Prius Reichweite
hallo,
ich wollte mal fragen wieviel KM man mit dem Elektromotor vom Prius fahren kann bis die batterien leer sind.
gruss
181 Antworten
Hmm aber der "Diesotto" Motor ist ja schon beeindruckend 240 PS bei ~ 6 Liter Verbrauch klingt interessant
Diesel ist schon lange nicht mehr = laut.... Der Phaeton TDI ist mit das leiseste Serienfahrzeug überhaupt (leiser z.B. als ein Maybach 62) wenn dann muss man eher sagen der war so laut wie eben ein Benziner ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Laute Benziner gibts ja zur Genüge, aber der FSI hat richtig GENAGELT! Erschütternd 😉
Ich habe mich auch mal auf einem Parkplatz über den einigermaßen leisen VW-Diesel gewundert... Hinten nachgeschaut: FSI
Achso, kein erträglicherer Diesel, sondern ein nagelnder Benziner 😉
Ähnliche Themen
Moin,
ein leichtes schmunzeln kann ich mir beim Lesen der letzten Seiten dieses Threats doch nicht verkneifen. Ich frage mich, warum beim vergleichen des ach so tollen Prius *hüstelt, Produkte aus dem Hause Volkswagen (Golf, Passat) herangezogen werden. Es ist doch naheliegender ein Erfolgsprodukt wie den Auris *nochmehrhüstelt zum verzweifelten herausarbeiten kaum/nicht vorhandener Vorteile zur Hilfe zu nehmen.
Greets vom Kokser
Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Moin,
ein leichtes schmunzeln kann ich mir beim Lesen der letzten Seiten dieses Threats doch nicht verkneifen. Ich frage mich, warum beim vergleichen des ach so tollen Prius *hüstelt, Produkte aus dem Hause Volkswagen (Golf, Passat) herangezogen werden.
Fubbel ist die Autos in den letzten Tagen gefahren, das ist der einzige Grund. Ich würde nie auf die Idee kommen, die zu vergleichen 😉
Es freut mich, dass ich mit meiner Erfahrung einiger Neuwagen der letzten 10 Tage nicht alleine stehe... und mich nicht irre, wenn ich einen Diesel und Benziner nicht mehr auseinanderhalten kann... Gott sei Dank, geht es anderen auch so...
Mir kam da ein Gedanke... Vielleicht ist es Absicht... um die Geräuschakzeptanz zu erhöhen... hört sich ja an wie jeder andere, ist doch kein Unterschied mehr...
Einige Diesel sind zwar schon schon leise geworden, aber das letzte Quentschen versucht man vielleicht über den anderen Weg... Lassen wir die Benziner nageln, dann ist der diesel irgendwann sogar leiser...
@Daniel:
Das hat ganz und gar nix mit Ottsels oder Diesottos zu tun - das waren stinknormale kleine Benzin-Motörchen, weit unterhalb 100kW - oder glaubst du, dass ICH als Ersatzfahrzeug einen Öl-Multi-Mit-Geld-Voll-Stopf-Wagen fahren würde???? die Multis haben über 2 Jahre keinen Cent von mir bekommen... Nachholbedarf? Bestimmt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Fubbel ist die Autos in den letzten Tagen gefahren, das ist der einzige Grund. Ich würde nie auf die Idee kommen, die zu vergleichen 😉Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Moin,
ein leichtes schmunzeln kann ich mir beim Lesen der letzten Seiten dieses Threats doch nicht verkneifen. Ich frage mich, warum beim vergleichen des ach so tollen Prius *hüstelt, Produkte aus dem Hause Volkswagen (Golf, Passat) herangezogen werden.
Ahja, ich liebe diese Zufälle.
Gute Nacht und träumt weiter...😉
Greets vom Kokser
Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Ahja, ich liebe diese Zufälle.
Ich nicht... zumindest die zufälligen Treffen auf X3 *grr*
Leider gibt es hier keinen Prius als Mietwagen bzw. die gegnerische Versicherung weigert sich bei Verlust eines solchen einen solchen bei Hertz als Mietwagen zu bezahlen.
Statt dessen wird man hier in D halt mit VW-Modellen abgespeist... Der Passat hatte sogar eine dicke Delle in der Felge, bei 120 hat man sie im Lenkrad gespürt... Aber das macht doch nix und wir haben gerade keinen anderen hier, so der O-Ton... Service-Wüste Deutschland...
Ich kann es nicht mehr hören... was haben sie denn gegen den Passat, den benutzen hier alle Vertreter liebend gerne... oder... Wir haben da noch einen Audi A3 2.0 TDI quattro... hallo? 15 Liter Diesel in der Stadt, jeck oder wie?
Dabei war es doch ganz einfach... ich wollte doch nur... untere Mittelklasse (4 Personen, trotzdem Parkplätze in der City), wenig Verbrauch, kein Diesel...
Einen Auris hätte ich gerne probiert, aber den gibt es ja hier nicht...
PS:
Das Karmann Micra Cabrio (WE-Tarif) hatte Spass gemacht und der Sprit war den Spass auch wert... Aber ich habe es schon immer gesagt... Wenn ich besonderen Spass haben will, dann MIETE ich mir ein besonderes Spassauto... Ansonsten muss mich ein Fahrzeug sicher und möglichst billig von A nach B bringen - wobei ich auf gewissen Komfort nicht verzichten will... der Kinderwagen Smart scheidet also aus...
Zitat:
Wir haben da noch einen Audi A3 2.0 TDI quattro... hallo? 15 Liter Diesel in der Stadt,
Also ehe hier wieder die wildesten Gerüchte kursieren: Ich habe noch NIE mit einem Diesel der (deutschen) Kompaktklasse irgendwo 15 Liter verbraten. Bei normaler(!) Fahrweise ist ein Drittel realistisch. Wenn man Ampelhetzen spielt, kommt man vielleicht auf 7. Nu bitte die Kirche im Dorf lassen - Außerdem gibts von "Auris" so ein Auto gar nicht, Stichwort Allrad, Kombi, Automatiken, Haptik, Design 😁, daher schlecht vergleichbar.
Zur FSI-Problematik. Natürlich nagelt die Kiste beim Starten, das bemängelte ich auch. Allerdings im normalen Fahrbetrieb läuft er recht ruhig, also lautstärkemäßig nicht mit den TDIs zu vergleichen.
Wenn die Felge einen Schlag hat, liegt das wohl eher an einem ungeschickten Fahrer, der die Karre irgendwo rangesetzt hat und nicht am Auto 😉
vg Steve
Naja ein kleinerer Diesel wie der 1.9 kann man problemlos mit 5L +/- 1 im Alltag fahren (der Fabia 500.000 km Fahrer hier fährt seinen im Schnitt mit 3,9 - und das im Schnitt über die 500.000 km!!) - der 1.4 im A2 etc war meines Wissens sogar noch deutlich sparsamer.
Den Phaeton TDI habe ich nur erwähnt weil Diesel heute eben nicht mehr laut sein muss beim Phaeton ist der TDI 10Z der leiseste Motor selbst im Vergleich zum V12 Benziner.
Mir selber wäre das relativ egal - bedeutet etwas mehr Lautstärke 20% weniger Verbrauch dann kann ich damit leben - so extrem laut wird er ja auch nicht sein und ist vor allem ja sowieso subjektiv - manch ein Verrückter schraubt ja sogar einen lärmenden Sportauspuff unter sein Gefährt..... die gemessenen Werte sind beim Golf 1.4 TSI jedenfalls nicht so grauselig - der TFSI bekommt in den meisten Tests sogar ein (+) für Laufruhe und Geräuschentwicklung.
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
(...) die Multis haben über 2 Jahre keinen Cent von mir bekommen...
Meinst Du hier die Öl-Multis? Das würde mich seehr wundern! Hast Du wirklich an alles gedacht?
Hmm hat er eher nicht - denn wer hat denn die LPG Förderung unter Kontrolle? Das ist BP, Shell, Texaco etc. Bei BP macht die Gasförderung 40% des Umsatzes!
Und BP hat auch inzwischen einen Grossteil der Bioenergieproduzenten aufgekauft - Geld ist halt genug da - im Bereich industriell eingesetzter Solartechnik sind die Ölmultis mit uneinholbarem Abstand schön längst Spitzenreiter - lediglich bei konventioneller Kraftwerkstechnik dominieren klassische Energiekonzerne - alles was mit regenerativer Energie zu tun hat ist bis auf Kleininstalltionen fest in der Hand der Ölfirmen - gerade BP mit "green Energy" investiert hier riesige Summen in Europa und den USA.
Solange man seinen Strom nicht selber produziert, keine Produkte kauft die irgendwie transportiert werden, keine Post bekommt, keine Steuern zahlt - bezahlt man die Ölmultis immer :-) vor allem geht ja auch ein Grossteil des Öls in die chem Industrie z.B. in die Plastikherstellung usw.
Man muss schon fast nackt auf einer Insel leben um da unabhängig zu sein.
Mir ist schon klar, dass LPG nicht ohne Förderung bzw. Raffinerien existiert... Und damit die Multis auch was verdienen... Aber halt nicht den Großteil.... Der geht an den Mittelstand... könnte man mit "freien" Tankstellen auch argumentieren - ich weiß...
Gegen BP habe ich nix... Die machen seit ein paar Jahren einen positiven Wandel durch... Es sind nicht umsonst alle grün-gelben hier auf blau umbelabelt worden.. Und es fließt doch in einen Konzern... jaja... die BP-SolarZellen sind trotzdem super 😁
Das mit den 15 Litern wollte ich nicht probieren... für ca. 250km Stadtverkehr brauche ich weder Diesel, noch Allrad, noch 150(?)kW - reicht das? Es war auch eher ein Ausdruck, wie die Vermeitung ablief... verkehrsunsicherer Passat, dicker A3... Halt Service-Wüste D...
Einen Fabia mit kleiner Maschine hätte ich wohl sofort genommen - Größe passt, sparsam - aber sowas gab es nicht... Nur Groß, Protz, Proll...
@Audilenker:
Wozu brauche ich Allrad oder Kombi in der Stadt? Mit "Haptik" und "Design" fahre ich auch nicht anders... Ich musste nur ein paar Händler abklappern, einen PC in der Firma abholen und abends zu fünft ins Konzert...
PS:
Mit dem Golf waren das jetzt für 278km 35 Liter Sprit - völlig idiotisch...
Aber zurück zum Thema... Werde den neuen demnächst auf die elektrische Reichweite testen - mal sehen, was er noch bringt...
Hallo Fubbel .
Wie schaut eigentlich Deine automobile Zukunft aus?
Da Du ja schon viele Erfahrungen mit Hybrid, LPG und E85 gesammelt hast.
Wenn ich richtig gesehen habe, hast Du Dich wieder für einen Prius entschieden.
Wirst Du diesen nun wieder auf LPG umrüsten, Benzin, oder vielleicht E85 tanken ?
Gruß an Dich ....