Privacy Verglasung nachrüsten

Audi TT 8S/FV

Ich habe meinen TT gebraucht gekauft, so ist es natürlich selten möglich ihn exakt so zu bekommen wie man ihn gern hätte. Ich möchte an meinem Fahrzeug gern die dunklen getönten Scheiben. Dies kann man mit Tönungsfolie bewerkstelligen. Alternativ denke ich darüber nach die Heckscheibe tauschen zu lassen, würde perfekter sein. Die kleinen hinteren Seitenscheiben würde ich so lassen, oder Tönungsfolie anbringen.
Wie denkt ihr darüber?
Hat das schon jemand machen lassen?
Welche Kosten fallen hierfür an?

34 Antworten

Alles klar, dachte mir schon dass 65% etwas sehr durchlässig wirkt.

Mein Folierer meinte ca 80-85% kommen hin, 80% lasse ich bei mir in den nächsten Wochen auch bei ihm tönen.

Auf das Ergebnis bin ich gespannt, auch auf den Siebdruckrand.

Zitat:

@Storm2you schrieb am 5. Mai 2020 um 00:14:14 Uhr:


Alles klar, dachte mir schon dass 65% etwas sehr durchlässig wirkt.

Mein Folierer meinte ca 80-85% kommen hin, 80% lasse ich bei mir in den nächsten Wochen auch bei ihm tönen.

Auf das Ergebnis bin ich gespannt, auch auf den Siebdruckrand.

Hast du deine Scheiben folieren lassen? Wenn ja, gibts bitte ein Bild?

Ja habe ich folieren lassen und finde das Ergebnis gut! Die Bilder sind vom Tag der Abholung.

Bin am Tag drauf nochmal mit Druck auf den Siebdruckrand gegangen, dann wurde die „Helligkeit“ dort auch nochmal besser.

7e85b401-fe4f-4dcf-a092-82d52ec8790d
8fa9e77e-fb5d-4681-8179-79df23007c6d
Edca2d43-8fa2-47b2-887d-e9b65d90a6e1

Könnte man diesen Siebdruckrand eigentlich nicht mit einer Rasierklinge vor dem Folieren entfernen?
Welchen Zweck erfüllt dieser Rand denn eigentlich?

Ähnliche Themen

Der schwarze Rand dient dem UV Schutz für die Verklebung bzw. der Gummidichtungen. Und damit man den Kleber nicht sieht. Die Siebdruckpunkte sind rein ästhetisch, damit der Übergang nicht so hart ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen