Premium Sound Anlage im FK3
Heute war es soweit: Auf Empfehlung meines Honda-Händlers war ich heute beim Fachmann für HiFi-Technik und habe mir eine Anlage speziell für meinen FK3 zusammenstellen lassen.
Boxen in den vorderen Türen von Focal und in den hinteren Türen von JL-Audio, dazu Endstufe von JL-Audio und Subwoofer ebenfalls von JL-Audio.
JL-Audio soll momentan das beste am Markt sein. Media Markt-Produkte haben die erst gar nicht, sondern wirklich nur das Feinste vom Feinsten. Ich denke, die haben normalerweise keine Kundschaft wie ich, sondern dort kaufen wohl eher die betüchteren Leute ein.
Aber kommen wir zum Preis: 1.500 Euro.
Am kommenden Freitag wird eingebaut vom Techniker, der Einbau dauert den ganzen Tag lang. Am Freitag in der Früh kommt das Auto hin, am Abend wird es abgeholt.
Der Subwoofer wird dort platziert, wo normalerweise das Reserverad ist, also in der Mulde im Kofferraum. Verkleidet wird das Ganze mit Holz und einem Gitter. Rückbaufähig ist es auch - wenn ich meinen Civic irgendwann mal verkaufen sollte.
Der nette Herr dort hat meinen Civic bereits inspiziert und gemeint, es wird alles toll klappen.
Die Boxengröße hat er übrigens auf einen Blick genau erraten.
Der Händler meinte, ich werde keinen einzigen Cent der 1.500 Euro bereuen. Dafür legt er seine Hand ins Feuer.
Das Radio muss gleich bleiben, weil ja der Bordcomputer irgendwie dran hängt, aber das soll kein Problem sein. Deshalb wird auch nur das Beste verbaut, damit man trotzdem einen einmaligen Klang hat.
Das Premium Sound System aus dem Honda-Original-Zubehör dürfte laut meinem Honda-Händler übrigens von Infinity sein.
Hab dann auch gleich mit dem HiFi-Fachhändler über Infinity gesprochen und er meinte, früher waren sie ganz gut, aber mittlerweile Durchschnitt, also ein Media Markt-Produkt.
JL-Audio sei momentan die Spitze am Markt.
248 Antworten
Zitat:
Kauf die was du willst es ist dein Geld und auch andere werden die Produkte kaufen die du gekauft hast. Sie werden nicht schlecht sein.
Aber ich hinterfrage gerne die Dinge die ich kaufe um zu sehen ob sie wirklich WELTKLASSE sind oder ob das nur Werbung ist die LÜGT um zu vekaufen.
Dadurch kann man entweder sparen indem man günstigere Produkte kauft die gleich gut sind oder zum gleichen Preis bessere Produkte kaufen die dann auch wirklich besser sind.
Nichts gegen dein Mißtrauen, aber wie soll jemand technische Sachen hinterfragen, der keine Ahnung hat. Genau deshalb geht man zu einem renommierten Händler, der in der Gegend einen guten Ruf hat.
Kein Einzelhändler kann sich erlauben, sein Geschäft durch eine schlechte Leistung zu ruinieren - besonders nicht auf diesem Gebiet.
Bei 1.500 EUR, wobei hier bereits das Material über 1.200 gekostet hat, muss halt irgendwo gespart werden - genau dort wo es vielleicht auf die Optik nicht so ankommt.
Sollte beim Mike_083 irgendwas defekt werden, was nach den Ausführungen hier sowieso bald passieren wird, dann Haftet doch der Händler mit der Gewährleistung.
Hört also jetzt bitte auf, Mike_083 hier weiter anzulabern. Dass er glaubt ausschließlich nur Weltklasse Produkte zu besitzen, stimmt schon deshalb nicht, weil er einen Honda Civic fährt. Lasst euch das von einem arroganten Mercedes Fahrer mal sagen 😁.
Synthie
ps: Der letzte Satz dient bewusst zu Provokation, um das Thema in eine andere Richtung zu lenken.
@ AcJoker
Weil du auch das Thema Swizöl angesprochen hast: Ja, ich hinterfrage die Qualität dieser Produkte schon, sonst könnte ich gleich das Sonax im Baumarkt kaufen. Und ich erlaube mir meiner bescheidenen Meinung nach zu sagen, dass ich mich bei Car-HiFi nicht auskenne, jedoch was Fahrzeugpflege betrifft, mir mittlerweile eine gewisse Fachkenntnis selbst angeeignet habe, und zwar durch stundenlange Internet-Recherche und durch Gespräche mit meinem Swizöl-Händler, der übrigens der einzige offiziell anerkannte Swizöl-Importeur in Österreich ist.
@ Synthie
Zuerst danke mal für deine Worte - ich glaube, das hat hier irgendwann mal gefehlt, bevor die Lage eskaliert.
Der Händler, bei dem ich eingekauft habe, ist genauer gesagt ein 4-Mann-Betrieb. Ein paar Kilometer davon entfernt ist ein großer Media Markt.
Trotzdem überlebt das Geschäft seit mehr als 10 Jahren.
Wie Synthie bereits gesagt hat, kann es sich dieser kleine Betrieb nicht leisten, mir irgendwelchen Kram anzudrehen.
Und der Techniker kann es sich nicht leisten, mir eine Anlage einzubauen, die abfackelt.
Wenn sowas tatsächlich passiert und sich herumspricht, kann das Geschäft innerhalb kurzer Zeit wahrscheinlich zusperren.
Um dieses Unwort "Weltklasse", das mir mittlerweile auch schon auf die Nerven geht, mal wegzulassen, sage ich ab jetzt nur mehr, dass ich eine für meinen Geschmack und im Preissegment bis 1.500 Euro (inklusive Einbau & Material) ganz gute Anlage habe. Vielleicht können wir uns darauf einigen.
PS.: Synthie, ja Mercedes ist sehr gut, hat aber momentan kein Auto am Markt, das mich persönlich anspricht. Und die Dinger, die mich eventuell ansprechen würden, kann ich mir zu Lebzeiten nicht leisten 😉 Außerdem: HONDA RULEZ! 😁
PPS.: Falls ich es überlebe, werde ich euch mitteilen, wann, wie und wo die Anlage abgefackelt ist.
@Mike_083,
Letzthin ist auf der Autobahn in Deutschland ein C280 abgefackelt. Nicht aber wegen einem defekten Verstärker sondern weil der Fahrer, ein 26jähriger Feldkircher frontal beim Überholen gegen einen Deutschen gefahren ist. 🙁
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@Mike_083,
Letzthin ist auf der Autobahn in Deutschland ein C280 abgefackelt. Nicht aber wegen einem defekten Verstärker sondern weil der Fahrer, ein 26jähriger Feldkircher frontal beim Überholen gegen einen Deutschen gefahren ist. 🙁
Synthie
Der Cousin meiner Freundin ist vor ein paar Wochen bei Würzburg tödlich verunglückt. Mercedes C-Klasse gegen Mitsubishi Colt (Cousin saß im Mitsubishi). Frontalzusammenstoß. Beide Beteiligten sofort tot.
http://www.mainpost.de/mainfranken/mhf/art776,3738659.html
Ähnliche Themen
...
@Synthie
Vergleiche HomeHifi/Heimkino nicht mit Carhifi - man merkt anhand Deiner Aussagen, dass Du nicht schlauer bist als manch "hirnie" - wer auch immer damit gemeint sein soll.
Wenn sich jemand wie Mike ne Anlage für soviel Geld einbauen lässt, macht es schon Sinn kritisch zu hinterfragen. Gerade weil man solche Carhifi noobs gut über den Tisch ziehen kann.
Alles mit der Rosaroten Brille zu betrachten, macht den Einbau auch nicht besser.
Mit irgendwelche Behauptungen zu provozieren ebenfalls nicht - ich gebe Ratschläge und versuche zu Helfen und kann das auch begründen...
Niemand sagt das es gleich abfackelt und wir alle sterben...
Aber ihr zwei Zicken könnt anscheinend nicht gut mit Kritik umgehen 😉
Fakt ist die Verkabelung ist an den Stellen die Fotografiert wurden Pfusch (oder um es neutraler auszudrücken: Suboptimal).
Und das KANN gefährlich werden.
Ein Verteiler für 10.- macht das ganze schön und sicherer.
Die Sache mit dem Sub...
Die Stufe im Betrieb anzupacken ist sicherlich eine Möglichkeit, jedoch stark subjektiv. (Ich wüsste jetzt so spontan auch nicht wie heiß die denn werden darf/kann)
Auf der Sicheren Seite bist auf jeden Fall, wenn Du entweder Händler bittest Dir das zu zeigen/erklären, oder Du dir gerade die 10Minuten nimmst und den Sub aus dem Gehäuse schraubst und selber schaust bzw. Fotos machst.
Weil niederohmiger Betrieb die Stufe wirklich zerstören kann, genauso wie zu wenig Leistung (45Watt)...
Deine Komponenten will ich nicht schlecht machen.
Rockford und JL sind immerhin wirklich brauchbare Marken...wenn ich manchmal lese was einige so kaufen da biste Du als Anfänger mit der Anlage Top. Gerade die JL Stufen haben (so weit ich das richtig gelesen habe)z.B. Symetrische Eingänge, was heutzutage leider viel zu selten ist und eher im Highend Bereich anzufinden ist. (Stufen der Marken DLS, Brax, Audison etc.)
Ich sage es nochmal Hauptsache Dir gefällt es - jedoch würde ich auch als Anfänger auf evtl Fehler / Pfusch die beim Einbau geschehen sind, kritisch reagieren und zumindest nachfragen. Denn schliesslich will jeder das besze für sein Geld bekommen.
Das ist ja schliesslich auch ein Grund sowas im Forum zu präsentieren.
Gruß
Der Klang der Focal-Lautsprecher ist ein Wahnsinn.
Meine Freundin mag klassische Musik und wir haben das eben gerade ausprobiert.
"Wie in einem Konzertsaal", meinte sie und sie hat Recht. Das Klangbild beeindruckend mit all den Geigen, mit dem Klavier und allen möglichen anderen Instrumenten - der Klang so glasklar, dass einem die Gänsehaut kommt.
Auf Lautstärke 25 eingestellt und gelauscht - man fühlt sich wie mitten im Konzertsaal.
Wer's nicht glaubt, der soll vorbeikommen 🙂
Da kannst du die serienmäßigen Boxen zur Müllhalde bringen.
Herrgott Mike - keiner sagt, dass deine Anlage schlecht ist...
dein Problem ist einfach, dass du dir zwar gute Markenprodukte kaufst,
* diese aber dann mit den Serienprodukten vergleichst
* dich von irgendwelchen Awards etc. blenden lässt
* dich nur aus einer Quelle informierst, und dann auch nur bei denjenigen, die dir "ihr" Produkt andrehen wollen
* und dass du dann hier behauptest, du hättest das allerbeste und alles andere wäre nicht so toll.
Wenn du dann noch mitten in der Diskussion dein Fähnchen in den Wind hängst (erst sind die Produkte von JL Weltklasse, dann sind doch die Focal besser, dann sind sie nicht mehr Weltklasse, sondern in der Klasse 1.500 Euro sehr gut etc.), dann wirkst du einfach unglaubwürdig.
Trag doch in Zukunft einfach etwas dünner auf, dann stößt du nicht auf so vehemente Gegenwehr. Sag, dass du zufrieden bist und fertig.
Manchmal bekommt man hier den Eindruck, du verkaufst deinen Account an Firmen, die dann darüber ihre Werbung schalten dürfen 😉
Sorry für den unqualifizierten Kommentar, aber das brannte mir unter den Nägeln
Gruß und viel Spaß weiterhin mit der zweifellos guten Anlage
Ralle
ich würde es auch so machen wie mike einfach dem techniker trauen.es bleibt im ja nichts anderes übrig!ich würde vieleicht hier mal nachfragen etc nur wie würde das aus gehen? es würde jeder sagen das wäre das beste und ob das stimmt wüßte er auch nicht oder?er war beim fachmann mehr kann man ohne fachwissen nicht tun und hoffen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Honk_666
...
@Synthie
Vergleiche HomeHifi/Heimkino nicht mit CarhifiFakt ist die Verkabelung ist an den Stellen die Fotografiert wurden Pfusch (oder um es neutraler auszudrücken: Suboptimal).
Und das KANN gefährlich werden.
Ein Verteiler für 10.- macht das ganze schön und sicherer.Die Sache mit dem Sub...
Die Stufe im Betrieb anzupacken ist sicherlich eine Möglichkeit, jedoch stark subjektiv. (Ich wüsste jetzt so spontan auch nicht wie heiß die denn werden darf/kann)
Auf der sicheren Seite bist auf jeden Fall, wenn Du entweder Händler bittest Dir das zu zeigen/erklären, oder Du dir gerade die 10Minuten nimmst und den Sub aus dem Gehäuse schraubst und selber schaust bzw. Fotos machst.Gruß
Diese Aussagen kann ich nur unterstützen. Schließlich sind und bleiben im Fahrzeug "nur" 12 Volt, alles andere wird anhand möglichen Kaskadenschaltungen etc. errechnet und macht das Ganze im Auto zu einem Gefahrenpunkt.
Zur Verkabelung: das ist eine sogenannte "Freiluftverkabelung". Ich kann mir nicht vorstellen dass das gemacht worden ist in einem Fachhandel! Das gehört reklamiert! Ich würde ferner sofort überprüfen wie die Verkabelung im Motorraum samt neuer Sicherung verlegt worden ist. Bei den Leistungen den die Endstufen kann und manchmal auch abgefordert werden, ist es wichtig das Kabel sauber verlegt werden.
Gerade in Fahrzeugen durch die Temepraturschawankungen für sich und den dann noch nachfolgenden Schwankungen der Endstufen an Temperaturen sind den Kabeln besonderes Augenmerk zu richten. So planlos wie hier auf den Bildern gezeigt dachte ich zuerst das sei noch gar nicht fertig!
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Zur Verkabelung: das ist eine sogenannte "Freiluftverkabelung". Ich kann mir nicht vorstellen dass das gemacht worden ist in einem Fachhandel!
Ist es aber!
Und es ist alles korrekt verlegt worden.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ist es aber!
Und es ist alles korrekt verlegt worden.
Ich denke nicht ?
Denn Du hast anscheinend keine Ahnung, läßt Dir aber in einem Forum nicht helfen...bzw. evtl. aufkommende Kritik gefallen.
Übrigens scheint deine Freundin mit sehr wenig zufrieden zu sein 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ist es aber!
Und es ist alles korrekt verlegt worden.
Erst plädierst du dafür, keine Ahnung von CarHifi zu haben, was dich zum Gang zum Händler bewogen hat. Nun meinst du, du könntest Leuten MIT Ahnung erzählen, dass SO eine vernünftige und ordentliche Verkabelung aussieht??? Sorry, aber du machst dich immer lächerlicher mit deinen Aussagen....
Zitat:
Original geschrieben von Honk_666
Übrigens scheint deine Freundin mit sehr wenig zufrieden zu sein 🙂
Gruß
Jetzt geht es sogar schon so weit, dass du die Klangqualität meiner Focal-Boxen bei klassischer Musik aus der Entfernung von mehr als 1.000 km beurteilst.
Sorry, auf diese Art und Weise kann ich dich auch nicht ernstnehmen.
Mich würde aber trotzdem interessieren, wieviele Focal-Lautsprecher du selbst schon getestet hast oder ob du einfach nur das wiedergibst, was du in anderen Foren so liest?
Naja Mike: du gibst auch nur wieder, was du irgendwo liest / hörst - von daher ist das Argument unzulässig 🙂
Insgesamt sollten hier vielleicht alle mal kurz durchatmen und nachdenken, bevor sie posten - das würd schon mal ne Menge Druck rausnehmen... ich sehe nämlich kommen, dass der Thread kurz davor ist, wegen Anfeindungen persönlicher Natur (Stichwort: Freundin, so was hat in keiner Diskussion was verloren) geschlossen zu werden.
Gruß
Ralle