Privacy Verglasung nachrüsten

Audi TT 8S/FV

Ich habe meinen TT gebraucht gekauft, so ist es natürlich selten möglich ihn exakt so zu bekommen wie man ihn gern hätte. Ich möchte an meinem Fahrzeug gern die dunklen getönten Scheiben. Dies kann man mit Tönungsfolie bewerkstelligen. Alternativ denke ich darüber nach die Heckscheibe tauschen zu lassen, würde perfekter sein. Die kleinen hinteren Seitenscheiben würde ich so lassen, oder Tönungsfolie anbringen.
Wie denkt ihr darüber?
Hat das schon jemand machen lassen?
Welche Kosten fallen hierfür an?

34 Antworten

Angenommen, man würde auch die hinteren beiden Seitenscheiben tauschen. Hättet Ihr da Angst, dass es evtl. zu Windgeräuschen kommen könnte, da beim Einbau nicht die Präzision wie im Werk möglich wäre?

Ich selber würde es nicht machen, wenn es aber eine gute Firma ist, dann machen die das schon.
Bei einem Unfall müssten sie ja auch getauscht werden, wenn sie dann kaputt sind.

Eine Frage in die Runde, bezüglich folieren beim Roadster.
Hat dies schon jemand selbst gemacht und wie sind die Erfahrungen ? Da ja die HeckScheibe sehr umständlich von innen foliert werden muss . Darf man eigentlich auch verspiegelte Folien, z.b. für Fenster am Haus verwenden ?

Ich hatte das mal bei nem Folierer angefragt, er hätte es für wenig Geld versucht, aber irgendwie war mir das dann doch zu schade. Wenn man bedenkt wie wenig Platz da ist und jemand dann auch noch auf den Sitzen kniet um sich da durch zu wurschteln... beim 8J hat da der Windschott extrem gute Arbeit geleistet, übrigens auch bei Windgeräuschen wie ich finde, aber der lässt sich ja leider nicht mehr bei geschlossenem Dach hochfahren. 🙁 wollte mal zum Frühjahr in Erfahrung bringen ob man irgendwo ne Sicherung ziehen kann wenn der oben ist und er dann da ohne Fehler bleibt.. 😁

Ähnliche Themen

Guten Abend,
Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, die Heckscheibe bei meinem TT 8S zu folieren. Dabei bin ich im Internet auf dieses Bild gestoßen. Leider sind die Lichtverhältnisse Mist.
Gibt es jemanden, mit einem schwarzen TT und getönter Heckscheibe und hat davon zufällig Bilder?

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getönte Heckscheibe' überführt.]

Bild 1.jpg

Hier originale Tönung.
Je nach Lichteinfall dunkler oder auch heller.
Es gibt dazu aber auch genug Threads.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getönte Heckscheibe' überführt.]

Beim Folieren wirst du die Heizdrähte deutlicher sehen. Das (Nachher) Bild halte ich für geschönt. Außerdem wird der seitliche Übergangsbereich (Schwarzrand) ebenfalls deutlicher zu sehen sein.
Hatte ich bei meinem alten 8S machen lassen. Ist jetzt nicht so schlimm, aber den Unterschied zur Original Tönung erkannt man sofort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getönte Heckscheibe' überführt.]

Zitat:

@marc4177 schrieb am 30. August 2018 um 22:05:36 Uhr:


Es gibt dazu aber auch genug Threads.

Ehrlich? Habe jetzt für den TT 8S keine Threads gefunden 😕😕😕

Zitat:

Collia
Beim Folieren wirst du die Heizdrähte deutlicher sehen.

Wird wohl stark von dem Tönungsgrad der Folie abhängen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getönte Heckscheibe' überführt.]

Hallo & Guten Morgen,

habe bei meinem TT RS absichtlich nicht die Werks-Privacy-Verglasung gewählt, da ich die hinteren Seitenscheiben unbedingt weiter in Klarglas haben wollte (wg. Sicht nach schräg hinten). Nach längerem Suchen habe ich einen Folierer gefunden, der nach eigener Aussage eine zur Werks-Tönung weitestgehend identische - und vor allem zugelassene - Folie anbietet.

Beim angehängten Foto habe ich möglichst "ungünstige" Lichtverhältnisse gewählt. Unter den meisten Bedingungen sieht man die Drähte/ Kanten aber deutlich weniger.

Servus

Zitat:

@JoeVanity schrieb am 30. August 2018 um 20:14:08 Uhr:


Guten Abend,
Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, die Heckscheibe bei meinem TT 8S zu folieren. Dabei bin ich im Internet auf dieses Bild gestoßen. Leider sind die Lichtverhältnisse Mist.
Gibt es jemanden, mit einem schwarzen TT und getönter Heckscheibe und hat davon zufällig Bilder?

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getönte Heckscheibe' überführt.]

Img-4049

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 31. August 2018 um 08:02:44 Uhr:


Hallo & Guten Morgen,

habe bei meinem TT RS absichtlich nicht die Werks-Privacy-Verglasung gewählt, da ich die hinteren Seitenscheiben unbedingt weiter in Klarglas haben wollte (wg. Sicht nach schräg hinten).

Wirklich? Kann ich nicht so recht nachvollziehen. Alles, was ich durch diese Minifenster nach schräg hinten sehen könnte, erkenne ich erheblich besser in den großen Außenspiegeln.

Ich habe durch diese Fenster bewusst noch nie geschaut - und das nicht deshalb nicht, weil ich die Privacy Verglasung habe.

Wahrscheinlich lehren aber die Fahrschulen was Anderes ??? 😉

... kann ich mich nicht mehr dran erinnern - Führerschein ist 40 Jahre her... 😁
MIR gibt es mehr Sicherheit beim "Schulter-Blick" - vom ästhetischen Aspekt 'mal ganz abgesehen ...

Servus

Zitat:

@Dofel schrieb am 31. August 2018 um 11:10:10 Uhr:



Zitat:

Wahrscheinlich lehren aber die Fahrschulen was Anderes ??? 😉

Wieviel Prozent Tönung entspricht denn ungefähr der Privacy Verglasung?

Lese öfters von 65%, kann das jemand bestätigen?

Zitat:

@Storm2you schrieb am 4. Mai 2020 um 15:52:53 Uhr:


Wieviel Prozent Tönung entspricht denn ungefähr der Privacy Verglasung?

Lese öfters von 65%, kann das jemand bestätigen?

Müsste meiner Meinung nach viel höher sein. Von außen kann man nicht rein schauen. Deshalb „privacy“.

Zitat:

@syccon schrieb am 4. Mai 2020 um 16:57:48 Uhr:



Müsste meiner Meinung nach viel höher sein. Von außen kann man nicht rein schauen. Deshalb „privacy“.

Schließe mich dieser Meinung an.
Rausgucken geht auch schlecht.
Jeder Versuch, bei Nacht und Regen draußen was zu erkennen, ist sinnlos. Ohne meine Rückfahrkamera bräuchte ich immer einen "Einweiser"...

Zitat:

@Storm2you schrieb am 4. Mai 2020 um 15:52:53 Uhr:


Wieviel Prozent Tönung entspricht denn ungefähr der Privacy Verglasung?

Lese öfters von 65%, kann das jemand bestätigen?

Es gibt leicht Unterschiede bei den Tönungen und ja sie soll bei ca.70% liegen.
Rausgucken geht meines Erachten sehr gut, beim reingucken sieht es da schon ehr schlechter aus und man muss sehr dicht ran gehen oder das Licht gut reinfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen