Preisniveau BMW

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo!

Dies soll hier kein Pro BMW-Thread werden und will auch nicht VW schlecht machen. Lediglich die Fakten mal offenlegen.

Hab mir zwar schon vor ca. 6 Wochen Gedanken drüber gemacht, wollte es euch aber auch nicht vorenthalten.

Es musste ein neues Auto her. Diesel, ungefähr 120 PS (aufwärts) und Golfklasse waren die Hauptanforderungen.

Da mir und meiner Flamme der 1er eh sehr gut gefallen hat, hatten wir die Entscheidung fast schon getroffen. Dennoch hab ich mir Gedanken gemacht und Alternativen angeschaut.

Die Beste Alternative neben dem 1er war der Golf V. Also ab zum Konfigurator. Ergebnis war folgendes:

Der 1er war bei gleicher Konfiguration (MP3-Radio und andere Kleinigkeiten mal unbeachtet) knapp 150 Euro teurer als der Golf. Ich war echt überrascht, da ich mit mehr gerechnet hätte.

Fairerweise muss man sagen, dass ich den Golf nur mit 140 PS genommen hätte, da mir die 105 wirklich zu wenig gewesen wären (never a step backwards!).

Danach war es um so sicherer, dass es ein BMW wird :-)

Hab euch mal die beiden Konfigurationen als PDF-Atachments angehängt.

Gruß

Hendrix1000

26 Antworten

bei mir gab es nur 2,0 tdi oder 120 d nehme immer den stärksten motor, und da ist der bmw mit der gleichen ausstattung um einige tausender (A) teurer, hat auch mehr ps..o.k.

verwende ihn beruflich, benötige viel kofferraum was aber der golf auch zu wenig hat, und auch mit der familie und da ist er dem bmw überlegen, wenn ich mehr der alleinfahrer wäre, und ohne familie, dabei wären auch die einigen mehr tausender dann egal gewesen.
bin bis jetzt 25tkm. auch sehr zufrieden.

War auch erst vom 1er Virus befallen. Nachdem ich jetzt einen 118d mit 120d sowie opel astra gtc mit 110kw diesel verglichen habe, kommt für mich nur noch der Opel in Frage.
Ich muss dazu sagen das mich der 5türer astra kein bisschen gereizt hat.
Der gtc sieht aberecht um längen besser aus. Und letztlich ist es auch der Preisunterschied. Bei bmw kam ich mit meienr konfig auf ca. 35 k bei Opel glatt ein 10er weniger. (120d vs 1,9 cdti)
Im übrigen ist Opel fahrwerkstechnisch genau so gut.
Klar ist Heckantrieb ne super Sache, und klar hat bmw etwas weniger Wertverlust. Ersteres muss man verschmerzen. Letzteres wird sich schon bald relativieren. Denn man hat ja auch weniger bezahlt. Und was Haptik und Verarbeitung angeht: Alles bestens.
Nur im Falle des 130i muss ich echt sagen das dieses Dingen ein gti killer sein wird. Eben reihensechser. Aber daa das nicht mehr für mich zählt ist Opel in meiner Scht vorn.

Übrigens, bin auch ich bmw fan (e30 325i, 503i) aber der 1er ist vom Preis her schon arg.

LG Berny

Zitat:

Original geschrieben von berny77


...
Nur im Falle des 130i muss ich echt sagen das dieses Dingen ein gti killer sein wird. ...

Nicht der GTI ist hierbei der gejagte..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von cb4


schönes weises Bild .

Wieso seh ich nix. Abwarten vielleicht bin ich der einzige wo nix sieht.

versuchs mal mit Acrobat 6.0, hast wahrscheinlich noch den 5.0

Ähnliche Themen

Mit dem Wertverlust ist es ganz einfach - je höher der Preis desto höher der Wertverlust - daher ein klarer Vorteil für den Astra.

😎

*lol* Guter Witz ! 😁 😁 😛

Tja, wer rechnen kann, ist klar im Vorteil. Der Wertverlust ist bei teuren, großen, PS-starken Fahrzeugen mit hohem Spritverbrauch am größten - nicht nur absolut, sondern auch prozentuell. Gut das gilt für einen Astra Turbo auch, aber einen höheren Kaufpreis kriegt man nie mit einem geringeren Wertverlust wieder herein.

😎

Ihr habt Sorgen!

Das ist zwar alles nicht falsch, aber solange ich mir das Auto leisten kann, in dem ich mich wohl fühle, kaufe ich das. Was hab ich davon, wenn ich im Astra (oder andere) jedesmal denke: "Mann, hätt ich mich damals bloss anders entschieden", weil ich mich in dem Wagen nicht wirklich wohl fühle?

Ob ein anderes Fahrzeug ein paar Prozentchen höheren oder niedrigeren Wertverlust hat, hat bei mir diesmal absolut keine Rolle gespielt.... denke mal bei jedem, der sich für den 1er entschieden hat oder entscheidet, spielt das eine untergeordnete Rolle....

- Meine Meinung, wie immer -

OBu

Hab gerade ein paar autos durchkonfiguriert und bin zu nem erstaunlichen Ergebnis gekommen:

Da ich mein auto lease, ist der Preis des Autos zweitrangig. Entscheidend ist wie teuer das Leasing ist.

Habe alle Autos mit möglichst ähnlicher Konfiguration verglichen.

(Golf, A3, Alfa GT, Astra GTC)

Der BMW hat die niedrigsten Leasingkosten von allen, obwohl es das zweitteuerste Auto ist.

..............

Und da ich das Auto nach 3 Jahren sowieso zurückgebe, ist mir egal dass es den höchsten Restwert hat.

Das kann ich so ähnlich bestätigen. Liegt daran das Bmw exrtem günstige zinsfaktoren aufs leasing macht.

Aber warte mal ab wenn das erste Krätzerchen drin ist.
Als ich meinen 530i zurückgab, durfte ich gleich noch 4-4,5k hinterherblasen. (Reifen abgelullt, Delle drin sowie 2 weitere Blessuren. Alles in allem jedenfalls happig.
gut es waren 18"er.

Leasing ist also immer mit Vorsicht zu geniessen!

Naja, Dellen sollten nicht sein, kann natürlich passieren.
Aber das lässt man doch für sich selbst auch reparieren... oder?

Und wenn du nach dem Leasing wieder nen BMW nimmst, sieht die Sahce gleich ganz anders aus...
Ansonsten musst halt laut dran denken zu Audi zu wechseln (hat zumindest bei nem Fruend geholfen)

Zitat:

Ob ein anderes Fahrzeug ein paar Prozentchen höheren oder niedrigeren Wertverlust hat, hat bei mir diesmal absolut keine Rolle gespielt.... denke mal bei jedem, der sich für den 1er entschieden hat oder entscheidet, spielt das eine untergeordnete Rolle....

Sehe ich auch so. Niemand wird sich einen BMW (oder irgendein anderes Auto) kaufen, weil der Wertverlust (angeblich) so niedrig ist.

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen