Preiserhöhung Individual-Lack

BMW 3er G21

Habe mir einen neuen 340i-Touring bestellt (s. Wartezimmer). Erstmals habe ich mir das Modell im April konfiguriert und mich für eine Individual-Lackierung entschieden. Sollte damals um 2.900 EUR kosten, was schon ziemlich teuer ist. Kürzlich wurden die Preise deutlich angezogen, auf 4.900 EUR. Ich habs trotzdem bestellt, weil es im Leasing nicht so viel Unterschied macht.

Aber insgesamt finde ich das schon krass. Fast 5k für eine Lackierung. Das kannte ich so bei BMW bisher nicht.

Was meint ihr dazu? Angemessener Preis für einen exklusiven Lack oder einfach nur Abzocke?

51 Antworten

Sanremo auf dem G20/G21 ist phänomenal und wirkt viel besser, als auf dem G22. Hatte letztens erst den direkten Vergleich 🙂 Auf dem G22 kommen die verschiedenen Facetten der Farbe weniger zur Geltung

Zitat:

Vielleicht habe ich aber auch einen (zu) starken Faible für schöne aber besondere BMWs und freue mich deswegen wie ein Kind über jeden Sonderlack Besteller 🙂

Ein klitzekleinwenig dürfte aber auch die gestiegene Provi ausmachen?
Ich bleib dabei, die Farbpalette ist (nicht nur) bei BMW fast schon eine Zumutung. Für einige Farben fast 1000 € Aufpreis aufzurufen ist schon ziemlich selbstbewusst.
Leider trifft das auf alle Hersteller zu. Eine ! Serienfarbe ohne Aufpreis ist schon ziemlich frech, finde ich.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen 330e. Da es sicher kein Bayer mehr wird kenne ich inzwischen die Preise der Mitbewerber. Für 500€ gibts zwar auch keine Farbe die mich vom Stuhl reißt, aber halt günstiger.

Wohin gehst du, erst MB, jetzt BMW, darf ich fragen warum du BMW nicht mehr nimmst?

Die Preiserhöhungen sollte man nicht unterschätzen, zumal es sich häufig nicht mal um Dreischichtlacke handelt. Die Freigabe der M Farben kostete beim F30 noch 1.300,- Euro, für 2.300,- Euro gab es die im Werk aufgetragenen Lacke. Eine Modellgeneration später sind wir nun bei 4.900,- Euro angelangt. Für Privatkunden, die momentan sowieso nicht leasen, ist das kein Pappenstiel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@froggorf schrieb am 15. Juni 2023 um 19:20:18 Uhr:


Wohin gehst du, erst MB, jetzt BMW, darf ich fragen warum du BMW nicht mehr nimmst?

Das steht noch nicht fest, bin noch in der findungsphase. Geht Richtung Hyundai Ioniq 5/6, Kia EV 6 o.ä.
Wenn es doch wieder ein verbrenner wird, dann ist das sicher die Giulia von Alfa Romeo.
mein 330e ist zwar das beste Fahrzeug der letzten 25 Jahre, kein außerplanmäßiger werkstattaufenthalt, „schwerwiegendes Problem“ bisher ein leise knarzender Beifahrersitz. Also es liegt nicht am Fahrzeug, eher an der unverschämten Preisen und den inzwischen überaus arroganten Verkäufern und Händler.

Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche

Zitat:

@x3black schrieb am 15. Juni 2023 um 19:47:12 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 15. Juni 2023 um 19:20:18 Uhr:


Wohin gehst du, erst MB, jetzt BMW, darf ich fragen warum du BMW nicht mehr nimmst?

Das steht noch nicht fest, bin noch in der findungsphase. Geht Richtung Hyundai Ioniq 5/6, Kia EV 6 o.ä.
Wenn es doch wieder ein verbrenner wird, dann ist das sicher die Giulia von Alfa Romeo.
mein 330e ist zwar das beste Fahrzeug der letzten 25 Jahre, kein außerplanmäßiger werkstattaufenthalt, schwerwiegendes Problem bisher ein leise knarzender Beifahrersitz. Also es liegt nicht am Fahrzeug, eher an der unverschämten Preisen und den inzwischen überaus arroganten Verkäufern und Händler.

So unterschiedlich kann man denken🙂 -Ich sehe den Verkäufer vielleicht einmal in 3-4 Jahren. Für mich ist ein zuverlässiger Wagen mit Abstand die wichtigste Sache wenn ich über ein Auto entscheide. Ein Alfa… niemals. Weil ich einige Erfahrungen kenne, obwohl glücklicherweise nicht eigene.

Viel Spaß mit der Suche!

Jukka

@Stony_2015 ich hab keine Ahnung was für ein persönliches Problem du mit mir hast, wir hatten meines Wissens nach noch nie Kontakt.. wenn ich ein auto leasen müsste, dann würde ich knapp 4% mehr Nachlass kriegen als ich hier immer so anbiete, damit macht man die Leasingraten zwar minimal billiger aber auch noch lange nicht schön. Kenne keinen einzigen Mitarbeiter eines BMW Autohauses der sich momentan privat BMWs leasen könnte oder wollte. die finanziell können, die haben eh Firmenwagen.

Zudem sprach ich von coolen Farben. Das ein Pastellgelber 1er Neuwagen/mittlerweile Tageszulassung, der nicht mal auf Mobile steht schwierig ist, ist wohl klar. Eine Frozen Grey 530d Limo oder ein Hockenheimsilberner 330i Touring jeweils mit toller Ausstattung sind dagegen Selbstläufer, habe ich beide aus dem Leasing zurück bekommen, beide zu jeweils überdurchschnittlichen Preisen in 48h verkauft gewesen als Gebrauchtwagen.

Auto, Ausstattung und Farbe müssen eben zusammen passen. Das kann ich so über unseren 1er von dem du sprichst nicht behaupten, da passt absolut gar nichts meiner Meinung nach.

@x3black ich weiß nicht wie das bei anderen Händlern gehandhabt wird, aber sonderprovision gibt es für Individual Lacke nicht. Der Listenpreis wird zwar höher, das verbessert die Provision schon, aber in sehr überschaubarem Rahmen ( meist sind das 20-30 euro brutto)

Ich sprach ja auch von „klitzekleinwenig“
Jeder Euro mehr auf den LP bring mehr Provi.
Die Menge macht’s.
Hier mal 5, da mal 30€ macht am Ende des Tages auch Geld.
Sorry, wenn es für dich kein Geld, nicht der Rede wert ist, ist das so. Das ist was ich meinte mit den überheblichen Verkäufer/Händler.
Mir wurde wortwörtlich gesagt: ist doch egal ob du nun 50 oder 100, 150 mehr oder das doppelte vom aktuellen Preis zahlst. Auch wenn es nur ein 1er ist.
Danke, aber nein danke.

Zitat:

Ein Alfa… niemals. Weil ich einige Erfahrungen kenne, obwohl glücklicherweise nicht eigene.
Viel Spaß mit der Suche!
Jukka

Erfahrungen… aber keine eigenen… sind auch keine Erfahrungen.
Ich habe bereits Erfahrungen (eigene) mit Alfa. Und die sind nicht die schlechtesten. Deutlich besser als zuletzt bei MB,

Wer Lust auf nen destruktiven Beitrag hat: mir ist die Farbe zu 99% Wurst, da ich für gewöhnlich innen(!) im Auto mitfahre und praktisch nix vom Lack sehe. Bis ich morgens um 7 mein zweites Auge offen habe, sitz ich schon am Fahrersitz. Und heimwärts schau ich mir ja auch nicht 3min lang mein Auto an, bis ich losfahre.
Bisher hab ich’s bei meinen Gebrauchten immer geschafft, keine super hässliche Farbe zu erwischen. Bei nem Neuwagen wäre mir die Farbe keinen Cent extra wert. Und falls der Hersteller „absichtlich“ nur super scheußliche Standardfarben anbietet, würde ich von der Marke kein Auto kaufen.
Alles in allem würde ich lieber etwas upgraden, das im Innenraum ist: Head up Display, Sitze, gefälliges Lenkrad. Von mir aus sogar das Soundsystem (was auch schon relativ unklug ist, da ein Auto akustisch immer schlecht ist, egal wie ich’s versuche zu vertuschen. Da wird eher fürs Laiengehör abgestimmt). Da hab ich doch viel mehr für mein Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen