Preisübersicht / -information WINTERREIFEN

Audi A6 C7/4G

Zur Info bzw. als Anhaltspunkt:

gekauft: 4 Conti Winter Contact TS830P XL AO FR in 255/35 W20 für brutto 1.090,00 EUR

72 Antworten

Hallo Icemann666,

so habe ich es verstanden. Stammen von Vorführwägen, Promotionsautos, VIP-Leasing, etc. Die Reifen kommen wie neu oder eben teilweise mit kleinen Schrammen, Bordsteinkratzern, etc. zu Ihm. Er reinigt die Felgen, kann sie auf Wunsch auch aufbereiten oder mit einer anderen Farbe beschichten lassen und verkauft Sie dann bei E-Bay.

Wenn man Ihn direkt kontaktiert wirds noch einen ticken billiger, da er sich E-bay spart. Wenn man Sie direkt abholt gibts noch einen Nachlass, da er sich aufwändig Kartons, Verpackung, Versand, etc spart.

Beste Grüße
Dog Spencer

@ DogSpencer
Hat der Händler bei Ingolstadt auch Sommerräder in dieser Preiskategorie?

Zitat:

Original geschrieben von MrVillager


@ DogSpencer
Hat der Händler bei Ingolstadt auch Sommerräder in dieser Preiskategorie?

Ja hat den selben Satz als Sommerreifensatz. Ist ca. 200 -250 € teurer. Als Komplettradsätze hat er derzeit mehr Winterreifen da - hat aber auch jede Menge Felgen da und kann Dir die gewünschten Reifen noch "draufziehen".

Schick mir einfach ne PN für den Kontakt.

Beste Grüße
Dog Spencer

Zitat:

Original geschrieben von Silverblue


Ich habe mir für meinen die ASA GT-2, anthrazit-glanz frontpoliert, mit Dunlop SP Wintersport 3D in 235/45 R19 zum Preis von komplett 2.120 € bestellt.

Gruß
silverblue

Sollte jemand mit dem Gedanken spielen, sich ebenfalls die o.g. Felge auf den S6 machen zu wollen:

Bleiben lassen, passt nicht. 🙁

Laut Aussage des 🙂 geht die Felge, wegen der Bremssättel vorne, nicht drauf.

Jetzt haben sie mir die Original Audi-Felgen "15-Speichen-Stern-Design" aus dem Zubehörprogramm für den S6, auch in 19", bestellt.

Bin gespannt ob die passen. Heute Nachmittag weiß ich mehr.

Gruß
silverblue

Ähnliche Themen

Hallo,

ich gehe im Winter Skifahren und wollte mich gerade nach Schneeketten auf meine 255/40 19 Zoll Felgen mit Winterreifen erkundigen.

Soweit Ich das sehe sind mit dieser Rad Reifenkombination keine zugelassen!

Es gibt zwar so Kunstoffüberzieher aber Ketten habe ich keine gefunden.

Oder wie macht Ihr das so?

Viele Grüsse

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Füll mal die Fzg Profil aus dann kann man dir eventuell etwas besser helfen..

Und dann die Suche bemühen: zu Schneeketten und Winterrreifen kommen genug Themen und es ist (das FL mal ausgenommen) alles schon ziemlich durchgekaut worden..

PS: bitte nicht im gleichen Thread 2 Posts weiter unten weiterschreiben.. 😉

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@combatmiles schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:45:33 Uhr:


Füll mal die Fzg Profil aus dann kann man dir eventuell etwas besser helfen..

Und dann die Suche bemühen: zu Schneeketten und Winterrreifen kommen genug Themen und es ist (das FL mal ausgenommen) alles schon ziemlich durchgekaut worden..

PS: bitte nicht im gleichen Thread 2 Posts weiter unten weiterschreiben.. 😉

Meines Wissens sind Schneeketten nur auf der Größe 7,5x19 Reifen 235/45 R19 zugelassen.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Habe welche für 255 35 19 da. Keine Ahnung ob der Unterschied zu 255 40 19 so groß ist das die nicht passen.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:34:42 Uhr:


Habe welche für 255 35 19 da. Keine Ahnung ob der Unterschied zu 255 40 19 so groß ist das die nicht passen.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ich glaube passt nicht.

Bei Thule findet man am ehesten was:
235/45R19 quasi alle Modelle mit Größe 104 (Ich habe die CL-10, ist vom P/L-Verhältnis super), die K-Summit K45 geht auch.
255/40R19 und 255/35R20 nur die K-Summit K44.

Bei den K-Summit muss man aber wohl vorher im Lotto gewinnen, kranker Preis. Lohnt wohl nur für Bergmenschen mit Dauertiefschnee.

Hatte mir die auch nur geholt um der Gendarmerie zu zeigen, schau mal hier, wenn ich wollte dann könnte ich se aufziehen. Spätestens dann wäre ich aber kläglich gescheitert. 😁

Was ist von den "Nokian" Reifen zu halten? Brauche auch neue, hab meine WR auf 1,6 runter, Testberichte lesen sich nicht schlecht (sofern sie nicht gekauft sind). Hat die jemand drauf ? Erfahrungen?

Hab NOKIAN als SR. bin überzeugt...
Die nächsten WR werden dann vermutlich auch welche von Nokian

Die schneiden auch immer gut ab in den Tests - haben m.E. auch ein gutes Profil für Alpenländler wie dich 🙂

Ansonsten sind immer die gleichen vorne dabei Conti, Michelin, Nokian und Dunlop welcher ein wenig verloren hat in den Tests...

Auf dem 4F hatte ich die Nexxen drauf...super p/l - war damit auch sehr zufrieden.

Frage:

meine alten Contis Wintercontact TS 830 225/55/17 101V scheinen den Winter nicht zu überstehen. Wenig Profil und leider auch seit 3-4 Wochen immer wieder Druckverlust ohne dass ich einen Schaden am Reifen entdecken kann.

Daher habe ich mich umgeschaut nach neuen Reifen: was haltet ihr von dem Angebot 4 neue Conti Winter Contact 850 255/55/17 101V für 540€ inklusive Umrüstung von alt auf neu?

Danke für eine kurze Einschätzung.

Wenn brutto halte ich den Preis für gut bis sehr gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen