Preisermittlung für den Vectra C 2,2 Benziner

Opel Vectra C

Hallo Leute,
ich habe ein Angebot an der Hand über einen Vectra C Limo 2,2 Benziner Baujahr 2003 mit 150.000km auf der Uhr.
Ausstattung ist Elegance.Tüv bis Mitte 18.
Sitzheizung-Nebler,Multifunktionslenkrad,Tempomat um nur ein paar Daten zu nennen die ich für wichtig halte.Abs usw Esp etcc pp sind wohl immer Standart?

Möchte man mir verkaufen für 2000 Euro.

Was sagt ihr denn Erfahrungsgemäß wie man den Vectra handelt?

Beste Antwort im Thema

Die Karren haben Motorhauben aus Alu und der Rest in der Schusslinie ist Plastik. Wenn Klimakondensator, Scheinwerfer und Frontscheibe keinen weg haben, mach dir nicht ins Hemd...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@draine schrieb am 16. Januar 2018 um 15:48:12 Uhr:



Zitat:

@alphatex schrieb am 16. Januar 2018 um 13:20:49 Uhr:


Erstmal was positives zum Lack.
Nicht ein Steinschlag!

Oft ein Indiz für eine Nachlackierung 😁

Zitat:

@draine schrieb am 16. Januar 2018 um 15:48:12 Uhr:



Zitat:

@alphatex schrieb am 16. Januar 2018 um 13:20:49 Uhr:


Verkäufer meinte das ist normal und nur der Reifen der zu wenig Reifendruck hat wir angezeigt. Vorderachse des besagten Reifen 2,5 Bar.Ich glaube der wollte mir was falsches erzählen 😉

Ich will ihm jetzt keine Absicht unterstellen, dafür sind die Systeme schlicht zu unterschiedlich im Funktionsumfang und Bedienung etc. pp. Aber die Aussage ist falsch. Es werden immer alle Luftdrücke angezeigt. Da werden schlicht die Batterien der Reifendrucksensoren alle sein, was dann automatisch auch bedeutet das du dir einen neuen Satz holen kannst (Batterien kann man nicht einzeln tauschen und der 4. Reifendrucksensor wird wohl auch bald leer sein).

Zitat:

@draine schrieb am 16. Januar 2018 um 15:48:12 Uhr:



Zitat:

@alphatex schrieb am 16. Januar 2018 um 13:20:49 Uhr:


Haube auf und da lag dann ein Papiertuch am Kotflügel.Es war heute auch nass draussen.Dementsprechend nasses Papier.Aber es war mit Oel versehen.Nicht schwarz eher wie frisches Oel.

Wenn der Vorbesitzer ein älterer Herr war, dann kann es auch das "Ölkontroll-Taschentuch" sein, wo man alle paar Monate mal nach dem Stand schaut.

Zitat:

@draine schrieb am 16. Januar 2018 um 15:48:12 Uhr:



Zitat:

@alphatex schrieb am 16. Januar 2018 um 13:20:49 Uhr:


Beim ADAC gucke ich jetzt nochmal wegen der Händler Ankaufpreise.
Der liegt bei 3850 Euro.Liege ich auch drin.

Kann ich mir schwer vorstellen, da müsste es schon ein Cosmo des letzten Baujahres mit V6 Motor sein. Mein 2007er Edition mit dazu extra AFL und Automatik war vor einem Jahr (!) nur 3.400 EUR wert laut Schwacke, trotz unter 100.000 km.

Ich gebe dir recht.
Mit dem Preis habe ich von der ADAC Mitgliederbereich.
Baujahr etc pp eingeben und dann kam das dabei raus.
Ich spreche hier vom Signum FL von Ende 2006.
Edition.
Sorry habe ich irgendwie vergessen zu erwähnen.
Zeig mir mal online den Zugang zur Schwacke!
Die Meisten wollen doch Kohle sehen.

Kannst du dir erklären woher die weißen Flecken in der Lüftung kommen?
Reifensensoren kosten auch 100 euro oder?

Untenrum war auch alles gut.Endtopf war wie neu 😉

https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte.html#/start
Ist aber imho bei 10 Jahren schluss.

Meiner ist von 2007, mit 202.000 km und sehr wenig Steinschlag, aber auch nicht viel Autobahn. Vielleicht liegt es auch an der Farbe. Mein Volvo D4 in Blau hatte auch kaum welche. Der D2 in Schwarz war deutlich mehr "gestrahlt".

Hallo.
Ich bin kein Freund davon Foren direkt mit neuen Themen zuzumüllen, daher nutze ich mal die passende Überschrift für eine eigene Frage. 🙂

Ich würde gerne meinen schwarzen Caravan loswerden.
Passend zur Themen Überschrift mit dem 2.2direct.
11/2007, Edition Plus mit Kurvenlicht, Automatik, 115000 km gelaufen. Ich bin zweiter Halter.
Die Automatik wurde bei 85000 km nur aus Pflegegründen gespült nach der Tim-Eckardt-Methode.
Scheckheftgepflegt bei Opel (letzte Wartung im November), alles funktioniert, Auspuff noch gut usw. 8-fach bereift, Sommerreifen (kein Jahr alt) auf original 17 Zoll Felgen mit RKDS. Einfach guter gepflegter altersgemäßer Zustand.
Happylightshow ist auch dabei. Aber ohne Zulassung ja eher kein Pluspunkt.
Kein auf dem Messstab sichtbarer Ölverbrauch.

Was kann ich dafür wohl noch bekommen? TÜV und Bremsen vorne würde ich für einen Verkauf noch machen damit sich der Käufer reinsetzen und unbesorgt losfahren kann.
... Bräuchte einfach mal ne Einschätzung.
Verkaufen möchte ich den Wagen nur, da ich auf einen Kompakt-SUV umsteigen möchte.

Grüße.

Zitat:

@Rincewind1987 schrieb am 23. Januar 2018 um 23:35:30 Uhr:


Hallo.
Ich bin kein Freund davon Foren direkt mit neuen Themen zuzumüllen, daher nutze ich mal die passende Überschrift für eine eigene Frage. 🙂

Ich würde gerne meinen schwarzen Caravan loswerden.
11/2007, Edition Plus mit Kurvenlicht, Automatik, 115000 km gelaufen. Ich bin zweiter Halter.
Die Automatik wurde bei 85000 km nur aus Pflegegründen gespült nach der Tim-Eckardt-Methode.
Scheckheftgepflegt bei Opel (letzte Wartung im November), alles funktioniert, Auspuff noch gut usw. 8-fach bereift, Sommerreifen (kein Jahr alt) auf original 17 Zoll Felgen mit RKDS. Einfach guter gepflegter altersgemäßer Zustand.

Was kann ich dafür wohl noch bekommen? TÜV und Bremsen vorne würde ich für einen Verkauf noch machen damit sich der Käufer reinsetzen und unbesorgt losfahren kann.
... Bräuchte einfach mal ne Einschätzung.
Verkaufen möchte ich den Wagen nur, da ich auf einen Kompakt-SUV umsteigen möchte.

Grüße.

Motorisierung??

Ähnliche Themen

Na passend zur Überschrift mit dem 2.2 Benziner. Dem Baujahr entsprechend der Direct.
Aber stimmt, das sollte ich vllt noch klarer ergänzen.

Zitat:

@Rincewind1987 schrieb am 24. Januar 2018 um 00:23:21 Uhr:


Na passend zur Überschrift mit dem 2.2 Benziner. Dem Baujahr entsprechend der Direct.
Aber stimmt, das sollte ich vllt noch klarer ergänzen.

Als Privatverkauf, würde ich nicht mit mehr als 4000€ rechnen. Der Händler mimmt den vielleicht für 2,5 - 3 Tsd. in Zahlung.

Unser 2005er war vor 2 Jahren ähnlich alt und hatte 135000 km. auf der Nadel. Wurde damals für 2300€ in Zahlung genommen, beim Kauf eines Mazda CX5 Vorführer!

Gruß
Andi

Zitat:

@Leo 67 schrieb am 24. Januar 2018 um 11:46:53 Uhr:



Als Privatverkauf, würde ich nicht mit mehr als 4000€ rechnen. Der Händler mimmt den vielleicht für 2,5 - 3 Tsd. in Zahlung.

Unser 2005er war vor 2 Jahren ähnlich alt und hatte 135000 km. auf der Nadel. Wurde damals für 2300€ in Zahlung genommen, beim Kauf eines Mazda CX5 Vorführer!

Gruß
Andi

Puh...
das ist ja fürchterlich wenig.
Hab die Kiste erst für um 7500 gekauft vor 2 Jahren.
Händler-EK laut Internet sind um 4700..daher dachte ich, Privat ginge die Kiste noch für mindestens 5500 weg.
Bei Opel kommen einem ja die Tränen was Restwert angeht...

Naja, ich biete den Wagen einfach bald mal an und schaue was dabei rauskommt.
Wenn nicht, dann nicht. Schade.

Schaue mich grade nach nem CR-V um..die Kisten sind 8 Jahre alt fast 4 mal so viel wert und verlieren pro Jahr keine 500€...hätte ich nicht gedacht.

Du hast mit 7,5 deutlich zu viel bezahlt. Der Zustand scheint gut zu sein. Trotzdem wird es schwer, den Wagen zu deinem Wunschpreis an den Mann zu bringen.

Zitat:

Schaue mich grade nach nem CR-V um..die Kisten sind 8 Jahre alt fast 4 mal so viel wert und verlieren pro Jahr keine 500€...hätte ich nicht gedacht.

Das sehe ich gerade bein CX5. Der Verlust, wenn man auf Mobile so die Preise anschaut, ist zu dem was wir vor etwas mehr als 2 Jahren bezahlt haben überschaubar.

Zitat:

@Yfiles schrieb am 24. Januar 2018 um 13:44:37 Uhr:


Du hast mit 7,5 deutlich zu viel bezahlt. Der Zustand scheint gut zu sein. Trotzdem wird es schwer, den Wagen zu deinem Wunschpreis an den Mann zu bringen.

Das glaub ich mittlerweile auch.
Wobei ich eigentlich verglichen und geschaut hatte...und da war der Wagen 500..600€ drüber und das fand ich ok.
Aber egal...wenn man was haben will bezahlt man viel, wenn man was verkaufen will bekommt man wenig. So isses nun mal. 🙂
Istn gutes Auto und ich fands in Ordnung (es sich schön redend).

Zitat:

@Leo 67 schrieb am 24. Januar 2018 um 14:18:39 Uhr:



Zitat:

Schaue mich grade nach nem CR-V um..die Kisten sind 8 Jahre alt fast 4 mal so viel wert und verlieren pro Jahr keine 500€...hätte ich nicht gedacht.

Das sehe ich gerade bein CX5. Der Verlust, wenn man auf Mobile so die Preise anschaut, ist zu dem was wir vor etwas mehr als 2 Jahren bezahlt haben überschaubar.

Wirklich total verrückt wie sich das unterscheidet.

Aber gut...dann habt ihr mir schonmal geholfen.

Ich werd mal schauen ob sich das überhaupt noch lohnt oder ob ich die Kiste dann doch behalten muss.

Auf den Wertverlust gebe ich nicht viel. Sicher ist es schade wenn das Geld weg ist. Aber deswegen ein anderes Auto kaufen, was laut irgendeiner Liste wertstabiler sein soll?

Am Ende ist es immer Angebot und Nachfrage. Man kann mit einem Vectra C Glück haben, wenn genau an Tag X Person Y aufsteht und exakt deinen Vectra C haben will. Und du kannst Pech haben, wenn du einen CX-5 verkaufen willst, und noch 20 andere im Umkreis stehen.

Da behalte ich meinen mit aktuell 508tsnd km und investiere lieber regelmäßig, wenn etwas kaputt geht, immer schön regelmäßig selber warten und auch sonst sehr auf den Wagen acht geben...

Ist aber nicht jedem gegeben selbst Hand anzulegen, oder auch das richtige ´Gespür´ für die Geräuschkulisse, Technik usw.
Da kann es mitunter tatsächlich günstiger sein hin und wieder etwas Neueres zu erwerben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen