Prius II bei Hauptnutzung auf der AB, sinvoll?
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein Prius II zu kaufen.
Aktuell fahre ich einen Ford Focus BJ 2003 1.6, der auch eigentlich super läuft. Da ich jedoch jeden Tag insgesamt 130 km auf der Autobahn unterwegs bin und im Schnitt so 7,2l Super verbrauche überlege ich was sparsameres zu kaufen.
Nun die Frage:
Meine "Reisegeschwindigkeit" ist immer so ca bei 130-140 kmh. Wie oben gesagt bin ich mit dem Focus da bei ~7,5l. Was könnte ich bei gleicher Geschwindigkeit mit dem Prius erreichen? Weiss jemand bis zu welcher Geschwindigkeit der Elektromotor mitarbeitet? Da der 1.5l Motor ja Recht klein ist, habe ich Bedenken, ob ich mit einem Prius günstiger unterwegs wäre. Hat da vielleicht jemand in dem Sinne Erfahrung?
PS: Ein Diesel kommt für mich generell nicht in Frage. Und leider auch nicht der Prius III (max 7000€ Budget).
Vielen Dank schonmal und
Gruß,
Mick
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich... Wenn der Ford gut läuft, fahr doch einfach maximal 120. Da wird der Verbrauch um einen Liter runtergehen und du brauchst pro Strecke wenn's hoch kommt 5 Minuten länger. Momentan sind alle heiss auf sparsame Benziner. Der Aufschlag bei den gebrauchten liegt bei mindestens 2.000 Euro. Ich hab meinen Sirion vor knapp 4 Jahren mit 40.000 km auf dem Tacho für 4.700 Euro gekauft. Jetzt mit knapp 120.000 auf dem Tacho würde der noch mindestens 3.500 Euro im Verkauf bringen. Völlig überteuert. Was meinste wohl, wie das beim Prius aussieht!
128 Antworten
@ der_hausmeister
Asche auf mein Haupt, es war ein doch ein Fragezeichen dabei. 😁
Zitat:
@cn3boj00 schrieb am 28. März 2018 um 19:52:42 Uhr:
Und es gibt natürlich auch Autos, die was die Kosten an der Tankstelle betrifft noch viel günstiger sind als dein Lupo.
Nenne mir nur eins. 😉
Renault Zoe:-) Nee, im Ernst: Der Lupo 3l ist von den Spritkosten her wohl unschlagbar. Es ist aber auch ein Auto für Asketen, das muss man wollen. Ich hatte 4 Jahre lang einen quasi baugleichen Seat Arosa, halt mit Benziner. Ich war froh, ihn gegen meinen ersten Prius II einzutauschen, da lagen Welten, gar Lichtjahre dazwischen, so dass ich mich anfangs wie in der Oberklasse fühlte! Und das Ganze bei 4,5-5l Verbrauch. Was will man eigentlich mehr.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 28. März 2018 um 20:56:54 Uhr:
Zitat:
@cn3boj00 schrieb am 28. März 2018 um 19:52:42 Uhr:
Und es gibt natürlich auch Autos, die was die Kosten an der Tankstelle betrifft noch viel günstiger sind als dein Lupo.Nenne mir nur eins. 😉
Renault Zoe (wenn es Lupo Format sein soll), Nissan Leaf (wenn es etwas mehr sein darf), Tesla (...)
... und praktisch jeder auf LPG umgerüstete Kleinst- und Kleinwagen oder Hybrid. Das LPG-Argument hatten wir doch schon. xD
Ähnliche Themen
Entweder habe ich bei meiner Berechnung einen Rechenfehler oder welche von den oben genannten Fahrzeugen, viel günstiger von den Kraftstoffkosten als der Lupo sein?
Meine Kraftstoffkosten habe ich bereits auf der Seite davor dargestellt.
"Im Alltag und dem Arbeitsweg liege ich bei 3,2-3,3L (ca. 3,50 Euro /100km) im Sommer und 3,4-3,5L (ca. 3.75,- Euro/100km) im Winter."
Die Kosten der Stromer sind mir bekannt, habe einen Zoe und Soul EV über mehrere Tage getestet.
15kWh sind minimum, normale Fahrweise 18-20kWh unf auf der Autobahn max. 90km/h.
Das ist aber der reine Verbrauch, die Ladeverluste werden hier gerne unterschlagen.
Ab 100 aufwärts explodieren die Stromkosten förmlich und nehmen exponentiell zu.
Genauso Kleinstwagen mit LPG betrieben kommen, wenn überhaupt in die Nähe der Kraftstoffkosten des 3L Lupos, spätestens auf der Autobahn fängt die sauferei der kleinen Benziner an.
Arbeitskollege fuhr 1.2er 80PS LPG Benziner, das Verbrauchsverhalten ist mit bekannt.
Bei zügiger Fahrweise auf der Autobahn hat das kleine Triebwerk Treibstoff nahezu auf dem Niveau meines e39ers verbraucht.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 28. März 2018 um 21:36:36 Uhr:
Ich war froh, ihn gegen meinen ersten Prius II einzutauschen, da lagen Welten, gar Lichtjahre dazwischen, so dass ich mich anfangs wie in der Oberklasse fühlte!
Ich muss nichts eintauschen, die Oberklasse steht ja vor dem meinem Haus.😉
Die Autofahrer von heute sind anscheinend recht empfindlich geworden. 😁
Aber das kann ich im gewissen Sinne auch nachvollziehen, einen drehmomentschwachen Saugbenziner würde ich auch nicht fahren wollen
Das hat nichts mit Empfindlichkeit zu tun, sondern wie ich meine begrenzte Lebenszeit verbringe. Wenn ich schon jeden Tag eine Stunde im Auto hocken muss, dann will ich mir die Zeit wenigstens angenehm gestalten. Und dann kam mir die Erkenntnis, dass ein Liter mehr oder weniger im Grunde irrelevant sind.
Natürlich jedem das Seine. 😉
Bin selbst täglich ca.1,5 Stunden unterwegs und es klappt bei mir mit dem Lupo bestens.
Der BMW kostet mich ca. 7 Euro/100km, mit dem Lupo spare ich ca. die Hälfte ein und das macht bei 35tkm im letzten Jahr 1225,- .
Ps.
Ein Kraftstoffkosten günstigeres Fahrzeug als meinen 3L Lupo bin ich vor rund 3 Jahren eine Weile lang gefahren als das Fahrprofil auf die Arbeit besser gepasst hatte.
Es war ein Cityel, Kostenpunkt an Stromkosten 1,50-2,00,-/100km.
Erst noch einmal danke für alle Antworten.
Ich habe es jetzt endlich geschafft auch eine Probefahrt zu machen und habe letztendlich auch zugeschlagen. Mittlerweile ist es echt schwierig noch einen günstigen Prius zu finden, weil die Preise echt angezogen haben. Musste daher leider Abstriche bei der Farbe machen (Platingrün) und es ist leider auch nur die Sol-Ausstattung geworden.
Egal, Probefahrt war super, hat mir sehr gut gefallen und ich blicke gespannt in die Zukunft 😉.
Auf den ersten Blick bei Mobile und Co. sind keine Veränderungen der Prius Preise zu vernehmen.
Es ist weiterhin möglich einen Executive Facelift-Modell (ab 2006) mit +- 100tkm auf der Uhr für dein Budget zu bekommen.
Die Prius 3 beginnen mit 150tkm-200tkm bei rund 7500,-, also auch vollkommen normale Preise.
Ansonsten viel Spass und knitterfreie Fahrt mit deinem Neuerwerb.
Zum Spritsparen, den Luftdruck peinlichst kontrollieren und mindestens zum normalen Luftdruck + 0,3 Bar dazu.
Jede 10Km/h weniger ab deiner angegeben Reisegeschwindigkeit (130-140 km/h) senken auch spürbar den Verbrauch.
Glückwunsch! Berichte doch dann mal bitte, wie der Verbrauch auf der Autobahn im Vergleich zum Ford ist.
Hallo,
die Prius Preise kenne ich jetzt nicht, aber mein Auris 2 Hybrid finde ich nicht billiger als vor einem Jahr wo ich ihn von einem Toyotahändler gekauft habe!
Es werden hier im 100km Umkreis aus deutlich weniger angeboten.
Also aus meiner Sicht hat sich die Marktsituation in Sachen Hybrid angespannt.
Die Marktsituation ist bei allen Benzinern ohne Direkteinspritzung angespannt. Alles bis Kompaktklasse verliert derzeit kaum an Wert. Viele Leute wollen (müssen) ihren Diesel ersetzen und da ist der Markt natürlich leergefegt. Ich werde bei meinem Sirion für die bisher 4 Jahre Nutzung nur ca. 1200 Wertverlust verbuchen müssen. Hätte ich beim Kauf nicht gedacht.
Zitat:
@Horscht schrieb am 3. April 2018 um 16:26:17 Uhr:
Viele Leute wollen (müssen) ihren Diesel ersetzen ...
Viele Leute lassen sich aktuell nur verrückt machen, erstmal abwarten was kommt. 😉
Meinen Diesel werde ich auch nicht ersetzten, der spart mir, wenn er bewegt wird deutlich mehr ein als sein Wertverlust verbucht.
Ersetzen müssen den Diesel aktuell die wenigsten und abgesehen davon Alternativen gibt es genügend, solange man über den Tellerrand hinaus schauen kann.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 3. April 2018 um 16:54:25 Uhr:
Zitat:
@Horscht schrieb am 3. April 2018 um 16:26:17 Uhr:
Viele Leute wollen (müssen) ihren Diesel ersetzen ...Viele Leute lassen sich aktuell nur verrückt machen, erstmal abwarten was kommt. 😉
Meinen Diesel werde ich auch nicht ersetzten, der spart mir, wenn er bewegt wird deutlich mehr ein als sein Wertverlust verbucht.
Ersetzen müssen den Diesel aktuell die wenigsten und abgesehen davon Alternativen gibt es genügend, solange man über den Tellerrand hinaus schauen kann.
Hätte ich einen Diesel, würde ich den auch erstmal behalten. Mit horrendem Wertverlust verkaufen und zur Zeit überteuerte Benziner kaufen ist nicht sonderlich clever. Es ist doch noch überhaupt nicht klar, ob, ab wann und wo Fahrverbote kommen. Womöglich gibt es Zuschüsse vom Staat, von den Herstellern, für mein Fahrzeug günstige Nachrüstlösungen... Aber die Deutschen sind nun mal sehr ängstlich.
Mir solls aber recht sein. Ich bekomme jetzt für den Sirion eine ganze Ecke mehr als erwartet.
Mein Lexus CT hat die letzten zwei Jahre praktisch keinen Wert verloren 😁 Hoffentlich hält das noch ein Jahr an, dann tausche ich den CT eventuell gegen einen neuen Auris ein. Toyota gibt derzeit nämlich trotz der guten Marktlage für Hybride sehr gute Rabatte - mein Vater erhielt beim Kauf seines C-HR kürzlich satte 20%.