Preiskampf :-) Verkauf von Audi TT 8N DTM Edition
Hallo Zusammen,
vor einigen Tagen habe ich um Infos und Feedback gebeten bezüglich eines geplanten Umbaus meines Fahrzeugs Audi TT ABT DTM Edition. Die Meisten Antworten waren, genau dieses Sammlerstück nicht zu verbauen...es sei zu schade.
Nach einiger Überlegung hab auch ich es für "zu schade" empfunden den Originalzustand der Sonderedition zu "verbasteln".
Seit 3 Tagen hab ich das Fahrzeug inseriert auf Mobile.de...und die Nachfrage ist zu meiner Verwunderung gigantisch.
Ich hab das Fahrzeug für 19.500.- Euro angegeben...als Verhandlungsbasis.
In den ersten Verhandlungen hab ich den Preis zwar etwas nach unten korrigiert, doch bei der Nachfrage gibts bislang auch 3 Kandidaten die ihn für 19.500.- nehmen würden.
Da das selbst mir etwas zuviel erscheint (schlechtes Gewissen hab ich aber noch nicht bei nem Neupreis von 45.000.- Euro) hab ich hier an alle eine wichtige Frage.
Hab ich da unwissentlich meinerseits ein Fahrzeug das "ein Besonderes" ist. Komisch gestellte Frage, ich weiß...aber man hört ja oft von Leuten, die unwissentlich eine "Schatz" gekauft bzw. verkauft haben.
Ich stelle hier mal die Daten nochmal rein...vielleicht weiß ja jemand mir Auskunft zu geben.
Ansonsten gilt natürlich der Grundsatz, "wer zuerst kommt, malt zuerst" !!!
DATEN:
AUDI TT 8N
ABT DTM Edition (lt. Abt 70 Stück ausgeliefert)
225 PS, Imolagelb
42.000 km
EZ 11/2003
unfallfrei, absoluter Originalzustand
Sommerfahrzeug
Sammlerstück / Liebhaberfahrzeug
Besten Dank für Eure Feedbacks.
MFG
Beste Antwort im Thema
Goethe...Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Nur Kinder und einfache Leute mögen lebhafte Farben.
(Goethe)
- mein Gott! In Geschmacksfragen war der sowieso nicht ganz astrein. Wie heißt es noch? "Der Gothe spielte so gerne Flöte auf´m Schiller sein Piller." 😁
@Haveitorhateit
Ich glaube schon, dass 8N und 8J die Gebrauchtwagenkäufer deutlich polarisieren. Ich kenne eine Frau Anfang 60, die muß nicht auf den Euro gucken und könnte locker ´nen 11er fahren. Hat sich aber wegen des Designs für einen 8N entschieden!
Ich wage zu behaupten, wenn beide Wagen in Hinsicht des preislichen Niveaus eine Schnittmenge bilden, dann werden die Assis - vor die Wahl gestellt - eher zum 8J greifen. Für uns 8N Liebhaber könnte es gar nicht besser sein! 🙂
Grüsse!
54 Antworten
Ist das jetzt echt 'ne ernstgemeinte Frage, nach den vielen Antworten auf deinen Umbau Thread oder nur ein Aufmerksam machen auf deine Verkaufsanzeige bei mobile und Co?
Falls Letzteres, dann lösche es bitte ganz schnell wieder, denn dafür ist das Forum nicht gedacht!
Er wundert sich halt das es Leute gibt die dafuer so viel ausgeben wollen in Zeiten von tt ab 6000€ 😉. Mich wunderts zudem auch! Haetteste mit 21000 angefangen waere evtl auch einer aufgestanden morgends der das gezahlt haette ^^.
Wenn dir das Geld reicht zack weg damit und Net lang rumfackeln.
Also bei dem riesigen Interesse brauch ich an "Aufmerksamkeitsanstöße" nicht zu denken. Das möchte ich doch klarstellen.
Allerdings kommts mir komisch vor, wie man (wenns einem nur um nen Audi TT geht) in dieser Preisregion einsteigt, wo das Netz ja voll ist von eigentlich guten Angeboten...und ich um diesen Preis sogar schon gute 8 J Modelle bekomme.
Ich wollte mich hier nur "Rückversichern" keinen Fehler zu machen für die Zukunft...weil wenn mir in ein paar Jahren jemand sagt, daß ich da sozusagen einen "Schatz" verschenkt habe...dann würd ich mir vermutlich in den A......beißen.
Sollte sich hier nix ergeben, ist klar...daß ich die Karre wegschieße!!!
P.S.: Um jeglich Zweifel auszuräumen...Das "Umbau-Projekt" läuft weiter auf Hochtouren...Paar Teile sind schon in der Garage...und den TT Roadster hab ich schon Probegefahren...alles Paletti, nun noch schaun was mit dem DTM TT geht...und dann gehts los!
MFG
Also ich kann dir für meinen Teil sagen, dass ich meinem 16V GTI schon echt stark nachtrauere. Ich fand das Auto damals genial und finde den heute auch noch hammergeil. Mit dem Golf 3 bin ich halt "aufgewachsen" und ich kenne die Teile halt in und auswendig. Das ist schön aber auch ein bisschen langweilig.
Ich habe ihn schweren Herzens verkauft, wurde aber mit ordentlich Geld und der Aussicht auf einen TT entschädigt. Das ist wie bei einer langen Ehe der mal wieder frischer Wind zugeführt wird.
Klar schmerzt es mich wenn ich mitbekomme wie der neue Besitzer den jetzt verheizt und kaputt fährt, aber
ich bin froh dass ich den TT habe. Nach 7 Jahren Golf 3 wirds auch mal Zeit was neues zu fahren.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich es schon schade finde dass der GTI nicht mehr bei mir ist, aber
in 2 oder 3 Jahren werde ich mir so nen Hobbygolf vielleicht wieder holen...
Du wolltest ein Umbauprojekt haben und 19 Mille für nen 8N sind ein guter Preis. Es ist immer noch ein
8N trotz Abt und kein Golf 2 Limited (von dem es nur 71 Stück gab). Diesen 2er Golf zu bekommen ist unmöglich! Durch den einmaligen 16VG60 Motor mit 209 PS der auch nur 71 mal hergestellt wurde ist das
Teil sowas von einmalig. Die Besitzer die einen haben halten den auch unter Verschluss und rücken die auch nie wieder raus.
Ohne deinem Auto jetzt was zu wollen, aber sooooo einmalig wie der oben erwähnte Limited ist der nich...
Ähnliche Themen
Wäre es jetzt nen Quattro Sport , dann hätte ich ja gesagt das du was besonderes hast !
Wenns echt so einen Andrang gibt, verkauf das Ding für 19,5 und du hast denk ich einen ziemlich guten Preis erzielt.
Zitat:
Original geschrieben von heidi181
Wäre es jetzt nen Quattro Sport , dann hätte ich ja gesagt das du was besonderes hast !
Genau das ist mir auch vorhin eingefallen. Ein Quattro Sport ist vom Innenraum her anders, hat
werksseitig Mehrleistung(auch wenns nur 15 Pferde sind) gegenüber den normalen Quattro Coupes, ist von Werk aus limitiert und unterscheidet sich deutlich von seinen Großserienbrüdern.
Bei deinem hat Abt sich 70 Autos gekauft die nen bisschen veredelt und weiterverkauft. Soweit ich das überblicken kann (den Innenraum kenne ich ja nicht) kann ein normaler Quattro in imolagelb mit dem Flügel, kürzeren Federn, Abgasanlage, Frontgrill und der Räder auch zum Abt DTM Edition werden...
Oder gibt es Besonderheiten im Innenraum?
"Seite 01/01: PresseInfo - Sportwagen im Renndress: Audi TT Coupé DTM Edition
Audi TT Coupé DTM Edition
Kompromisslose Sportlichkeit prägt das Audi TT Coupé 1.8T quattro DTM Edition, das in limitierter Stückzahl ab Anfang 2003 ausgeliefert wird.
Anlass für diese attraktive Sonderserie ist der herausragende Erfolg von Laurent Aiello auf Audi TT-R vom Team Abt-Sportsline, der nach einer spannenden Rennsaison in der diesjährigen DTM bereits vor dem letzten Rennen als Gewinner des Fahrertitels feststand.
Das 165 kW (225 PS) starke Coupé entsteht in Zusammenarbeit mit der Abt Sportsline GmbH auf Basis des Audi TT-Serienmodells, ergänzt mit den Umfängen S line-Sportfahrwerk, Xenon-Scheinwerfer und wahlweise in den Perleffekt-Farben Rabenschwarz oder Mauritiusblau sowie Lichtsilber Metallic oder Imolagelb, dem Erkennungsmerkmal des Audi TT-R in der DTM.
Zusätzlich zu dieser umfangreichen Ausstattung umfasst das Audi TT Coupé in der DTM Edition eine Reihe von sportlichen Individualisierungen der Abt Sportsline GmbH: Dazu gehören Abt Heckspoiler und Frontgrill sowie die 8,5J x 18-Zoll-Abt-Kompletträder vom Typ SPO inklusive Distanzscheiben, bereift im Format 225/40 ZR 18.
Der Schriftzug "DTM Edition" über den seitlichen Blinkleuchten weist ebenfalls auf dieses besondere TT Coupé hin, das ab sofort bei allen Audi Partnern bestellbar ist. Die Preise beginnen bei 41.850,- Euro. "
...So Freunde...
die Karre ist weg an den meistbietenden für 20.250.- Euro.
Ein Scheiß Gefühl wenn die Karre dann vor Deiner Nase vom Hof fährt...und ob er nun in guten Händen ist????
Naja, nach dem Motto von Michael Jackson ---> This is it.
MFG :-(((
Maaan für den hätteste locker 30k gekriegt.
Spaß, sei zufrieden und hol dir nen 3,2er, nen QS oder nen 8j. Bzw setz dein Vorhaben in die Tat um.
Grüße
ps. aus diesem Grund hab ich einen autoneutralen Usernamen.
Zitat:
Original geschrieben von DuTTch
Das 165 kW (225 PS) starke Coupé entsteht in Zusammenarbeit mit der Abt Sportsline GmbH auf Basis des Audi TT-Serienmodells, ergänzt mit den Umfängen S line-Sportfahrwerk, Xenon-Scheinwerfer und wahlweise in den Perleffekt-Farben Rabenschwarz oder Mauritiusblau sowie Lichtsilber Metallic oder Imolagelb, dem Erkennungsmerkmal des Audi TT-R in der DTM.Zusätzlich zu dieser umfangreichen Ausstattung umfasst das Audi TT Coupé in der DTM Edition eine Reihe von sportlichen Individualisierungen der Abt Sportsline GmbH: Dazu gehören Abt Heckspoiler und Frontgrill sowie die 8,5J x 18-Zoll-Abt-Kompletträder vom Typ SPO inklusive Distanzscheiben, bereift im Format 225/40 ZR 18.
mhh.. ich sehe da nichts besonderes...
sei stolz auf deine 20 riesen. 😁
Sehr geil ueber 20k! Sauber! Viel glueck mit dem Roadster nun!
Ich denke das auch die Farbe den Preis gut hochgeschraubt hat. Wäre der silber oder schwarz gewesen, hätte der vielleicht 16000 gebracht.
Imolagelb ist für manche Leute DIE FARBE! Ich kenne jemanden der so grell auf diese Farbe war, dass er andere schwerwiegende Mängel beim Kauf des Wagens billigend in Kauf genommen hat! 🙄
@TE: dann mach doch demnächst mal nen kleinen Umbaufred mit Bildern auf. 😉
Bedeutet dies eigentlich nun schon das Ende der Talsohle?!
Ich mein der 8n scheint ja nun zum Ende des Lebenszyklus des 8j wieder solvente Interessenten anzuziehen. Löst dieses gut erhaltene gelbe Schätzchen einen "Mustangrevival" ähnlichen Boom aus?!=) Im Zweifelsfall danke ich Abt tt dtm für seine Pionierdienste.
Entschuldigt diesen OT aber ich möchte dieses zeitliche Ereignis nur richtig einordnen.