ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Preisfrage Golf GT

Preisfrage Golf GT

Themenstarteram 24. Juni 2007 um 18:36

Hallo,

ich plane innerhalb der nächsten zwei Jahre meinen Golf IV gegen einen Neuen zu tauschen. Es soll möglichst ein GT oder ein GT Sport werden. Die Preise für einen GT der mir gefällt sind im Moment noch ziemlich hoch, und weil sich ja hier einige sehr gut auskennen könnt ihr vielleicht sagen wieviel ich für einen GT in ein / zwei Jahren einplanen muss.

Meine Vorstellungen sind wie folgt:

GT TSI

max 2 bis 2 1/2 Jahre alt

max 35.000km

Winterpaket

Licht & Sicht Paket

Klimatronik

Xenon

ob Handschalter oder DSG ist erstmal egal.

Was meint ihr, wieviel muss ich für so einen GT hinlegen...?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Sollen jetzt alle die Glaskugel auspacken??

Ist doch ein reines Ratespiel.

Frage 4 Wochen bevor du dir ein neues Auto zulegen willst nochmal,oder noch besser,schau dann einfach bei Autoscout und Mobile.de nach.

Themenstarteram 24. Juni 2007 um 18:43

Du kannst mir deine Glaskugel auch zuschicken, dann kann ich selber reinschauen, ist weniger Aufwand für dich.

Mal im Ernst, ich erwarte ja nicht dass jemand sagt du wirst 17.689 Euro brauchen, sondern eine Einschätzung von/bis X Eur.

(Jetzt schreib aber bitte nicht von 16.000 bis 25.000 EUR...)

am 24. Juni 2007 um 18:57

Hi,

also bei dem Händler bei dem ich meinen gekauft habe da steht noch einer:

Hier mal ein paar Daten:

Schadstoffklasse: Euro 4,

18.500 km,

125 kW (170 PS),

EZ: 03/06,

HU: 03/09, AU: 03/09

Black Magic Perleffekt (schwarz)-metallic, 2/3 Türen, Benzin Euro 4, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer, usw.

Der Preis liegt bei 20.969€

für genauere Daten schreibst mir halt mal per PN oder E-Mail!

 

Greez

Stephan

am 24. Juni 2007 um 18:58

Nabend zusammen

Ich kann zwar auch nicht verstehen warum Du jetzt nen Preis von einem Auto brauchst was du vielleicht in 2-2,5 Jahren mal kaufen willst, aber ich würde ungefähr 50% vom Neupreis kalkulieren nach 2,5 Jahren und einer Laufleistung von etwa 50TKM.

Das ist so meine Einschätzung, wenns dir hilft....!

MfG

am 25. Juni 2007 um 7:25

Momentan haben die TDI mit 170 PS eher noch einen etwas höheren Wiederverkaufswert als die TSI.

Das wird sich aber wahrscheinlich noch ändern. Besonders für 170-PS-TDIs des Baujahres 06.

Es gibt etliche Passat TDI mit 170 PS des Baujahres ´06 (meistens Firmenwagen), die bei über 50.000 km einen Motorschaden erlitten haben (siehe Passat-Forum!).

VW hatte vorher versucht, die Markteinführung des 170-PS TDI bis zur Behebung des Problems zu verschieben, das hat wohl aber nicht vollständig geklappt. Sonst wäre der TSI ein halbes Jahr früher rausgekommen als der TDI.

Die nachträgliche Lösung bestand in einem Software-Update für den 2.0 TDI zur nachträglichen Drosselung der Motorleistung auf etwa 140-PS-Niveau im Passat, um zu viele Garantiefälle zu vermeiden und somit die Zeit bis Eintritt eines Motorschadens nach Ablauf der Garantiezeit hinauszuzögern.

In wieweit auch die TDI der nachfolgenden Modelljahre und Golf und Passat gleichermaßen betroffen sind, wird sich noch zeigen.

Nach aktuellem Stand sieht es also so aus, dass der TSI das Aggregat mit weniger Macken zu sein scheint. VW scheint häufiger Probleme mit den TDI-Motoren nach der Markteinführung zu haben, man erinnere sich nur an die Defekte des 140-PS-TDI des ersten Baujahres.

Beim 140-PS-TDI war das Preisniveau dennoch stabil, da beim durchschnitllichen unwissenden VW-Käufer immer noch Diesel mit Langlebigkeit assoziiert wird

Deswegen ist die Preisentwicklung jetzt noch nicht absehbar.

.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord

Momentan haben die TDI mit 170 PS eher noch einen etwas höheren Wiederverkaufswert als die TSI.

natürlich haben sie das, sie kosten ja auch zwischen 1500 und 2000 € mehr bei der Anschaffung....

genauso wie ein wagen mit dsg mehr kosten wird, als ein schaltwagwen

am 25. Juni 2007 um 10:47

Zitat:

Original geschrieben von Naflord

Nach aktuellem Stand sieht es also so aus, dass der TSI das Aggregat mit weniger Macken zu sein scheint. VW scheint häufiger Probleme mit den TDI-Motoren ...

Mein Eindruck ist, dass hier im Golf-V-Forum eher die TSI's Probleme machen (von meinem sowieso mal ganz abgesehen).

am 25. Juni 2007 um 11:52

Ich habe meinen mit 31 TKM im April 07 für 17.000 € verkauft. EZ 06/06,

TSI, rot, innen rot-anthrazit, Schalter, 4 Türen, RNS 300 mit vielen anderen Extras. 1.Inspektion mit Öl habe ich 1 Woche vorher machen lassen. UVP waren knapp 29.000 €.

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob

Ich habe meinen mit 31 TKM im April 07 für 17.000 € verkauft. EZ 06/06,

TSI, rot, innen rot-anthrazit, Schalter, 4 Türen, RNS 300 mit vielen anderen Extras. 1.Inspektion mit Öl habe ich 1 Woche vorher machen lassen. UVP waren knapp 29.000 €.

41% Verlust nach 10 Monaten ist schon etwas heftig, oder?

am 25. Juni 2007 um 12:27

Tja, versuch mal ein Fahrzeug zu verkaufen mit 31 TKM was gerade mal 9 Monate alt ist. Mit ein wenig Geduld hätte ich sicher etwas mehr bekommen, aber mir war die Zeit wichtiger. Die Nachfrage war aber auch sensationell. ;)

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob

Die Nachfrage war aber auch sensationell. ;)

War da Ironie? Oder war der angegebene Preis schon recht niedrig, dass viele angerufen haben?

Das würd mir ja schon bissi weh tun. Aber hast ja schönen Ersatz.

am 25. Juni 2007 um 12:53

Zitat:

Tja, versuch mal ein Fahrzeug zu verkaufen mit 31 TKM was gerade mal 9 Monate alt ist. Mit ein wenig Geduld hätte ich sicher etwas mehr bekommen, aber mir war die Zeit wichtiger. Die Nachfrage war aber auch sensationell.

Warum hast Du den Passat so schnell verkauft ? Zugunsten eines Golf Edition 30 ?

Ich glaube der Ed.30 ersetzt den verkauften Golf und der Passat ist auch noch da. ;)

am 25. Juni 2007 um 13:37

Der GT musste gehen für den ED 30 (hole ihn am Mittwoch ab). Den Passat fahre ich weiter, wohl bis Januar, der wird dann einem R36 weichen müssen.

Aber zum Thema:

Ich hatte sehr viele Nachfragen, selbst von Händlern in der Umgebung. Allerdings hat mein VAG Händler 14.000 € geboten...das war mir dann doch zu wenig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen