Privat Leasing!?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich schaue mich gerade nach einem Familienauto um und nun kommt die aktuelle C-Klasse doch schon in die engere Auswahl.
Ich habe hier auch schon einige Beiträge gelesen und mich über die verschiedenen Motoren informiert. Nun stoße ich doch immer wieder über den Begriff "Leasing", bisher kenne ich es so, dass ich die Autos die ins Beute Schema passen und auch zum Geldbeutel kaufe.

Ich wollte hier einfach mal in die Runde fragen, macht Leasing für mich als Privatmann Sinn, was wären die evtl. Vorteile bzw. Nachteile. Und kann es von den Konditionen wirklich interessant sein!
Aber alles bitte als Privater Nutzer zu sehen, also bitte kein Vergleich mit einem Geschäftsleasing.

Ein paar Daten mit Anzahlung monatlicher Rate wäre auch von Vorteil, damit ich bei evtl. in frage kommen einen ganz groben Anhaltspunkt habe!

Vielen Dank

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 31. Juli 2016 um 18:37:22 Uhr:


Privat Leasing machen meist Leute ohne bzw. schlechter Bonität und natürlich kein Geld haben.

wenn man so ein schmarrn liest muss man sich richtig fest an den kopf langen...

wird bei leasing keine bonitätsabfrage durchgeführt? steht dann nicht deine gesamtleasingsumme (monatsrate*laufzeit) in der schufa?

hast ne schlechte bonität kriegst nicht mal ein scheibenwischer ausgeliehen...

kein plan von der materie aber mitreden wollen...

142 weitere Antworten
142 Antworten

Mal abgesehen von den Immobilien,,,
Ups sry, sind ja zu 99,674% auch alle Fremdfinanziert.. 😉

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 31. Juli 2016 um 20:46:58 Uhr:


Guten Abend!
Also wer heute noch Bar zahlt und meint irgendwen damit zu beeindrucken,ist selber schuld!
Leasing,ist mittlerweile auch für Privatleute attraktiv.
Aber jeder so wie er will und kann!
Gruss

Leasing in was für Leute die etwas wollen und es sich im Endeffekt nicht leisten können,außer sie
können es Geschäftlich nutzten.
Bei Privatleuten kann es echt böse Enden und in ein paar Jahren

nix Auto

nix Handy

usw .

und nen Berg Schulden am Arsch.

Im Leben wird euch nix Geschenkt,auch wenns am Anfang so ausschaut.

Lg

Zitat:

@andy0871 schrieb am 21. August 2016 um 01:37:35 Uhr:


Mal abgesehen von den Immobilien,,,
Ups sry, sind ja zu 99,674% auch alle Fremdfinanziert.. 😉

Schau dir mal das neue Gesetz zwegs Baufinanzierungen an.

Nix mehr auf pump und Finanzierungen .

Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen.

Meine Immobilien und meine Auto sind alle bezahlt .

Merkt euch den Spruch.

Wir finanzieren sie ………..in Grund und Boden.

Lg

Zitat:

@Johnboyares schrieb am 6. Oktober 2016 um 07:42:36 Uhr:



Zitat:

@Lifeguard schrieb am 31. Juli 2016 um 20:46:58 Uhr:


Guten Abend!
Also wer heute noch Bar zahlt und meint irgendwen damit zu beeindrucken,ist selber schuld!
Leasing,ist mittlerweile auch für Privatleute attraktiv.
Aber jeder so wie er will und kann!
Gruss

Leasing in was für Leute die etwas wollen und es sich im Endeffekt nicht leisten können,außer sie
können es Geschäftlich nutzten.
Bei Privatleuten kann es echt böse Enden und in ein paar Jahren

nix Auto

nix Handy

usw .

und nen Berg Schulden am Arsch.

Im Leben wird euch nix Geschenkt,auch wenns am Anfang so ausschaut.

Lg

Wieso hat man am Ende eines Leasingvertrags und Rückgabe des Fahrzeugs einen Berg Schulden??

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 6. Oktober 2016 um 08:43:36 Uhr:



Zitat:

@Johnboyares schrieb am 6. Oktober 2016 um 07:42:36 Uhr:


Leasing in was für Leute die etwas wollen und es sich im Endeffekt nicht leisten können,außer sie
können es Geschäftlich nutzten.
Bei Privatleuten kann es echt böse Enden und in ein paar Jahren

nix Auto

nix Handy

usw .

und nen Berg Schulden am Arsch.

Im Leben wird euch nix Geschenkt,auch wenns am Anfang so ausschaut.

Lg

Wieso hat man am Ende eines Leasingvertrags und Rückgabe des Fahrzeugs einen Berg Schulden??

Wenn die Finanzierung oder der Leasingvertrag passt, ist ja alles in Ordnung.

Keine Angst.

Aber es gibt Menschen die finanzieren oder Leasen einen ZB

Porsche für 100 000 Euro // ohne Anzahlung // im Monat für 500 Euro //

wie die so etwas durchbringen ist mir ein Rätsel .

Nach 3 Jahren kommt dann das große erwachen.

36 raten a 500 Euro

Restwert Fahrzeug mit 30 000 km

das rechne mal aus.

Die differenz bezahlt wer ?

Lg

Ich habs glaube ich schlecht formuliert.

Mann muß sich auch das Leasen oder finanzieren leisten können,dann paßt ja alles.

Jeder kann doch selber beurteilen ob er sich das Auto leisten kann oder nicht. Meinen W205 habe ich als Jahreswagen bar gekauft, weil ich 1.das Auto länger fahren möchte und 2.mir die Leasing Angebote oder Fianzierungen nicht besonders gefallen haben. Für meine Frau werde ich jedoch leasen, da es im Kleinwagen Bereich auch für Private zum Teil super Leasing Angebote gibt. Da werde ich leasen obwohl ich es auch bar zahlen könnte. Vorallem beim Mini One haben die jetzt ganz nette Angebote wo bar zahlen wenig Sinn macht vorallem wenn man die Kiste sowieso nicht länger wie 36 Monate fahren möchte und auch nicht viele Km abspult.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 6. Oktober 2016 um 08:58:15 Uhr:


Jeder kann doch selber beurteilen ob er sich das Auto leisten kann oder nicht. Meinen W205 habe ich als Jahreswagen bar gekauft, weil ich 1.das Auto länger fahren möchte und 2.mir die Leasing Angebote oder Fianzierungen nicht besonders gefallen haben. Für meine Frau werde ich jedoch leasen, da es im Kleinwagen Bereich auch für Private zum Teil super Leasing Angebote gibt. Da werde ich leasen obwohl ich es auch bar zahlen könnte. Vorallem beim Mini One haben die jetzt ganz nette Angebote wo bar zahlen wenig Sinn macht vorallem wenn man die Kiste sowieso nicht länger wie 36 Monate fahren möchte und auch nicht viele Km abspult.

Das wollte ich damit sagen,wenn man sich's leisten kann,kein problem.

Nur viele können es sich halt nicht leisten und dann ist das gejamere groß.

Lg

Ich würde es ein bissel anders formulieren. Viele können sich ein Barkauf nicht leisten, aber trotzdem möchten sie das Auto haben und können aufgrund monatlicher Einkommen die Leasingraten aufbringen. Ich meine ohne Einkommen usw. bekommt man doch sowieso keine seriöse Finanzierung oder Leasing durch. Solange die Raten bezahlt werden, kann man sich die Kiste leisten, problematisch wird es wenn plötzlich gekündigt wird oder aus irgend einem Grund die Monatlichen Einkommen weniger werden. Ich habe Freunde die zwar kein Erspartes für einen Neuwagen haben, aber alle 3 Jahre ein Wagen leasen. Also es kann gut gehen, übrigens ist es in der Industrie meistens nicht anders. Da kommen auch Banken usw. ins Spiel wenn in eine neue Anlage investiert wird, gut der Vergleich hinkt zwar aber trotzdem ist es eine Möglichkeit sich etwas leisten zu können obwohl man kein Bares hat. Bonität, das ist halt wichtig.

In dem Moment wo Du ein KM Leasing machst und am Ende ohne Risiko Deinen Wagen einfach beim Händler auf den Hof stellst, kannst Du Dir Deine Belastung ausrechnen und überlegen ob es sich lohnt.
Der Kauf mit dem immensen Wertverlust im ersten Jahr, ist da sicher oft nicht besser.

Kalkuliere mal den Kauf des Fahrzeuges. Dann die monatliche Rücklage für das Ansparen von neuem Geld, bis Du in 3-4-5-6 Jahren wieder ein neues Auto kaufen willst. Dazu die Rücklagen für die Reparaturen, Bremsen, Reifen usw.. Du wirst preislich nicht anders liegen als wenn Du Dir einen Wagen raussuchst und für z.B. 500 € monatlich least und nach 3 Jahren den nächsten nimmst. Die Belastung hat eigentlich ab dem 18. Lebensjahr jeder der Auto fährt bis zum Ende des Autofahrerlebens..

🙂

Zitat:

@Drivingman schrieb am 6. Oktober 2016 um 14:24:40 Uhr:


In dem Moment wo Du ein KM Leasing machst und am Ende ohne Risiko Deinen Wagen einfach beim Händler auf den Hof stellst, kannst Du Dir Deine Belastung ausrechnen und überlegen ob es sich lohnt.
Der Kauf mit dem immensen Wertverlust im ersten Jahr, ist da sicher oft nicht besser.

Kalkuliere mal den Kauf des Fahrzeuges. Dann die monatliche Rücklage für das Ansparen von neuem Geld, bis Du in 3-4-5-6 Jahren wieder ein neues Auto kaufen willst. Dazu die Rücklagen für die Reparaturen, Bremsen, Reifen usw.. Du wirst preislich nicht anders liegen als wenn Du Dir einen Wagen raussuchst und für z.B. 500 € monatlich least und nach 3 Jahren den nächsten nimmst. Die Belastung hat eigentlich ab dem 18. Lebensjahr jeder der Auto fährt bis zum Ende des Autofahrerlebens..

🙂

Rechne doch mal.

c 63 s Kombi 100 000 Euro

500 Euro pro Monat ohne Anzahlung // macht 18 000 Euro

Wert des Fahrzeuges nach 3 Jahren ca 50 000 Euro.

Ergibt eine Differenz von 32 000 Euro.

sehr einfach gerechnet , das es jeder versteht.

Wer glaubst du Zahlt die 32000 Euro.

Das meinte ich , sich ein Fahrzeug sich leisten können.

Sonst würde jeder Hartz 4 Empfänger AMG fahren.

LG

Verstehe Deine Rechnung nicht....? Wen interessiert die Differenz von 32.000€ ?

Beim Kilometerleasing fährst Du Deine vereinbarten KM und fertig. Ob der Händler dann den Wagen nicht zu dem Preis losbekommt, ist nicht Dein Problem..

Zitat:

@Drivingman schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:21:30 Uhr:


Verstehe Deine Rechnung nicht....? Wen interessiert die Differenz von 32.000€ ?

Beim Kilometerleasing fährst Du Deine vereinbarten KM und fertig. Ob der Händler dann den Wagen nicht zu dem Preis losbekommt, ist nicht Dein Problem..

Seit ihr aus dem Irrenhaus entsprungen , die Differenz bezahlst du und kein anderer.

Die 32000 Euro verschwinden doch nicht so einfach,oder glaubst du im Ernst die Zahlt der Händler.

Du willst mir also erklären , das du für 500 Euro im Monat ein 100 000 Euro Auto fährst
,das nach 3 Jahren abstellst und dann den nächsten bekommst.

Wenn das einer liest , das du das glaubst,die sperren dich ein und schmeißen den Schlüssel weg.

Nicht böse gemeint,aber die Rechnung geht nie und nimmer auf.

Lg

ich glaube auch nicht das du ein 100.000 € für 500 € im Monat bekommst.

Sollte es dir aber ein Händler anbieten (was du oben ja schreibst) und du innerhalb der vereinbarten Kilometer bleibst wirst du am Ende des Leasingzeitraums auch nichts weiter zahlen müssen, da hat Drivingman schon recht ;-)

Ich denke, ihr redet etwas aneinander vorbei... beim Kilometerleasing gibt es kein Restwertrisiko, dafür gibt es da auch niemals einen C63 zu einem Leasingfaktor von 0,5 (500€/Monat bei 100.000 BLP). Solche Raten gibt es nur beim Restwertleasing. Dabei sind deutlich niedrigere Raten möglich, dafür trägt das Restwertrisiko der Kunde. Leider gibt es tatsächlich gelegentlich Privatkunden, die sich von dubiosen Anbietern ihre Raten dadurch schönrechnen lassen und dann bei der Rückgabe ihr blaues Wunder erleben. Aber ein seriöser Anbieter (wie z.B. die hauseigene Leasinggesellschaft des Herstellers) wird das eher nicht tun.

Zitat:

@Johnboyares schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:27:56 Uhr:



Zitat:

@Drivingman schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:21:30 Uhr:


Verstehe Deine Rechnung nicht....? Wen interessiert die Differenz von 32.000€ ?

Beim Kilometerleasing fährst Du Deine vereinbarten KM und fertig. Ob der Händler dann den Wagen nicht zu dem Preis losbekommt, ist nicht Dein Problem..

Seit ihr aus dem Irrenhaus entsprungen , die Differenz bezahlst du und kein anderer.

Die 32000 Euro verschwinden doch nicht so einfach,oder glaubst du im Ernst die Zahlt der Händler.

Du willst mir also erklären , das du für 500 Euro im Monat ein 100 000 Euro Auto fährst
,das nach 3 Jahren abstellst und dann den nächsten bekommst.

Wenn das einer liest , das du das glaubst,die sperren dich ein und schmeißen den Schlüssel weg.

Nicht böse gemeint,aber die Rechnung geht nie und nimmer auf.

Lg

Du hast das Prinzip des Kilometerleasings nicht so richtig verstanden, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen