Prius Reichweite

Toyota Prius 3 (XW3)

hallo,
ich wollte mal fragen wieviel KM man mit dem Elektromotor vom Prius fahren kann bis die batterien leer sind.
gruss

181 Antworten

Auf der Toyota HB steht: Verbrauch Prius:4,2l/5l und Gesamt 4.3l.
hab mal bei spritmonitor gesehen das der Gesamtverbrauch bei 5,22l. liegt...

Das will heißen das der Prius auf der Autobahn,Landstrasse 4,2 Liter verbraucht,laut toyota. Der hat einen 78 Ps motor drinn mit 1,5 liter hubraum.
Behaupte mal einfach das gewöhnliche autos mitb 78 Ps bei AB fahrt auch an die 5 Liter kommen werden...

In der Stadt beim Anfahren und Bremsen,da kann ich mir gut vorstellen das der akku eingreift,hohes drehmoment bei niedriger drehzahl usw.
(Hybrid Synergy Drive System: Maximales Drehmoment 478 Nm bei 0-22 km/h )

So denke ich kommt der niedrige verbrauch zustande.

Ich frag mich jetzt wie lange man im stau dieses system nutzen kann...und bemerkt ein Priusfahrer dieses system überhaupt?(im Stau wird der motor hoffentlich nicht automatisch an und aus gemacht,oder?)

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten22



Das will heißen das der Prius auf der Autobahn,Landstrasse 4,2 Liter verbraucht,laut toyota.

Man kann aber nicht gerade sagen, dass der Autobahnverbrauch gemessen wird. Im Messzyklus geht es kurz mal auf 120 hoch für ein paar Sekunden, der Rest spielt sich unter 100 ab. Für Landstraßenfahrten ist 4,2 aber schon machbar ohne den Verkehr komplett aufzuhalten 😉

Zitat:

Der hat einen 78 Ps motor drinn mit 1,5 liter hubraum.
Behaupte mal einfach das gewöhnliche autos mitb 78 Ps bei AB fahrt auch an die 5 Liter kommen werden...

Das wird auch stimmen, aber will man 1,3t mit 78PS spazierenfahren? Muss nicht sein...

Wenn dann noch ein paar Geschwindigkeitswechsel dazukommen, liegt der Vorteil eher beim Prius, wenn man den 78PS-Motor mit Schaltgetriebe andauernd bei den höchsten Drehzahlen fahren müsste, wenn man auf der Autobahn etwas Gas gibt.

Zitat:

Ich frag mich jetzt wie lange man im stau dieses system nutzen kann...und bemerkt ein Priusfahrer dieses system überhaupt?(im Stau wird der motor hoffentlich nicht automatisch an und aus gemacht,oder?)

Bei recht langen Staus wird irgendwann wird die Batterie leer sein, je nach elektrischen Verbrauchern und je nachdem, wie oft man "vorrücken" muss. Schwierig, da eine Zeit anzugeben.

Dann läuft der Motor ein bisschen und lädt die Batterie auf. Dann ist wieder Ruhe...

Ein ganzer Thread zu dem Thema:
http://www.priusfreunde.de/.../index.php?...

@Thorsten
Da denkt du genauso wie unsere Hersteller... Das bringt nur was in der Stadt... Die haben alle immer noch nicht verstanden, worum es geht...

Ich hatte gestern das zweifelhafte "Vergnügen" einen 5'er Golf mit 1,6Liter/75kw durch die Stadt zu fahren - abklappern der Prius-Händler...

Was soll ich sagen, es bestätigte sich (wiedermal) meine Aussage, die ich schon öfter gesagt habe...
Spritersparnis des Prius 1: ~50%. Nun hat mir meine Erfahrung mit anderen (Firmendieseln etc.) auch gezeigt:
- Landstrasse: >30%
- BAB (bei ~130): >20%
-BAB (> 130): ~10-15%
es bleibt auf er BAB nicht viel Ersparnis. Das stimmt. Aber Ersparnis ist Ersparnis, oder?

Der Prius-Motor hat zwar nur 75 PS, aber die sind auch bei seiner Enddrehzahl von 4500 angegeben... Für normale Fahrzeuge gilt das nicht. Die Drehen bis 6000. Das sind dann schon 75kW 😁 Das macht der "gleiche" Motor auch im Yaris...

Auch, wenn man die "bösen" Berecihe oberhalb der 4500 bie den "Normalos" vermeidet, kommt man nicht an die Verbraüche des Prius - da kann man sich auf den Kopf stellen, wie man will...
Ich kenne auch jemanden, der seinen 4'er Golf bei ca. 5,5l/100km fährt... Ein schöner Wert... Auf der gleichen Strecke legte mein P1 aber eine saubere 4,3 hin 😉 Also immer richtig vergleichen - am besten nebeneinander oder hintereinander fahren - von mir aus auch den Prius vorne, damit er nicht im Windschatten fährt...

Übrigends wird der Benziner NATÜRLICH im Stau an und ausgemacht... Abgasreinigung benötigt einen warmen KAT... Aber alle paar Minuten für ein paar Sekunden ist völlig wurscht... Damit wird übregends gleichzeitig die Batterie wieder geladen - also nur nix verschwenden 😁

Das Hybridsystem ist IMMER als ganzes zu sehen, es arbeiten IMMER die E-Motoren (auch wenn nur als Generator), egal welche Geschwindigkeit - der Verbrenner aber nur bei Bedarf.

Es ist hier in D ein typisches Denken... Der Verbrenner steht in erster Linie, die E-Motoren sind "Hilfe"... Das ist aber eigentlich völlig verkehrt - es ist andersrum... Ohne E-Motoren bewegt sich der Prius keinen Meter... Das geht soweit, dass man mit "leerer" Batterie keinen Meter vorwärts kommt - man muss warten, bis sie sich ausreichend geladen hat...

Der Nutzer bemerkt das Hybridsystem am meisten bei den seltene Tankstopps und niedrigeren Km-Kosten...

Zitat:

...wenn man den 78PS-Motor mit Schaltgetriebe...

auch ein 75kW ist da schrecklich... auf der BAB wollte ich die letzte Woche gerne bei 4000 (halt wie beim Prius...) bleiben, aber da fehlte immer ein Gang... und dann geht der Verbrauch immer so extrem hoch... richtig eklig...

Bei 150 im zweistelligen Bereich zu fahren... Igitt... pfui... musste mich letzte Woche richtig zusammen reißen... 115 waren 6,5, 130 waren 8, 150 waren 11,5 - bähhhh... War die 1,4Liter/65kw-Maschine im Leichtgewicht Micra-Cabrio...

Der Passat mit 1,6l/75kW war sogar 2 Liter höher (Schwachsinn... diese kleine Maschine in dem großen...) und den Golf hatte ich nur in der Stadt (12,8)...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Bei 150 im zweistelligen Bereich zu fahren... Igitt... pfui... musste mich letzte Woche richtig zusammen reißen... 115 waren 6,5, 130 waren 8, 150 waren 11,5 - bähhhh... War die 1,4Liter/65kw-Maschine im Leichtgewicht Micra-Cabrio...

Schon übel, da sieht man mal, was man hat 😉

Ich hatte in den letzten Tagen eine geniale Diskussion im W211-Forum. Ich wollte eigentlich nur eine harmlose Rechnung machen, die bloß den Prius als Zahlenbeispiel brauchte. Dummerweise wurden daraus 10 Seiten... Ich habe ein paar Mal versucht, die Diskussion zu beenden, aber manche wollen einfach nicht aufhören. Da sind ein paar echte Brüller dabei 😁

http://www.motor-talk.de/.../diesel-contra-benziner-t1220241.html?...

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


(...)
Schon übel, da sieht man mal, was man hat 😉
(...)

Da hast Du recht! Dort erzählst Du über 5 L /

120

Km/h und mir sagst von 5 L/

130

Km/h. Was stimmt nu?

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Da hast Du recht! Dort erzählst Du über 5 L /120Km/h und mir sagst von 5 L/130Km/h. Was stimmt nu?

Wow, das ist ja eine Entdeckung... Mein Prius hat einen etwas höheren Luftwiderstand als der Prius 2. Da passt das schon mit 120. Der P2 müsste das bei 130 erreichen. Aber man bekommt natürlich schlecht so gute Versuchsbedingungen (null Luftbewegung und keine anderen Autos...) um solche kleinen Unterschiede feststellen zu können. Die Angabe 5,0 bei 120 lt. GPS war natürlich schon etwas übertrieben genau, wenn dich das stört...

Ich weiß, als Physiker müsste ich das eher so schreiben: 120km/h: 5,0l +- 6%

Der relative Fehler ist bloß geschätzt 😉

@pitton:
Am besten, man macht mal eine gemeinsame(!) Vergleichsfahrt..., dann kann man sich auch nicht mehr über die Nachkommastellen streiten...

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


@pitton:
Am besten, man macht mal eine gemeinsame(!) Vergleichsfahrt..., dann kann man sich auch nicht mehr über die Nachkommastellen streiten...

Yow! Am besten 2 Priuse hintereinander!

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Yow! Am besten 2 Priuse hintereinander!

Können wir ja beim MT-Treffen mal probieren... Wäre wirklich interessant.

P2 gegen P1... wäre mal interessant... vielleicht bekommt man dann noch gepimpte Prius dazu - mal sehen, ob das was bringt...
gemessen wird nicht nach BC, sondern Tank randvoll...

Hi Leute!

Da ich ja jetzt ohne Auto bin, werde ich mal versuchen mit dem Civic-Hybrid meiner Mom zum Treffen zu kommen. Noch besser wäre es mit dem Firmen-Prius natürlich 😉 Mal schauen, vielleicht klappts.

Ein Vergleich Prius-2 - Civic Hybrid wäre ja auch nicht schlecht, finde ich 🙂

Grüße

au fein, wieder ein Civic beim Treffen... immer diese Stufenhecke *lach*

Ich sag nur: 10 Liter. Völlig egal wann und wo - ich brauch sie in der Stadt und ich brauch sie bei 180 auf der Autobahn.
Der letzte Leihgolf war ein FSI mit 116 (?) PS, den habe ich knapp unter 8 in der Stadt gefahren. Unter Quaaalen - den Motor"sound" kann man sich ja nicht anhören 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Unter Quaaalen - den Motor"sound" kann man sich ja nicht anhören 😁

Stimmt: Benziner, die wie Diesel treckern... einfach schrecklich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen