Privatkauf mit Motorschaden. Fehlerspeicher mit Datum und Häufigkeit auslesen lassen?
Hey Leute,
hatte mir vor 2 Monaten einen Audi A3 Bj. 2008 mit 90.000km 1.8 tfsi automatik gekauft gehabt. Nun war es so, dass ein Privatkauf war und der Wagen bei der Probefahrt tadellos lief. Nach ca. 10 Kilometern und einer vollen Tankfüllung lief alles schief. Es gingen ALLE Lampen an die gingen. Die Motorkontrollleuchte, Service und ABS. Verkäufer hat mich überall blockiert und will mit der Sache nichts zu tun haben. Nun bin ich gerade mit der Hilfe meines Anwaltes am versuchen die ganze Sache so zu drehen, dass ich den Wagen doch irgendwie wieder zurück zu diesem Betrüger Verkäufer bekomme, um somit mein Geld wieder zu erhalten. Ich muss nachweise, dass diese Probleme bzw. Fehler schon vor Kauf des Kfz existiert haben und der Verkäufer darüber bescheid wusste. Ich habe Videos , Fotos und genügend Zeugen dabei, jedoch hat der Wagen nun einen Motorschaden und der Verkäufer hat bestimmt zu 100% den Fehlerspeicher gelöscht und mir den Wagen sozusagen durch arglistig verschwiegene Mängel verkauft. Weiß einer, ob man den Fehlerspeicher von Audi auslesen kann und sehen kann wie lange diese Probleme schon existieren?
Ich habe den schon bei einer „0815“ Kfz Werkstatt auslesen lassen und dort kamen Zündungsaussetzer, Glühkerzenfehler und Zylinderfehler in einen der Zylinder raus. Wie kann ich nun am besten nachweise, dass der Schaden schon vorher am Auto war und nicht erst nachdem ich den Wagen gekauft habe?
Kann Audi den Fehlerspeicher auslesen und dann gucken seit wann genau dieses Problem besteht? Müsste genau wissen, ob die Probleme schon vor 2-3 Monaten bestanden oder erst jetzt aktuell. Falls mir dennoch einer Tipps geben kann, wie man bei sowas am besten vorgeht, dann wäre ich der Person sehr dankbar!!
Mit freundlichen Grüßen
69 Antworten
Für mich ist Es aber kein Motorschaden.
Ich tippe auf übersprungene Kette (vielleicht ein Zahn). Mögliche Ursache könnte aber auch der Einspritzsystem sein. Hochdruckpumpe!? Einspritzdüsen!?
Messe doch mal die Kompression an den einzelnen Zylindern. Das ist kein großer Aufwand.
genau so ist es. Ich fande es SEHR komisch nach den 90 Tkm. Die Kilometer sind anscheinend auch echt und nicht irgendwie manipuliert. Ich werde den Wagen eventuell mal in eine andere Werkstatt bringen und dort gucken was andere sagen. Ist aber wirklich ein sehr sehr sehr ungewöhnlicher Schaden meinte der KFZ'ler. Der Turbolader wurde auch erst vor kurzem getauscht. Der KFZ'ler vermutet, dass der kaputte alte Turbolader den Motor so krass beschädigt hat, dass jetzt "alles" hinüber ist.
Vermute auch auf Einspritzung, Hochdruckpumpe
Ähnliche Themen
Ich werde am Montag nochmal in der KFZ Werkstatt anrufen und dort fragen, ob es das sein könnte was ihr vermutet. Kann ja auch sein.
Falls der Schaden mit bis 600€ geregelt werden kann, dann ist es mir egal. Bei nem Motorschaden muss ich aber weiter mit dem Anwalt in Kontakt bleiben und versuchen da irgendwas mit einem Gutachter usw. zu regeln. Wird schwer, aber ich informiere euch über weiteren Ablauf.
Zündaussetzer auf allen Zylinder, das kann so vieles sein.
Da muss jemand ran der sich auskennt.....
Man weiß ja nicht was deine jetzige Werkstatt alles geprüft hat um zu der Erkenntnis "Motorschaden" zu kommen. Ist halt auch nicht auszuschließen, sollte die Kette übergesprungen sein, könnten auch alle Ventile krum sein.
Nimm doch mal Kontakt zu den "Vox Doktoren" auf, vielleicht machen die ein Film draus und du bekommst ein guten Preis.
Kompression messen, Zylinder endoskopieren ( wie mein Vorredner bereits schrieb ).
Fehler auf allen Zylindern deutet für mich nicht auf einen kapitalen Motorschaden.
Hier muss man den Fehler nur systematisch eingrenzen.
Einspritzdüsen verkokt ?
Saugrohr incl. Klappen ?
Einspritzpumpe incl. Kette und Laufschienen ?
Defekte Nockenwelle wäre mehr als ein Zufall das gleich alle Zylinder betroffen wären.
Hier haut etwas mit den Zündzeitpunkt bzw. mit dem Gemisch nicht hin.
Danke für eure Hilfe Leute! Ich werde Montag mal bei der KFZ Werkstatt anrufen und denen berichten, was ihr hier meint bzw. vermutet. Kann ja auch sein, dass sie keine Lust auf suchen hatten und mich mit so ner Aussage abspeisen wollen..
Ich werde euch über den weiteren Hergang informieren.
Hey Leute... Updates werden folgen. Der Gutachter wird sich mein KFZ die kommenden Tage anschauen und dann werde ich euch Bescheid geben, was konkret an dem KFZ das Problem ist.
So Leute....
ich wollte euch ja noch ein Update geben zu diesem Fall. Also in der Werkstatt wurde sich der Wagen angeschaut und es wurde festgestellt, dass 2 Zylinder komplett defekt sind und der Kolben im Audi (anscheinend sind es 2 Stück) komplett hinüber sind. Der Motor wird nächste Woche von einem Gutachter und der Werkstatt komplett auseinander gebaut und dann überprüft, jedoch meinte die Werkstatt, dass wenn der Motor hinüber ist, dann auch der Schaden sich auf ca. 6000€ belaufen wird.
Ich probiere jetzt mit der Werkstatt in engem Kontakt zu stehen und da zu probieren, dass sie mir einen guten Bericht schreiben, damit ich wenigstens vor Gericht den Verkäufer irgendwie an den Pranger stellen kann.
Weißt du schon, wie teuer Gutachten und das Zerlegen vom Motor für DICH wird? Ich vermute mal, an der Stelle wirst du in Vorkasse gehen müssen.
Zerlegen ca. 200€ und der Gutachter wird von der Rechtsschutz beauftragt und der wird sich das dann gemeinsam mit der besagten Werkstatt anschauen.. nervt zwar, aber die 200€ müsste ich so oder so hinlegen, egal ob ich den Prozess gewinne oder nicht :/