Prius 5 ab 2023
Seit 2016 ist die 4. Generation auf dem Markt, 2019 war ein Facelift,....(gem wiki)..
Ist zu einem komplett neuen, 5. Generation Prius schon was bekannt ?
Der "Sonderling" so überhaupt noch angesagt oder mit dem etablieren des HSD von klein bis Groß das "Spezialfahrzeug" dazu nicht mehr zweckmäßig ?!
Hier wohl nur allerlei Fakes ohne konkretem/offiz. mehr:
http://worldscoop.forumpro.fr/t13357-2023-toyota-prius-v
405 Antworten
Stimmt. Ein normaler FHEV wäre sicherlich sinnvoll gewesen, die Ladeinfrastruktur in Deutschland wird sich auch in den nächsten 10 Jahren nicht so weit verbessern, dass bspw. Mieter in einer Stadt ihr Auto Nachts laden können. Wenn ich schon bedenke, wass das für ein Act war, unseren Kuga PHEV demletzt ein paar Tage in Leipzig aufzuladen, sogar dort in der großen Stadt waren wir hautpsächlich mit dem Benziner unterwegs...
Zitat:
Wird während der europäischen Präsentation des Fahrzeugs am 5. Dezember....
https://www.largus.fr/.../...moteur-hybride-rechargeable-30023172.html
Demnach hierzulande nochmal weiteres ?!
Hab ich hier gar nicht mitbekommen, von wegen...
Zitat:
Bei der gestrigen Enthüllung der japanischen Version des neuen Prius 2023 zeigte Toyota auch ein neues EV-Konzept....
https://www.motor-talk.de/.../bz3x-t7372144.html?defaultAssignmentFzdb
Der kommt bei uns nur als Plug-In?
Ähnliche Themen
Mir stach der E-Motor ins Auge. Mit 120 kW/160 E-PS fällt mir spontan kein Plug dieser Kraft ein.
Ein 394 PS-X5-PHEV hat 83 kW/113 PS/265 Nm.
Deklassiert den vorigen 53 kW-Motor zum besseren PC-Ventilator...
V. a. lässt das die restliche tolle Ingenieurswelt jetzt schon schlecht dastehen. Andernorts wäre man froh, solch einen Motor überhaupt für sein E-Auto haben zu können.
Toyota North America lässt die ersten Youtuber an den Prius 5 ran:
Alex on Autos:
https://www.youtube.com/watch?v=P_HagZadDHI
Kirk Kreifels mit dem HSD:
https://www.youtube.com/watch?v=eODicxv4OKQ
Kirk Kreifels mit dem PHEV:
https://www.youtube.com/watch?v=4N6zNmMThCw
Lobende Worte für die Materialauswahl und das Design des Cockpits und für die Beinfreiheit im Fond. Die Kopffreiheit auf der zweiten Reihe empfinden beide als gerade ausreichend. Kirk (der privat einen P3 fährt) schätzt den Kofferraum etwas kleiner ein als beim Prius 3.
Falls "lots of hard plastic" und "good to clean" neuerdings mit guter Materialauswahl verbunden werden will, dann wird der Meinungsbildner damit alleine sein.
Der Prius folgt ganz dem spartanischen Billigtrend mittels unterirdisch schäbigster Innenmaterialien. Stromschlag-Plastikgewebesitze, fully-totally Hartplastik im Cockpit u. an Türen, üble Schalter der untersten Lada-Liga, im hinteren Kapitel kurz vor US-Knast-Fahrzeug, auch keine Lüftungsdüsen usw. - da können keine Erwartungen einer wertigen Kompakt- oder Mittelklasse erfüllt werden.
Jedoch alles adrett, modisch & modern gestylt, wie es eben bei vielen heutigen Gigamassen-Autos so gemacht wird.
Diesbez. bleibt der Prius ganz der Alte.
Bis zu 6x USB-C insgesamt. Etwas schade: der Plugin hat wohl doch weniger Kofferraumvolumen als der normale Hybrid, weil ein Teil der großen Batterie unter dem Kofferraumboden ist. Dennoch eine deutliche Steigerung zum Prius 4 Plug-In
Aufpreis- oder Serienzeugs (Polo hat verschwenderische 4 USB-C, davon 2 nie genutzte hinten) haben ja nix mit Materialqualität zu tun.
Ein Prius bleibt innen nun mal lowlewel Nasswischzelle mit Plastikstoffsitzen der 80er/90er Japsezeiten. Die Q geht erst beim Corolla los, mit mehr Innen-Eleganz, dickeren Armaturen, abgesetzte Nähte überall. Ein Crown ebenso, gibts hier halt nicht.
Toyota geht davon aus, dass jene Noblesse innen für die Prius-Klientel nicht wichtig ist. Die legte ja schon immer Wert auf technische Inhalte & Öko-Funktionen. Solardach wichtiger als Innenverkleidung.
Schließlich will er auch v. a. bei den Amis wieder massenhaft rausgehauen werden. Denn nach oben haben sie dort ja noch andere Produkte...
(deutsche) youtuber am gerät...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. November 2022 um 18:17:40 Uhr:
(deutsche) youtuber am gerät...
Nee, den Typen kann ich nicht hören. Entweder richtiges Englisch, oder gar nicht.
Trotzdem finde ich den neuen Prius sehr interessant.