Preisvergleich XC60, X3, GLK und Q5

Volvo XC60 D

Hallo,

da seit gestern die Preise des Q5 (NUR DIE BASISPREISE!!) draussen sind, musste ich mal wieder meinem Hobby "Zahlenspiele" folgen und habe mal eine kleine Übersicht gemacht.

Bitte sehr.....

Meine dringende Bitte an VOLVO Deutschland:
- schmeisst endlich den 2,4d aufs Altenteil, und bringt den 2,2 4-zylinder und senkt den Basispreis um 1200E (ist in etwa die Differenz-Relation beim Mondeo 2.0 zum 2,2 und V50 2.0 zum D5). Damit hätte man mehrere Fliegen mit einer Klappe erschlagen:
- weniger CO2 (V70 157 zu 178, Mondeo 9gr. mehr, also: 157+9:178), niedrigerer Preis und mehr Leistung
- ich -obwohl D5/2,4D-Liebhaber seit 2001- muss neidvoll zugestehen: für 1200E weniger, Fahrleistungen fast auf Höhe D5 und dank zweier Ausgleichswellen ähnlich Laufruhig, könnte sogar ich auf den 5.Zylinder (-sound) verzichten....
- und: achtet mal auf die Endpreise.......

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

den GLK hatte ich noch gar nicht so im Visier...

Heute habe ich die "Neugierig-mach-Werbung" von Mercedes dazu bekommen - der gefällt mir gar nicht schlecht. 😉

Als GLK 350 4Matic mit Schnicki-Schnacki sind auch die Raten im akzetablen Bereich. 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

untersteh Dich!!! 😁

... soll ich lieber den "Thomas" machen? RRR 😁

Schönen Gruß
Jürgen

um nochmal auf den Ursprungs-Thread zurückzukommen: Preisvergleich XC60 , X3, GLK, Q5.

Wir wissen doch alle ,daß Volvo bei vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung immer spürbar weniger kosten muß als die anderen genannten, erst dann werden auch Käufer von anderen Marken zu Volvo kommen. Überwiegend Käufer nur aus der eigenen Volvo-Kundschaft anzuziehen bringt keine wachsenden Marktanteile.

Also her mit preiswerten 4-Zylinder Dieseln und Benzinern, dann wird der XC60 vielleicht auch für die Tiguan-Zielgruppe interessant.

ringino

Deine Antwort
Ähnliche Themen