Premium Leder - "abgeschabte"/beschädigte Kante nach 9700 km?
hat noch jemand die Premium Leder Ausstattung und schadhafte Stellen an einer "Kante"?
Es ist sozusagen die linke Naht/Kante des Fahrersitzes. Natürlich "leidet" selbige beim Ein- und Aussteigen ... aber nach so kurzer Zeit dürfte da doch noch nichts "blank" sein ???
Übernahme des Fahrzeugs erfolgte bei 7850 km. Nun sind ca. 9700 km drauf ...
hier gab es mal was ähnliches mit Alcantara-Sitzen ...
wir haben das helle Leder (beige).
Foto folgt evtl. später
Beste Antwort im Thema
Was hat der Schaden mit "Alcantara" zu tun? Und wie man sieht haben andere mit Leder das Problem nicht.
79 Antworten
Hallo Reihard,
diesen Mangel, würde ich an deiner Stelle, auch nicht akzeptieren !
Wenn das die Mitarbeiter vom Autohaus nicht hinbekommen, würde ich mal zu einem anderen Ford-Händler fahren.
Kann ja echt nicht sein, das die Sitze nach knappen 10.000 Kilometern, so aussehen.
Viel Erfolg !
Grüße Marcel...
So mal wieder zu dem Thema mich melde, dauert ja bei Ford alles etwas länger :-(
Also bei mir sind ja Abnutzungsschäden an dem Seitenteil, der Naht wie bei vielen anderen auch und auch auf der Sitzfläche ist eine Stelle wo sich das Leder abgerieben hat.
Stand jetzt bekomme ich die Sitzfläche auf Garantie getauscht, die Lehne allerdings nicht. Anhand der Bilder die der Händler eingereicht hat wurde es abgelehnt. Der sagte dann selbst ich solle bei Ford in Köln anrufen und mich beschweren. Gesagt Getan und was bekommt man da als Antwort :-( Der Händler solle Widerspruch einlegen, das wurde gemacht und nun heisst es ich solle in Vorkassse gehen und wenn dann die eingeschickte kaputt genug ist bekomme ich mein Geld zurück.
Habe dann gleich mal beim Kundenservice in Köln gefragt, warum Werkswagen die an Händler abgegeben werden nicht vor dem Verkauf überprüft werden auf Updates bzw. solche Mängel die ja scheinbar fast jeder Mondeo hat, ob es das Klimaproblem, klappern der Türen, elektrische Heckklappe und das kommt lapidar als Antwort, wäre Sache des Händlers :-(
Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn das so weiter geht war das definitiv mein letzter Ford, in Zeiten wo andere 5 oder 7 Jahre Garantie anbieten und auch wesentlich kulanter sind. Auch das ist dem Kundenservice egal, scheinbar laufen die Geschäfte so gut das Ford es nicht nötig hat.
Aber ich schweife ab, liegt wohl daran das ich stinke sauer bin :-(
Werde trotzdem keine Ruhe geben, noch ist ja fast 2 Jahre Garantie auf dem Mondeo und der Schaden am Leder wird nicht weniger, also wird eben in absehbarer Zeit ein neuer Versuch unternommen, weil bei einem Wagen der fast 50 000 € kostet und das Premium Leder sein soll ist es einfach eine Schande.
gruß Dirk
Am Dienstag ist es bei mir soweit, dann werden vorne bei beiden Sitzen die Sitzfläche und Lehne ausgetauscht! Auch mich hat der Händler gebeten, eine Mail an Ford zu schreiben, nach dem erst der Meister sagte die machen das, sagte dann der Chef, dass Sie von Ford eine klare Zusage wollen, damit Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben!
Nach meiner Mail meldete sich dann eine Frau K. von Ford welche sehr freundlich und zuverlässig agierte. Da ein Teil nicht lieferbar war hat es sich bis jetzt gezogen....🙂
bei mir der neueste Stand:
Kante der Rücklehne Fahrersitz war ja abgescheuert, Bezug wurde ausgetauscht, und dieser erwies sich als kaputt (einer der Reissverschlüsse), ausserdem war er fehlerhaft montiert (Falten, siehe meine Fotos).
Ich sollte nun Ersatz für den "neuen" (aber kaputten) Bezug bekommen im Rahmen der Ersatzteilgarantie ...
vor ein paar Tagen die Mitteilung, dass der Bezug nicht (mehr) lieferbar sei ... (ist ja leider das helle Leder, also nicht so oft gefragt)
Wann oder ob überhaupt: keine Ahnung ...
Jetzt habe ich einen kaputten Sitzbezug (Reissverschluss hinten an der Rücklehne ist defekt und lässt sich nicht schliessen, der auch noch schlecht montiert ist .... sprich eine Verschlimmbesserung 🙁 ... dagegen war die abgestossene Kante gar nichts ... die hätte sich vielleicht mit geringem Aufwand ein wenig nachfärben lassen und wäre dann kaum aufgefallen ...
Habe auch erlebt, dass man als Kunde abgewimmelt wird vom Ford KundenSERVICE ... der verweist auf den Händler ... und der zuckt mit den Schultern ...
finde ich unmöglich und verleidet einem ziemlich die Freude am Auto ...
Ähnliche Themen
ja der Händler ist ja eine eigene Firma, die machen es sich in Köln echt leicht, immer schön auf den Händler runter delegieren, dabei baut Ford diesen Mist im Werk ein :-(
Halllo,
wenn ich das hier so lese, bin ich echt mal auf die Qualität meiner Ledersitze gespannt, wenn er dann Ende August kommt.
Grüße Marcel...
Neue Lederbezüge sind aufgezogen, alles gut! Der Meister sagte mir nur, dass es nach dem Austausch erstmal schlimm aussah, ist aber normal, die Bezüge kommen auf links (mit der Innenseite aussen) und müssen sich dann entfalten! Jetzt alles bestens, bin zufrieden! 🙂
Gut zu hören!
Ich bekomme auch meinen Ende August mit Leder/Raulederimmitat. Bin schon gespannt.
Ich habe immer noch die Hoffnung dass die Qualität gut ist, schließlich sind ja viele zufriedene Kunden unterwegs.
Wenn nicht, drucke ich diese Konversation aus und argumentiere damit.
@Rainer007 : Ich glaub bei dir war als Kompensation für die Unannehmlichkeiten auch ein gratis Wochenende mit einem Mustang dabei, richtig? ;-)
@ Mondeomatthias, glaube das war so! 😉
Hier mal ein paar Bilder:
Edit: derzeit kann kein weiteres Bild hochgeladen werden!
Helles Leder hier, nach > 8.000 km noch wie neu, sind dabei nicht echt vorsichtig. Übrigens, (besonder neue oder mit Metal ausgestattete) Jeans sind so viel wie möglich no-go.
Diese Wochen kurze Hosen vorgeschrieben, Mondi macht Urlaub auf Sardinien (und nein, nicht an der Costa Smeralda. Super mit spitzen Airco und Panoramadach.
Selber keine (neue) Jeans wegen blaue Farbstoff...
Hi
so sieht mein Sitz mittlerweile aus und Garantie wird bisher von Ford abgelehnt :-(
Könnte nur auf eigene Kosten das Reparieren lassen und dann den Bezug an Ford schicken in der Hoffnung auf Kulanz.
Die Bilder wären angeblich nicht aussagekräftig genug, da kann man nur den Kopf schütteln.