PreSense löst einfach aus
Hallo zusammen,
heute Morgen hat mich die Q unsanft hellwach gemacht. Fahre durch ein Dorf, gaaaanz leichte Linkskurve, rechts jemand auf dem Bürgersteig. Keine Ahnung, ob es mit dem zu tun hatte, jedenfalls macht die Q ne Vollbremsung von 50km/h und PreSense blinkt auf. Fahrbahn definitiv komplett frei. Der Mensch auf dem Bürgersteig war mind. 2m von der Strasse weg. Ist nix passiert, aber wenn man da mal wen hinter sich hat... Ist euch das auch schonmal passiert?
Mein Händler steht auf dem Standpunkt, dass Updates nur eingespielt werden, wenn Audi das so vorsieht oder wenn man ein Problem meldet. War auch der Kommentar bei der Luftfederung: da haben wir ein Update aufgespielt, was aber nicht unbedingt nötig wäre proaktiv. Hm...
Gibt es auch ein Update für Presense?
Viele Grüße,
Torsten
Beste Antwort im Thema
Danke, Danke und nochmals danke!
Es hat mich die ganze Zeit schon in den Fingern gejuckt, die tatsächlichen Fakten zu schreiben, aber da hätte ich etwas Unfreundliches zu denen hinzugefügt, die Falsches geschrieben haben.
Leute, Leute, gerade bei derartig sicherheitsrelevanten Funktionen würde ich mich über etwas mehr Sorgfalt bei den Antworten sehr freuen.
Ansonsten gehört ein "Vermutung" oder "Meinung" in den Beitrag.
Just my 2 cents...
105 Antworten
ich stand gestern bei einer roten Ampel - vorne, hinten, links und rechts jeweils andere STEHENDE Fahrzeuge... also kein herannahendes Auto, Motorrad oder Fußgänger o.ä. ... und plötzlich: ein Gong, zeitgleich hätte mich der Gurtstraffer fast erwürgt und im Virtual Cockpit stand daß Pre Sense ausgelöst hat.
So erschrocken bin ich schon lange nicht mehr...
Pre Sense - Auslösung IM Stand hatten wir glaube ich auch noch nicht.
Sofort und ohne Umwege zum Audizentrum würde ich sagen. Die sollen anrufen, wenn sie den Fehler gefunden haben....nicht vorher.
Bitte hier berichten, danke!
das geht gar nicht, so vergeht mir die Lust auf das Auto.
Ähnliche Themen
Auch im Stand ist PreSense aktiv.
Wahrscheinlich wurde ein zu schnell herrannahendes Fahrzeug erkannt.
Bei einer womöglichen Kollision wäre der Gurt straff am Körper und das Risko einer Verletzung singt.
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 23. Juli 2016 um 13:05:23 Uhr:
Auch im Stand ist PreSense aktiv.
Wahrscheinlich wurde ein zu schnell herrannahendes Fahrzeug erkannt.
Bei einer womöglichen Kollision wäre der Gurt straff am Körper und das Risko einer Verletzung singt.
Das sehe ich genauso.
P.S. Übrigens: das Risko trällert "La Paloma" (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen ;o)
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 23. Juli 2016 um 09:38:53 Uhr:
Pre Sense - Auslösung IM Stand hatten wir glaube ich auch noch nicht.Sofort und ohne Umwege zum Audizentrum würde ich sagen. Die sollen anrufen, wenn sie den Fehler gefunden haben....nicht vorher.
Bitte hier berichten, danke!
Es gibt keine Lösung und es wird so schnell auch keine Lösung geben. Hab ich öffter mal, im fahren im stand einfach so :-) Ich nenn es kostenloses Extra! Es ist der WaHnSiNn! Next week finales Gespräch beim mittlerweile genervten.
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 23. Juli 2016 um 13:05:23 Uhr:
Auch im Stand ist PreSense aktiv.
Wahrscheinlich wurde ein zu schnell herrannahendes Fahrzeug erkannt.
Bei einer womöglichen Kollision wäre der Gurt straff am Körper und das Risko einer Verletzung singt.
Damit beschreibst Du aber als mögliche Ursache ein Szenario, welches sich exakt anders darstellt, als es der TE detailliert beschrieben hat. Er stand und war von anderen stehenden Autos umzingelt. KEIN nahendes Auto von irgendwo.
Daran kann es also m.M.n. nicht gelegen haben.
Zitat:
@ready4audi schrieb am 3. März 2016 um 08:58:10 Uhr:
Zitat:
@toto_simone_74 schrieb am 29. Februar 2016 um 14:26:59 Uhr:
Hallo zusammen,
heute Morgen hat mich die Q unsanft hellwach gemacht. Fahre durch ein Dorf, gaaaanz leichte Linkskurve, rechts jemand auf dem Bürgersteig. Keine Ahnung, ob es mit dem zu tun hatte, jedenfalls macht die Q ne Vollbremsung von 50km/h und PreSense blinkt auf. Fahrbahn definitiv komplett frei. Der Mensch auf dem Bürgersteig war mind. 2m von der Strasse weg. Ist nix passiert, aber wenn man da mal wen hinter sich hat... Ist euch das auch schonmal passiert?Mein Händler steht auf dem Standpunkt, dass Updates nur eingespielt werden, wenn Audi das so vorsieht oder wenn man ein Problem meldet. War auch der Kommentar bei der Luftfederung: da haben wir ein Update aufgespielt, was aber nicht unbedingt nötig wäre proaktiv. Hm...
Gibt es auch ein Update für Presense?
Viele Grüße,
TorstenKönnte man da nicht im Schadensfall Audi verklagen? Sowas darf ja nicht passieren?!?!
Meine Kuh hat auch mal so eine Vollbremsung durch das pre Sense gemacht und sei dem habe ich leichte Vibrationen beim Bremsen, da sich wohl die Scheiben leicht verzogen haben. Ich bin begeistert!
Das Verhalten (Kurve/Fußgänger auf Bürgersteig, PreSense spricht an) kenne ich. Habe die Empfindlichkeit in den Assitenzeinstellungen auf mittel reduziert, jetzt ist das kaum noch ein Problem.
Und ich durfte auch "erfahren", dass das System extrem nützlich ist. Hat mich davor bewahrt, einen Fußgänger "mitzunehmen", der trotz roter Fußgängerampel einfach über den Zebrastreifen gegangen ist (mit Ohrhörern zugestöpselt und den Blick fest aufs Handy gerichtet).
Da andere Fußgänger ordnungsgemäß am Straßenrand warteten, habe ich nie damit gerechnet, dass der Typ einfach weitergeht.
Greller Warnton und Bremsung, nix passiert. Selbst hätte ich sicherlich nicht so schnell reagiert.
Also, die Fehlalarme nehme ich seitdem gern in Kauf.
Im Prinzip sollte das Fahrzeug auch auf stehende Hindernisse reagieren. Dazu wird aber nach meiner Vermutung nicht die Information der beiden Radarsensoren genutzt sondern die Kamera. Und das je nach Lichtverhältnissen relativ spät, ich habs vorsichtig probiert, es bremst, wenn auch nicht immer, so richtig getraut habe ich mich das auch noch nicht bis in letzter Konsequenz.
Ich habe Möglichkeiten, dass mit Schaumstoffhindernissen in ungefährlicher Umgebung auszuprobieren, werde dann berichten.
Die Situation kenne ich ebenfalls - Lnks-Kurve, Fußgänger auf dem Bürgersteig, Fahrzeug bremst scharf, Warnton.
Habe mich anfangs auch geärgert.
Seit ein paar Tagen bin ich über das System heilfroh.
Situation: gerade Straße, Fußgänger Überweg mit roter Ampel, Fußgänger warten. Meine Geschwindigkeit etwa 50.
Plötzlich geht jemand zügig über die Straße, mitten aus den wartenden Fußgängern heraus. Der Mensch war komplett "verstöpselt" , den Blick fest aufs Handy gerichtet.
Abstand - 10..15 Meter ? - oder so. Der Audi tritt ohne mein Zutun in die Eisen, seitdem weiß ich, was eine wirkliche Vollbremsung ist. Alles gut gegangen.
Ich war nicht ganz aufmerksam, Schrecksekunde, Erfassen der Situation ... Klartext: ohne Presense hätte es vermutlich einen zumindest schwer Verletzten gegeben.
Ich nehme Fehlalarme jetzt gerne in Kauf.
Zumal die nach Einstellen der Empfindlichkeit von "hoch" auf "mittel" nicht mehr (häufig) auftreten.
Ich stande heute mit einem aktuellen Audi Q5 als Leihwagen an der roten Ampel.
Auf einmal zieht sich der Gurt straff (bin mega erschrocken), die Warnblinkanlage geht hektisch an und im Display stand "Pre Sense".
Ich habe das System dann sofort ausgeschalten, wenn ich mal einen Neuwagen bestelle wird das definitiv nicht mit gewählt! Mir ist das definitiv zu gefährlich mich auf einen Sensor zu verlassen der ggf. mal irgendwas "falsch" sieht.
Zitat:
Ich habe das System dann sofort ausgeschalten, wenn ich mal einen Neuwagen bestelle wird das definitiv nicht mit gewählt! Mir ist das definitiv zu gefährlich mich auf einen Sensor zu verlassen der ggf. mal irgendwas "falsch" sieht.
Ich bin der Meinung dass das eine Serienausstattung ist und nicht abzuwählen ist.
Gruß
Zitat:
@sizzzle schrieb am 22. Juni 2017 um 20:51:56 Uhr:
Zitat:
Ich habe das System dann sofort ausgeschalten, wenn ich mal einen Neuwagen bestelle wird das definitiv nicht mit gewählt! Mir ist das definitiv zu gefährlich mich auf einen Sensor zu verlassen der ggf. mal irgendwas "falsch" sieht.
Ich bin der Meinung dass das eine Serienausstattung ist und nicht abzuwählen ist.
Gruß
Das ist korrekt.
Könnte aber auch daran liegen, dass da von hinten relativ zügig ein Fahrzeug angekommen ist und der Wagen mit einem Zusammenstoß gerechnet hat.
Das geht meines Erachtens nur mit dem Totwinkelwarner.