Preminum FSE

VW Passat B6/3C

Premium FSE

Hallo wer hat schon einen 2 Benutzer auf der FSE Bluetooth angemeldet ? Wenn ich ins Menü, neuen Benutzer gehe schreibt er löschen Benutzer 1 in der Bedienungsanl. steht es aber ganz anders ? Vielleicht kann mir wer Tipps geben !
G Fred

104 Antworten

Nokia 6021 oder Siemens S65

Hallo,

kann jemand sagen ob es Einschränkungen bei Verwendung des einen oder anderen Handys (S65 oder 6021) gibt. (z.B. Sprachwahl) Werden Funktionen des Handys von der Freisprechanlage genutzt?
Bin noch in der Entscheidungsphase welches Handy ich nehme?
Gibt es vorab irgendeine Beschreibung bzw. Bedienungsanleitung als pdf. Die Informationen bei VW sind ja äußerst dürftig und beim Händler hat man auch keine Ahnung.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Neanderthaler


Habe zu diesem Problem mal eine Mail an die Kundenbetreuung geschickt und heute folgende Antwort erhalten:

"wir freuen uns sehr ueber Ihr Interesse an dem neuen Passat Variant und moechten Ihnen diese Frage gerne beantworten, jedoch
sind uns keinerlei Probleme beim Initialisieren der Profile bekannt.

Bei der aktuellen Mobiltelefonvorbereitung "Premium" im Passat Variant sind bis zu drei unterschiedliche Handyprofile
speicherbar, die jeweils einzeln zu initialisieren sind. Moechten Sie ein viertes Handy einloggen, werden Sie jedoch zum
Loeschen eines der drei vorhandenen Profile aufgefordert.

Jedoch ist es so, dass bei Fahrzeugen, die vor der Kalenderwoche 50 im Jahre 2005 gefertigt wurden, nur ein Handyprofil angelegt
werden kann."

Also sollten alle nach KW 50 hergestellten Passat in der Lage sein bis zu 3 Profile anzulegen.

Könnt Ihr das bestätigen ??

Hallo,

das sind gute Nachrichten, denn mit der Lösung "Nur 1 Handy" wäre ich nicht einverstanden gewesen. Jetzt heißt es nur nach: Warten.

Gruß
Axel

Hallo,

habe meinen Passi heute abgeholt und es geht problemlos 2 Benutzer (mehr habe ich noch nicht ausprobiert) in der Premium-FSE anzulegen.

Ist schon ein feines Dingens ... ;-)

Murdock

Habe meinen Passi heute abgeholt, es gehen ohne Probleme 2 Benutzer (mehr habe ich noch nicht versucht). Das einzige was nicht so wirklich funktioniert ist das automatische Anmelden beim einsteigen, ich muß immer erst am Handy das Koppeln mit der FSE bestätigen, PIN muß ich nicht eingeben, die ist gespeichert. Ich habe ein 6230i, in meinem G V geht es ohne die Bestätigung. Ist das bei Euch auch so???

Gato

Ähnliche Themen

Du musst beim Handy die VW FSE als "Vertrauenswürdig" einstufen (Beglaubigte Geräte heißt das bei mir)

gruß SirBIB

Zitat:

Original geschrieben von gato1


Habe meinen Passi heute abgeholt, es gehen ohne Probleme 2 Benutzer (mehr habe ich noch nicht versucht). Das einzige was nicht so wirklich funktioniert ist das automatische Anmelden beim einsteigen, ich muß immer erst am Handy das Koppeln mit der FSE bestätigen, PIN muß ich nicht eingeben, die ist gespeichert. Ich habe ein 6230i, in meinem G V geht es ohne die Bestätigung. Ist das bei Euch auch so???

Gato

Bei meinem 9300 ist das unter "Verbindungen", "Bluetooth", "begleubigte Geräte" und dann Gerät autorisieren "JA"

Dann verbindet das Handy ohne Abfrage.

Gruß
Axel

Fein. Da wäre ich nie drauf gekommen, jetzt geht alles. Danke.

Gato

Hallo

Software-Anzeige:

PU 2.172
HFU 2400
DSP 02.13
MNS 2109

Ich hoffe heute mein n70 zu bekommen und werde dann auch mal mehrere Benutzer ( mehrere Karten) anmelden.

Gruß
Klaus

*Thread hochschieb*

🙂

Hallo,

wollte nur mal nachfragen ob wir wieder neue Passat-Besitzer mit der Premium-FSE unter uns haben...Wenn ja, gibt's immer noch Probleme mit der Anmeldung von >1 Handy?

@klausamdyck, geht das N70 überhaupt mit der FSE? Ich meine gelesen zu haben, dass das N70 kein SAP unterstützt, sondern nur das Handsfree-Profil - oder geht dieses Profil mit der Premium-FSE etwa doch...?

Es geht definitiv alles so, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist. Ein anderes Forumsmitglied aus Österreich hatte am Montag einen Termin in seiner Werkstatt, die haben die Interfacebox getauscht, alles prima.

Gato

hallo
Pech gehabt, N70 geht nicht . Warte auf das 3250 das soll dann aber funktionieren.

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klausamdyck


Warte auf das 3250 das soll dann aber funktionieren.

3250 geht auch nicht .

Hallo
Ich habe Nokia angemailt und fogendes erhalten:
Sehr geehrter Herr ...

vielen Dank fuer Ihre Kontaktaufnahme zum NOKIA Contact Center.

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass folgende NOKIA Mobiltelefone über das SIM-Access-Profil verfügen:

Nokia 3250
Nokia 6021
Nokia 6111
Nokia 6125
Nokia 6230
Nokia 6230i
Nokia 6270
Nokia 6280
Nokia 6810
Nokia 6820
Nokia 6822
Nokia 7280
Nokia 7370
Nokia 8800
Nokia 9300
Nokia 9300i
Nokia 9500
Nokia E60
Nokia E70
Nokia N91

Wenn Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben sollten, koennen Sie sich jederzeit wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Gruessen

Nokia Service Professional
Nokia Contact Center

und es gibt eine Seite im Internet wo man nachschauen kann

http://qualweb.bluetooth.org/Template2.cfm?...

Gruß
Klaus

Mobiltelefon-Vorbereitung Premium unterstützt nur Handys mit Bluetooth® remote-Sim-Accsess-Profil.
Folgende NOKIA verfügen:
Nokia 6021
Nokia 6230
Nokia 6230i
Nokia 6810
Nokia 6820
Nokia 6822
Nokia 8800
Nokia 9300

Zitat:

Original geschrieben von waskadagama1


Mobiltelefon-Vorbereitung Premium unterstützt nur Handys mit Bluetooth® remote-Sim-Accsess-Profil.
Folgende NOKIA verfügen:
Nokia 6021
Nokia 6230
Nokia 6230i
Nokia 6810
Nokia 6820
Nokia 6822
Nokia 8800
Nokia 9300

In der Auflistung fehlt das 9500, welches aber definitiv ebenfalls in der Premium-FSE funktioniert! (ich habe beides)

LG

SailorEd

Deine Antwort
Ähnliche Themen