Premium-Audio-System B&W für T8 völlig sinnlos ??
Hallo Gemeinde!
Das Thema ist zwar an anderer Stelle schon mal kurz aufgeflackert, dennoch will ich das nochmal etwas genauer beleuchten.
Ist es auf Grund des nicht verfügbaren CD-Laufwerks für den T8 nicht völlig sinnlos, so ein spezialisiertes und teures Premium-Audio-System von B&W zu ordern?!
MP3-files können natürlich mit hohen Samplingraten konvertiert werden, was dann auch die Qualität verbessert, aber können tatsächlich alle nativen Audiodetails des Original-Tracks erhalten bleiben, was ein so ausgefeiltes System rechtfertigen könnte? Gerade "hochfiligrane" klassische Musikkonzerte, welche in Dolby5 oder 7 aufgezeichnet wurden und dann im "Concert-Hall-Mode" gehört werden, macht das tatsächlich noch Sinn, nachdem so eine CD durch die MP3-Mangel gedreht wurde?
Gerade für einen so überdurchschnittlich hohen Musikgenuss wird es doch beworben und angepriesen.
Ohne Frage, das System wird trotzdem noch sehr guten Klang liefern, wenn es aber den vollen Umfang der theoretischen Möglichkeiten auf Grund eingeschränkter Hardware nicht ausschöpfen kann, erfüllt es dann noch den Sinn und die Werbeversprechen?
Gruß Frank - der da doch etwas skeptisch ist
Beste Antwort im Thema
Auch wenn wir die Kinder im normalen Alltag nur in Ausnahmesituationen vor der Glotze parken, sind wir bei Urlaubsfahrten da etwas lockerer. So etwas kommt nur 3-4 mal im Jahr vor und bevor es zur langweiligen Quälerei ausartet, sollen sich die Blagen eben nen Film und ein paar Was-ist-was?-Folgen reinziehen.
Zum technischen Aspekt:
Entweder geht man den konsequenten Weg von optischen Datenträgern weg - bietet also nur noch usb, card-slot und streaming an - oder man verbaut ein Laufwerk. Das Laufwerk hat durchaus Vorteile durch die Nutzbarkeit von Originalmedien. Gerade Filme und Konzerte passen in die, von den Autoherstellern ja so gepriesene Multimediawelt.
WENN Laufwerk bei einem neu entwickelten Auto, dann doch BITTE
- nicht im Hochkannteinbau (wie lange soll das denn dauern, bis das Ding endlich voll ist mit Staub und Krümeln?)
- als BluRay oder MINDESTENS als DVD-Laufwerk um auch die vorherigen Standards mittels Abwärtskompabilität bedienen zu können und vor allem um die schweineteure Surroundanlage auch ohne EDV-Studium und eigenes Ton-Studio vernünftig bedienen zu können
Volvo bietet für den neuen XC 90 soooo vielen (interessanten) Technikkram an, da wirkt das platzfressende und deplatzierte CD-Laufwerk wie ein Anachronismus!
113 Antworten
Zitat:
@sthoeft schrieb am 6. März 2015 um 20:25:35 Uhr:
Und wer unbedingt einen CD Player will bekommt ihn ja, außer im Hybrid.
Und warum eigentlich genau da nicht?
Strom sparen im Hybrid.Macht glatt ein paar Meter aus. 🙂
Ansonsten... für mich ist so eine Soundanlage im Auto einfach ein Overkill. Kostet ja einen Haufen und im Auto hat man nun mal immer Nebengeräusche. Davon abgesehen bin ich nicht unbedingt sooo gern im Auto dass ich mich dann womöglich auf einen Parkplatz stelle und Musik höre. So böse ist meine Frau zuhause auch nicht, dass ich immer flüchten müsste.
Wie so vieles ist das für mein Empfinden Geschmackssache. 'Brauchen' tut mans sicher nicht. Lohnen - tut sichs für mich nicht.
Ach.... und CDs im Auto will ich einfach nicht mehr haben. Im Regelfall wurden das immer mehr, weil meine Frau die immer reingetragen, aber nie wieder raus hat. Und wenn sie eine aus dem Schacht genommen hat, dann wurde die irgendwo reingeschossen. Kann ich drauf verzichten - und wenn kein CD mehr drin ist... hat sich das erledigt. 🙂
Zitat:
@sthoeft schrieb am 6. März 2015 um 20:25:35 Uhr:
Und wer unbedingt einen CD Player will bekommt ihn ja, außer im Hybrid. Aber der ist auch nicht wirklich das Auto für Alte. Die würden sicherlich eher den klassischen Benziner oder Diesel wählen.
Junge, moderne Menschen kaufen einen Hybriden. Und da sie jung und modern sind, hören sie auch keine CDs. Volvo hat wirklich an alles gedacht.
Ähnliche Themen
Ihr könnt mir ja soviel (tw. Blödsinn) erzählen wie Ihr wollt, aber auch mit 61 höre ich noch jedes hohe Becken oder jeden Triangelschlag sowohl auf CD als auch auf MP3 mit hoher Bitrate. Und auch mit einem Ipod an der Premium-Anlage höre ich einen deutlichen Unterschied zwischen einer High Performance Anlage und meiner derzeitigen Premium Sound Harman/Kardon Anlage im V40, bei der ich aber Pseudo-Surround fast immer ausschalte.
Ansonsten möchte ich anmerken, dass die Leute aus meiner Generation, die sich seit ihrer Jugend mit Audio- und Elektrotechnik beschäftigt haben, meist wesentlich bessere Kenntnisse zu diesen Themen haben als die heute 20 bis 30 jährigen, die sind meist reine Anwender, was ja bei der heutigen Technik zum Hören ja auch ausreicht.
Zitat:
@renesomi schrieb am 8. März 2015 um 13:31:39 Uhr:
Ihr könnt mir ja soviel (tw. Blödsinn) erzählen wie Ihr wollt, aber auch mit 61 höre ich noch jedes hohe Becken oder jeden Triangelschlag sowohl auf CD als auch auf MP3 mit hoher Bitrate. Und auch mit einem Ipod an der Premium-Anlage höre ich einen deutlichen Unterschied zwischen einer High Performance Anlage und meiner derzeitigen Premium Sound Harman/Kardon Anlage im V40, bei der ich aber Pseudo-Surround fast immer ausschalte.Ansonsten möchte ich anmerken, dass die Leute aus meiner Generation, die sich seit ihrer Jugend mit Audio- und Elektrotechnik beschäftigt haben, meist wesentlich bessere Kenntnisse zu diesen Themen haben als die heute 20 bis 30 jährigen, die sind meist reine Anwender, was ja bei der heutigen Technik zum Hören ja auch ausreicht.
... und die meisten anderen?
Die die gehen unterwegs, vielleicht auch im Urlaub mal eben zum Mediamarkt, kaufen sich eine CD, setzen sich ins Auto und .... ja nix und! Einfach einlegen und loshören is nich mehr!
Statt dessen... , naja die Argumente kennt man inzwischen - herzlichen Glückwunsch!!!! 🙂😮
Gruß Frank
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 8. März 2015 um 15:03:04 Uhr:
... und die meisten anderen?Zitat:
@renesomi schrieb am 8. März 2015 um 13:31:39 Uhr:
Ihr könnt mir ja soviel (tw. Blödsinn) erzählen wie Ihr wollt, aber auch mit 61 höre ich noch jedes hohe Becken oder jeden Triangelschlag sowohl auf CD als auch auf MP3 mit hoher Bitrate. Und auch mit einem Ipod an der Premium-Anlage höre ich einen deutlichen Unterschied zwischen einer High Performance Anlage und meiner derzeitigen Premium Sound Harman/Kardon Anlage im V40, bei der ich aber Pseudo-Surround fast immer ausschalte.Ansonsten möchte ich anmerken, dass die Leute aus meiner Generation, die sich seit ihrer Jugend mit Audio- und Elektrotechnik beschäftigt haben, meist wesentlich bessere Kenntnisse zu diesen Themen haben als die heute 20 bis 30 jährigen, die sind meist reine Anwender, was ja bei der heutigen Technik zum Hören ja auch ausreicht.
Die die gehen unterwegs, vielleicht auch im Urlaub mal eben zum Mediamarkt, kaufen sich eine CD, setzen sich ins Auto und .... ja nix und! Einfach einlegen und loshören is nich mehr!
Statt dessen... , naja die Argumente kennt man inzwischen - herzlichen Glückwunsch!!!! 🙂😮Gruß Frank
Also, aus meiner Erfahrung machen es die
meistenim Zeitalter von Smartphone wohl eher so:
1. Interessantes Lied kommt im Radio
2. Smartphone mit Shazam-App an den Lautsprecher halten
3. Shazam spuckt Interpreten, Titel, Album usw. aus inkl. mehrerer Möglichkeiten, wo man das Album kaufen/downloaden kann
4. Album (oder auch nur den einen Titel) downloaden (bzw. nur kaufen, es steht dann in der Cloud zur Verfügung) und sofort per BT darauf zugreifen und im Radio anhören.
Also, zumindest würde ich das so machen ...
Zitat:
Also, aus meiner Erfahrung machen es die meisten im Zeitalter von Smartphone wohl eher so:
1. Interessantes Lied kommt im Radio
2. Smartphone mit Shazam-App an den Lautsprecher halten
3. Shazam spuckt Interpreten, Titel, Album usw. aus inkl. mehrerer Möglichkeiten, wo man das Album kaufen/downloaden kann
4. Album (oder auch nur den einen Titel) downloaden (bzw. nur kaufen, es steht dann in der Cloud zur Verfügung) und sofort per BT darauf zugreifen und im Radio anhören.Also, zumindest würde ich das so machen ...
Na ich doch auch!
Es ist einfach schlimm, wenn immer 95% den Ruf des ganzen Restes ruinieren!!
😁😁😁
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 8. März 2015 um 15:03:04 Uhr:
(…)
Die die gehen unterwegs, vielleicht auch im Urlaub mal eben zum Mediamarkt, kaufen sich eine CD, (…)
Gruß Frank
Mein Urlaub wäre mir zu schade um in den Mediamarkt zu gehen…
;-))
(so wie alle anderen Läden, die CDs (u.a.) nach Preisen (!) sortieren ))-;
Zitat:
@Spartako schrieb am 8. März 2015 um 00:47:49 Uhr:
Junge, moderne Menschen kaufen einen Hybriden......
Danke dir 😁 (jung-mit-viel-erfahrung)
Zum Stereo-Bereich:
Die Differenzen zwischen Original (z.B. von Kauf-CD) und einer MP3 mit hoher Bitrate (320 kbit/s) sind i.d.R. gering. Was bei der MP3 an Dynamik aufgrund der Komprimierung fehlen könnte, fehlt natürlich nur dann, wenn es im Original überhaupt vorhanden war.
Bei vielen älteren CDs (z.B. einige meiner Dire Straits Scheiben) sind die originalen Aufnahmen sehr hochwertig und man macht mit Komprimierung ggf. wirklich was kaputt. Aber dann muß eben ein anderes Format her, z.B. wav oder flac.
Bei vielen neueren CDs ist schon das Original so beschissen aufgenommen, daß man auch mit mp3 nicht mehr viel kaputt machen kann.
Gutes Ausgangsmaterial - auch als hochwertige mp3 - profitiert auch immer von guter Soundhardware. Trotzdem sollte man (wenn möglich) vorher probehören, da bei den Volvosystemen der Preisunterschied immens ist. Mir wäre er zumindest für einen Blindkauf zu hoch. Leider fehlt eine Mittellösung im Bereich um 1.000 Euro, die im PKW-Innenraum oftmals der goldene Kompromis ist.
... ich glaube, dass das "HighPerformance" nach den bisherigen Erfahrungen bei Volvo gut als die vermisste Mittellösung bezeichnet werden kann - es sei den "was nichts kostet, ist auch nix". 😁
Weggelassen wurde da eher die Basis-Audioanlage... 😮
Hallo LegeinEi,
genauso sehe ich es auch, Shit In = Shit Out. Deshalb mache ich mir beim Kauf von Musik auch immer mehr Gedanken übe die Qualität der Quelldaten. Viele CD's bieten heute auch nur noch durchschnittliche Qualität.
Ich habe die neuen B&W lautsprecher im XC90 schon gehört und wahr beeindruckt.
Ich fahre viel Langstrecke und da ist mir eine gurte Anlage im Auto schon wichtig und einiges Wert.
Für jemanden der jeden Tag "nur" zur Arbeit und zurück fährt ist es eventuell zu teuer.
Fahr mal 3-6 Stunden und komme dann entspannt und relaxt an, da kann eine gute Anlage viel zu beitragen!
Konraddo
Zitat:
@Conrado66 schrieb am 8. März 2015 um 19:46:54 Uhr:
Danke dir 😁 (jung-mit-viel-erfahrung)Zitat:
@Spartako schrieb am 8. März 2015 um 00:47:49 Uhr:
Junge, moderne Menschen kaufen einen Hybriden......
Junge, moderne Menschen mit Kindern und dem nötigen Kleingeld. Volvo hat sich schließlich was dabei gedacht, den T8 ohne CD-Player, dafür aber ausschließlich mit 3. Reihe und anzubieten. Also das perfekte Auto für die die Zugereisten in Berlin Prenzelberg. 😁