Pressespiegel UP im Test.... doch nicht so toll?

VW up! 1 (AA)

Ich finde, ein guter Bericht, der mal aufzeigt wo VW wirklich liegt, in vielen Fällen sicherlich auch auf andere VW Modelle übertragbar.

http://www.chromjuwelen.com/.../...-neuwagen-im-kleinstwagen-test.html

Beste Antwort im Thema

Ich finde, ein guter Bericht, der mal aufzeigt wo VW wirklich liegt, in vielen Fällen sicherlich auch auf andere VW Modelle übertragbar.

http://www.chromjuwelen.com/.../...-neuwagen-im-kleinstwagen-test.html

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Der Up ist wohl doch toll:

66 Journalisten aus 25 Ländern haben ihn zum

World Car of the Year 2012

gewählt.

Ich buche Deinen Beitrag mal unter Ironie, oder?

Der Twincharger war auch (mehrfach) engine of the year und lies mal im Golf V/VI-Forum...

Das ganze geht im allg. ganz einfach:
Man lädt die Juroren an die schönsten Orte der Welt zur schönsten Zeit, pampert sie in tollen Hotels rundum und als "Nebenprogramm" dürfen sie dann mit den tollen neuen Autos des Herstellers X, Y oder Z fahren, je nachdem, wer welches Budget locker macht...
Tja, und so kommen dann die objektiven Ergebnisse zustande.

Das ist wie bei den Ärzten, die zu den tollen Kongressen in Wellness-Hotels eingeladen werden, all inclusive. Bißchen Alibi-Vortrag und Referat, der Rest ist Pharma-Werbung, bezahlt vom Endkunden via Krankenkasse.

Auf all sowas (Handy des Jahres, Auto des Jahres, Jeans des Jahres, Sänger des Jahrzehnts etc.) gebe ich gar nichts, das war bisher für mich eher ein Grund, die so angepriesene Ware gerade nicht zu kaufen!😰

Tja, seitdem eine Menge Werbeetat in die elektronischen Medien fließt, geht´s den Printmedien halt schlecht.
Überlegt mal, wieviele Seiten teuerster, großformatiger Stellenanzeigen früher in der Tageszeitung standen. Und heute...?

Da will man eben auch als Autozeitungs-Redakteur den Werbekunden nicht verprellen.
Das ist wie mit dem Boulevard-Journalismus: Ein großes Spiel von geben und nehmen.
Man braucht einander, auch wenn man sich zwischendurch mal zofft, aber besser es wird schlecht über einen Promi geschrieben als gar nicht.
Ganz so weit sind wie in der Autopresse noch nicht, das muss die Berichterstattung schon positiv sein, und regelmäßig. An div. Testzusammenstellungen (der gegen den) ist ja kein Mangel und an Testwagen auch nicht, die durch die Redaktionen von AutoBild, ams, Autozeitung etc. wandern...
Dann sponsort der Hersteller der Redaktion auch noch Dauertestwagen, mit denen die Redakteure dann, zu Testzwecken, natürlich, mit gesponsortem Sprit eben mal schnell über Ostern in die Alpen fahren oder vorher noch zum Skifahren...
Das alles will man durch allzu kritische Berichterstattung nicht verlieren, das ist doch klar.

Wobei ich als Leser ja gar nicht verlange, dass man ein Auto niedermacht.
Man kann über Mängel in der Ausstattung etc. ja auch freundlich schreiben, eben, dass der Hersteller A hier großzügiger ist als B etc. und ansonsten aber objektiv messbare Dinge auch objektiv gegenüberstellt.

Aber viele Testberichte sind häufig derartig subjektiv durchtränkt, dass es mir manchmal so vorkommt, als würde eine neue CD von XY bewertet, je nach subjektivem Musikgeschmack eben...

Wirklich fundiert technische Berichte gibt es doch praktisch gar nicht mehr, die gab´s ggf. früher noch in der KFT etc., aber in den Autozeitungen für´s gemeine Volk findet nur noch blanker Populismus statt.

Ich finde, man hätte sich ruhig trauen dürfen (müssen), die Sitzlehnenverstellung des up als VW-unwürdig zu kritisieren, schlichtweg deshalb, weil VW das bis jetzt besser konnte!

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Auch nur einen Hauch von Kritik liest man dabei nirgends - hier wird also Werbung gemacht

Die Option, dass es am Auto tatsächlich nichts zu kritisieren gibt, ist in ricco68's Kopf also immernoch nicht vorgesehen. Wie lange willst du das denn noch durchziehen ?

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Man lädt die Juroren an die schönsten Orte der Welt zur schönsten Zeit, pampert sie in tollen Hotels rundum und als "Nebenprogramm" dürfen sie dann mit den tollen neuen Autos des Herstellers X, Y oder Z fahren, je nachdem, wer welches Budget locker macht...

Mit solchen allgemeinen Textbausteinen kommen wir aber nicht weiter. Hier müsstest du schon etwas tiefer einsteigen. Da

alle

Hersteller dieses Rahmenprogramm bieten und trotzdem nur einer gewinnt, war entweder das Auto (hier: up) tatsächlich besser (bzw. bekam die meisten Stimmen) oder VW hatte einfach die leckereren Stullen, den größten Pool usw. Hast du dazu was substantiiertes anzubieten oder bleibts bei den lahmen Bestechungs-Unterstellungen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Die Option, dass es am Auto tatsächlich nichts zu kritisieren gibt, ist in ricco68's Kopf also immernoch nicht vorgesehen.

Also hälst Du im Umkehrschluss den up für perfekt und es gibt rein gar nichts zu kritisieren?

Ähm ist das Dein Ernst. 🙂🙂🙂🙂🙂

Zwischen schwarz und weiß scheint ein Vakuum zu bestehen ..

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Die Option, dass es am Auto tatsächlich nichts zu kritisieren gibt, ist in ricco68's Kopf also immernoch nicht vorgesehen. Wie lange willst du das denn noch durchziehen ?

Herrlich, Du bist wirklich der Traum eines jeden Autoverkäufers! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Samurai 200



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Die Option, dass es am Auto tatsächlich nichts zu kritisieren gibt, ist in ricco68's Kopf also immernoch nicht vorgesehen.
Also hälst Du im Umkehrschluss den up für perfekt und es gibt rein gar nichts zu kritisieren?

Ähm ist das Dein Ernst. 🙂🙂🙂🙂🙂

Das hab ich nicht gesagt, bin den Up auch noch nicht gefahren.

Es geht mir um Leute wir ricco68, die von vornherein gar nicht in Betracht zu ziehen scheinen, dass ein neuer VW wirklich gut ist. "Wenn das Auto von einer Zeitung nicht weiter kritisiert wird, kann es sich nur um gekaufte Werbung handeln" etc. So eine Argumentation ist mir einfach zu platt.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Es geht mir um Leute wir ricco68, die von vornherein gar nicht in Betracht zu ziehen scheinen, dass ein neuer VW wirklich gut ist. "Wenn das Auto von einer Zeitung nicht weiter kritisiert wird, kann es sich nur um gekaufte Werbung handeln" etc. So eine Argumentation ist mir einfach zu platt.

Ach jetzt sind nicht solche Berichte platt, sondern ich. Naja. Damit kann ich sehr gut leben.

Kauf Dir mal die aktuelle auto motor und sport und lies sie Dir doch einfach mal durch. Und entscheide dann, wer platt ist und wer nicht.

Lies Dir mal den Bericht zu den Audi-Erprobungsfahrten durch - dort werden Aussagen gemacht, denen noch im selben Heft von ams widersprochen wird bzw. andere Aussagen sind definitiv falsch.

Aber schön, wenn das wenigstens einer glaubt. Dann funktioniert so etwas ja doch noch.

Gruß
Markus

🙂
Zur Presseverflechtung von der AMS und Audi / VW gibts hier noch etwas interessantes.

http://www.autokiste.de/psg/1109/9648.htm

Ob nun das Eine etwas mit dem Anderen zu tun hat, möchte ich gar nicht beurteilen.
Es glaubt ja eh´jeder das was er möchte.

Gruß

Und der Pressesprecher von Fr. Merkel war früher beim ZDF... 😮

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Und der Pressesprecher von Fr. Merkel war früher beim ZDF... 😮

... worüber man sich ja auch nur wundern kann.

Und dieser sicher fähige Journalist erzählt jetzt den Medienvertretern, also seinen ehemaligen Kollegen, "einen vom Pferd"... naja...🙄😕

Muss man nicht unbedingt verstehen...😉

Da kommt es auf einen ehemaligen "auto motor und sport"-Redakteur, der jetzt für Audi Reklame macht, ja wohl auch nicht mehr an...

Zitat:

Original geschrieben von ricco68



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Es geht mir um Leute wir ricco68, die von vornherein gar nicht in Betracht zu ziehen scheinen, dass ein neuer VW wirklich gut ist. "Wenn das Auto von einer Zeitung nicht weiter kritisiert wird, kann es sich nur um gekaufte Werbung handeln" etc. So eine Argumentation ist mir einfach zu platt.
Ach jetzt sind nicht solche Berichte platt, sondern ich. Naja. Damit kann ich sehr gut leben.

Kauf Dir mal die aktuelle auto motor und sport und lies sie Dir doch einfach mal durch. Und entscheide dann, wer platt ist und wer nicht.

Lies Dir mal den Bericht zu den Audi-Erprobungsfahrten durch - dort werden Aussagen gemacht, denen noch im selben Heft von ams widersprochen wird bzw. andere Aussagen sind definitiv falsch.

Aber schön, wenn das wenigstens einer glaubt. Dann funktioniert so etwas ja doch noch.

Du lenkst schon wieder ab.

Es ging um deine bemerkenswerte Schlussfolgerung "keinerlei Kritik, also wird Werbung gemacht". Nicht mal ansatzweise eine Auseinandersetzung damit, dass der Wagen sich dort tatsächlich gut geschlagen haben könnte. Nein nein nein, das kann nicht sein denn es ist ja ein VW. Als nächstes wirst du vermutlich behaupten, dass ein Test nur dann objektiv ist dann, wenn der VW nicht gewinnt.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Du lenkst schon wieder ab.

Es ging um deine bemerkenswerte Schlussfolgerung "keinerlei Kritik, also wird Werbung gemacht". Nicht mal ansatzweise eine Auseinandersetzung damit, dass der Wagen sich dort tatsächlich gut geschlagen haben könnte. Nein nein nein, das kann nicht sein denn es ist ja ein VW. Als nächstes wirst du vermutlich behaupten, dass ein Test nur dann objektiv ist dann, wenn der VW nicht gewinnt.

Entschuldigung, ich habe mich dann wohl missverständlich ausgedrückt.

Zu allererst bemängle ich, dass in einer seriösen deutschen Automobilzeutschrift Audi-Leute seitenlang über farblich abgesetzte Nähte, dünnere Navibildschirme, noch kantigere Kanten oder besonders emotionale C-Säulen schwafeln dürfen. Und dies ohne jeglichen kritischen Einwürfe.

So etwas erwarte ich in einer Pressemappe zu einem neuen Auto aber nicht in einer Automobilzeitschrift.
Mich würde viel mehr die Meinung eines kritischen Journalisten interessieren - und nicht das Marketing-Denglisch eines Audi-Mannes.

Dagegen wurden wirklich innovative Innenraumkonzepte wie beim Zafira Tourer oder beim neuen Ford C-Max mit ein paar Zeilen abgehandelt.....Oder ein Peugeot 208 wird mit Pseudo-Argumenten runtergewertet.

Lies Dir mal die aktuelle ams durch, vor allem die Seiten 160 ff. Das ist Hofjornalismus pur.

Gruß
Markus

Hier mal ein interessanter Artikel der mich zum Nachdenken angeregt hat 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen