Privatkauf Lenkverriegelung defekt.....Betrug ?
Hallo....ich glaube ich bin betrogen worden oder was meint ihr dazu? Gestern kaufte ich privat einen 3c variant 2005.scheckheftgepflegt komplett bei Vw. So probefahrt durchgeführt usw alles war ok....sogar hab voll hat er noch getankt.dann heute (tank war fast leer 100km Reichweite ) startete das Auto nicht mehr bzw ging an und sofort aus...die Meldung lenkverriegelung defekt kam ab und zu....nach 20x probieren ging es an....das ist in meinen Augen arglistige täuschung...Verkäufer weiss natürlich von nichts....was soll ichtun? Ich habe Rechtsschutz aber bringt das was soweit ich weiss bin ich in der beweispflicht...
Beste Antwort im Thema
Ich denke hier ist alles gesagt... Wäre schön, wenn wir uns hier alle verabschieden, bevor das hier ausartet. C'est la vie! Ich bin weg.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Musst Du noch mal erklären. Was hat ein halbvoller Tank mit einer defekten Lenkverriegelung zu tun? Ich glaube, Du steigerst Dich da in was hinein. Habe mal einen Audi verkauft, bei dem bei der Probefahrt die Lenkung ausfiel, was vorher noch nie passiert war. Der Käufer war etwas professionelle als Du, wir haben uns den Spaß geteilt (jeder 390,- Euro) und der Typ freut sich heute noch über die Karre. Nur mal so zum Nachdenken!Zitat:
Original geschrieben von dkastra
Täuschung!!!er hatte halb voll getankt...und er kann es vertuschen denn der Fehler kam bei Ca 50 versuchen zu starten nur 3x vor...das ist ein guter schnitt um es zu vertuschen wie ich finde und als ich zu ihm kam lief das Auto und er sagte er käme gerade vom tankenBrain
Nenn mir bitte einen Menschen der einen Tag nach dem kauf nicht am die decke geht wenn er erfährt das der Fehler bis 1500euro Kosten kann...also das hat nix mit unprofessionell zutun...es ärgert mich einfach
Zitat:
Original geschrieben von dkastra
Es geht hier aber um eine 1000€ Reparatur von der der Verkäufer nichts wissen will...
Wie sagte mein alter Herr immer: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Schau Dir doch erst mal den Kaufvertrag an. Vielleicht findet sich da noch was. Unwahrscheinlich (sind ja alles Betrüger diese 3C-Verkäufer), aber vielleicht doch eine Hoffnung.
Brain
Ich habe ihn angerufen und ganz normal und sachlich geredet...er sagt trotzdem bei ihm war nichts und sorry usw...also er zahlt nichts
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dkastra
Warum tankt er wohl? ...ich bin 6km probegefahren aber dabei das Auto nur 1x angemacht...zuhause am nächsten Tag beim 2ten mal dann der Fehler.....und er kann es vertuschen denn der Fehler kam bei Ca 50 versuchen zu starten nur 3x vor...
du sagst, dass du probleme mit der lenkschlosssperre hast, dass der wagen unregelmässig anspring und fehler anzeigt.
.... dann erzählst du igendetwas von krafstoffpumpe, was ein mensch den zusammenhang zu dem eigentlichen fehler nicht finden kann 🙁
was ist den jetzt defekt, das steuergerät der schlosssperre oder die förderpumpe ???
wenn das das steuergerät der schlosssperre ist, kostet die reparatur mit ersatzteil nicht mehr als 300 € und keinen tausender 🙄
ich blicke langsam garnicht durch ,was du uns sagen willst 😕
So einen wie der Te hatte ich auch am Hals, habe das Auto mit gutem willen verkauft dann ging er mir ständig auf die Eier mit Sms-Terror.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
So einen wie der Te hatte ich auch am Hals, habe das Auto mit gutem willen verkauft dann ging er mir ständig auf die Eier mit Sms-Terror.
... bestimmt, weil die tankanzeigenadel nach 2 tagen auf reserve zeigte 🙂
Jeder hatte doch mal beim Pech beim Kaufen oder Verkaufen.
Meinen alten Audi als ich den Verkauft habe, sprang er bei der besichtigung nicht richtig an, das hatte er vorher auch nie gemacht.... Irgendwann geht halt mal was kaputt, ist halt dumm gelaufen
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
So einen wie der Te hatte ich auch am Hals, habe das Auto mit gutem willen verkauft dann ging er mir ständig auf die Eier mit Sms-Terror.
Mein Tipp für's nächste mal: Prepaid Handy incl. Karte für 10 Euro beim Discounter und nach dem Autoverkauf einfach in seinem 'neuen' Wagen liegen lassen. Wenn was ist, kann er ja einen Brief oder ne Karte schreiben.
Brain
Ich würde niemals ein Auto von Privat kaufen, einen sieben Jahre alten schon mal gar nicht. Und selbst wenn der Verkäufer den Fehler schon mal hatte und dieser nur bei 3 von 50 Motorstarts auftritt, hat er schlichtweg Glück gehabt, dass er bei Dir erst nach x-km aufgetreten ist. Du wärst in so einem Fall doch auch froh, den Wagen so verkauft zu bekommen. Ob das nun in Ordnung ist oder nicht, ist eine ganz andere Sache. Bei einem Händler gekauft, wäre das jetzt kein großes Ding.
Dass Du gerade kotzt, kann ich aber nachvollziehen. 😉
Evtl. mal bei VW vorbeischauen und einen Blick in die Fahrzeughistorie werfen lassen und vorsichtig nachfragen, ob da was bzgl. dieses Themas vermerkt ist. Alternativ mal Fehlerspeicher auslesen lassen und schauen wie oft der Fehler schon aufgetreten ist. Wenn die eingetragene Anzahl > als bei Dir aufgetreten, hast Du mal ein Indiz ob der Verkäufer was davon gewusst hatte. Hat der aber den Speicher vor dem Verkauf löschen lassen ist es Pech für Dich.
Auf jeden Fall wird es schwer nachzuweisen ob / dass der Verkäufer von dem Problem wissen konnte. Und ohne Anwalt wirst Du schon überhaupt nichts erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Auf jeden Fall wird es schwer nachzuweisen ob / dass der Verkäufer von dem Problem wissen konnte. Und ohne Anwalt wirst Du schon überhaupt nichts erreichen.
Beim Ruf nach dem Anwalt zucke ich persönlich ja immer zusammen. Wie schon erwähnt, hilft in der Regel ein Blick in den Kaufvertrag und ein wenig Allgemeinwissen in Sachen Gewährleistungspflicht. Selbst wenn er von einem Problem wusste, bedeutet das nicht automatisch, das er in Arglist gehandelt hat.
Ich befürchte jedoch, dass der TE sich da schon zu tief in die in meinen Augen falsche Richtung bewegt (hat).
Brain
Ich will hier kein weiteres Öl ins Feuer gießen, ABER wenn ich mir ein Auto angucken will und der der Wagen steht vollgetankt mit laufenden Motor da, dann gehen bei mir aber ALLE Alarmglocken an. Ich denke schon, dass der Verkäufer hier was verheimlicht hat... Trotzdem glaube ich nicht, dass man hier als Käufer irgendwas erreichen kann. Und beweisen schon mal gar nicht. Außer die Historie beim 🙂 bringt was zu Tage...
Ob der Verkäufer was wusste oder nicht, bekommen wir hier eh nie raus!
Aber rede hie rnicht von 1000€, wenn du keine Ahnung hast, sind ca 200!
So ist nun halt das Risiko, wenn man von Privat kauft, kauf beim Händler, bezahle 2000 mehr und du hast Garantie usw.....
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
So ist nun halt das Risiko, wenn man von Privat kauft, kauf beim Händler, bezahle 2000 mehr und du hast Garantie usw.....
Auf diese Weise hätte er doch immernoch nen tausender gespart 😉