Preminum FSE

VW Passat B6/3C

Premium FSE

Hallo wer hat schon einen 2 Benutzer auf der FSE Bluetooth angemeldet ? Wenn ich ins Menü, neuen Benutzer gehe schreibt er löschen Benutzer 1 in der Bedienungsanl. steht es aber ganz anders ? Vielleicht kann mir wer Tipps geben !
G Fred

104 Antworten

rSAP Handys - kein Nokia oder Siemens

Hallo,
ich habe mir echt einen Wolf gesucht nach rSAP-fähigen Handys, welche nicht von Nokia oder Siemens(BenQ) stammen. Ich habe auch die in diesen Beitrag genannte Links angeschaut.
Oder hab ich was überlesen?

Speziell interessiert mich ob das Samsung D800 und K750i mit rSAP ausgestattet sind und problemlos mit der Premium FSE funktioniern.

Hat Jemand Erfahrungen oder kann mir die Frage beantworten?

Danke
Henning

Nope, im Moment nix außer Nokia und Siemens.

Sony Ericsson hat auf jeden Fall keins. Auch keins der jetzt
neu auf den Markt kommenden SE Geräte kann RSAP. Bei den
anderen Herstellern weiß ich daß nicht...

Übersicht aller rSAP Mobile Phones:

rSAP Overview

dann bei "all capabilities" auf "SIM Access Server" und durchblättern 😉

Hier hatte doch mal ein paar Probleme mit dem S68 und der Software, hat sich das inzwischen gegeben?

Hallo

Sprachsteuerung
Ich kann nur ca. 15 Namen per Sprachsteuerung speichern, dann kommt die Meldung Speicher voll. Und einzeln löschen geht auch nicht, nur alle.

Welche Erfahrungen habt ihr ?

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Da kann ich nur zustimmen. Ist bei mir auch so. Da hätte VM wohl mehr in den Speicher-Chip investieren sollen....

Gruß 16WOCHEN

Weiß jemand, wie das mit zwei Leitungen auf einer SIM aussieht? (Stichwort: Private Line bei E-Plus; also zwei verschiedene Nummern auf einer Sim - werden andere Betreiber ja auch haben..)
Hat das irgendjemand hinbekommen oder auch nur Infos zu?

Hat jemand das Nokia N70 an die P-FSE koppeln können ??

ich habs heute vergeblich versucht.

Alien

Das N70 hat meines Wissens nach auch nicht das rSAP-Profil, nur das "Handsfree Profil". Wird wohl nicht funktionieren...

Zitat:

Original geschrieben von eN!gma


Weiß jemand, wie das mit zwei Leitungen auf einer SIM aussieht? (Stichwort: Private Line bei E-Plus; also zwei verschiedene Nummern auf einer Sim - werden andere Betreiber ja auch haben..)
Hat das irgendjemand hinbekommen oder auch nur Infos zu?

Ich habe D1 dienstlich und privat je eine Nummer auf einer Karte und die funktionieren . Die FSE sieht ja das gleiche Handy.

hi,

funktioniert die Kopplung von nicht rSAP fähigen Handys und der "Premium" FSE eigentlich gar nicht oder funktioniert nur die Synchronisation des Telefonbuchs bzw. der Anzeige in der MFA nicht?

schönen Gruß, Marc (pj)

ohne rSAP geht nichts, keine Kopplung, kein telefonieren, schlicht "nichts"....
mein SL75 funktioniert ganz gut, nur manchmal wenn ich beim rangieren das auto sehr kurz bewege passiert es das das sich das Handy beim abmelden "aufhängt" - dh. es macht eine Art "neustart" nach dem Abmelden mit Neueinbuchen usw und dabei bleibt es hängen und ich darf den Akku abfummeln, das schieb cih aber mal aufs handy... muss mich mal um ein Datenkabel zwecks Update bemühen - sonst klappt das alles bestens... auch die Sprachwahl 😁

@ress:
Der "SIM-Server" Deines Handys muß einen Reset fahren, um sich wieder in das Netz einzubuchen.
Das scheint bei den Siemens Geräten "nicht ganz ohne" zu sein, die Premium FSE hat damit nischts zu tun.

Ein SW Update des SL75 mach auch in meinen Augen auf jeden Fall Sinn.

Mit den ersten Siemens S65 Versionen (v16?) gab es das Problem auch mal, lernt denn Siemens nicht daraus? ;-)

Grus domian.

_____
>"Was ist eigentlich Rekursion?"
} "Keine Ahnung, in meinem Lexikon steht nur: Rekursion: siehe Rekursion..."

Zitat:

Original geschrieben von klausamdyck


Ich habe D1 dienstlich und privat je eine Nummer auf einer Karte und die funktionieren . Die FSE sieht ja das gleiche Handy.

Hallo,

das ist interessant. Kannst du mal genauere Details liefern?
- Welches Handy?
- Wie kommst du von der ersten auf die zweite Leitung?

Habs mitm SP65 versucht und da kann ich nur von der ersten Leitung wegtelefonieren und auch nur auf der ersten angerufen werden (für die zweite [private] kommt die Mailbox)

Hallo
Habe gerade mal ein paar Versuche gestartet.
Mein Handy ist ein Nokia 3250.
Netz: D1
Twincard
1. Nummer mit seperater Anmeldung
2. Nummer mit anderer seperater Anmeldung ( Handy neu booten und mit anderer PIN anmelden)

folgende Versuche habe ich durchgeführt:
(Festnetztelefon mit in die Garage genommen)

1. Handy mit erster Nummer angemeldet und Festnetznummer gewählt, schnurloses Festnetztelefon zeigt Anruf von 1. Handynummer an.

2. Handy mit zweiter Nummer angemeldet, mit FSE verbinden lassen und Festnetznummer gewählt, schnurloses Festnetztelefon zeigt Anruf von 1. Handynummer an. Ja ihr habt richtig gelesen, die FSE nihmt sich nur die erste Sim zum telefonieren obwohl sie garnicht angemeldet ist.
Sonderbar !!!!
Ich muß allerdings erwähnen, als sich die FSE mit der SIM verbunden hat zeigte sie verbunden mit Benutzer 1 an und keinen neuen Benutzer.

Gruß
Klaus

Okay, so liefs bei mir auch. Bei E-Plus lässt sich die Leitung aber im Handymenü umschalten. Egal welche Leitung im Handy aktiv ist oder mit welcher ich das Handy gekoppelt habe - es wird DEFINITIV die erste Leitung genutzt.

Ziemlich ärgerlich, wenn ausgerechnet die erste Leitung auf Firmenkosten läuft und man daher aus dem Privatwagen nur noch Dienstgespräche führen kann..... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen