Prius III? Nie wieder!

Toyota Prius 3 (XW3)

Ich habe ein großes Problem mit meinem Toyota Prius: er verbraucht ca. 26% mehr als angegeben.
Die 3,9l habe ich nach mehr als 10.000 gefahrenen noch nie erreicht, 5,3l sind bei mir die Norm.
Ich habe den Mangel bereits drei Mal gerügt und vom Händler mit einem Lächeln im Gesicht gesagt bekommen, ich solle doch ein Dekra-Verbrauchsgutachten für mehr als 1000 Euro machen lassen.

Ich finde: eigentlich ist der geringe Verbrauch für mich eine zugesicherte Eigenschaft. Warum hier eine Beweislastumkehr stattfinden soll, kann ich nicht nachvollziehen. Toyota zieht sich hiermit aus der Verantwortung und für mich ist der Prius ein Öko-Fake, zu dem ich niemand raten kann.

Durch das unmögliche Kommunikationsverhalten des Unternehmens in Sachen verschwiegene Mängel, hat mein Fahrzeug zudem in 6 Monaten Tausende von Euro an Wert verloren. Ich habe auch hier einen Ausgleich von Toyota gefordert, aber nicht einmal eine Antwort erhalten.

Ich habe mich daher an eine US-Anwaltskanzlei gewandt die via Sammelklage im US-Bundesstaat Alabama Schadenersatz gegenüber Toyota geltend macht. Schade, dass diese Massnahmen in Deutschland nicht vorgesehen sind, mir wurde aber versichert, dass auch mein Fall in USA prinzipiell zu Schadenersatz führen kann. Den Schriftsatz stelle ich gerne anderen Toyota-Geschädigten zur Verfügung.

Mein Fazit: Toyota hat mich als Käufer schwer finanziell geschädigt, in Sachen Mängel getäuscht und in Bezug auf den Verbrauch mehr als enttäuscht. Die gut gemachte Werbung mit Testimonials wie Heike Makatsch und vielen anderen weckt Erwartungen, die das Produkt Prius nicht erfüllt.

Ich kann nur dringend aufgrund der gemachten Erfahrungen vom Kauf eines Prius III abraten. Vielleicht ist hier im Forum ein Gutachter oder Prüfingenieur, der mir in Sachen Verbrauchsgutachten weiterhelfen kann, dennoch will nur noch eines: das Fahrzeug loswerden und nie mehr etwas mit Toyota zu tun haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Der Prius kann aus o.g. Gründen nur in Sachen Preis mithalten, in Sachen Leistung ist er bei mir definitiv durchgefallen.

Ich fahre den Wagen jetzt 4 Monate und mein Fazit vollkommen anders und insgesamt sehr positiv: Ich bin froh die Entscheidung pro Prius getroffen zu haben und werde mir mit Sicherheit kein herkömmliches Auto mehr anschaffen (vielleicht aber einen Hybrid eines anderen Herstellers, falls der technologische Rückstand irgendwann mal aufgeholt werden sollte). Ein paar kleinere Schwächen, z.B. kratzempfindliche Oberflächen, werden durch das Gesamtpaket für mich bei weitem aufgewogen. Überraschend für mich, dass der Fahrspass auf Landstraßen besonders hoch ist und dass man regelmäßig viel entspannter ankommt, egal wie das Streckenprofil ist. Und da ich ansonsten normalerweise nicht mehr viel schneller als Tacho 170 km/h (= real ca. 160 km/h) unterwegs bin, reicht für mich die nicht gerade üppige Motorisierung.

Zu ihren Einzelpunkten:

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


So hier nun die (unformatierte) Prius K.O.-Liste - ja, diese Liste ist lang:
  • Head-up Display nicht brauchbar, da Auge ständig zwischen zwei Schärfetiefenebenen hin- und herfokussieren muss, Folge: Kopfschmerzen und Abschalten des HUD
Finde ich sehr praktisch und hat mich schon zweimal von Blitzern in diesen pestigen Tempo-30-Zonen gerettet. Selbst ich als Brillenträger habe das HUD immer im Blick und die eingeblendeten Pfeile und Entfernungen bei eingeschalteter Zielführung des Navi sind perfekt und ein hoher Sicherheitsgewinn.
Da das HUD aber auch einfach ausgeschaltet werden kann, erschließt sich mir nicht, warum das ein KO-Kriterium ist.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Beschriftung sämtlicher Schalter in Englisch – und das obwohl Toyota seit –zig Jahren Autos nach Deutschland importiert und Deutschland für Toyota einer der größten Märkte in der EU sein dürfte Sitzheizung nur ein-/ausschaltbar, entweder eiskalt oder siedend heiß
Einerseits sind die meisten Schalter mit Piktogrammen versehen, andererseits sollte das doch bereits bei einer Besichtigung auffallen. Was hatten Sie denn da auf den Augen? Auch Beschriftungen wie "Off", "Disp" oder "Trip" sind so kompliziert nun auch wieder nicht und außerdem gibt´s ein sehr ausfühliches 576 Seiten-Handbuch in Deutsch.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Nerviges Piepsen beim Einlegen des Rückwärtsgangs – Geräusch überlagert die akustischen Signale der Parkdistanzkontrolle
  • Akustisches Signal bei nichtangelegtem Gurt nimmt nach kurzer Zeit an Heftigkeit zu und macht total „aufgeregten“ Eindruck, schon die Wahl eines tieferen, sympatischeren Tons wäre ein Plus
Beide Einstellungen können leicht abgestellt werden, so habe ich es bei mir vom Händler machen lassen. Wenn einen das so nervt, sollte man doch mal einen Blick ins Handbuch werfen.
Im Index unter "E" gibt es tatsächlich auch den Eintrag "Einstellbare Merkmale". BITTE schreiben Sie doch hier noch, auf welcher SEITE und KAPITEL das steht, dann wissen wir, dass auch Sie das finden konnten.
Etwa 20 andere Konfigurationsmöglichkeiten sind darüber hinaus dort noch dokumentiert.
Händler sollten die Einstellungen kostenlos z.B. im Rahmen des Services oder des ABS-Updates machen, so war´s jedenfalls bei mir und anderen Käufern die eine Änderung vorgenommen haben.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Grundbeleuchtung des Displays dunkelt sich bei Einschalten des Fahrlichts ab – vollkommen kontraintuitiv und verwirrend
Für mich ist genau das INTUITIV. Wenn das Fahrlicht angeschaltet wird, z.B. durch die Lichtautomatik, dann ist es in der Regel nicht mehr so hell und das Display würde blenden. Ergo ist ein automatisches herunterregeln genau richtig.
Wenn das ein KO-Kriterium ist, was spricht dann aber dagegen, die Einstellung zu verändern?
Siehe Bedienungsanleitung, Index-Eintrag "Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung" der einen dann auf Seite 192 im Kapitel 2-2 "Instrumententafel" führt.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Nach Ausschalten der Klimaanlage (A/C) und Abstellen des Fahrzeugs ist die A/C nicht mehr beim erneuten Starten über den A/C-Schalter aktivierbar (die Lösung: man muss das Gebläse erst anschalten – warum das so ist weiß nur Gott)
Als KO-Kriteruim ? Man kann auch einfach die Klima in den Automatikmodus versetzen ("A/C" ein und "Auto" ein)

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • nur ein zugelassenes Fabrikat Winterreifen. Die Folge ein Satz Winterreifen kostet mehr als 700 Euro (Monopolpreise)
Wenn man (ganz allgemein) den Vertragshändlern nicht alles blind abkauft, was angeboten wird, kann man immer eine ganze Menge Geld sparen. Z.B. Zitat eines anderen Prius-Käufers:

Zitat:

Habe vor ein paar Tagen meinem PIII Life Normal 17" mit 215 Reifen mit Winterreifen 15" Alufelgen, 195 Reifen ausrüsten lassen. Reifen von Reifen.com, Montage und TÜV beim Toyotahändler. Kosten: Reifen Goodyear Ultra Grip 7 mit Alufelgen 15" = 544,00 €, Montage 22,00 €, TÜV 36,70 €. Alles ohne Probleme. Nach nunmehr ca. 400km : Lautstärke: super, Verbrauch: 5,1 ltr/100 km, Abrollkomfort besser als bei den 215` Reifen, Schnee und Matsch: gut.

Weitere Alternativen findet man beispielsweise auch HIER

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Verbrauch im Alltagsbetrieb: mehr als 5 Liter, auf der Autobahn bei 120 km/h sicher 6 Liter, bei mehr Einsatz der Power-Taste (ab 150 km/h) 10 und mehr Liter
Wegen des untypischen hohen Verbrauchs auf der Autobahn sollten Sie mal den Reifendruck überprüfen.
Tachoanzeige: Bei 120 km/h etwa 4,7 Liter real
bei 160 km/h etwa 6,5 Liter real
bei 190 km/h etwa 8,0 Liter real
Die Power-Taste verändert übrigens nur das Ansprechverhalten des Gaspedals. Trotzdem sinnvoll, das viele sich nicht trauen, das Gaspedal einfach komplett durchzutreten oder zu vorsichtig beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • sehr unangenehmes Motorgeräusch beim Beschleunigen, man muss den Motor hochjagen und förmlich quälen um z.B. Überholvorgänge zu meistern
Empfinde ich nicht so, jedenfalls bei Landstraßen-Geschwindigkeiten bis 110 km/h
Da aber ansonsten die Fahrgeräusche bei moderaten Geschwindigkeiten extrem niedrig sind, fallen Motorgeräusche bei starker Beschleunigung (Vollgas) eher auf. Ansonsten ist es natürlich nur ein 100 PS - Benzinmotor, der nicht für sehr hohe Geschwindigkeiten das optimale ist. Es sollte aber einem bei einer Probefahrt auffallen, wo die Stärken und Schwächen des Antriebs liegen.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Das geringe Drehmoment des Atkinson-Motors macht sich ebenfalls bemerkbar: der Durchzug lässt ausserhalb der Stadt zu wünschen übrig = Fahrvergnügen kann da nicht aufkommen
Insbesondere für Landstraßen ist das so sicher falsch. Da ist der Fahrspaß nicht nur bei mir am höchsten. Und das Drehmoment gerade beim Anfahren wird sowieso von kaum einem anderen Auto erreicht, auch wenn es nominell erheblich stärker motorisiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Türen fallen vollkommen blechern ins Schloss, das vermittelt alles andere als Wertigkeit
Kann ich ebenfalls nicht bestätigen, da kann sich aber jeder selbst ein Bild sogar schon bei einer Besichtigung machen.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Relativ hohe Ladekante und kleiner Kofferraum durch die Akkus
Der angeblich kleine Kofferraum ist eigentlich ein typisches Klischee vieler Nicht-Prius-Fahrer. Das Akku-Pack liegt schließlich komplett unter der Ladefläche und verringert höchstens die Größe des darunter liegenden Zusatzfachs. Siehe angehängte Karte.
Kofferraumvolumen zum Vergleich:
Prius3: 445-1545 Liter, max. Ladelänge 1,83m
Golf6: 350 - 1305 Liter.
Wie kann bei so einem Unterschied der Golf eine Alternative sein, da der Kofferraum zu ihren KO-Kriterien zählt?
88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Jetzt bitte sachlich bleiben, hier geht es um Fakten.

Genau, und die kennst du nicht, wenn du von einem Batteriegewicht von 200kg schreibst.

Zitat:

Zu denen gehört auch dass das gesamte Hybridsystem zu betrachten ist, mit der Elektronik, den E-Motoren, der Rekuperation, etc. - in toto viel mehr als nur der reine Akku.

Klar, dafür hast du aber auch kein mechanisch aufwändiges, schweres Schaltgetriebe, keine Kupplung, keine Lichtmaschine, keinen Anlasser, keine Keilriemen ...

Angesichts deiner Unkenntnis der Faktenlage ist es seltsam, dass dir die angeblichen negativen Eigenschaften des Prius alle erst im Nachhinein aufgefallen sind: nicht autobahntauglich, nicht umweltfreundlich, nicht benutzerfreundlich ... jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, heulst du uns hier die Ohren voll.

Wenn du dich über eine Investition von >25.000€ vor dem Kauf so schlampig informierst und nicht einmal eine längere Probefahrt auf deinen typischen AB-Fahrstrecken machst, brauchst du dich hinterher auch nicht zu beschweren. Dann hast du es nicht besser verdient.

So etwas ist ja wirklich die Höhe: ich soll plötzlich dafür verantwortlich sein, dass der Prius weder umweltfreundlich, noch autobahntauglich, noch benutzerfreundlich ist?? Schon mal was von Alltagserfahrungen gehört?

Von denen berichte ich hier. Das echte Leben, nicht die Welt der bunten Werbeprospekte und der Labortests.

Ich berichte von Dingen wie z.B. dem HUD, das einen zwingt permanent auf 2 Punkte zu fokussieren. Nach 2 Minuten hatte ich Kopfweh und das Ding für immer abgeschaltet.

Oder hat sich schon mal jemand gefragt, warum beim Prius, obwohl Toyota seit zig Jahren nach Deutschland importiert, alle Schalter englisch beschriftet sind?

Es sind das und so viele nervige Kleinigkeiten die mir den Toyota Prius verleidet haben. Eigentlich Stoff für einen Blog - Titel des letzten Posts:
"Die erfolgreiche Wandelung - und Tschüss, Prius!"

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Ich habe ein großes Problem mit meinem Toyota Prius: er verbraucht ca. 26% mehr als angegeben.
Die 3,9l habe ich nach mehr als 10.000 gefahrenen noch nie erreicht, 5,3l sind bei mir die Norm.
Ich habe den Mangel bereits drei Mal gerügt und vom Händler mit einem Lächeln im Gesicht gesagt bekommen, ich solle doch ein Dekra-Verbrauchsgutachten für mehr als 1000 Euro machen lassen.

Ich finde: eigentlich ist der geringe Verbrauch für mich eine zugesicherte Eigenschaft. Warum hier eine Beweislastumkehr stattfinden soll, kann ich nicht nachvollziehen. Toyota zieht sich hiermit aus der Verantwortung und für mich ist der Prius ein Öko-Fake, zu dem ich niemand raten kann.

Durch das unmögliche Kommunikationsverhalten des Unternehmens in Sachen verschwiegene Mängel, hat mein Fahrzeug zudem in 6 Monaten Tausende von Euro an Wert verloren. Ich habe auch hier einen Ausgleich von Toyota gefordert, aber nicht einmal eine Antwort erhalten.

Ich habe mich daher an eine US-Anwaltskanzlei gewandt die via Sammelklage im US-Bundesstaat Alabama Schadenersatz gegenüber Toyota geltend macht. Schade, dass diese Massnahmen in Deutschland nicht vorgesehen sind, mir wurde aber versichert, dass auch mein Fall in USA prinzipiell zu Schadenersatz führen kann. Den Schriftsatz stelle ich gerne anderen Toyota-Geschädigten zur Verfügung.

Mein Fazit: Toyota hat mich als Käufer schwer finanziell geschädigt, in Sachen Mängel getäuscht und in Bezug auf den Verbrauch mehr als enttäuscht. Die gut gemachte Werbung mit Testimonials wie Heike Makatsch und vielen anderen weckt Erwartungen, die das Produkt Prius nicht erfüllt.

Ich kann nur dringend aufgrund der gemachten Erfahrungen vom Kauf eines Prius III abraten. Vielleicht ist hier im Forum ein Gutachter oder Prüfingenieur, der mir in Sachen Verbrauchsgutachten weiterhelfen kann, dennoch will nur noch eines: das Fahrzeug loswerden und nie mehr etwas mit Toyota zu tun haben.

Unglaublich-was bist Du denn für einer?

Bestell' deinen Golf,da gehörste hin...

Zitat:

Wie gesagt: der Prius war mein 14. Auto, davon viele Neu- und Jahreswagen von Audi über VW bis Porsche. Heute weiß ich: Toyota kann im Marketing mithalten aber weder in Sachen Qualität und Wertigkeit.

jungs, ihr seit aber schon ein wenig naiv! oder ???

roadrunnerxxl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl



Zitat:

Wie gesagt: der Prius war mein 14. Auto, davon viele Neu- und Jahreswagen von Audi über VW bis Porsche. Heute weiß ich: Toyota kann im Marketing mithalten aber weder in Sachen Qualität und Wertigkeit.

jungs, ihr seit aber schon ein wenig naiv! oder ???

roadrunnerxxl

Ja, ich weiß, wir hatten schon mal besser gemachte Fakes. Eine intellektuelle Herausforderung war dieser nicht gerade.

Und das soll's dann auch gewesen sein ...

Gut's Nächtle derweil ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


So etwas ist ja wirklich die Höhe

Das denken sich die meisten hier, ja. Du geht ja auch auf quasi kein Argument und keine Frage ein. Was soll man sich da sonst denken?

Zitat:

ich soll plötzlich dafür verantwortlich sein, dass der Prius weder umweltfreundlich, noch autobahntauglich, noch benutzerfreundlich ist??

Wer soll denn das gesagt haben? Du bist aber voll verantwortlich für deine Autokäufe. Die meisten aufgezählten Dinge muss man auch bei einer kurzen Probefahrt merken. Was Anderes braucht mir keiner erzählen...

Komischerweise hast du in den letzten Monaten zwar eine Anwaltskanzlei in den USA gefunden, aber nie ein Forum, wo man schon früher über die Probleme reden hätte können.

Zitat:

Oder hat sich schon mal jemand gefragt, warum beim Prius, obwohl Toyota seit zig Jahren nach Deutschland importiert, alle Schalter englisch beschriftet sind?

Meinst du, die beschriften extra für ein paar Tausend Leute die Tasten neu?

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von eciman


Der Prius wiegt 1380 kg, ein Golf BM 1330 kg. (Quellen: 1 , 2). Die zwei Erwachsenen musst du mir mal zeigen...
Wenn man die zusätzliche Länge beim Prius mitrechnet müssten die Erwachsenen eher negatives Gewicht haben 😉

Eben. Der Prius ist eine ganze Ecke größer als der Golf. Der Prius ist näher am Passat als am Golf, sowohl beim Platzangebot als auch bei der Außenlänge. Außerdem sollte man da Fahrzeuge ähnlicher Leistung vergleichen. Der Prius ist nicht nur größer, sondern auch deutlich stärker. Ich fahre ja meinen Mazda 323F mit 128 PS, der wiegt 75 kg mehr als die nächstschwächere 103-PS-Version des selben Autos. Und das ohne Hybrid...

Ich habe hier den F als Beispiel genommen, weil der Dreitürer in der 103-PS-Version auf die Schnelle nicht von mir recherchiert werden konnte.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Zur Elastizität meint der ADAC (60 - 100 km/h):
Glof BM: 6,9s (2. + 3. Gang)
Prius: 7,0s

Fakten sind doch was Schönes.

Oh ja 🙂

Und selbst der Fiat Panda 1000, mit 45 PS, der für den Zwischenspurt von 80 auf 120 ganze 12,5 Sekunden braucht, reicht aus, um auf der Landstraße den einen oder anderen LKW zu überholen.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Sag' mal, will da jemand gerade eine Datenabfrage im Toyota-Computer starten? Dann fragt doch bitte direkt nach der Fahrgestellnr. ... Ihr könnt das Auto gerne morgen hier abholen, dann bestelle ich mir morgen direkt meinen Golf GTD - auch wenn der drei Monate Lieferzeit hat. Der Geschäftsleitung und der Leitung Kundenservice liegen übrigens alle meine Schreiben vor - schönen Gruss!

Gut. Farbe? Ausstattung? Kilometerstand? Preisvorstellung? Standort? Fotos?

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Und zum zusätzlichen Gewicht: mal logisch nachdenken: natürlich meine ich alles, was der Toyota ZUSÄTZLICH mitschleppen muss. Dazu kommt noch der Verlust an Kofferraum. Schon mal versucht, einen Kinderwagen da reinzuladen? Viel' Spass!

Geht beim Lupo besser, bestimmt... Beim Lupo kann man auch sicher leichter die Kinder auf dem Rücksitz in den Kindersitz setzen...

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Und nochwas: ich habe hier noch eine ellenlange Liste mit Usability-Mängeln - so viele Konzeptfehler und Unzulänglichkeiten bei dem Verkaufspreis sind das totale KO.

Mangelnde Farbauswahl, Anhängelast, Radionachrüstbarkeit. Und natürlich das Piepen. War da mehr?

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Glaubt mir: Vom unbrauchbaren HUD, über die nicht regelbare Sitzheizung und geteilte Schalter, da ist soviel dabei, dass ich nur sagen kann - Toyota nichts ist unmöglicher designt ...

Doch. Schon mal nen Audi A4 probiert?

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Wie gesagt: der Prius war mein 14. Auto, davon viele Neu- und Jahreswagen von Audi über VW bis Porsche. Heute weiß ich: Toyota kann im Marketing mithalten aber weder in Sachen Qualität und Wertigkeit.

Wertigkeit, ah ja. Wie ist die definiert? Lackierte Bleche im Innenraum des Lupo 3L wie auch beim ach so vorbildlich hochwertigen Fiat Panda 750? Das Getriebe des Lupo 3L, das so vorbildlich schaltet wie das früher Smarts?

Ich habe übrigens eine dreistellige Anzahl verschiedener Autos gefahren, von Lada bis Rolls-Royce in so ziemlich allen Preisklassen aus den meisten größeren Herstellerländern, von 0,6 (Smart, 2CV) bis 8 Litern (Viper) Hubraum, von 26 (Fiat 126) bis 400 PS (Viper), von Vmax 108 (Trabant 601) bis 302 km/h (Porsche 996 GT3) laut Schein, von 595 (Cuore) bis über 4000 kg (Mercedes 814) Leermasse, von 2,5 (Smart) bis 8 Meter (Mercedes 814) Länge, von tatsächlichem Verbrauch 4,5 Liter (Lupo 3L, Insight I) bis 18 Litern (Ford Escort 1,4), von ...
Wenn der Toyota wirklich schlecht wäre, hätte ich das bemerkt 😉

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


[...]Ihr könnt das Auto gerne morgen hier abholen, dann bestelle ich mir morgen direkt meinen Golf GTD[...]Und zum zusätzlichen Gewicht: mal logisch nachdenken: natürlich meine ich alles, was der Toyota ZUSÄTZLICH mitschleppen muss. Dazu kommt noch der Verlust an Kofferraum. Schon mal versucht, einen Kinderwagen da reinzuladen? Viel' Spass![...]

Der Prius hat einen um fast 100l größeren Kofferraum als ein Golf GTD, ...aber dein Kinderwagen wird da schon besser reinpassen.

 

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Und nochwas: ich habe hier noch eine ellenlange Liste mit Usability-Mängeln - so viele Konzeptfehler und Unzulänglichkeiten bei dem Verkaufspreis sind das totale KO.

Glaubt mir: Vom unbrauchbaren HUD, über die nicht regelbare Sitzheizung und geteilte Schalter, da ist soviel dabei, dass ich nur sagen kann - Toyota nichts ist unmöglicher designt ...

Ich liebe auch Roulette, einfach mal schauen wo die Kugel liegen bleibt und das Auto wird dann genommen, eine Probefahrt, eine intensive Betrachtung eigener Gegebenheiten ist völlig überzogen.

Mein Tipp, einfach bei der nächsten Roulette Runde, wenn es um Geldanlagen geht, Griechische Staatsanleihen ins Boot holen.

PS: ein 3L Lupo schafft natürlich locker auf der Autobahn 2,99 Liter, allerdings nicht bei 130km/h sondern bei Windschattenfahrten hinter einem LKW. Bei 130km/h verbraucht ein 3L Lupo 4 Liter, bei Höchstgeschwindigkeit (165km/h) sind es 7,1 Liter.
[Verbrauchsangaben aus der Lupo 3L Betriebsanleitung]

Ich finde es sehr komisch, wie unkritisch und tendenziös hier argumentiert wird. Meine Toyota-Prius-Kritik ist fundiert und stellt offensichtliche Probleme und Konzeptfehler in den Mittelpunkt.

Gerne würde ich diese in einem weiteren Thread thematisieren - quasi als KO-Liste für jeden potenziellen Käufer zum Vergleichen.

Und: ja es war ein Fehlkauf, der deshalb erfolgte weil ich mich zusehr auf die Aussagen des Herstellers Toyota verlassen habe. Meiner Erfahrung nach bin ich im Vorfeld des Prius-Kaufs nicht ehrlich behandelt worden und werde nun auch vom Hersteller (der aktuell eine Unmenge weiterer Probleme hat) links liegen gelassen.

Wie gesagt: Tausende Euro zusätzlichen Wertverlust, ein unzureichendes Produkt und fehlendes Fahrvergnügen sind für mich Realität und ich berichte aus der Praxis.

Vielleicht doch Zeit einen Blog zu machen, dann wird sich bei Registrierung dort die Zahl der Fake-Kommentatoren auf Null reduzieren und eine Diskussion ohne Bias entfalten können.

Denn jedes Kind weiß zB., dass der Kofferraum des Golf Plus riesig ist und in keiner Weise mit dem des Prius vergleichbar ist. Und jeder Priusfahrer (wieviele der schlauen und fleißigen Poster fahren überhaupt einen?) weiß auch dass z.B. Am Berg auf der Autobahn Überholmanöver zur Qual werden.

Man versucht alle diese Fakten ins Lächerliche zu ziehen oder durch persönliche Angriffe (was menschlich betrachtet übrigens unterste Schublade ist) zu überspielen. Darauf steige ich aber nicht ein, denn das will Toyota ja genau: von den Fakten ablenken und den Schein des tollen Prius wahren.

Denn wieso sollte sich jemand nachts nach 23.00h hinsetzen und so vehement einen Hersteller und dessen Vorzeigemodell verteidigen? Darüber schon mal nachgedacht? Wie gesagt mit 2-3 Agenturmitarbeitern kann jeder binnen Minuten x Profile hier anlegen und eine Meinung kreieren.

Aber ich denke das wissen oder ahnen die Leser des Forums ganz genau und sie wissen auch, dass man daher bestimmte zu positive Meinungen mit Vorsicht genießen muss. Wie gesagt: meine Erfahrungen und Meinungen sind subjektiv, sind aber echt und aus dem Leben und der Praxis gegriffen.

Ich bin froh, wenn die Episode Toyota vorbei ist und ich wieder ein Auto habe wo ich schon beim Einsteigen aufatmen kann und nicht direkt genervt bin.

Sorry, Prius, aber Du bist raus!

KO-Liste ? Ich kann Deinem Anfangsposting nur entnehmen, daß Du mit dem Verbrauch unzufrieden bist. Was sind denn die anderen KO-Kriterien? Das es auch bei anderen Herstellern/Modellen gelegentlich Fahrzeuge gibt, die im Verbrauch deutlich abweichen ist sicher unbestritten und wie schon geschrieben wurde spielt auch das Fahrprofil eine wesentliche Rolle. Da Du nach eigenen Aussagen nun doch sowieso schon etliche tausend Euro in Form von Wertverlust verbrannt hast kannst Du Dir doch noch die Verbrauchsfahrt/Analyse beim Gutachgter für € 1000,- gönnen. Denn danach hättest Du ja bessere Chancen Dein Aussage zu belegen und Dir etwas Geld vom Konzern zurück zu holen.

Allerdings vermute ich, daß dies eine Milchmädchenrechnung ist, denn die 26% Mehrverbrauch von angegebenen 3,9 l/100km bedeutet, daß Dein Fahrzeug ca. 1Liter/100km Mehrverbrauch hat. Das macht )derzeitigen Spritpreis vorausgesetzt) bei 10000km also insgesamt ca. € 150,- aus - projeziert auf 100000km dann € 1500,-
Ich glaube da ist es günstiger das Fahrzeug weiter zu fahren, als es nun mit hohem Wertverlust zu verkaufen.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Meine Toyota-Prius-Kritik ist fundiert und stellt offensichtliche Probleme und Konzeptfehler in den Mittelpunkt.

Das merkt man ständig... Die sind weder neu noch besonders aufregend und den Verbrauch kann man überall nachlesen.

Auf Rückfragen wie zu den Reifen und den genannten "ABS-Problemen" gehst du sowieso nicht ein, also was soll der Unsinn?

Testberichte gibt es in Zeitschriten, beim ADAC, und im Internet, speziell in Foren (bis ins kleinste Detail...) in riesigen Mengen. Warum hast du das vor dem Kauf noch nicht bemerkt?

Zitat:

Vielleicht doch Zeit einen Blog zu machen, dann wird sich bei Registrierung dort die Zahl der Fake-Kommentatoren auf Null reduzieren und eine Diskussion ohne Bias entfalten können.

Zensur hilft immer, aber was soll das bitte bringen?

Zitat:

Man versucht alle diese Fakten ins Lächerliche zu ziehen

Dass du es mit den Fakten nicht so genau nimmst haben wir schon gezeigt. Danke, es reicht jetzt wirklich.

Zitat:

Denn wieso sollte sich jemand nachts nach 23.00h hinsetzen und so vehement einen Hersteller und dessen Vorzeigemodell verteidigen? Darüber schon mal nachgedacht? Wie gesagt mit 2-3 Agenturmitarbeitern kann jeder binnen Minuten x Profile hier anlegen und eine Meinung kreieren.

Ist dir vielleicht schonmal aufgefallen, dass es sich hier größtenteils um Leute handelt, die schon sehr lange dabei sind und sich teilweise sogar persönlich kennen?

Solche Vorwürfe sind einfach nur unverschämt und auch völlig lächerlich (genauso wie im auto-motor-sport Forum). Das Gleiche könnte auch umdrehen und jede negative Meinung als "bezahlt" hinstellen. Sowas finde ich aber ziemlich primitiv...

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Man versucht alle diese Fakten ins Lächerliche zu ziehen oder durch persönliche Angriffe (was menschlich betrachtet übrigens unterste Schublade ist) zu überspielen. Darauf steige ich aber nicht ein, denn das will Toyota ja genau: von den Fakten ablenken und den Schein des tollen Prius wahren.

Von welchen Fakten will denn hier jemand ablenken? Dein K.O. Kriteritum war doch, dass der Prius mehr verbraucht, auf einer von Dir gefahrenen Strecke, als im EU Testzyklus. Dass das bei fast jedem Bürger der EU zutrifft haben wir Dir schon versucht beizubringen.

Allerdings bist du es, der dann auf einmal andere Dinge heranzieht, um diesen Thread überhaupt am Leben zu halten.

Da wäre die Geschichte mit dem Kofferraum, mit der Bedienung, mit der Elastizität, mit der angeblich geringen Motorleitung usw.

Kein normal tickender Mensch, kauft sich ein Auto ohne es wenigstens einmal gesehen und gefahren zu haben. Alle von Dir aufgezählten Dinge, die dann auf einmal nach entkräften des Verbrauchs aufgetaucht sind, sind Sachen, die man bei jeder Probefahrt herausfindet.

PS:

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Denn jedes Kind weiß zB., dass der Kofferraum des Golf Plus riesig ist und in keiner Weise mit dem des Prius vergleichbar ist.

...und nein der Golf Plus (nach dem von Dir genannten GTD) hat auch keinen größeren Kofferraum als der Prius. Aber du näherst dich dem Kofferraumvolumen des Prius an. Vielleicht ist ja das nächste Auto was du Dir aussuchst, um endlich zu beweisen wie klein der Kofferraum des Prius ist, in der Lage einen größeren Kofferraum zu haben, als der des Prius.

Gerade ist die neue ADAC im Briefkasten gelandet, da wird das Fazit des CO2-Marathon mit insgesamt 6 Fahrzeugen (Honda Insight 1,3i-DSI, Passat 1,4 TSI Ecofuel, Mercedes C250 CDI BlueEfficiency, Kia Cee'd SW 1,6 ISG, Prius 1,8 Hybrid und Chevrolet Aveo 1,2 Ecologic) gezogen. 30 unterschiedliuche Fahrer haben ein halbes Jahr lang diese Autos im täglichen Alltag bewegt und insgesamt 107000km abgespult. Für den Prius sah das Fahrprofil am Ende so aus:

  • 57% BAB
  • 28 % Landstrasse
  • 15 % Stadt

Dabei lag der Durchschnittsverbrauch bei 6,3 l/100km. Aber, lediglich der Erdgas angetriebene Passat ist sparsamer und umweltfreundlicher mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 5,0 kg/100km, der Honda Insight liegt auf Augenhöhe, wurde dabei sogar weniger in der Stadt und Landstrasse dafür deutlich mehr auf der BAB bewegt. Auch geringfügig günstiger ist man mit dem flüssiggasgetrieben Chevrolet Aveo unterwegs, allerdings muß der bei 9,4 l/100km wohl recht oft an die Tanke.
Nach EcoTest wird der Prius übrigens mit 5,4 l/100km angegeben.

Das Fahrzeug, welches der Herstellerangabe bzgl. Verbrauch (und somit auch Schadstoffausstoss) am nähesten kommt, ist der VW Passat mit einer Abweichung von "nur" +11%. Der Prius bildet in dieser Disziplin und in diesem Vergelich tatsächlich das Schlusslich mit 2,3 L/100km Mehrverbrauch, das entspricht einem Plus von 57%! C-Klasse und Insight immerhin noch mit +37%.

Als Resumee wird geschrieben, daß die Hybridfahrzeuge bei dem hohen BAB-Anteil Ihren Vorteil nicht ausspielen können.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Nach EcoTest wird der Prius übrigens mit 5,4 l/100km angegeben.

Auf der ADAC-Seite steht aber was Anderes: 4,6l, damit Platz 1.

ADAC-Ecotest

Komisch, steht aber so schwar auf weiß im aktuellen Heft mit der Fußnote "*Basis: ADAC EcoTest: Haltedauer 4 Jahre, Fahrleistung 15000 km/a". Auch die Insight-Angabe weicht diesbezüglich von Deinem Link (der übrigens so nicht direkt funktioniert) stark ab.

Gruß,
M.

Edit: jetzt geht Dein Link!

Ähnliche Themen