Prestige des 3er (Compact?)?
Hallo,
dies ist eine Frage an alle 3er Fahrer.
Werdet ihr des öfteren auch mal bedrängt oder sonst irgendwie genötigt?
Ich hab meinen Compact (325TI) seit 3 Wochen, und ich wundere mich, wie oft Fahrer kleinerer oder in etwa gleichwertiger Autos den Compact unterschätzen.
Seit ich mein Auto habe, fahren mir z.B. Ford Pumas, Gölfe usw. öfters näher auf, und versuchen mich zu bedrängen oder mir sonst irgendwie zu beweisen, das ihre Auto das bessere sei. Mich nervt das schon ein bisschen, denn als ich mal von der Arbeit heim bin, ist mir das 3x passiert. Und das finde ich nicht sehr angenehm. Ich hab mich nicht darauf eingelassen, aber mich würde interessieren, ob euch das auch so geht? Ok, ich hab zwar kein Typenschild hinten drauf, aber ist das ein Grund gleich auf Kampflmodus um zu schalten?
Wenn die Straße frei ist, und mir wieder so einer nah auffährt, dann lass ich meinen R6 doch mal brüllen und dann ist das Gesicht schnell ziemlich lang, weil niemand damit gerechnet hätte das ein Compact so gut geht 😁
Schreibt einfach mal eure Erfahrungen mit den anderen Verkehrsteilnehmern...
41 Antworten
Mit dem 325ti hoppelt man doch gern über welligen Autobahnbelag, aber wenn die Straße gut ist, und das rechte Pedal das Bodenblech küsst, machts umsomehr Spaß 😁
Ich hatte vorm 325ti einen Golf mit Gewindefahrwerk und das war wirklich sauhart, ich hab mich richtig gefreut, wie ich das M-Fahrwerk das erste mal gespührt hab. Denn auf der AB mit nem Gewindesportfahrwerk ist echt schlimm.
Da fliegt man mehr als man fährt. Aber ich finde jetzt ist es wirklich sehr gut, nicht zu hart und nicht zu weich. Gerade richtig. Und wenn man mal ein wenig hoppelt, oder wenns zu schlimm wird, Fuß vom Gas und es passt.
Jap genau - mir macht die Kiste auch jeden Tag Spass beim hoppeln. Ich finde BMW hat da einen guten Kompromiss gefunden zwischen Sport und Langstreckentauglichkeit. 😁
Finde die lustigen Gewindefahrwerke und Spezialisten-Fahrer immer lustig, die mit ihren bis zum Anschlag runtergeschraubten Fahrwerken denken, sie wären die schnellsten. Dabei hoppeln die ohne Probleme aus jeder Kurve heraus. Echt lustig.
Gruß Alex
Aha, daß der 325ti eine etwas andere Abstimmung hat, ist mir neu. Aber wenn der dadurch in welligen Autobahnkurven Probleme macht, müsste das mit dem noch härteren M3 doch noch schlimmer sein ... 🙄
Mir reicht da das Hoppel von meinem 318ti schon, mehr muss es nicht werden. Habe das vor kurzem schon in einem anderen Thread angesprochen. Fahrt mal A6 von Kreuz Hockenheim bis Kreuz Mannheim. 120 auf der rechten Bahn und eure Beifahrer werden Seekrank. Aber sonst macht das Fahrwerk richti viel Spaß
Gruß
Ricky
Ähnliche Themen
Hab mir den Thread zwar nicht durchgelesen, aber ein Compact und Prestige ist wohl ein Wiederspruch in sich 😉 😁!
voi
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
müsste das mit dem noch härteren M3 doch noch schlimmer sein ...
Sollte es auch sein, wenn du dir mal die Renn-M3's vom 24 Std. Rennen anschaust, dann siehst du sehr oft, das sie am Boden aufgehen und Funken vom Chassis sprühen, klar sie sind sehr tief, aber das kommt durch das harte Fahrwerk. Aber da auf der normalen Straße keine Rennbedingungen herschen, wo der Teer meistens sehr schön glatt ist, hoppelt man halt etwas über die Wellen. bei uns gibt es eine Strecke auf der AB, wo ich mit 180 direkt Angst hab abzufliegen, aber danach kommt guter Teer, und da ist es dann super zu fahren.
@voigas
Das ist deine Meinung. Ich setze dagegen das der Compact in seiner Klasse den Premium Anspruch der Marke BMW erfüllt und daher auch ein gewisses Prestige darstellt. Es ist optisch wie auch in dem eigentlichen Gefühl des Fahrens einfach ein Unterschied zu einem Astra oder Golf vorhanden.
Und egal ob Compact oder 760LI - BMW bleibt BMW oder?
@voigas
Klar, Prestige war die falsche Wortwahl, ein 7er, 6er und 5er hat Prestige, aber was ich damit meinte war mehr oder weniger, ob ein 3er BMW "respektiert" wird auf Deutschlands Straßen bzw. ob die Meinung über ihn "Ohh ein 3er BMW, den mach ich fertig" oder "Uihh ein 3er BMW, da überhol ich lieber nicht, der ist schneller" ist.
Sorry für die falsche Wortwahl. Aber von dem her gesehen, der Compact ist nur eine "abgesägte" Limo vom Innenraum usw. steht der Komfort der Limo, usw. in nichts nach.
Wer seinen BMW aufgrund des mutmaßlichen Prestiges fährt, hat meiner Meinung nach ohnehin ein Problem mit seinem Selbstbewusstsein ... 😉
@MisterBJ
Stimmt, da hast du allerdings Recht, deswegen fahr ich ja einen Compact 😁
Ich "musste" mir ja förmlich einen BMW kaufen, weil alles was es sonst noch gab nicht meinen Wünschen bzw. ganz und gar nicht der Preis/Leistung entsprach.
Stichwort: Golf V gut ausgestattet -> 25000 EUR
Da es mein erster BMW war, war es eine Begegnung der ganz besonderen Art, aber warscheinlich nicht die letzte 😁
Wenn BMW weiter so am Ball bleibt, wird der nächste Renner wieder ein BMW.
So ähnlich gings mir auch, in diesem Segment gabs für mich einfach keine Alternative zum Compact . Und da ich seit frühester Kindheit BMW-Fanatiker bin, fiel die Entscheidung noch leichter 🙂 .
BMW-Fanatiker war ich auch schon seit ich mich für Autos interessiere. Aber ich wurde so erzogen, "BMW ist teuer, also nix für uns"...
Aber als ich mich mit meinem Dad wegen einem neuen Auto umgeschaut habe, konnte er nicht von der Hand weisen, was BMW sich preismässig "geleistet" hat. Und nach der Probefahrt, hatte selbst er ein Lächeln im Gesicht, obwohl er als Angehöriger der etwas konservativen Generation (60+) vorher nie auf Autos mit viel PS gestanden hat. Aber ein R6 macht süchtig.
Er schwärmt jetzt immer noch in den höchsten Tönen, das es super war das ich mir das Auto gekauft hab und das es wirklich sein Geld wert ist usw.
Naja, ein Fan mehr...
P.S.
Jetzt muss ich nur noch ein bisschen Überzeugungsarbeit leisten, vielleicht kauft er sich einen M3 😁 (den ich selbstverständlich für ihn einfahren muss, die nächsten 4 Jahre 😁)