Preissprung X5
Hallo zusammen,
Letzten April hatte ich aufgrund von Problemen mit meinem Macan mit einem Umstieg auf den X5 geliebäugelt und hatte damals auch ein konkretes Angebot für einen Neuwagen um die 80k (Listenpreis >90k). Der Macan wurde dann aber kulanterweise repariert und aus dem Umstieg wurde nix.
Seitdem beobachte ich die Situation und aktuell liegen vergleichbare Fahrzeuge eher bei 88-90k.
Wird sich das eurer Meinung nach auch wieder beruhigen oder sind die Preise jetzt dauerhaft so viel höher? Habe natürlich das Gefühl den richtigen Moment verpasst zu haben aber ich schwärme für den X5 und fürchte dass ich trotzdem bald wechseln werde 😉
Viele Grüße
25 Antworten
Hast du schon mal erlebt, dass bei Porsche oder BMW irgendetwas BILLIGER geworden ist?
Solange es die Chipprobleme gibt, wird sich da leider nichts ändern. Ich habe noch einen für 75k ergattern können (Halbjahreswagen). Neuwagen dauern halt momentan, so dass Gebrauchte sehr gefragt sind.
Nun, nach dem sich ja der Stahlpreis nahezu verdoppelt hat, ist es nur logisch, dass sich das in den Preisgestaltungen niederschlägt. BMW kompensiert im Moment mit weniger Rabatt und teureren Finanzierungen und einer deutlich verschlechterten Grundausstattung, lässt dafür den Grundpreis noch in Ruhe.
Nicht zu vergessen die massiven Reduzierungen der Restwerte bei Leasing über alle Modellreihen seit 01.10.2021
Ähnliche Themen
Zitat:
@Licotusfan schrieb am 10. Dezember 2021 um 13:22:00 Uhr:
Hast du schon mal erlebt, dass bei Porsche oder BMW irgendetwas BILLIGER geworden ist?
Billiger nicht, aber wenn die große Nachfrage sich auf lediglich wenige verfügbare Fahrzeuge konzentriert und Halbjahreswagen aktuell mit 5000km zum selben Preis verkauft werden wie Neuwagen vor 8 Monaten, dann entspannt sich die Lage vielleicht wenn wieder mehr neue produziert werden…
Aber gut, eben stand in der Tiefgarage ein iX in schwarz neben mir. Sah in echt SUPER aus. Vielleicht wird’s doch was anderes :-) Daneben sieht der G05 etwas „alt“ aus.
Das geht eher nach oben, wenn ich mir die Preise Stahl, Aluminium, Kunststoffe und Halbleiter anschaue! Plus enorm gestiegene Frachtraten wird bald nochmal an der Preisschraube gedreht. Die neu abgeschlossenen Jahresverträge werden bald in die Kalkulation einfließen!
Zitat:
@pasnormal schrieb am 10. Dezember 2021 um 18:30:35 Uhr:
Zitat:
@Licotusfan schrieb am 10. Dezember 2021 um 13:22:00 Uhr:
Hast du schon mal erlebt, dass bei Porsche oder BMW irgendetwas BILLIGER geworden ist?Aber gut, eben stand in der Tiefgarage ein iX in schwarz neben mir. Sah in echt SUPER aus. Vielleicht wird’s doch was anderes :-) Daneben sieht der G05 etwas „alt“ aus.
….das merke ich auch immer mehr…in spätestens 2 Jahren sieht jeder Verbrenner mit Kühlergrill neben den e-Modellen „oldschool“ aus…mag dem ein oder anderen nicht gefallen, ist aber so!
Der Wind dreht sich gerade recht schnell…ich merke es in meiner Umgebung, privat als auch im Unternehmen….es passiert gerade extrem schnell der Wechsel von „nur kein Verbrenner mehr“ auf was auch immer…
Ich hätte nie gedacht, das der Gesinnungswechsel so schnell voran geht….
Deswegen ersetzen wir ja den 45 e gegen einen iX50, nur überraschend, dass ich den Ersatz für Mitte 23 jetzt im Januar bestellen muss und natürlich zu den jetzt gültigen schlechten Konditionen. Aber es wird Zeit, aus dem Verbrenner zu gehen.
Laut meinem Freundlichen (BMW NL) sind die Lieferkontingente iX 50 für 2022 alle komplett durch. Bereits seit Anfang November. Habe aber leider keine Ahnung wie hoch das geplante Volumen war/ist.
Nachdem ich meine Fahrzeuge immer bisher 4 Jahre geleast habe, ist der G06 nun genau deswegen nur auf 3 Jahre ausgelegt...es wird mein letzter Verbrenner sein!
Zitat:
@Caca-King schrieb am 11. Dezember 2021 um 07:27:05 Uhr:
Nachdem ich meine Fahrzeuge immer bisher 4 Jahre geleast habe, ist der G06 nun genau deswegen nur auf 3 Jahre ausgelegt...es wird mein letzter Verbrenner sein!
Habe bisher immer gekauft und etwas länger gefahren, da ich Leasing eigentlich nicht mag (zudem bei mir Privatleasing). Aber einen aktuellen Verbrenner möchte ich nicht unbedingt 5-6 Jahre fahren, aus den Gründen die Caca-King oben genannt hat. IX zu kaufen macht ebenfalls keinen Sinn, da in 4 Jahren wahrscheinlich Fahrzeuge mit 1000k Reichweite Standard sind und der iX ein alter Knochen ;-)
Ich habe bis vor wenigen Jahren nur gekauft, musste aber leider erleben, dass der Verkauf der Fahrzeuge immer schwieriger wurde und es fast schon regelmäßig dabei „blaue Augen“ gab. Seit 2 Jahren leasen wir nun alle Fahrzeuge und sind völlig befreit von politischen oder marktrelevanten Entwicklungen. Dieses Problem liegt jetzt bei BMW, auch wenn es sich auf Grund der niedrigen Restwerte fürstlich bezahlen lässt, aber da muss man eben durch.
Zitat:
@harald335i BMW kompensiert im Moment mit weniger Rabatt und teureren Finanzierungen und einer deutlich verschlechterten Grundausstattung, lässt dafür den Grundpreis noch in Ruhe.
Der Grundpreis vom X5 ist dieses Jahr schon zweimal angehoben worden.
Die von Dir angesprochenen Dinge kommen allerdings noch obendrauf.
Zitat:
@Caca-King schrieb am 10. Dezember 2021 um 18:07:31 Uhr:
Nicht zu vergessen die massiven Reduzierungen der Restwerte bei Leasing über alle Modellreihen seit 01.10.2021
1% würde ich nicht als massiv ansehen, zu der Konkurrenz eher noch eine überschaubare Anpassung.