Premium Sound Subwoofer nachrüsten

Ford Focus Mk3

Wie die Überschrift sagt würde ich dazu gerne einige Infos von euch erfahren bzw ob es schon jemand gemacht/machen lassen hat.
Ich frage da ich gemerkt habe dass es ja noch ein bisschen mehr "scheppern" könnte ;-)

Beste Antwort im Thema

Für alle die die etwas nachrüsten möchten: Ford hat je nach Ausstattung verschiedene Kabelbäume eingebaut. Deswegen finden manche unbelegte Stecker/Buchsen und andere (wie eben ich auch) nicht. Erstmal zum Subwoofer: er hat eine Doppelschwingspule, deswegen 4 Drähte, kommen vom Radio Stecker C2ME03-C (zumindest lt. meinem Belegungsplan). Die Buchse irgendwo hinten rechts Radhaus ist für das Kabel zum Subwoofer. Also zählt die Pins. Graue Buchse 4 Pin = Subwoofer. Graue Buchse 6 Pin = Rückfahrkamera ( sollte beim Rücklicht rechts sein). Das zugehörige Kabel liegt nicht original. Grauer Stecker 8 Pin = Modul Rückfahrkamera. Ebenfalls hinten rechts. Für Fahrzeuge mit Parkautomatik: 3 grüne Stecker hinten rechts und eben keine Vorbereitung Rückfahrkamera. Weiter ausholen will ich nicht denn es geht hier um Subwoofer. Und eben dieser bekommt nur 2 Audiosignale, deswegen liegen da auch nur dünne Drähtchen und keine Spannungsversorgung. Denn Leistung kommt von Strom und Spannung. Und die gibt es beim passiven System nicht extra. Sonst bräuchte man Low Level Audio Signal (Chinch) + plus, minus und Remote.

138 weitere Antworten
138 Antworten

So jetzt frag ich auch noch mal ganz blöd nach (bitte net böse sein)😁

Wie kann ich erkennen, ob mein Auto die 9 LS besitzt, bzw. sich evtl. dazu aufrüsten lässt (ich glaub mein Händler hat da keinen Plan)
d.H. 9 LS =} jeweils vorne und hinten in den Türen 2 Ls (Hoch + Tief/Mitteltöner) = 8 Stück und dazu noch ein Centerspeaker, oder?

Wie kriege ich raus, ob mein Radio (wahrsch. nicht Sony) überhaupt so viele Endstufen hat? Das würde ich schon gern vor dem Kauf wissen, ohne gleich das Auto zu zerlegen ...

Und nach dem Kabel kann ich morgen beim FFH ja mal ganz unauffällig suchen ... EZ übrigens 10/2013

Hi Marion,

das zählen ist schon eine gute Idee, dann noch in der Reserveradmulde den Subwoofer suchen.
9 und 10 Speaker gibt es nur bei Sony. Was da nun genau verbaut ist scheint aber wohl niemand sagen zu können.

Okay ein Sony ist nicht verbaut, da bin ich mir ganz sicher. Hab ja ne Probefahrt hinter mir ... 🙁

Hallo,

auch ich habe diesen Thread komplett und mit großem Interesse gelesen.

Nur auch noch mal für mein Verständnis:
Ich habe einen 2014er mit Sony-Radio, jedoch ohne Premium-Sound. Ist denn tatsächlich der einzige Unterschied zum Premium-Sound, dass bei mir der Subwoofer fehlt?

Wenn ja, werde ich auch mal nach dem Kabel kramen, um einen Subwoofer anzuklemmen.

Ähnliche Themen

Ohne Premium Sound werden wohl auch ein paar Lautsprecher mehr fehlen.
Und selbst bei meinem mit Premiumsound aber dennoch ohne Subwoofer geht es nicht da einfach nur das (bei mir vorhandene) Kabel anzuklemmen.

Zitat:

@escalator schrieb am 5. Februar 2015 um 06:56:39 Uhr:


Ohne Premium Sound werden wohl auch ein paar Lautsprecher mehr fehlen.
Und selbst bei meinem mit Premiumsound aber dennoch ohne Subwoofer geht es nicht da einfach nur das (bei mir vorhandene) Kabel anzuklemmen.

Jetzt verwirrst Du mich aber völlig:

Ich z. B. habe wie gesagt das Sony-Navi/Radio und definitiv 9 LS. Jeweils 2 in den Türen und 1 vorne im Amaturenbrett (wofür auch immer der gut sein soll). Und Du meinst bei Premium-Sound-Ausführung wären es noch mehr? Und es gäbe noch unterschiedliche Premium-Sounds (mit und ohne Sub)?

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Evtl. noch, dass beim Premium etwas bessere LS verbaut sind.

Vielleicht ist hier ja ein Experte unterwegs der mal Licht ins Dunkle bringen kann.

bei Premiumsound (u.a. für den Subwoofer) muss am Radio ein zusätzlicher DRITTER mehrpoliger Stecker vorhanden sein, der 2. der oft frei ist für SYNC vorgesehen, selbst bei Sound und Connect ist der 2. Stecker frei.
Die Anzahl der Lautsprecher hat auch nichts mit der Anzahl der Lautsprecherausgänge zu tun,
da die Hochtöner separat gezählt werden:
- Standard 6 Lsp.: VL Breitband, VR Breitband, VL Hochtöner, VR Hochtöner, HL Breitband, HR Breitband
- ............. 8 Lsp.: dazu kommt HL Hochtöner, HR Hochtöner
- ............. 9 Lsp.: dazu kommt der Center im Armaturenbrett
- ............ 10 Lsp.: dazu kommt der Subwoofer in der Ersatzradmulde bei EU, als sep. Box im Kofferraum bei NA )Nord-Amerika)
9.1 heisst also 10 Lsp. + Subwoofer
es ist aber real nur 5.1 VL, VR, HL, HR, Center, Sub

Mich würde ja mal ein Schalplan interessieren. Geht der SW direkt an das Radio?

Wohin denn sonst?

Es gibt ja viele Fahrzeuge, u.a. unsere Fiats, die für den Subwoofer eine eigene Endstufe haben.

Der VW Corrado von einem Kollegen hat z.B. in jeder Tür serienmäßig einen Verstärker für die Lautsprecher.

Zitat:

@escalator schrieb am 8. Februar 2015 um 10:38:49 Uhr:


Mich würde ja mal ein Schalplan interessieren. Geht der SW direkt an das Radio?

in EU ja und nein, es gibt einen Sub mit und einen ohne Endstufe

in NA nein > die haben nen Extraverstärker bei Sub und Premiumsound

Entschuldigt, wenn ich jetzt auch wieder damit anfange, aber habe mein Facelift mit Sync2 und Standard Sound (6LS) seit Montag und bin auch sehr zufrieden, dennoch hätte ich gern mehr Bums ohne großen Aufwand - kann man das 6LS System ohne weiteres mit dem Sub verbinden, sofern das Kabel vorhanden ist? Oder welche Lösung würdet ihr mir empfehlen, um den Sound zu verbessern?

Zitat:

@Fruby89 schrieb am 4. März 2015 um 09:19:44 Uhr:


Entschuldigt, wenn ich jetzt auch wieder damit anfange, aber habe mein Facelift mit Sync2 und Standard Sound (6LS) seit Montag und bin auch sehr zufrieden, dennoch hätte ich gern mehr Bums ohne großen Aufwand - kann man das 6LS System ohne weiteres mit dem Sub verbinden, sofern das Kabel vorhanden ist? Oder welche Lösung würdet ihr mir empfehlen, um den Sound zu verbessern?

Das Kabel wird nicht vorhanden sein.

Der Focus hat entsprechende Kabelsätze im Fahrzeug für:

6 Lautsprecher

9 Lautsprecher

10 Lautsprecher

Selbst wenn hinten im Kofferraum ein Kabel liegen würde (was nicht der Fall ist), kann der restliche Kabelstrang von 6/9 Lautsprechern keinen SW unterstützen.

Ich spreche hier übrigens vom Facelift. Über den Vorgänger-MK3 kann ich nichts sagen.

Ja fahre auch das Facelift

Ich habe zwar den Vor Facelift (3/11). Eventuell hilft dir meine bisherige Lösung:
Türen zerlegen und mit Alubutyl dämmen.
Inzwischen habe ich vorne Eton Pow 172.2 und hinten infinity kappa 65.3cs (ohne Hochtöner)
Eventuell baue ich mir auch hinten die Clarion 1731R wieder ein und hänge einen Bipolaren Elko dazwischen (Bassfrequenzen dämpfen/abschneiden)
ps kein Vergleich zwischen 6Ls ab Werk und jetzt.

20150109-155245
20150109-155250
20150206-180657
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen