1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Privatleasing A35AMG oder A45AMG

Privatleasing A35AMG oder A45AMG

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Zusammen,
hat jemand von euch aktuelle Zahlen zum Privatleasing vom A35 und A45 AMG ? Interessant wäre Leasingrabatt auf den Listenpreis, Anzahlung,Kilometer,Leasingrate und Faktor ?
Danke vorab

47 Antworten

Die wechseln immer nach ein paar (2-3) Monaten. Also müsste einer ein Angebot von Januar haben, da das letzte Angebot bis 31.12. galt. Mein CLA 35 Leasing ist von Dezember mit dem dort gültigen Amg Leasing Spezial. Die Verkäufer wissen auch vorher nicht wie das nächste Angebot sein wird.

Was hast du den für Konditionen bekommen ?

BLP ca 70.000€
8000€ Anzahlung
17.500km pro Jahr/48 Monate
560€/Monat
effektiver Jahreszins -1,43%
Sollzinssatz -1,44% p.a. auf meine 48 Monate
Und noch Rabatt vom Händler (höherer Restwert etc, das können die nur intern eingeben 😛)

ACHTUNG: CLA!! 🙄 😉

@Blonde Das Angebot ist jetzt aber nicht unbedingt gut. Ist ein Durchschnitts-Leasingangebot, aber von einer Aktion sind wir weit entfernt. Ich würde mich woanders umschauen. 🙂

Ohne Aktion lag das A45s-Leasing bei mir bei 760 EUR pro Monat (48 Monate, 0 EUR Anzahlung, 20.000 km pro Jahr, 80.000 EUR Listenpreis). Und das war kein gutes Angebot.

Ähnliche Themen

@Halema nö, ich hab’s genommen, weil ich nicht günstiger gekommen wäre. Und ich sagte ja CLA! Ein A wäre viel günstiger, das weiß ich, einen CLA bekommt man aber nicht günstiger 😉
Im Anhang ein „normales CLA Angebot“ 😛

.jpg

Der CLA war bei mir nicht viel teurer. Waren so knapp 50 EUR pro Monat, dafür ist der Listenpreis höher gewesen.

Mit diesen Zinssätzen wird gerne rumgespielt. Über Mitarbeiter-Angebote konnte ich 17% Rabatt bekommen, dafür stieg der Zinssatz von Minus auf Plus 3,9%. Die Leasingrate ändere sich aber dadurch nur um 10 EUR.

Naja, Mitarbeiter Angebote.. da haben wir es schon 😁 ich bin „normaler Privatkunde“, sorry. Für mich passt mein Angebot und ich vertraue meinem Berater. Deshalb mag ich eigentlich dieses „was zahlst du?“ überhaupt nicht. Ich bestelle dort wo ich zu jedem Service fahre und mich wohl fühle. Das ist mir entscheidend mehr wert 🙂

Mitarbeiter-Angebote hat nichts mit der Firma Mercedes zu tun. Es sind Sonderangebote für Mitarbeiter anderer Firmen. Aber wie gesagt, 10 EUR Unterschied Privatkunde oder Privatkunde mit Extrarabatt. 🙂 Auch meine Angebote habe ich als schlecht eingestuft (Leasingfaktor ~1). Alles um 1 oder höher 1 wird von mir nicht unterschrieben.

Solange dir dein Angebot gefällt, ist es doch super. Ich fühle mich bei einem Händler nur so lange wohl, so lange er nicht versucht mich auszunehmen. 😁

@Halema das weiß ich 😉 sonst hättest du FA gesagt.
Haha ja, ich fühle mich auch nicht ausgenommen, keine Sorge. Ich darf ja sogar bei jeder einzelnen Berechnung ins System schauen und sehe wie es sich verändert je nach BLP, Angeboten oder auch dem Restwert.

Eigentlich hatte ich damals schon mit dem A45s abgeschlossen, da das Auto mir die Rate nicht wert war. Die Autos sind halt leider nach vier Jahre sehr wenig Wert. Mein W176 ging für 32.000 EUR zurück, der Händler musste den Service machen, die Bremsen tauschen, Steinschläge ausbessern und mit dem Wagen zum TÜV. Am Ende wurde das Auto für gerade einmal 30.000 EUR weiterverkauft.

Mein Händler hier in BaWü hat sich viel Mühe gegeben, viel nachgerechnet, aber er konnte das Vorführwagen-Angebot des anderen Händlers aus meinem Wohnort einfach nicht nachvollziehen, da 17% üblicherweise der Rabatt für Vorführwagen ist. Am Ende wurde ja mein Wunsch-Auto bestellt und als Vorführwagen zugelassen (Auto für Vorgesetzte). Das machte bei der Rate viel aus. 760 -> 520 EUR.

Von diesen 240 EUR pro Monat kann ich mir viele Reifen und Bremsen, sowie Garantie kaufen. Mir ist es auch egal, ob der Wagen zum Service ist, wenn ich im Büro bin (Händler 1) oder während ich zu Hause bin (Händler 2).

Und unsere Dame hat vergessen zu erwähnen das ihr Angebot aus einer "Vertragsauflösung" kommt...
Sprich, der laufende Vertrag des A wurde auf CLA 35 AMG geändert...

Gruß

@lukasOAE Nope, ist ein komplett neuer Vertrag 😉 der andere wurde bisher noch nicht geändert. Dafür brauchen die länger 😁 bisher buchen sie mir noch 323€ statt 145€ ab.

@Halema klar, ein vorführwagen ist deutlich günstiger. Allerdings halte ich es ja so schon kaum aus mit der Wartezeit 😁 und ich vertraue kaum einem mein Auto an. Da zahle ich lieber mehr und es ist komplett frisch.

Wenn ein Auto keine paar tausend Kilometer überlebt, dann stimmt aber etwas allgemein mit dem Produkt nicht. 🙂 Aber so habe ich auch mal gedacht, nun ist es mir egal wer damit fährt. Schäden kann man reparieren. Ich werde wohl langsam alt. 😁

Bestellt hatte ich Ende Januar, Mitte Februar wurde das Auto zugelassen. Ich musste danach nur die Vorführwagenzeit abwarten. Aber die war nicht länger als eine komplette Neubestellung. 😁

Aber ein Vorführwagen muss im Leasing nicht immer viel günstiger sein. Der Fahrzeugpreis ist zwar niedriger, aber dafür sinkt auch der Restwert am Ende der Vertragslaufzeit. Auch hier sollte das richtige Angebot abgewartet werden.

Wenn ihr mal das Gefühl haben möchtet, dass euch jemand ausnehmen möchte, geht mal zum Porsche-Händler. Ein neuer Taycan 4S sollte im Leasing 2400 EUR kosten (0 EUR Anzahlung, 20.000 km pro Jahr, Listenpreis 140.000 EUR).

Deine Antwort
Ähnliche Themen