Prius 5 ab 2023
Seit 2016 ist die 4. Generation auf dem Markt, 2019 war ein Facelift,....(gem wiki)..
Ist zu einem komplett neuen, 5. Generation Prius schon was bekannt ?
Der "Sonderling" so überhaupt noch angesagt oder mit dem etablieren des HSD von klein bis Groß das "Spezialfahrzeug" dazu nicht mehr zweckmäßig ?!
Hier wohl nur allerlei Fakes ohne konkretem/offiz. mehr:
http://worldscoop.forumpro.fr/t13357-2023-toyota-prius-v
405 Antworten
Die KFZ-Branche weiß aber, dass der Innenraum-Nutzwert keine Rolle spielt. Diesen Mythos hatte auch Benz mit der A-Klasse abgelegt.
Für jene gibt es die zugekauften Hochdachkombis & Proace-Busse. Und die dürfen nichtmal in neu gebauten Ausstellungshallen rein, da CC- & Image-versauend - neben erhabenen Mirai, RAV4, Corolla GR & Co.
Für unseren europäischen Hochpreis-Markt mit hoher Kaufkraft wurden die Anforderungen an die Vertragshändler angehoben, damit die teureren Autos standesgemäß präsentiert werden können.
Wenn der neue neben dem alten Prius steht, sieht man, welche Transformation Toyota für unseren Markt gemacht hat.
Vorher eben ein "Ding", jetzt ein richtiges & schnittiges Auto.
Sie werden sich auch hüten, da je wieder solche 13-Zoll-Schubkarren-Räder ranzuschrauben.
Hatte ja ein DDR-Anhänger größere Schluffen zu bieten.
https://toyota.jp/info/prius_special/
Zitat:
@Locorella schrieb am 16. November 2022 um 15:04:22 Uhr:
..irgendwas ist immer.. aber trotzdem finden sie,..
ist das nicht überall so ?
selektive wahrnehmung inkl. !
und wo machst du (k)einen Kompromiss ?!?
Noch ein japanischen video des neuen prius. Entwicklung und Präsentation
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 16. November 2022 um 15:54:20 Uhr:
...Wo bleibt die Extravaganz, die das Design bisher immer ausge...
die extravaganz nach deinem oder eben anderem geschmack ?
tückisch und wohl so nicht mehr leistbar - wenn man noch entsprechenden absatz generieren will !
Im besonderen, die Zuordnung bzgl. VW, das müsstest du mal genauer erläutern !?
Ähnliche Themen
Natürlich nach meinem Geschmack. Mir gefällt alles, was designtechnisch aus der grauen Langeweiler- Masse heraussticht, sei es der erste Multipla, der PT Cruiser oder eben der Prius.
dann als nächstes eben keinen Toyota, wenn doch sowieso mit Fiat, Chrysler,....eh schon Marken-offen.
nach der PR-Veranstaltung kommt man hier jetzt direkt an den Wagen heran und rein..
https://www.youtube.com/watch?v=-CBuVpSazgo
https://www.youtube.com/watch?v=epLWFAbjHqg
195/50 R19 lese ich dort. Von Bridgestone und Yokohama .
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. November 2022 um 16:47:10 Uhr:
ist das nicht überall so ?
selektive wahrnehmung inkl. !
und wo machst du (k)einen Kompromiss ?!?
Individuells Problem. Meine Größenproblematik sollte ich hier und da schon angemerkt haben. 😁 Über Durchschnittsmaß sind die Toyotas einfach sehr eng bis unfahrbar. Aber sogar bei kleineren Personen (EDIT: als ich) scheint es ein Problem zu sein.
Wenn ich die Tugenden des P4 anschaue. Vorne üppig Platz trotz 2m, dahinter auch noch Beinfreiheit und Kopffreiheit bis 1,80m. Spinne ich diese Eckdaten auf den P5 ... ärgert mich halt. Der PlugIn wird sämtliches Budget sprengen, wieder ein potentiell gutes Fahrzeug was ich ausschließen muss.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. November 2022 um 17:05:30 Uhr:
dann als nächstes eben keinen Toyota, wenn doch sowieso mit Fiat, Chrysler,....eh schon Marken-offen.
Ich hätte schon gerne in ein paar Jahren wieder einen gebrauchten Prius gehabt. Der Antrieb ist über jeden Zweifel erhaben. Aber mir ist auch klar, dass ich als Early-Adopter des PII und Bestandskunde unwichtig von für so einen großen Konzern.
Naja, durch den größeren Radstand, könnte es schon noch mehr Platz im Innenraum geben. Zumindest in der HEV-Version, die ja wohl leider nicht zu uns kommt, denn die größere Batterie möchte ja auch wo untergebracht werden. Ansonsten die erste Sitzprobe mal abwarten, vielleicht gibt es ja eine Überraschung.
Zitat:
Analog zu anderen Toyota-Modellen gibt es den Prius in anderen Märkten als Deutschland...
als HEV mit 1,8-Liter-Vierzylindermotor leistet 103 kW.
Der stärkere ... 144 kW ..... zusätzliche elektrische Hinterachse vor allem beim Anfahren (wohl ähnlich zum Yaris Cross Allrad)
Der PHEV mit 164 kW Systemleistung, die sich aus 111 kW vom E-Motor und 120 kW aus dem Verbrennungsmotor über das bekannte elektronisch gesteuerte Planetengetriebe ("e-CVT"😉 ergeben. Die Beschleunigung auf 100 km/h dauert minimal 6,7 Sekunden. Die elektrische Reichweite aus der jetzt 13,6 kWh
Schade, dass es hierzulande sich so beschränkt.
Aber wohl Aufwand um Homologation etc., das will man dann doch kanalisieren 😉
Oder ist noch nicht der Förderstopp durchgedrungen ?
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 16. November 2022 um 17:47:14 Uhr:
Ich hätte schon gerne in ein paar Jahren wieder einen gebrauchten Prius ... als Early-Adopter des PII ...
vom PII zum IV dann halt.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 16. November 2022 um 19:11:53 Uhr:
Inwiefern beschränkt?
wir bekommen demnach nur den PHEV
PS: Haha, wenn man bei toyota.de den chat dazu befragt sind die wohl schon genervt um der Frage zu einem non-PHEV, also nur (F)HEV. Aber sie geben die Anregung intern weiter...😉