Prius III? Nie wieder!

Toyota Prius 3 (XW3)

Ich habe ein großes Problem mit meinem Toyota Prius: er verbraucht ca. 26% mehr als angegeben.
Die 3,9l habe ich nach mehr als 10.000 gefahrenen noch nie erreicht, 5,3l sind bei mir die Norm.
Ich habe den Mangel bereits drei Mal gerügt und vom Händler mit einem Lächeln im Gesicht gesagt bekommen, ich solle doch ein Dekra-Verbrauchsgutachten für mehr als 1000 Euro machen lassen.

Ich finde: eigentlich ist der geringe Verbrauch für mich eine zugesicherte Eigenschaft. Warum hier eine Beweislastumkehr stattfinden soll, kann ich nicht nachvollziehen. Toyota zieht sich hiermit aus der Verantwortung und für mich ist der Prius ein Öko-Fake, zu dem ich niemand raten kann.

Durch das unmögliche Kommunikationsverhalten des Unternehmens in Sachen verschwiegene Mängel, hat mein Fahrzeug zudem in 6 Monaten Tausende von Euro an Wert verloren. Ich habe auch hier einen Ausgleich von Toyota gefordert, aber nicht einmal eine Antwort erhalten.

Ich habe mich daher an eine US-Anwaltskanzlei gewandt die via Sammelklage im US-Bundesstaat Alabama Schadenersatz gegenüber Toyota geltend macht. Schade, dass diese Massnahmen in Deutschland nicht vorgesehen sind, mir wurde aber versichert, dass auch mein Fall in USA prinzipiell zu Schadenersatz führen kann. Den Schriftsatz stelle ich gerne anderen Toyota-Geschädigten zur Verfügung.

Mein Fazit: Toyota hat mich als Käufer schwer finanziell geschädigt, in Sachen Mängel getäuscht und in Bezug auf den Verbrauch mehr als enttäuscht. Die gut gemachte Werbung mit Testimonials wie Heike Makatsch und vielen anderen weckt Erwartungen, die das Produkt Prius nicht erfüllt.

Ich kann nur dringend aufgrund der gemachten Erfahrungen vom Kauf eines Prius III abraten. Vielleicht ist hier im Forum ein Gutachter oder Prüfingenieur, der mir in Sachen Verbrauchsgutachten weiterhelfen kann, dennoch will nur noch eines: das Fahrzeug loswerden und nie mehr etwas mit Toyota zu tun haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Der Prius kann aus o.g. Gründen nur in Sachen Preis mithalten, in Sachen Leistung ist er bei mir definitiv durchgefallen.

Ich fahre den Wagen jetzt 4 Monate und mein Fazit vollkommen anders und insgesamt sehr positiv: Ich bin froh die Entscheidung pro Prius getroffen zu haben und werde mir mit Sicherheit kein herkömmliches Auto mehr anschaffen (vielleicht aber einen Hybrid eines anderen Herstellers, falls der technologische Rückstand irgendwann mal aufgeholt werden sollte). Ein paar kleinere Schwächen, z.B. kratzempfindliche Oberflächen, werden durch das Gesamtpaket für mich bei weitem aufgewogen. Überraschend für mich, dass der Fahrspass auf Landstraßen besonders hoch ist und dass man regelmäßig viel entspannter ankommt, egal wie das Streckenprofil ist. Und da ich ansonsten normalerweise nicht mehr viel schneller als Tacho 170 km/h (= real ca. 160 km/h) unterwegs bin, reicht für mich die nicht gerade üppige Motorisierung.

Zu ihren Einzelpunkten:

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


So hier nun die (unformatierte) Prius K.O.-Liste - ja, diese Liste ist lang:
  • Head-up Display nicht brauchbar, da Auge ständig zwischen zwei Schärfetiefenebenen hin- und herfokussieren muss, Folge: Kopfschmerzen und Abschalten des HUD
Finde ich sehr praktisch und hat mich schon zweimal von Blitzern in diesen pestigen Tempo-30-Zonen gerettet. Selbst ich als Brillenträger habe das HUD immer im Blick und die eingeblendeten Pfeile und Entfernungen bei eingeschalteter Zielführung des Navi sind perfekt und ein hoher Sicherheitsgewinn.
Da das HUD aber auch einfach ausgeschaltet werden kann, erschließt sich mir nicht, warum das ein KO-Kriterium ist.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Beschriftung sämtlicher Schalter in Englisch – und das obwohl Toyota seit –zig Jahren Autos nach Deutschland importiert und Deutschland für Toyota einer der größten Märkte in der EU sein dürfte Sitzheizung nur ein-/ausschaltbar, entweder eiskalt oder siedend heiß
Einerseits sind die meisten Schalter mit Piktogrammen versehen, andererseits sollte das doch bereits bei einer Besichtigung auffallen. Was hatten Sie denn da auf den Augen? Auch Beschriftungen wie "Off", "Disp" oder "Trip" sind so kompliziert nun auch wieder nicht und außerdem gibt´s ein sehr ausfühliches 576 Seiten-Handbuch in Deutsch.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Nerviges Piepsen beim Einlegen des Rückwärtsgangs – Geräusch überlagert die akustischen Signale der Parkdistanzkontrolle
  • Akustisches Signal bei nichtangelegtem Gurt nimmt nach kurzer Zeit an Heftigkeit zu und macht total „aufgeregten“ Eindruck, schon die Wahl eines tieferen, sympatischeren Tons wäre ein Plus
Beide Einstellungen können leicht abgestellt werden, so habe ich es bei mir vom Händler machen lassen. Wenn einen das so nervt, sollte man doch mal einen Blick ins Handbuch werfen.
Im Index unter "E" gibt es tatsächlich auch den Eintrag "Einstellbare Merkmale". BITTE schreiben Sie doch hier noch, auf welcher SEITE und KAPITEL das steht, dann wissen wir, dass auch Sie das finden konnten.
Etwa 20 andere Konfigurationsmöglichkeiten sind darüber hinaus dort noch dokumentiert.
Händler sollten die Einstellungen kostenlos z.B. im Rahmen des Services oder des ABS-Updates machen, so war´s jedenfalls bei mir und anderen Käufern die eine Änderung vorgenommen haben.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Grundbeleuchtung des Displays dunkelt sich bei Einschalten des Fahrlichts ab – vollkommen kontraintuitiv und verwirrend
Für mich ist genau das INTUITIV. Wenn das Fahrlicht angeschaltet wird, z.B. durch die Lichtautomatik, dann ist es in der Regel nicht mehr so hell und das Display würde blenden. Ergo ist ein automatisches herunterregeln genau richtig.
Wenn das ein KO-Kriterium ist, was spricht dann aber dagegen, die Einstellung zu verändern?
Siehe Bedienungsanleitung, Index-Eintrag "Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung" der einen dann auf Seite 192 im Kapitel 2-2 "Instrumententafel" führt.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Nach Ausschalten der Klimaanlage (A/C) und Abstellen des Fahrzeugs ist die A/C nicht mehr beim erneuten Starten über den A/C-Schalter aktivierbar (die Lösung: man muss das Gebläse erst anschalten – warum das so ist weiß nur Gott)
Als KO-Kriteruim ? Man kann auch einfach die Klima in den Automatikmodus versetzen ("A/C" ein und "Auto" ein)

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • nur ein zugelassenes Fabrikat Winterreifen. Die Folge ein Satz Winterreifen kostet mehr als 700 Euro (Monopolpreise)
Wenn man (ganz allgemein) den Vertragshändlern nicht alles blind abkauft, was angeboten wird, kann man immer eine ganze Menge Geld sparen. Z.B. Zitat eines anderen Prius-Käufers:

Zitat:

Habe vor ein paar Tagen meinem PIII Life Normal 17" mit 215 Reifen mit Winterreifen 15" Alufelgen, 195 Reifen ausrüsten lassen. Reifen von Reifen.com, Montage und TÜV beim Toyotahändler. Kosten: Reifen Goodyear Ultra Grip 7 mit Alufelgen 15" = 544,00 €, Montage 22,00 €, TÜV 36,70 €. Alles ohne Probleme. Nach nunmehr ca. 400km : Lautstärke: super, Verbrauch: 5,1 ltr/100 km, Abrollkomfort besser als bei den 215` Reifen, Schnee und Matsch: gut.

Weitere Alternativen findet man beispielsweise auch HIER

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Verbrauch im Alltagsbetrieb: mehr als 5 Liter, auf der Autobahn bei 120 km/h sicher 6 Liter, bei mehr Einsatz der Power-Taste (ab 150 km/h) 10 und mehr Liter
Wegen des untypischen hohen Verbrauchs auf der Autobahn sollten Sie mal den Reifendruck überprüfen.
Tachoanzeige: Bei 120 km/h etwa 4,7 Liter real
bei 160 km/h etwa 6,5 Liter real
bei 190 km/h etwa 8,0 Liter real
Die Power-Taste verändert übrigens nur das Ansprechverhalten des Gaspedals. Trotzdem sinnvoll, das viele sich nicht trauen, das Gaspedal einfach komplett durchzutreten oder zu vorsichtig beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • sehr unangenehmes Motorgeräusch beim Beschleunigen, man muss den Motor hochjagen und förmlich quälen um z.B. Überholvorgänge zu meistern
Empfinde ich nicht so, jedenfalls bei Landstraßen-Geschwindigkeiten bis 110 km/h
Da aber ansonsten die Fahrgeräusche bei moderaten Geschwindigkeiten extrem niedrig sind, fallen Motorgeräusche bei starker Beschleunigung (Vollgas) eher auf. Ansonsten ist es natürlich nur ein 100 PS - Benzinmotor, der nicht für sehr hohe Geschwindigkeiten das optimale ist. Es sollte aber einem bei einer Probefahrt auffallen, wo die Stärken und Schwächen des Antriebs liegen.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Das geringe Drehmoment des Atkinson-Motors macht sich ebenfalls bemerkbar: der Durchzug lässt ausserhalb der Stadt zu wünschen übrig = Fahrvergnügen kann da nicht aufkommen
Insbesondere für Landstraßen ist das so sicher falsch. Da ist der Fahrspaß nicht nur bei mir am höchsten. Und das Drehmoment gerade beim Anfahren wird sowieso von kaum einem anderen Auto erreicht, auch wenn es nominell erheblich stärker motorisiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Türen fallen vollkommen blechern ins Schloss, das vermittelt alles andere als Wertigkeit
Kann ich ebenfalls nicht bestätigen, da kann sich aber jeder selbst ein Bild sogar schon bei einer Besichtigung machen.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Relativ hohe Ladekante und kleiner Kofferraum durch die Akkus
Der angeblich kleine Kofferraum ist eigentlich ein typisches Klischee vieler Nicht-Prius-Fahrer. Das Akku-Pack liegt schließlich komplett unter der Ladefläche und verringert höchstens die Größe des darunter liegenden Zusatzfachs. Siehe angehängte Karte.
Kofferraumvolumen zum Vergleich:
Prius3: 445-1545 Liter, max. Ladelänge 1,83m
Golf6: 350 - 1305 Liter.
Wie kann bei so einem Unterschied der Golf eine Alternative sein, da der Kofferraum zu ihren KO-Kriterien zählt?
88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Der Threadersteller hat sich aus meiner Sicht entweder im Vorfeld nicht mit dem Konzept des Prius beschäftigt oder kennt seine eigenen Ansprüche nur unzureichend....bei einer gewissenhaften Probefahrt hätten die meisten Sachen auffallen müssen.

Das wäre ja nicht weiter tragisch, aber dieses dummdreiste und absolut unfreundliche Auftreten hier, gepaart mit fehlendem Interesse an Fakten oder einer Diskussion ist ein Problem...

Zitat:

also fair play dann kann es hier weitergehen und dann macht das auch Spass,alles andere wird nicht toleriert und führt zum schliessen des Threads😉

Mit fair play hat das aber nichts mehr zu tun, wenn auf keine einzige Nachfrage eingegangen wird, gleich von Anfang an unterstellt wird, hier würden Leute für ihre Beiträge bezahlt, anderen Leuten völlig absurde Aussagen unterstellt werden und nie etwas zitiert wird.

Natürlich hält er seine Aussagen für fundiert und unterstellt anderen Unsachlichkeit. Unglaublich, sowas...

Sorry, aber auf Nachfragen wird hier nicht eingegangen? Ich mache mir hier die Mühe alle Mängel haarklein aufzulisten, zitiere Quellen aus dem Web und investiere Stunden für ausführliche Kommentare.

Sonst noch Wünsche?

Leider kann ich halt nicht mit Fakten dienen, die ins Bild des Prius passen, wie man es hier scheinbar gerne pflegt.

Damit muss man auch und gerade als Unterstützer der Piratenpartei akzeptieren. Denn es gibt auch noch eine schweigende Mehrheit, die hier mitliest. Und diese interessiert sich nicht für Nebelkerzen und Scheingefechte, sondern will wissen, wie die Realität aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Sorry, aber auf Nachfragen wird hier nicht eingegangen?

Genau.

Ich habe am Anfang nach dem Fahrprofil gefragt. Später kam man was in Richtung "ich fahre öfter längere Strecken". Bei genaueren Auskünften hätte man mal etwas helfen können.

Es sind hier und in anderen Foren schon genug Leute mit Problemen aufgetaucht, denen man in vielen Fällen helfen konnte. Das geht aber nicht ohne Informationsaustausch. Verbrauch, Piepser, Reifen, Sitzheizung, das alles sind Dinge, bei denen sich sehr wahrscheinlich etwas machen lässt.

Wenn der Prius zu lahm und zu laut ist (wie hast du dann den Lupo ertragen???) kann man natürlich nicht helfen...

Ich habe mich nach dem Standort des Autos erkundigt. Nix.
Ich habe nach den Details zu den Reifen gefragt (welche sind das genau und warum sollte nichts anderes gehen?). Keine Antwort.
Was sind die erwähnten ABS-Schmerzen? Weiß ich bis heute nicht.
Ich wollte wissen, woher die Info mit der 200kg-Batterie stammt. Nichts davon gehört. Genauso mit dem "Industriemotor".
Ich habe gefragt, ob du den Verbrauch schon mal richtig gemessen hast (und nicht nur mal kurz auf die Momentananzeige geschaut).
Warum du diese offensichtlichen Sachen bei einer Probefahrt nicht bemerkt hast weiß auch noch keiner.
Nebenbei würde mich auch noch interessieren, wie man bei Interesse an Umweltfreundlichkeit über die Problematik bei Dieselmotoren denkt, die wir schon ein paar mal angesprochen haben. Dazu habe ich noch kein Wort gehört.

Reicht diese Liste jetzt vielleicht?

Außer auf ganz konkrete Anworten mit Zitat gehe ich wirklich auf nichts mehr ein, das wird mir sonst zu blöd.

Zitat:

Ich mache mir hier die Mühe alle Mängel haarklein aufzulisten, zitiere Quellen aus dem Web und investiere Stunden für ausführliche Kommentare.

Dann sollte man aber auch mal die Zitatfunktion hier im Forum finden und anderen keine absurden Aussagen unterstellen...

Zitat:

Damit muss man auch und gerade als Unterstützer der Piratenpartei akzeptieren.

Das ist kein verständliches Deutsch, "das" statt "damit" vielleicht?

Ich weiß nicht, für wen diese sagenhaften "Praxiserfahrungen" hier hilfreich sein sollen. Jeder normale Mensch macht eine Probefahrt oder sogar mehr und lässt sich alles erklären, bevor er irgendwas unterschreibt. Dann fällt das alles ohne Weiteres auf.

Herrlich!

Wieder ein TE der mehr austeilt, als er erklären kann (und auch nicht will).

Und der eigentliche Anlass, der Mehrverbrauch von 1,3 Liter Sprit, ist ja absolut gesehen, auf 100.000 km mit ca. 2.000,- Euro Mehrkosten absolut vernachlässigbar, wenn man vorher 25.000,- Euro für einen Neuwagen hingeblättert hat. Da fehlt dem TE wohl der Blick fürs Wesentliche...

Witzig wird es, wenn der TE gleich wieder 30.000,- für sein Wunschauto ausgeben will... (...wie hart arbeitest du für dein Geld - wenn überhaupt?).

Der vielfach zitierte "aufheulende Motor" hat mich ja auch lange abgeschreckt! Nach einer persönlichen Probefahrt weiß ich, dass dieser Begriff sehr zu relativieren bzw. im Kern falsch ist. Wenn beim Prius der Motor laut wird, dann wäre ein normales Auto in der Regel doppelt so laut vom Motorengeräusch wie der Prius. Man muss um das zu provozieren schon hirnlos Gas geben... - aber welche Personen machen das schon (Pubertäre, jung gebliebene (begüterte) Spätpubertierende bzw. gelangweilte Motorjournalisten)???
Wer die Meinung vom überlauten Prius-Motor vertritt, verfälscht die Tatsachen im Vergleich zu anderen Autos oder plappert einfach unwissend nach.

Vielleicht stellt der TE ja mal ein Foto von sich und seinem Prius ein...?! 😉 Darf auch ein leidendes Gesicht machen...!

Leute gibt´s...🙄

Ähnliche Themen

Direkt nach dem Erscheinen des PIII - vor ca. 9 Monaten - habe ich ein Vorführfahrzeug in Executive-Ausstattung probegefahren.
Die Probefahrtdistanz lag bei etwa 80km und hat den täglichen Weg vom Wohnort zur Arbeitsstätte eingeschlossen. Dabei habe ich bewusst zwei unterschiedliche Optionen für die Hin- und Rückfahrt von LU nach WO nach LU gewählt und zwar hin über die Bundesstrasse B9 und zurück über die A61. Dabei habe ich die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten und den Tempomat ausgenutz,t soweit es die Verkehrssituation zuließ. Die B9 war damals über die Distanz auf 80/100 km/h limitiert, während auf der A61 eine Begrenzung auf 130 km/h gilt.
Ich habe das ausschließlich im Eco-Modus bewegt und mich bemüht die Eco-Anaiege im "grünen Bereich" zu halten - die Klimaanlage war eingeschaltet.

Auf der Bundesstrassenstrecke konnte ich gemäß zuvor rückgesetzten BC einen Verbrauch von 3,8 l/100km erzielen, nach der Gesamtstrecke inklusive des BAB-Anteil zeigte der BC dann 4,5 l/100km an, wobei sich somit für die etwa distanzgleiche Autobahnfahrt ein Verbrauch von 5,0 l/100km abschätzen lässt.

Mit meinem derzeitigen Diesel-Hochdachkombi mit 200PS und 1700kg Leergewicht und Wandlerautomatik (siehe Signatur) liegt der Durchschnitssverbrauch (errechnet, nicht BC) nach abgespulten 80tkm bei ca. 7,5 l/100km - ich finde, dass ist auch kein schlechtes Resultat.

Gruß,
M.

PS: die damals geschriebene Rezension findet man bei priusfreunde.de im Forum unter dem gleichen Nickname. Der Beitrag ist vom 14.07.09

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius



Leider kann ich halt nicht mit Fakten dienen, die ins Bild des Prius passen, wie man es hier scheinbar gerne pflegt.
(...)
Denn es gibt auch noch eine schweigende Mehrheit, die hier mitliest. Und diese interessiert sich nicht für Nebelkerzen und Scheingefechte, sondern will wissen, wie die Realität aussieht.

Eins muss Du wissen, nachdem Du fast die ganze Priusfreunde-Gemeinde hier mobilisiert hast, als Prius-Kritiker wird man allgemein nicht gerne gesehen und wird schnell rausgemobbt. Meine Anmerkung wird Dir vielleicht in der Zukunft beim Schreiben Deiner Beiträge helfen, also äußerst sachlich bleiben und Dich nicht provozieren lassen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


also mein Fahrprofil ist ein sehr verhaltenes, v.a. da ich meist mit Kind / Familie unterwegs bin. Leider habe ich jetzt erst von Spritmonitor, dem Focus-Testbericht ("Der Prius ist ein Säufer"😉 und speziellen ECE mappings erfahren.

Leider stellst du auch hier eine unwahre Behauptung auf. Es gibt nämlich überhaupt keinen Focus-Prius-III-Testbericht mit der von dir zitierten Aussage. Der Focus hat auch nie einen nach den üblichen Focus-Kriterien gängigen Test vom Prius-III gemacht, sondern nur

einen kurzen Fahrbericht

.

Aus diesem Fahrbericht zitiere ich wie folgt:

Zitat:

Wer jedoch vorausschauend fährt und das System intelligent einsetzt, kann auch in der Praxis sehr gute Verbrauchswerte zwischen vier und fünf Litern herausfahren.

Kein Wort von "Säufer" oder vergleichbare Aussagen. Ich kann aus alledem nur den Schluss ziehen, dass du auch an dieser Stelle unglaubwürdig bist.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


@ Prius2010driver: Wo kann ich Deinen Beitrag unterschreiben?

Danke für das positive Feedback. Ich erhebe kein Copyright drauf, kann und soll bitte kopiert und an geeigneten Stellen gepostet werden. Unsere Medien verschweigen das Thema "Krebserregende Dieselabgase" beharrlich, vermutlich um nicht Werbeeinnahmen unserer Autoindustrie zu verlieren.

Vor allem das verlinkte Dokument Partikelmessungen und Abgasgrenzwerte
sollte man sich herunterladen. Normalerweise ist dieser vom Springer-Wissenschafts-Verlag veröffentlichte Artikel kostenpflichtig und vermutlich nur aus Versehen noch frei abrufbar.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Beschriftung sämtlicher Schalter in Englisch – und das obwohl Toyota seit –zig Jahren Autos nach Deutschland importiert und Deutschland für Toyota einer der größten Märkte in der EU sein dürfte

Geh und hol dir deinen Golf GTD, das erste was du feststellen wirst ist, dass alle Schalter in Englisch beschriftet sind, sofern sie das überhaupt sind. 😁

– und das obwohl Toyota VW seit –zig Jahren Autos nach Deutschland importiert verkauft und Deutschland für Toyota VW einer der größten Märkte in der EU sein dürfte

Zitat:

Lendenwirbelstütze nur horizontal aber nicht vertikal einstellbar. Problematisch für größere Personen und damit unbrauchbar

Dito beim Golf

Zitat:


Grundbeleuchtung des Displays dunkelt sich bei Einschalten des Fahrlichts ab – vollkommen kontraintuitiv und verwirrend

Dito beim Golf

Kauf dir gerne einen Golf, aber wehe du kommst dann rüber ins Golf Forum mit dem Namen NiewiederGolf 😎

PS: Mein Golf verbraucht auch ca. 22% mehr als angegeben. Vielleicht könnten deine amerikanischen Anwälte auch gegen VW klagen?? 😛

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


Der Prius kann aus o.g. Gründen nur in Sachen Preis mithalten, in Sachen Leistung ist er bei mir definitiv durchgefallen.

Ich fahre den Wagen jetzt 4 Monate und mein Fazit vollkommen anders und insgesamt sehr positiv: Ich bin froh die Entscheidung pro Prius getroffen zu haben und werde mir mit Sicherheit kein herkömmliches Auto mehr anschaffen (vielleicht aber einen Hybrid eines anderen Herstellers, falls der technologische Rückstand irgendwann mal aufgeholt werden sollte). Ein paar kleinere Schwächen, z.B. kratzempfindliche Oberflächen, werden durch das Gesamtpaket für mich bei weitem aufgewogen. Überraschend für mich, dass der Fahrspass auf Landstraßen besonders hoch ist und dass man regelmäßig viel entspannter ankommt, egal wie das Streckenprofil ist. Und da ich ansonsten normalerweise nicht mehr viel schneller als Tacho 170 km/h (= real ca. 160 km/h) unterwegs bin, reicht für mich die nicht gerade üppige Motorisierung.

Zu ihren Einzelpunkten:

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


So hier nun die (unformatierte) Prius K.O.-Liste - ja, diese Liste ist lang:
  • Head-up Display nicht brauchbar, da Auge ständig zwischen zwei Schärfetiefenebenen hin- und herfokussieren muss, Folge: Kopfschmerzen und Abschalten des HUD
Finde ich sehr praktisch und hat mich schon zweimal von Blitzern in diesen pestigen Tempo-30-Zonen gerettet. Selbst ich als Brillenträger habe das HUD immer im Blick und die eingeblendeten Pfeile und Entfernungen bei eingeschalteter Zielführung des Navi sind perfekt und ein hoher Sicherheitsgewinn.
Da das HUD aber auch einfach ausgeschaltet werden kann, erschließt sich mir nicht, warum das ein KO-Kriterium ist.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Beschriftung sämtlicher Schalter in Englisch – und das obwohl Toyota seit –zig Jahren Autos nach Deutschland importiert und Deutschland für Toyota einer der größten Märkte in der EU sein dürfte Sitzheizung nur ein-/ausschaltbar, entweder eiskalt oder siedend heiß
Einerseits sind die meisten Schalter mit Piktogrammen versehen, andererseits sollte das doch bereits bei einer Besichtigung auffallen. Was hatten Sie denn da auf den Augen? Auch Beschriftungen wie "Off", "Disp" oder "Trip" sind so kompliziert nun auch wieder nicht und außerdem gibt´s ein sehr ausfühliches 576 Seiten-Handbuch in Deutsch.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Nerviges Piepsen beim Einlegen des Rückwärtsgangs – Geräusch überlagert die akustischen Signale der Parkdistanzkontrolle
  • Akustisches Signal bei nichtangelegtem Gurt nimmt nach kurzer Zeit an Heftigkeit zu und macht total „aufgeregten“ Eindruck, schon die Wahl eines tieferen, sympatischeren Tons wäre ein Plus
Beide Einstellungen können leicht abgestellt werden, so habe ich es bei mir vom Händler machen lassen. Wenn einen das so nervt, sollte man doch mal einen Blick ins Handbuch werfen.
Im Index unter "E" gibt es tatsächlich auch den Eintrag "Einstellbare Merkmale". BITTE schreiben Sie doch hier noch, auf welcher SEITE und KAPITEL das steht, dann wissen wir, dass auch Sie das finden konnten.
Etwa 20 andere Konfigurationsmöglichkeiten sind darüber hinaus dort noch dokumentiert.
Händler sollten die Einstellungen kostenlos z.B. im Rahmen des Services oder des ABS-Updates machen, so war´s jedenfalls bei mir und anderen Käufern die eine Änderung vorgenommen haben.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Grundbeleuchtung des Displays dunkelt sich bei Einschalten des Fahrlichts ab – vollkommen kontraintuitiv und verwirrend
Für mich ist genau das INTUITIV. Wenn das Fahrlicht angeschaltet wird, z.B. durch die Lichtautomatik, dann ist es in der Regel nicht mehr so hell und das Display würde blenden. Ergo ist ein automatisches herunterregeln genau richtig.
Wenn das ein KO-Kriterium ist, was spricht dann aber dagegen, die Einstellung zu verändern?
Siehe Bedienungsanleitung, Index-Eintrag "Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung" der einen dann auf Seite 192 im Kapitel 2-2 "Instrumententafel" führt.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Nach Ausschalten der Klimaanlage (A/C) und Abstellen des Fahrzeugs ist die A/C nicht mehr beim erneuten Starten über den A/C-Schalter aktivierbar (die Lösung: man muss das Gebläse erst anschalten – warum das so ist weiß nur Gott)
Als KO-Kriteruim ? Man kann auch einfach die Klima in den Automatikmodus versetzen ("A/C" ein und "Auto" ein)

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • nur ein zugelassenes Fabrikat Winterreifen. Die Folge ein Satz Winterreifen kostet mehr als 700 Euro (Monopolpreise)
Wenn man (ganz allgemein) den Vertragshändlern nicht alles blind abkauft, was angeboten wird, kann man immer eine ganze Menge Geld sparen. Z.B. Zitat eines anderen Prius-Käufers:

Zitat:

Habe vor ein paar Tagen meinem PIII Life Normal 17" mit 215 Reifen mit Winterreifen 15" Alufelgen, 195 Reifen ausrüsten lassen. Reifen von Reifen.com, Montage und TÜV beim Toyotahändler. Kosten: Reifen Goodyear Ultra Grip 7 mit Alufelgen 15" = 544,00 €, Montage 22,00 €, TÜV 36,70 €. Alles ohne Probleme. Nach nunmehr ca. 400km : Lautstärke: super, Verbrauch: 5,1 ltr/100 km, Abrollkomfort besser als bei den 215` Reifen, Schnee und Matsch: gut.

Weitere Alternativen findet man beispielsweise auch HIER

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Verbrauch im Alltagsbetrieb: mehr als 5 Liter, auf der Autobahn bei 120 km/h sicher 6 Liter, bei mehr Einsatz der Power-Taste (ab 150 km/h) 10 und mehr Liter
Wegen des untypischen hohen Verbrauchs auf der Autobahn sollten Sie mal den Reifendruck überprüfen.
Tachoanzeige: Bei 120 km/h etwa 4,7 Liter real
bei 160 km/h etwa 6,5 Liter real
bei 190 km/h etwa 8,0 Liter real
Die Power-Taste verändert übrigens nur das Ansprechverhalten des Gaspedals. Trotzdem sinnvoll, das viele sich nicht trauen, das Gaspedal einfach komplett durchzutreten oder zu vorsichtig beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • sehr unangenehmes Motorgeräusch beim Beschleunigen, man muss den Motor hochjagen und förmlich quälen um z.B. Überholvorgänge zu meistern
Empfinde ich nicht so, jedenfalls bei Landstraßen-Geschwindigkeiten bis 110 km/h
Da aber ansonsten die Fahrgeräusche bei moderaten Geschwindigkeiten extrem niedrig sind, fallen Motorgeräusche bei starker Beschleunigung (Vollgas) eher auf. Ansonsten ist es natürlich nur ein 100 PS - Benzinmotor, der nicht für sehr hohe Geschwindigkeiten das optimale ist. Es sollte aber einem bei einer Probefahrt auffallen, wo die Stärken und Schwächen des Antriebs liegen.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Das geringe Drehmoment des Atkinson-Motors macht sich ebenfalls bemerkbar: der Durchzug lässt ausserhalb der Stadt zu wünschen übrig = Fahrvergnügen kann da nicht aufkommen
Insbesondere für Landstraßen ist das so sicher falsch. Da ist der Fahrspaß nicht nur bei mir am höchsten. Und das Drehmoment gerade beim Anfahren wird sowieso von kaum einem anderen Auto erreicht, auch wenn es nominell erheblich stärker motorisiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Türen fallen vollkommen blechern ins Schloss, das vermittelt alles andere als Wertigkeit
Kann ich ebenfalls nicht bestätigen, da kann sich aber jeder selbst ein Bild sogar schon bei einer Besichtigung machen.

Zitat:

Original geschrieben von NiewiederPrius


  • Relativ hohe Ladekante und kleiner Kofferraum durch die Akkus
Der angeblich kleine Kofferraum ist eigentlich ein typisches Klischee vieler Nicht-Prius-Fahrer. Das Akku-Pack liegt schließlich komplett unter der Ladefläche und verringert höchstens die Größe des darunter liegenden Zusatzfachs. Siehe angehängte Karte.
Kofferraumvolumen zum Vergleich:
Prius3: 445-1545 Liter, max. Ladelänge 1,83m
Golf6: 350 - 1305 Liter.
Wie kann bei so einem Unterschied der Golf eine Alternative sein, da der Kofferraum zu ihren KO-Kriterien zählt?

Obwohl ich als Hybridfahrer der anderen Marke, die auch zu den Hybridpionieren gehört, mich damals auch nicht für Toyota entschieden habe finde ich die bisherige Diskussion hier recht lustig. 
Es ist schon erstaunlich wie lange sich viele mit so einem Miesmacher und Nörgler beschäftigen. Eigentlich schade um die Zeit und um den Speicherplatz auf dem Server.
Man sollte die Sache beenden.

Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI



Eins muss Du wissen, nachdem Du fast die ganze Priusfreunde-Gemeinde hier mobilisiert hast, als Prius-Kritiker wird man allgemein nicht gerne gesehen und wird schnell rausgemobbt. Meine Anmerkung wird Dir vielleicht in der Zukunft beim Schreiben Deiner Beiträge helfen, also äußerst sachlich bleiben und Dich nicht provozieren lassen! 😉

cool! seinesgleichen riecht man sofort 😁

roadrunnerxxl

Zitat:

Original geschrieben von hymax


Obwohl ich als Hybridfahrer der anderen Marke, die auch zu den Hybridpionieren gehört, mich damals auch nicht für Toyota entschieden habe finde ich die bisherige Diskussion hier recht lustig. 
Es ist schon erstaunlich wie lange sich viele mit so einem Miesmacher und Nörgler beschäftigen. Eigentlich schade um die Zeit und um den Speicherplatz auf dem Server.
Man sollte die Sache beenden.

Recht haste. Neue Aspekte kommen eh nicht mehr.

Andy, bitte den Thread closen!

Zitat:

Andy, bitte den Thread closen!

scheint leider nicht anderes möglich zu sein...🙄

mfg Andy

MT-Moderation

Ähnliche Themen