Preiskampf :-) Verkauf von Audi TT 8N DTM Edition

Audi TT 8N

Hallo Zusammen,

vor einigen Tagen habe ich um Infos und Feedback gebeten bezüglich eines geplanten Umbaus meines Fahrzeugs Audi TT ABT DTM Edition. Die Meisten Antworten waren, genau dieses Sammlerstück nicht zu verbauen...es sei zu schade.

Nach einiger Überlegung hab auch ich es für "zu schade" empfunden den Originalzustand der Sonderedition zu "verbasteln".

Seit 3 Tagen hab ich das Fahrzeug inseriert auf Mobile.de...und die Nachfrage ist zu meiner Verwunderung gigantisch.
Ich hab das Fahrzeug für 19.500.- Euro angegeben...als Verhandlungsbasis.

In den ersten Verhandlungen hab ich den Preis zwar etwas nach unten korrigiert, doch bei der Nachfrage gibts bislang auch 3 Kandidaten die ihn für 19.500.- nehmen würden.

Da das selbst mir etwas zuviel erscheint (schlechtes Gewissen hab ich aber noch nicht bei nem Neupreis von 45.000.- Euro) hab ich hier an alle eine wichtige Frage.

Hab ich da unwissentlich meinerseits ein Fahrzeug das "ein Besonderes" ist. Komisch gestellte Frage, ich weiß...aber man hört ja oft von Leuten, die unwissentlich eine "Schatz" gekauft bzw. verkauft haben.

Ich stelle hier mal die Daten nochmal rein...vielleicht weiß ja jemand mir Auskunft zu geben.

Ansonsten gilt natürlich der Grundsatz, "wer zuerst kommt, malt zuerst" !!!

DATEN:
AUDI TT 8N
ABT DTM Edition (lt. Abt 70 Stück ausgeliefert)
225 PS, Imolagelb
42.000 km
EZ 11/2003
unfallfrei, absoluter Originalzustand
Sommerfahrzeug
Sammlerstück / Liebhaberfahrzeug

Besten Dank für Eure Feedbacks.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Nur Kinder und einfache Leute mögen lebhafte Farben.
(Goethe)
Goethe...

- mein Gott! In Geschmacksfragen war der sowieso nicht ganz astrein. Wie heißt es noch? "Der Gothe spielte so gerne Flöte auf´m Schiller sein Piller." 😁

@Haveitorhateit
Ich glaube schon, dass 8N und 8J die Gebrauchtwagenkäufer deutlich polarisieren. Ich kenne eine Frau Anfang 60, die muß nicht auf den Euro gucken und könnte locker ´nen 11er fahren. Hat sich aber wegen des Designs für einen 8N entschieden!

Ich wage zu behaupten, wenn beide Wagen in Hinsicht des preislichen Niveaus eine Schnittmenge bilden, dann werden die Assis - vor die Wahl gestellt - eher zum 8J greifen. Für uns 8N Liebhaber könnte es gar nicht besser sein! 🙂

Grüsse!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robby1982


Imolagelb ist für manche Leute DIE FARBE! Ich kenne jemanden der so grell auf diese Farbe war, dass er andere schwerwiegende Mängel beim Kauf des Wagens billigend in Kauf genommen hat! 🙄

Nur Kinder und einfache Leute mögen lebhafte Farben.

(Goethe)

SCNR. 😁

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Nur Kinder und einfache Leute mögen lebhafte Farben.
(Goethe)
Goethe...

- mein Gott! In Geschmacksfragen war der sowieso nicht ganz astrein. Wie heißt es noch? "Der Gothe spielte so gerne Flöte auf´m Schiller sein Piller." 😁

@Haveitorhateit
Ich glaube schon, dass 8N und 8J die Gebrauchtwagenkäufer deutlich polarisieren. Ich kenne eine Frau Anfang 60, die muß nicht auf den Euro gucken und könnte locker ´nen 11er fahren. Hat sich aber wegen des Designs für einen 8N entschieden!

Ich wage zu behaupten, wenn beide Wagen in Hinsicht des preislichen Niveaus eine Schnittmenge bilden, dann werden die Assis - vor die Wahl gestellt - eher zum 8J greifen. Für uns 8N Liebhaber könnte es gar nicht besser sein! 🙂

Grüsse!

Zitat:

Ich wage zu behaupten, wenn beide Wagen in Hinsicht des preislichen Niveaus eine Schnittmenge bilden, dann werden die Assis - vor die Wahl gestellt - eher zum 8J greifen. Für uns 8N Liebhaber könnte es gar nicht besser sein! 🙂

Grüsse!

Was für eine schöne Vorstellung. Hoffen wir mal dass sie wahr wird!

Zitat:

Original geschrieben von DuTTch



Zitat:

Ich wage zu behaupten, wenn beide Wagen in Hinsicht des preislichen Niveaus eine Schnittmenge bilden, dann werden die Assis - vor die Wahl gestellt - eher zum 8J greifen. Für uns 8N Liebhaber könnte es gar nicht besser sein! 🙂

Grüsse!

Was für eine schöne Vorstellung. Hoffen wir mal dass er wahr wird!

Stellenweise entspricht diese Prognose schon der Realität - Tendenz steigend.

Grüße!

Ähnliche Themen

also meiner ist bspw. in der versicherung stabil geblieben. 🙂

und ramschbuden sehe ich i.d.R. nur mit einem rohr. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


und ramschbuden sehe ich i.d.R. nur mit einem rohr. 😁

Mooooment! Ramschbuden gibts auch mit Doppelrohr genug, hier in Unna fuhr 3 Jahre lang einer rum, aber der Besitzer war auch eher son ewiger Polo 86C Fahrer der sich in Sportwagenabteilung verirrt hatte...

Zur Zeit bin ich der einzige U30 der hier nen 8N fährt, es fahren zwar noch ein paar andere rum, aber die werden vonÜ30ern gesteuert, die sich den mal vor langer Zeit neu gekauft haben. Ich finde das ganz angenehm, weil ich mich damit von der Golf5GTIVerbastelungscrew abgrenzen kann, 20 Jährige Vollhonks, die gerade mal so eben die Hauptschule geschafft haben und meinen sie wären mit 200 PS und ner lauten Brülltüte die Helden!

Wenn man mal am Beispiel des 3,2er guckt fällt einem schnell folgendes auf:

Bei mobile stehen teilweise 8Ns drin mit DSG und 200000 km auf der Uhr, da wollen Händler 14 Kilo für haben. Ich habe aber auch schon 8Js mit um die 100000 km gesehen die 18 kosten sollten. Zwar hatten die kein DSG, aber immerhin die Hälfte an km. Daran sieht man mal wie wertstabil der UR TT ist. Und abgesehen von der Front und den Scheinwerfern macht der 8J dem 8N im Design echt nichts vor....

Zitat:

Original geschrieben von Robby1982


Und abgesehen von der Front und den Scheinwerfern macht der 8J dem 8N im Design echt nichts vor....

Wieso? 😕 Auch die 8N

Front

hebt sich doch wohltuend vom Audi Einheitsbrei ab...

ich hab vor 2 Wochen für meinen 2005er 3.2 Roadster mit DSG und 65000km auf der Uhr 17500 hingelegt. War soweit ich das überblicken konnte ein "normaler" Preis für das Alter, die Farbe und die wenigen km.

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Wieso? 😕 Auch die 8N Front hebt sich doch wohltuend vom Audi Einheitsbrei ab...

allerdings, mir gefällt der 8N viel besser als der 8J und zwar von allen Seiten

Zitat:

Original geschrieben von DuTTch


ich hab vor 2 Wochen für meinen 2005er 3.2 Roadster mit DSG und 65000km auf der Uhr 17500 hingelegt. War soweit ich das überblicken konnte ein "normaler" Preis für das Alter, die Farbe und die wenigen km.

Zitat:

Original geschrieben von DuTTch



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Wieso? 😕 Auch die 8N Front hebt sich doch wohltuend vom Audi Einheitsbrei ab...
allerdings, mir gefällt der 8N viel besser als der 8J und zwar von allen Seiten

Vielleicht sollte man 8N und 8J mal unter dem Aspekt des

Rosenthal-Rasters

sehen. Dann wird es objektivierbar. 🙂

BTW.: Geschmack ist doch wohl keine Altersfrage, oder? 🙄

Und grellbunte oder auch lebhafte Farben haben bei Spielzeugautos folgenden Vorteil: Beim Kuchenbacken in der Sandkiste werden sie schneller wiedergefunden, wenn sie im Eifer des Gefechts mal verbuddelt werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DuTTch


ich hab vor 2 Wochen für meinen 2005er 3.2 Roadster mit DSG und 65000km auf der Uhr 17500 hingelegt. War soweit ich das überblicken konnte ein "normaler" Preis für das Alter, die Farbe und die wenigen km.

Zitat:

Original geschrieben von DuTTch



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Wieso? 😕 Auch die 8N Front hebt sich doch wohltuend vom Audi Einheitsbrei ab...
allerdings, mir gefällt der 8N viel besser als der 8J und zwar von allen Seiten

Klar hebt sich die 8N Front vom Einheitsbrei ab und ich bin auch kein Fan des Singleframes. Am S8 oder A4 B7 sieht das genial aus, aber das an alle Modelle dranzubauen finde ich auch nicht gut. Das Einheitsgesicht bei VW ist auch nicht der Hit.

Mir gefällt an der 8J Front halt besser, dass die Scheinwerfer nach innen hin enger zusammenlaufen und der dadurch grimmiger guckt. Das wirkt halt frecher. Beim 8N ist es genau anders rum. Gibt Tage da gefällt mir das, gibt Tage da stehe ich vor meinem Auto und Frage mich: Warum guckt der mich so ratlos an? der 8J sieht von vorne betrachtet "angriffslustiger" aus...

Aber dafür ist der 8N aus den anderen Perspektiven schöner anzusehen.

Ich könnte mich auch jedes mal aufregen wenn Leute mich fragen: "Welchen TT hast du denn? Den alten oder den NEUEN?" Selber können sich diese Leute aber weder den alten noch den NEUEN leisten!!!!

Daraufhin kläre ich die Leute erstmal auf, dass es keinen alten TT gibt, da das Auto schließlich bis 2006 gebaut wurde. Audi hat diese Plattform länger genutzt als VW sie für den Golf. Zudem sieht man am Beispiel des Seat Exeo, dass die Audi Designsprache "zeitlos" ist.

Wobei ich den 8J nicht total schlecht reden möchte. Eben ist wieder einer vorbeigefahren, er schaut ja schon ganz knackig aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robby1982



Ich könnte mich auch jedes mal aufregen wenn Leute mich fragen: "Welchen TT hast du denn? Den alten oder den NEUEN?"

Ohne Zweifel: Wenn man sich die Vergänglichkeit der Attraktivität zum Massstab macht, dann haben

wir

den "Neuen"! 😛

Grundsätzlich ist die Unterscheidung allerdings zweckfrei, weil es sowieso nur EINEN geben kann - der andere (und alle seine Nachfolger) werden als IrrTTum in die Autogeschichte eingehen. 🙂

Grüsse!

P.S.: Audi hätte sich bei Porsche an der vorbildlich behutsamen Modellpflege des 911 bis 1997 ein Beispiel nehmen sollen.

Man darf gespannt sein, ob Audi auch beim TT-Mk3 dem Motto: "Mut zur Häßlichkeit" treu bleibt.
Imho sollte man es beim 8J zu belassen und das Fahrzeugkonzept unter einer anderen Bezeichnung fortzuführen.

BTW:
Interessant wird es womöglich auch, wenn sich der neue, 6-eckige Superman-Singleframe-Grill richtig etabliert hat.
Dann werden sämtliche Modelle mit dem 4-eckigen Singleframe richtig alt aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Interessant wird es womöglich auch, wenn sich der neue, 6-eckige Superman-Singleframe-Grill richtig etabliert hat.

Das ist wenigstens ehrliche Bildsprache: STOP dem guten Design! 😛

Lasst uns mal nicht zuviel gegen den 8J und den Singleframe wettern, Audi begeht die wenigsten Designverbrechen in der Automobillandschaft.

Wenn ich mal so Renault anschaue, frage ich mich nur wer bei denen das Blech zusammenkloppt. Dieses hässliche Meganecoupe wird ernsthaft als Sciroccogegner gehandelt. Renault baut heute die Autos die Citroen damals fast ausgerottet haben. Hässlicheres Blechdesign gibts nur noch bei Dacia also im eigenen Hause.

Mercedes baut nur noch Spießerkarren mit LED Kirmeslicht! Diese allberne Buchstabensuppe, die die da kochen geht mir echt mal gehörig auf den Zwirn. Und diese Aussage: "Das ist der Mercedes unter den Blablablubbs" ist auch mehr als überholt! Rostende M Klassen, klappernde E Klassen, in den letzten 5 Jahren gefallen mir die immer weniger, früher 123, 124, 126 und 201er das waren noch Autos!

Sorry für den Otone, aber ich bin stolz einen Audi zu fahren, da Ingolstadt im Trend ist und Stuttgart und Co. zeigt wie man Premium baut!

Zitat:

Original geschrieben von Robby1982


Sorry für den Otone, aber ich bin stolz einen Audi zu fahren, da Ingolstadt im Trend ist und Stuttgart und Co. zeigt wie man Premium baut!

ich bin stolz einen TT 8N zu fahren... siehe meinungen zu audi weiter oben. und nein, audi ist nicht design-führend. komischerweise macht mich der kia sportage an. warum wohl. 😉

was ich auch sehr interessant finde ist, dass sich die 8N der größeren leistungsklasse gut im preis halten. da hat es mich gestern echt aus den socken gehauen, wie "billig" der 8J mittlerweile da steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen