Preisunterschiede im Tagesverlauf beim Diesel
Im meiner Region (Deutschland an der Grenze zur Schweiz) schwanken die Preise im Tag 20 bis 26 Cent pro Liter Diesel.
Auf eine Tankfüllung können die Preisänderungen während eines Tages bis zu 15 Euro ausmachen.
Zudem Stimmen die Preisangaben an der Strasse und an der Säule an einigen Tankstelle nach einer Preiserhöhung bis zu 10 Minuten nicht überein. An der Strasse bleibt der tiefere Preis bestehen, obwohl die Verrechnung an der Säule und an der Kasse bereits erhöht worden ist.
Man bekommt den Eindruck, dass man die Kunden verarschen will.
Beste Antwort im Thema
ich weiss nicht was Ihr diskutiert. Wenn die Preise "hoch" sind - einfach nicht tanken. Sofern vermeidbar. Man kann sich auch überlegen, was man bei Vollkosten eines Kilometers von 30 Cent bis 1€ (je nach Alter, Listenpreis und Wertverlust) bei 50l wirklich "spart" wenn man 10km Umweg fährt.
Übrigens wäre noch eine bimmelnde App so ziemlich das LETZTE, was ich im Auto haben will.
68 Antworten
Zitat:
@FWebe schrieb am 28. Juli 2020 um 15:02:40 Uhr:
Zitat:
@urspeter schrieb am 28. Juli 2020 um 14:43:55 Uhr:
Man muss alles lesen,
Und du musst dich festlegen, was du hier überhaupt vermitteln willst.
Du beschwerst dich darüber, dass deutsche Tankstellen anders arbeiten als die in der Schweiz, fällt dir das Problem auf?
Guter Hinweis. Manchmal kann das eher Nebensächliche leicht zur Hauptsache werden.
Dann schränke ich mal ein:
Wie im Titel beschrieben geht es mir zur Hauptsache um die hohen täglichen Preisunterschiede.
Wie kann man mit minimalem Aufwand im Umfeld wechselnder Preise günstig tanken?
Eine Warnmelodie per APP am Mobiltelefon, wenn die Preise einer nahen Tankstelle (GPS) während der Fahrt unter einen bestimmten Level fallen, wäre zum Beispiel hilfreich. Gibts sowas?
Ich denke, gute Tipps könnten allen Autofahrern in Deutschland helfen.
Zitat:
@urspeter schrieb am 28. Juli 2020 um 15:15:50 Uhr:
..Eine Warnmelodie per APP am Mobiltelefon, wenn die Preise einer nahen Tankstelle (GPS) während der Fahrt unter einen bestimmten Level fallen..
Um keine andere Sache, wie die Spritpreise, wird so ein Aufwand betrieben.
Ich würde wegen ein paar Cent jedenfalls keinen Umweg fahren, um dann eventuell in einer Schlange vor der Tanksäule zu stehen, weil alle schottischen Schwaben dahin gefahren sind.
ich weiss nicht was Ihr diskutiert. Wenn die Preise "hoch" sind - einfach nicht tanken. Sofern vermeidbar. Man kann sich auch überlegen, was man bei Vollkosten eines Kilometers von 30 Cent bis 1€ (je nach Alter, Listenpreis und Wertverlust) bei 50l wirklich "spart" wenn man 10km Umweg fährt.
Übrigens wäre noch eine bimmelnde App so ziemlich das LETZTE, was ich im Auto haben will.
Zitat:
@urspeter schrieb am 28. Juli 2020 um 15:15:50 Uhr:
Wie im Titel beschrieben geht es mir zur Hauptsache um die hohen täglichen Preisunterschiede.Wie kann man mit minimalem Aufwand im Umfeld wechselnder Preise günstig tanken?
clever-tanken.de oder eine andere Seite, welche die Daten von der MTS-K bezieht.
Deinen Fall würde ich übrigens mal beim Kartellamt vortragen, solche Preissprünge, insbesondere zu bestimmten Urzeiten und in Verbindung mit dem Gebaren, welches du schriebst, interessiert die sicherlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@urspeter schrieb am 28. Juli 2020 um 15:15:50 Uhr:
Eine Warnmelodie per APP am Mobiltelefon, wenn die Preise einer nahen Tankstelle (GPS) während der Fahrt unter einen bestimmten Level fallen, wäre zum Beispiel hilfreich. Gibts sowas?Ich denke, gute Tipps könnten allen Autofahrern in Deutschland helfen.
Benzinpreis-Blitz z.B. kann das für bestimmte Tankstellen, aber nicht über GPS. Aber ob das wirklich wichtig ist?
Ich schaue immer schon ab halbvollem Tank, nach den Preisen und mach halt wieder voll, wenn es günstig ist.
Das war herrlich entspannend, als ich noch Gas getankt habe, da gab's dieses Kaslperltheater nicht. Aber bei neuen Autos gibt es da leider nicht mehr viel Auswahl.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 29. Juli 2020 um 08:35:21 Uhr:
Das war herrlich entspannend, als ich noch Gas getankt habe, da gab's dieses Kaslperltheater nicht. Aber bei neuen Autos gibt es da leider nicht mehr viel Auswahl.
Die Sache mit dem Gas wollte ich auch schon vorschlagen, habe es mir aber verkniffen 😉
Abends bevor die ganzen freien Tankstellen zumachen ist es meist an günstiges in Deutschland.
Richtung Wochenende und Montags früh eher teuer wegen den Leuten die Pendeln zum Wochenende.
Firmenwagen mit Tankkarte hilft auch 😉
Zitat:
@Provaider schrieb am 29. Juli 2020 um 11:00:17 Uhr:
Abends bevor die ganzen freien Tankstellen zumachen ist es meist an günstiges in Deutschland.Richtung Wochenende und Montags früh eher teuer wegen den Leuten die Pendeln zum Wochenende.
Kann man so auch nicht sagen.
Hier hängt es extrem von den Tankstellen ab. Wie hier gewürfelt wird, erschließt sich einem nicht. Bin ja eh nur Beobachter (wegen LPG) aber an den Tanken, wo ich vorbei komme, ändert sich der Preis täglich gefühlt 10x.
Da ist die eine Total. Morgens zw. 7.00 und 8.30Uhr die günstigste, sogar günstiger als die Diskounter Tanken, um dann aber ab 8.30Uhr richtig zu steigen (oft um die 6-8ct.). Mittags dann wieder 4ct runter. Da wir hier zum Essen holen vorbei kommen, gut zu beobachten. Nachdem wir aus dem Supermarkt rauskommen, sind die Preise wieder gestiegen, manchmal nur 2ct. manchmal wieder 6ct (Zeit zw. 12.00 und 12.30 Uhr.
Nachmittags wieder runter, zu beginn den Berufsverkehr wieder hoch, ab wann es runter geht, kann ich nicht sagen, da ich dann wieder zu hause bin.
Bei uns im Ort gibt es aber 'ne Aral, die es fast genauso macht, nur hier ist das Bröckeln der Preise noch öfter. In der Zeit von 11.30 bis 12.30 Uhr geht der Preis alle 15min. um einen Cent runter (kann ich von meinem Behandlungsraum beobachten (wenn ich zur Physio bin).
Ich finde es auch Schade, dass es nicht so wie in Österreich ist, wo es nur einmal am Tag erlaubt ist. Das war auch einer Gründe, sofort wieder auf LPG zu gehen und ein umrüstbares Auto zu besorgen. Hier gibt es zwar auch Sprünge, aber wenn nur Wochenweise und nur bei den Aral Tanken. Die anderen sind langsamer...
Und wenn ich mal wieder Benzin brauche, gucke ich bei clever-tanken.de (MTS-K).
Ist halt selten.😁
VG
Es kommt auch extrem auf die Region an.
In einem Ort geht es nur abwechselnd hoch und runter. Im anderen einmal kräftig hoch und dann jede paar Minuten runter. Und im nächsten Ort gibt es keine Regelmäßigkeit.
Zitat:
@hlmd schrieb am 29. Juli 2020 um 11:33:50 Uhr:
..Ich finde es auch Schade, dass es nicht so wie in Österreich ist, wo es nur einmal am Tag erlaubt ist.
Mit welchem Recht erlaubt sich diese Regierung einen Eingriff in die freie Marktwirtschaft, wo der Preis nur durch Angebot und Nachfrage geregelt wird?
Und wenn man doch weiß, das der Sprit morgens billiger ist, wieso tankt man dann doch abends?
Gegenfrage: Was hat ein täglicher Wechsel der Preise mit der Absicht "maximale Unsicherheit des Konsumenten" mit "Marktwirtschaft" zu tun?
Am LPG sieht man, dass eine Preisanpassung alle paar Wochen vollkommen ausreicht. Sagt der Markt.
Auf unserem Wochenmarkt ändern sich auch täglich die Preise von Eiern, Obst und Gemüse und da wird auch keiner verunsichert. Wenn es sich für die Mineralölkonzerne nicht lohnen würde, würden sie es doch nicht machen.
Und wer von schwankenden Preisen um ein paar Cent schon verunsichert wird, hat aber ein anderes Problem.
Bei den paar LPG-Tankern wird sich der Aufwand scheinbar nicht lohnen.
Es gibt auch nicht dem Markt, denn Verkäufer und Käufer haben davon sehr unterschiedliche Vorstellungen.
Zitat:
@JustusRS schrieb am 28. Juli 2020 um 12:06:28 Uhr:
Dort ist es umgekehrt, 10 Minuten bevor der Säulenpreis erhöht wird, wird draußen an der Fahrbahn der Mast auf den neuen, höheren Preis umgestellt.
Das habe ich selbst schon ganz anders erlebt. An die Tankstelle gefahren, Preis an der Straße gesehen und direkt an die Zapfsäule. Zapfpistole rausgenommen (erst dann wird der Preis an der Säule angezeigt) und der Preis war 7 Ct. höher als der, den ich an der Straße sah. Zur Straßenanzeige geschaut und siehe da, auch dort der Preis 7 Ct. höher.
Zwischen dem Sehen des Preises an der Straße und dem Preis an der Zapfsäule lagen nur Sekunden. Vermutlich wurden beide Preise zeitgleich umgestellt.
Ich habe dann eben nicht wie geplant voll getankt sondern nur für 10 Euro. An der Kasse habe ich die Kassiererin auch drauf angesprochen, dass ich eigentlich voll tanken wollte, es aber nicht einsehe, weil ich ein paar Sekunden zu spät kam, 7 Ct. mehr zu bezahlen. Natürlich habe ich ihr auch gesagt, dass mir sehr wohl bewusst ist, dass sie darauf keinen Einfluss hat, ich aber dennoch meinen Unmut freundlich zum Ausdruck bringen möchte. Die Kassiererin sagte mir damals, dass ich mir garnicht vorstellen könne was sie sich da teilweise anhören müsse. Die Kunden würden teilweise regelrecht ausfallend und unverschämt...
Zitat:
@4Takt schrieb am 29. Juli 2020 um 13:19:25 Uhr:
Auf unserem Wochenmarkt ändern sich auch täglich die Preise von Eiern, Obst und Gemüse und da wird auch keiner verunsichert. Wenn es sich für die Mineralölkonzerne nicht lohnen würde, würden sie es doch nicht machen.
Und wer von schwankenden Preisen um ein paar Cent schon verunsichert wird, hat aber ein anderes Problem.
Bei den paar LPG-Tankern wird sich der Aufwand scheinbar nicht lohnen.Es gibt auch nicht dem Markt, denn Verkäufer und Käufer haben davon sehr unterschiedliche Vorstellungen.
Moin,
bei uns ist zweimal wöchentlich Markt.
Tägliche Preisänderungen habe ich noch nicht erlebt, es sei denn, es handelt sich um
Nichtsaisonware. Da kann das schon mal selten so sein.
Das Verhalten der Ölmultis dagegen verstößt meiner Meinung nach gegen die guten Sitten und
sollte durchaus hinterfragt werden. Es dient wohl eher der Gewinnmaximierung, da irgendwer
doch den höheren Preis entrichten muss, weil just zu dieser Zeit an anderer Stelle der Preis
günstiger ist. Absprachen untereinander werden sicher nicht getroffen, oder etwa doch?
(Hier fehlt das entsprechende Emoji)
Gruß dudel
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 29. Juli 2020 um 15:56:02 Uhr:
..Ich habe dann eben nicht wie geplant voll getankt sondern nur für 10 Euro. An der Kasse habe ich die Kassiererin auch drauf angesprochen, dass ich eigentlich voll tanken wollte, es aber nicht einsehe, weil ich ein paar Sekunden zu spät kam, 7 Ct. mehr zu bezahlen..
Mannoman, du must ja Zeit haben. Du fährst dann wegen 3 - 4 Euro noch mal zu einer anderen Tankstelle?
Zitat:
@dudel27749 schrieb am 29. Juli 2020 um 18:11:23 Uhr:
..Das Verhalten der Ölmultis dagegen verstößt meiner Meinung nach gegen die guten Sitten.. ..Es dient wohl eher der Gewinnmaximierung..
Es ist doch wohl der Sinn eines jeden Geschäftes, möglichst viel Gewinn zu generieren.
Für andere Sachen gibt es das Rote Kreuz, den Arbeitersamariterbund, die Heilsarmee usw..