Premium Sound Anlage im FK3
Heute war es soweit: Auf Empfehlung meines Honda-Händlers war ich heute beim Fachmann für HiFi-Technik und habe mir eine Anlage speziell für meinen FK3 zusammenstellen lassen.
Boxen in den vorderen Türen von Focal und in den hinteren Türen von JL-Audio, dazu Endstufe von JL-Audio und Subwoofer ebenfalls von JL-Audio.
JL-Audio soll momentan das beste am Markt sein. Media Markt-Produkte haben die erst gar nicht, sondern wirklich nur das Feinste vom Feinsten. Ich denke, die haben normalerweise keine Kundschaft wie ich, sondern dort kaufen wohl eher die betüchteren Leute ein.
Aber kommen wir zum Preis: 1.500 Euro.
Am kommenden Freitag wird eingebaut vom Techniker, der Einbau dauert den ganzen Tag lang. Am Freitag in der Früh kommt das Auto hin, am Abend wird es abgeholt.
Der Subwoofer wird dort platziert, wo normalerweise das Reserverad ist, also in der Mulde im Kofferraum. Verkleidet wird das Ganze mit Holz und einem Gitter. Rückbaufähig ist es auch - wenn ich meinen Civic irgendwann mal verkaufen sollte.
Der nette Herr dort hat meinen Civic bereits inspiziert und gemeint, es wird alles toll klappen.
Die Boxengröße hat er übrigens auf einen Blick genau erraten.
Der Händler meinte, ich werde keinen einzigen Cent der 1.500 Euro bereuen. Dafür legt er seine Hand ins Feuer.
Das Radio muss gleich bleiben, weil ja der Bordcomputer irgendwie dran hängt, aber das soll kein Problem sein. Deshalb wird auch nur das Beste verbaut, damit man trotzdem einen einmaligen Klang hat.
Das Premium Sound System aus dem Honda-Original-Zubehör dürfte laut meinem Honda-Händler übrigens von Infinity sein.
Hab dann auch gleich mit dem HiFi-Fachhändler über Infinity gesprochen und er meinte, früher waren sie ganz gut, aber mittlerweile Durchschnitt, also ein Media Markt-Produkt.
JL-Audio sei momentan die Spitze am Markt.
248 Antworten
Och, das mit meiner Freundin lasse ich mal bei Seite - ich weiß ja, womit sie sich zufrieden gibt und womit nicht 🙂
Aber mit solchen pauschalen Aussagen würde ich dann trotzdem mal vorsichtig sein. Selbst wenn ich von der Materie Ahnung hätte, würde ich mir nicht anmaßen, die Soundqualität von Lautsprechern aus einer Entfernung von rund 1.000 km (ich wohne in Österreich) zu beurteilen.
Abgesehen davon kann man nicht pauschal sagen, diese und jene Lautsprecher sind Mist. Ich denke mal, sehr viel hängt davon ab, welche Musikrichtung man hört. Ein Klassikfan wird wahrscheinlich mit Eton nicht zufrieden sein, aber mit Focal umso mehr. Und genauso wird jemand, der nur auf "Bumm-Bumm" aus ist, Focal nicht einbauen, weil die Dinger für sowas einfach zu schade sind bzw. deren Qualitäten in einem anderen Bereich liegen.
Aber die Kompetenz darf ich dann mal auch als Laie anzweifeln, wenn hier behauptet wird, dass Focal bei den Hochtönern nicht viel zu sagen hat. Irrtum: Focal hat seine Stärke nämlich genau bei den Hochtönern! Das weiß sogar ich...
By the way: Die Neidgesellschaft, die wir hier in Europa haben, durfte ich schon des öfteren erleben - auch wenn dann natürlich immer abgestritten wird, dass man neidisch ist. In den USA ist das ganz anders - die Leute dort haben aber auch eine ganz andere Mentalität, nicht so engstirnig wie hier in Europa.
Ständig muss man hier lesen das die Original-Lautsprecher müllig sein sollen...
Ich bin damit zufrieden und mir reichen diese völlig. Immer wenn ich klassische MP3s aus ihnen höre denke ich auch ich bin im Konzertsaal. 🙂
Meine Freundin geht übrigens noch einen Schritt weiter und sagt die werksseitig eingebauten LS klingen genausogut wie unser Teufel Theater 5 zu Haus, da rockt die Bude richtig fett. 🙂
Und ich hab mindestens 1500 Euro gespart, die verwende ich dann für etwas sinnvolles (z. B. als Spende für die Deutsche Ohrenliga e. v.)
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Aber die Kompetenz darf ich dann mal auch als Laie anzweifeln, wenn hier behauptet wird, dass Focal bei den Hochtönern nicht viel zu sagen hat. Irrtum: Focal hat seine Stärke nämlich genau bei den Hochtönern! Das weiß sogar ich...
Ach ja?? Und woher weisst du das denn?? Hast du mit anderen Hochtönern verglichen?? Oder doch nur gelesen in irgendeinem focal-gesponserten Heftchen??
Hersteller, die bei den Hochtönern weit oben mitspielen sind ScanSpeak, MicroPrecision, Eton, Vifa und ähnliche... Wie andere Leute schon gesagt haben, mach die Qualität einer Marke nicht an deren Top-Produkt fest, du verrennst dich da in was, was nicht haltbar ist...
@ ChrissyHH
Die serienmäßigen Lautsprecher sind gelinge gesagt "Müll", wenn man höhere Ansprüche stellt. Ich habe ja nun den direkten Vergleich. Aber abgesehen davon werden hier nicht die serienmäßigen LS schlecht gemacht, sondern nur meine Focal, die gegen die No-Name-LS ab Werk natürlich nicht den Funken einer Chance haben.
@ Tecci6N
Ja, natürlich habe ich das in einem von Focal gesponserten Schundblatt gelesen und sorry nochmal dafür, dass ich so eine Behauptung überhaupt aufstelle und überhaupt: Focal ist der größte Schrott. Und sie zählen deshalb nur zur Weltspitze, weil sie sämtliche HiFi-Schundblätter mit hohen Geldsummen schmieren. Das Geld bekommen sie dann übrigens auch durch völlig überhöhte Preise wieder herein, damit sie wieder ihre tödlich-giftigen Beryllium-Hochtöner auf den Markt werfen können. Aja, und damit ihr es alle wisst: Das Utobia Be Kit von Focal gewann nur deshalb den EISA-Award 2005/2006, weil - ja, richtig erraten - Jacques Chirac persönlich interveniert hat, damit die Franzosen auch mal wieder was zum Lachen haben.
Und bitte, bitte, bitte schaut ja nicht auf http://www.in-akustik.com/de/FOCAL-LAUTSPRECHER.htm - alles nur manipuliert.
Ähnliche Themen
Jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben: Habt ihr eigentlich keine anderen Probleme? Ich glaube, dass Thema mit dem besseren Soundsystem wurde jetzt wirklich genügend durchdiskutiert... Und wenn Mike meint, er hat das beste Soundsystem auf Erden; DANN LASST IHN DOCH!!!
@Mike: Anstatt dich beleidigt in solche hohlen Phrasen zu flüchten, könntest du deine Meinung auch mal stichhaltig begründen. Aber du hast offensichtlich immer noch NICHT verstanden, worum es geht.
Nur weil z.B. das Utopia (von dem es immerhin 3 verschiedene Varianten gibt...) unstreitig ein sehr gutes System ist (btw: hast du das überhaupt schon mal gehört??), sind nicht automatisch ALLE Focal-Systeme in der Weltspitze anzusiedeln...Und das ist nicht nur bei Focal so, das ist bei anderen Marken das allerselbe.
Zudem verstehst du ebenfalls nicht, dass zwischen HomeHifi und CarHifi beträchtliche Unterschiede bestehen. Da sind direkte Vergleiche zwischen LS einfach nicht möglich...Und GENAU DESHALB zählt Focal eben nicht zu den besten Herstellern, was Hochtöner betrifft im CarHifi-Segment...
Ausserdem: Lesen und Verstehen heisst die Devise: ich habe NIE geschrieben, dass irgendeine Marke die Zeitschriften schmiert... nur ist es doch SEHR verwunderlich, wenn man einen Test aufschlägt und die Seiten davor und danach sind mit A4 Werbungen der 3 Bestplazierten versehen...aber das ist ja auch nur Zufall, die können sich es ja leisten, weil sie die besten sind und ein jeder die Produkte kauft...(wie nur die schlechten Marken dann überleben können??)
@yvchen: Niemand hat gesagt, dass seine Soundanlage schlecht ist oder von minderer Qualität, NIEMAND. Und soll er doch glücklich werden, das ist doch genau, was alle wollen. Nur sollte er sich auch mal was sagen lassen von Leuten, die mehr Ahnung haben als er (Bsp.: Stromkabel und deren Verlegung...).
Natürlich soll er sich was sagen lassen, dass tut er aber wohl nicht, wie wir jetzt über mehrere Seiten lesen konnten (ich muss aber an dieser Stelle mal zugeben, dass es Spass macht das Ganze zu lesen.. :-)). Deswegen sag ich.. Lasst es doch einfach. Eingebaut ist es sowieso schon.
Mann Mann Mann...
Alleine für diesen Thread hat Motor-Talk schon den OnlineStar verdient 😁
PS: Ich geb dem Thread noch 2h, dann isser dicht.
Zitat:
Original geschrieben von Yvchen
Lasst es doch einfach. Eingebaut ist es sowieso schon.
Weisst du, wir könnten uns es ja alle einfach machen und sagen: "Ok, soll er glücklich werden damit, ist ja nicht unsere Anlage"... Aber andererseits finde ich es von einem HÄNDLER einfach nur Pfusch, wenn man bei einem Einbau, der vom Kunden mit teurem Geld bezahlt wird, die Kabel in einer solchen Art und Weise verlegt...das bekommt man auf jeden Fall besser hin...
Zustimmung Tecci 😉
Niemand (zumindest nicht ich) behaupte das er was schlechtes gekauft hat. Im Gegenteil hab ich ein paar Zeilen höher sogar lobenswerte Worte darüber verloren.
Was ich bemängel ist die Qualität des Einbaus.
Nur damit scheinst auch net umgehen zu können.
Das hat nix mit Neid zu tun...ich wollt nur drauf afmerksam machen.
Fakt ist, Du hast sicherlich gute Komponenten, jedoch gibts da Optimierungsbedarf 😉
Die Sache mit der Freundin - den konnte ich mir nicht verkneifen - wenn keiner diesen Spass versteht, (obwohl es in diesem Fred schon andere Worte geschrieben wurden...) tut es mir ausdrücklich leid.
(Den smilie haben alle übersehen ?)
Noch was am Rande - etliche User haben Focal gehört und gerade die Hochtöner als scharf (zu scharf) empfunden.
Ist aber sicherlich(unter anderem) auch Einbaubedingt und Endstufenabhängig.
Warum hast kein Eton verbaut ? Die haben fast nur Testsieger im Programm ?
Naja bezüglich der Sache mit dem Sub würd ich auf jeden Fall mal nachschauen <-- Tipp.
Sanfte Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Weisst du, wir könnten uns es ja alle einfach machen und sagen: "Ok, soll er glücklich werden damit, ist ja nicht unsere Anlage"... Aber andererseits finde ich es von einem HÄNDLER einfach nur Pfusch, wenn man bei einem Einbau, der vom Kunden mit teurem Geld bezahlt wird, die Kabel in einer solchen Art und Weise verlegt...das bekommt man auf jeden Fall besser hin...
Ich weiß was Du meinst und ich bin froh, dass es hier Leute gibt, die sich auskennen und einem helfen wollen oder besser gesagt Tipps geben.
Ich aber habe den Eindruck, er will eigentlich nur hören, wie toll er, sein Anlage und natürlich seine Lackversiegelung ist.. Sorry, war jetzt bös, aber das musste mal raus.
genau, bringt ja eh gar nichts. ist doch gut wenn er mit seinem kauf zufrieden ist, nur übertrieben sollte es halt nicht werden