Preisermittlung für den Vectra C 2,2 Benziner

Opel Vectra C

Hallo Leute,
ich habe ein Angebot an der Hand über einen Vectra C Limo 2,2 Benziner Baujahr 2003 mit 150.000km auf der Uhr.
Ausstattung ist Elegance.Tüv bis Mitte 18.
Sitzheizung-Nebler,Multifunktionslenkrad,Tempomat um nur ein paar Daten zu nennen die ich für wichtig halte.Abs usw Esp etcc pp sind wohl immer Standart?

Möchte man mir verkaufen für 2000 Euro.

Was sagt ihr denn Erfahrungsgemäß wie man den Vectra handelt?

Beste Antwort im Thema

Die Karren haben Motorhauben aus Alu und der Rest in der Schusslinie ist Plastik. Wenn Klimakondensator, Scheinwerfer und Frontscheibe keinen weg haben, mach dir nicht ins Hemd...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.
Guten Morgen.
Ich hätte da einen Kandidaten.
Vectra von Dezember 2005 2.2 Liter als Automatik ,Edition Modell,es ist ein FL.
120.tsd 1 Hand.
Xenon,Sitzheizung,elektrische Fenster vorne und hinten,Navigation etc pp
Sieht aus wie geleckt und fährt auch wie neu.

Vom Händler an der "Ecke".

Er möchte haben laut Aushang 5000.
Vom Gefühl her sage ich aber 4300.Kann auch damit voll daneben liegen.Leider kann ich beim ADAC keinen Preis für so ein altes Auto ermitteln.Erst ab 2006.
Was meint Ihr denn? Tüv hat er noch bis Mitte 2018.

Vielleicht kannst du ja mal deine Meinung kunt tuen Andi?!

VG

Für meinen 2.2er Edition Automatik aus 2007 gab es laut Liste noch 3.500 EUR, 2 Wochen später stand er unaufbereitet für 6.900 EUR wieder drin. Beim Verkauf stand aber bestimmt eine 5 vorne, er war 4 Monate online. Könntest mit einer hohen 3 oder niedrigen 4 also richtig liegen.

Zitat:

@draine schrieb am 4. Januar 2018 um 08:08:40 Uhr:


Für meinen 2.2er Edition Automatik aus 2007 gab es laut Liste noch 3.500 EUR, 2 Wochen später stand er unaufbereitet für 6.900 EUR wieder drin. Beim Verkauf stand aber bestimmt eine 5 vorne, er war 4 Monate online. Könntest mit einer hohen 3 oder niedrigen 4 also richtig liegen.

Guten Morgen,
also lag ich richtig.
Ob man den Preis soweit verhandeln kann?

Der Wagen steht auch schon länger.
Mir sagt der Gesamteindruck zu und das Scheckheft..
Aber abee ehrlich gesagt ein kleine Bedenken.
Steuerkette Zb.
Beim 2.0 Liter Eos bzw Jetzt kostet der Tausch 600 Euro bei VW.
Da längt sich auch die Kette.
Ansonsten ist Opel keine Unbekannte. Nur Vectra ist neu für mich.

Mit 600 Euro kommst du bei dem Motor beim Kettentausch nicht nicht hin. Oder nur knapp wenn man Billigteile nutzt und nur die eine Kette macht und nicht beide und noch eine günstige Werkstatt hat.
Übrigens beim VW 2 Liter TFSI auch nicht und erst recht nicht bei VW.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Yfiles schrieb am 4. Januar 2018 um 11:20:37 Uhr:


Mit 600 Euro kommst du bei dem Motor beim Kettentausch nicht nicht hin. Oder nur knapp wenn man Billigteile nutzt und nur die eine Kette macht und nicht beide und noch eine günstige Werkstatt hat.
Übrigens beim VW 2 Liter TFSI auch nicht und erst recht nicht bei VW.

Dann hat sich VW wohl bei mir vertan. 600 Euro neue Kette beim Jetta.
Ich möchte jetzt aber auch beim Thema bleiben. Danke

Vllt wurde da ein Teil über Kulanz übernommen. Oder nur rein die Kette gewechselt ohne Schienen, etc.

Beim 2.2er so wie ich schrieb. Hab ja nu schon so einige gemacht und kenne die Preise für Material in den unterschiedlichen Qualitäten.

Guten Morgen, ich habe mir den Wagen angesehen. Von weitem sehr gut. Allerdings stört mich das der Vorderwagen bei näherer Betrachtung komplett mit Steinschlägen übersät ist und Laienhaft mit dem Lackstift ausgebessert war. Ich suche weiter.

Steinschläge werden die meisten haben, der Lack war immer sehr empfindlich. Aber gut, wenn es wirklich so schlimm war.

Zitat:

@draine schrieb am 6. Januar 2018 um 11:39:09 Uhr:


Steinschläge werden die meisten haben, der Lack war immer sehr empfindlich. Aber gut, wenn es wirklich so schlimm war.

Motorhaube, Stoßstange für mich ein Zeichen von zügigigem Fahren.

Sieh es mal so, wenn die Steinschläge gleichmäßig verteilt sind, dann ist der Wagen unfallfrei. Wäre ein Teil deutlich weniger betroffen, dann ist es wahrscheinlich schon ausgetauscht 😉

Steinschläge haben aber selten was mit schneller Fahrweise zu tun. Ich fahre zu 98% nur 12 km bergige Landstraße auf Arbeit und zurück, trotzdem habe ich schon überall Steinschläge und ein Kuhauge auf der Frontscheibe. Die meisten Schläge kommen von entgegenfahrenden Autos.

Mein Wagen hat auch viele Steinschläge. Aber wenns dir optisch nicht zusagt, dann ist das so.

Moinsen,also es ist so,ich guck mir wieder einen an.
Diesmal 2.2 Signum Edition Kombi Benziner von 9.2006
120tsd auf der Uhr.
Tüv 2 Jahre. Für 3500 Euro.

Sieht sehr schick aus!

Ich habe gerade im anderen Thread gelesen das da jemand Probleme hat mit dem Druckregeler?!
Gibt es den wirklich nicht mehr zu kaufen?

Doch mittlerweile wieder zu kaufen.

Okay,bin mal gespannt was mich da erwartet (Autobesichtigung).Hoffentlich nicht so schlimme Steinschläge.

Ich würde auf jeden Fall meinen Schwerpunkt woanders setzten :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen