Preissprung X5
Hallo zusammen,
Letzten April hatte ich aufgrund von Problemen mit meinem Macan mit einem Umstieg auf den X5 geliebäugelt und hatte damals auch ein konkretes Angebot für einen Neuwagen um die 80k (Listenpreis >90k). Der Macan wurde dann aber kulanterweise repariert und aus dem Umstieg wurde nix.
Seitdem beobachte ich die Situation und aktuell liegen vergleichbare Fahrzeuge eher bei 88-90k.
Wird sich das eurer Meinung nach auch wieder beruhigen oder sind die Preise jetzt dauerhaft so viel höher? Habe natürlich das Gefühl den richtigen Moment verpasst zu haben aber ich schwärme für den X5 und fürchte dass ich trotzdem bald wechseln werde 😉
Viele Grüße
25 Antworten
Also ich möchte hier keine Diskussion vom Zaun brechen, aber einen
"Gesinnungswechsel" oder es ist Zeit aus dem Verbrenner zu gehen,
sehe ich persönlich so noch nicht!
Das spiegeln auch nicht die Zulassungszahlen in Europa wieder.
Nur für Deutschland sind die Zulassungen ordentlich gestiegen -
mehrheitlich hybrid.
Mir persönlich ist es auch egal was jeder fährt. Jeder wie er
glücklich wird oder ist. Ich sehe bloß aktuell den Umschwung noch
nicht.
Beste Grüße
Eins ist klar: sobald der Brutto-Listenpreis + ein paar preiswerte Extras 6-stellig wird, bin ich raus...
Ich meine es bleibt - bei aller Liebe zu BMW - nur ein Fahrzeug, was zudem auch noch wertvernichtend ist.
Auf der anderen Seite springen die Beträge im Aktienportfolio an 1 einzelnen Werktag, soviel wie der X5/X6 im Monat kostet, hoch und runter, aber dennoch... wiederkehrende Fixbeträge, die monatlich vom Konto abgemolken werden, sind jedem betriebswirtschaftlich denkenden Menschen ein Dorn im Auge, selbst wenn diese als Betriebsausgabe absetzbar sind.
Zudem ist man im X5/X6 30d wohl demnächst bald die "Umweltsau", während man im Tesla Model Y vorm Bioladen wohlwollend angesehen wird.
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 14. Dezember 2021 um 13:05:08 Uhr:
Zudem ist man im X5/X6 30d wohl demnächst bald die "Umweltsau", während man im Tesla Model Y vorm Bioladen wohlwollend angesehen wird.
…was heißt hier „demnächst“ ??? 😛
Speziell mit X6 ist man doch schon permanent ein Aussätziger mit Krätze! Ich bin mal gespannt wenn ich meinen vor der Tür und in der Firma stehen habe!
Das ist aber NUR in Deutschland der Fall…- in anderen Ländern interessiert das Thema ‚Grün‘ niemanden…
Ähnliche Themen
X5 vor dem Bioladen ist auch ne Show. Gesichter des Todes
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:18:07 Uhr:
X5 vor dem Bioladen ist auch ne Show. Gesichter des Todes
Oh, muss ich dann wohl auch mal probieren…
Aber nie ohne Vegane Reifen
Zitat:
@Caca-King schrieb am 14. Dezember 2021 um 17:23:10 Uhr:
Speziell mit X6 ist man doch schon permanent ein Aussätziger mit Krätze!
kommt auch stark auf die Region drauf an:
Großstädte in "alternativen" Stadtteilen (Beispiel: Leipzig Connewitz): jederzeit Gefahr von Kratzern bis hin zum kompletten Abbrennen durch Feueranzünder, vor allem beim Nachtparken im Freien
ostdeutsche Städte unter 100.000 Einwohnern, d.h. mit hohem AfD-Wähleranteil: anerkennende Blicke und immer noch "Daumen hoch", wie in den 80ern/90ern
Zitat:
@Andre45 schrieb am 14. Dezember 2021 um 17:41:31 Uhr:
Das ist aber NUR in Deutschland der Fall…- in anderen Ländern interessiert das Thema ‚Grün‘ niemanden…
da hast du Recht, wenn es den Menschen finanziell gut geht, richtet sich deren Fokus dann auf Luxusthemen wie Ökologie und Biowirtschaft, um damit deren Gesundheit zu fördern, mit dem Ziel länger leben zu können.
Sowas wäre z.b. der Mehrzahl der Afrikaner oder Inder fremd, da diese zuerst den Status "finanziell zufrieden" erreichen möchten.
Stimme meinen Vorrednern zu... aber wenn man das Thema beschreiben
wöllte, dann wüsste ich gar nicht wo man anfangen sollte, geschweige den
wo ein Ende wäre.
Zudem ist es raus aus dem Thema hier...schade!
Ach und zu den Grünen. die sind nur bei uns so stark aber mal schauen
wie es jetzt wird wenn man in der Verantwortung steht.
Thema: Wasser predigen und Wein trinken?
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:18:07 Uhr:
X5 vor dem Bioladen ist auch ne Show. Gesichter des Todes
Genau, meist unsere Öko-Tanten mit ihrem T4 der dann rußend von dannen fährt.
Natürlich ist jetzt der Automobilhersteller am Drücker, mal der Käufer mal der Verkäufer. Dies ändert sich immer mal wieder, und ich habe auch noch niemand vergrämt gesehen, wenn er mit 25% Nachlass rausging, eher hat er hier triumphierend davon berichtet.