Preisentwicklung der Gebrauchten nach Facelift

BMW 3er F31

Moin Leute,

meine Frage steht ja schon oben beschrieben.
Was denkt Ihr welchen Einfluss das Facelift auf die vorfacelift-Modelle haben und wie stark dieser sein wird?

Was würde z.B ein 316/8dA, EZ 2012, Navi, Xenon + Kurvenlicht Anfang 2016 kosten nachdem sich das Faceliftmodell auf dem Markt verbreitet hat?

Ich bin gespannt.

VLG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harald335i schrieb am 8. Mai 2015 um 19:00:32 Uhr:



Zitat:

@McLarding schrieb am 8. Mai 2015 um 00:41:02 Uhr:


Tja, wer einen 535xd schon nach 14.000 km verkauft, der braucht sich über einen Verlust von 53 % nicht wundern. Facelift hin oder her.
Wohl eher ne blöde Bemerkung zudem ich meinen noch vor den LCIs verkaufte, die reihenweise um mich mit ähnlicher Ausstattung waren, und warum du Schlaumeier, weil er so wenig Kilometer hatte, und entschuldige, ich fahre mehrere BMW gleichzeitig, da gibt es halt bei einem Standard-Modell manchmal nicht mehr Kilometer und wundern tu ich mich schon lange nicht mehr, kaufe als Business-Kunde nur die Fahrzeuge auch besser ein, da kann man einen solchen Verlust von Brutto schon mal ab, zudem wird es ja abgeschrieben. Fazit diese Jahr, 5er ist halt zur Zeit nicht so gefragt.

Du hast mich falsch verstanden! Mir ist scheißegal, wieviel Kohle du für deine BMW versenkst. Das ist dein Bier, solange es du dir leisten kannst.

Aber heule hier nicht rum, wenn du nur einen Bruchteil vom Einkaufspreis beim Verkauf bekommst. Das ist so und jeder der einen Neuwagen kauft sollte wissen dass man viel Geld verliert. Ein 5er ist nunmal kein Investment, wie ne Immobilie in Münchens Stadtmitte. Die steigt, schlimmstenfalls stagniert sie. Den 5er kannst du nach 15 Jahren am Schrottplatz abgeben.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ganz sicher hat das einen einfluss und ganz sicher verlieren die "alten" an wert auf dem markt.
Wieviel moegen andere sagen, haengt natuerlich auch an den verbesserungen durch das facelift.

Nach diesem 'Facelift' müssten die Pre-LCI eigentlich noch an Wert zulegen... 😉

Unabhängig vom Facelift verlieren Fahrzeuge kontinuierlich an Wert. Ein 3er aus 2012 ist billiger als ein nahezu baugleiche 3er von 2014.

Ich würde das Facelift also bei der Preisentwicklung nicht überbewerten. Andere Faktoren spielen eine deutlich größere Rolle.

Tja, das sieht man ja schon an den F30/F31 aus dem Jahr 2012, leiden die ja schin gegenüber späteren Jahrgängen ganz erheblich unter Preisverfall, naja kein Wunder, gerade die F30 waren ja zu Beginn qualitativ unterste Güte (ich hatte einen der ersten aus 3/2012, 335i), erst mit Einführung des F31 wurde das ganze besser.
Mit dem neuen Modell wird gerade der VFL, der ja deutliche Kritikpunkte hatte, ein ganz erheblichen Preisverfall erleiden, vor allem, wenn BMW jetzt einige Kritikpunkte ausräumt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lennon93 schrieb am 7. Mai 2015 um 19:43:32 Uhr:


Moin Leute,

meine Frage steht ja schon oben beschrieben.
Was denkt Ihr welchen Einfluss das Facelift auf die vorfacelift-Modelle haben und wie stark dieser sein wird?

Was würde z.B ein 316/8dA, EZ 2012, Navi, Xenon + Kurvenlicht Anfang 2016 kosten nachdem sich das Faceliftmodell auf dem Markt verbreitet hat?

Ich bin gespannt.

VLG

Wie soll man bitte diesen Preis aus der "Glaskugel" ablesen? Wer kann schon wissen, wie sich der Markt 2016 entwickelt?

Das Facelift ist doch gering und von außen eh kaum sichtbar. Sicher wirkt es sich auf den Preis aus; doch wer meint, er käme dann billig an einen Gebrauchten, der irrt sich gewaltig.

Da wirken sich ein paar Extras mehr oder weniger oder ein paar tausend km mehr oder weniger erheblich stärker aus.

Mehr als wenige hundert Euros macht das eh nicht aus.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 7. Mai 2015 um 23:41:52 Uhr:



Zitat:

@Lennon93 schrieb am 7. Mai 2015 um 19:43:32 Uhr:


Moin Leute,

meine Frage steht ja schon oben beschrieben.
Was denkt Ihr welchen Einfluss das Facelift auf die vorfacelift-Modelle haben und wie stark dieser sein wird?

Was würde z.B ein 316/8dA, EZ 2012, Navi, Xenon + Kurvenlicht Anfang 2016 kosten nachdem sich das Faceliftmodell auf dem Markt verbreitet hat?

Ich bin gespannt.

VLG

Wie soll man bitte diesen Preis aus der "Glaskugel" ablesen? Wer kann schon wissen, wie sich der Markt 2016 entwickelt?
Das Facelift ist doch gering und von außen eh kaum sichtbar. Sicher wirkt es sich auf den Preis aus; doch wer meint, er käme dann billig an einen Gebrauchten, der irrt sich gewaltig.
Da wirken sich ein paar Extras mehr oder weniger oder ein paar tausend km mehr oder weniger erheblich stärker aus.
Mehr als wenige hundert Euros macht das eh nicht aus.

Also ich verkaufe mindestens 2 Fahrzeuge aus unserem Bestand pro Jahr, mal ganz einfach, Extras wirken sich auf den Preis nur sehr unwesentlich aus, einen schlecht ausgestatteten BMW wird man überhaupt nicht los, einen sehr gut ausgestatteten sehr viel eher, ohne wirklich die Mehrkosten für die Ausstattung wirklich wieder zu bekommen (Bsp. 535xd, Bj. 1/2013, NP 100.000,00€ ging für 47.000,00€ mit 14000km weg, da bereits zu diesem Preis LCI-5er angeboten wurden.).

Bedeutet, ein Facelift, auch wenn, es noch so gering ausfällt, entwertet dein Fahrzeug um mindestens 15%,

was aber viel schlimmer ist, du bekommst ihn nur noch schwer los.

Verkaufte Fahrzeuge in den letzten 6 Jahre, 10 Stück, von 20.000,00€ bis 60.000€ GP, da lernt man das.

Tja, wer einen 535xd schon nach 14.000 km verkauft, der braucht sich über einen Verlust von 53 % nicht wundern. Facelift hin oder her.

Deswegen leasen ja die meisten, die eine kurze Haltedauer möchten.

Ein Facelift wirkt sich, wenn es so marginal wie hier ausfällt, nur wenig auf die Gebrauchtpreise aus, ein neues Modell auch nur etwas mehr.

Jemand, der sich z.B. für einen 3 Jahre alten interessiert, kann oder möchte sich oft keinen NW leisten.

Fakt ist, dass jedes Fz (ausgenommen einige "Exoten", welche in extrem kleiner Anzahl produziert wurden) an Wert verliert. Mit jedem Tag und mit jedem gefahrenen Kilometer.
Extrem wertmindert sind umfassende technische Neuerungen sowie massive optische Veränderungen. Und aus meiner Sicht trifft keiner dieser Punkte zu. Also werden die Fahrzeuge "normal" entwertet.

Falls die frage war, ob man kurz vor facelift kaufen sollte, dann nein.
Ein FL macht durchaus einen wertverlust, mal mehr mal weniger, weil man es mal mehr, oder weniger sieht. Es ist jedoch da. Wenn du zeit hast warte bis nach dem FL und nimm dann das neue. 🙂
Oder halt das alte billiger. Das ist klug.

Natuerlich umso wichtiger desto kuerzer die angedachte haltezeit ist. Willst du es fahren bis es auseinanderfaellt ist es ganz egal, es sei denn du wuenscht dir dinge die es erst ab FL gibt. Verkaufst du es bald wieder ist es besser das akutelle modell. (oder nicht ganz so alte)

w

Klar, der Wertverlust tritt immer erst dann ein, wenn man verkauft.

Ich denke, dass Fahrer der ersten F30 - wie ich - mit dem Facelift ganz gut leben können. Fahrer von Pre Facelift F30/F31 hat man in meinen Augen jedenfalls nicht verprellt. Und das ist doch auch mal etwas. BMW-Fahrer leiden ja eh chronisch. Otto-Normalverbraucher werden den Unterschied wahrscheinlich gar nicht bemerken.

Man merkt, dass hier viele ihr Fahrzeug nicht selber kaufen, sondern Leasing-bzw. Firmenfahrzeuge besitzen und keine Ahnung vom Fahrzeugverkauf haben. Liebe Freunde, wenn Ihr beim BMW-Händler in euer ach so schönes neues Auto einsteigt und Richtung Ausgangstor fahrt, habt ihr bereits einen Wertverlust von ca. 10% erlitten, na dann ist es wohl nur reine Hoffnung, nach 3 Jahren noch einen ordentlichen Preis zu erzielen, im Regelfall sind da max bis zu 60% weggefegt. Also tut mir leid, aber nicht über was diskutieren, von dem hier die wenigsten Ahnung haben. Zum TE, natürlich verlieren die erheblich an Wert nach dem LCI.
Da reicht manchmal schon ein neuer Bediencontroller, und die potenziellen Interessenten ziehen zurück, wenn du verneinen mußt.

Zitat:

@McLarding schrieb am 8. Mai 2015 um 00:41:02 Uhr:


Tja, wer einen 535xd schon nach 14.000 km verkauft, der braucht sich über einen Verlust von 53 % nicht wundern. Facelift hin oder her.

Wohl eher ne blöde Bemerkung zudem ich meinen noch vor den LCIs verkaufte, die reihenweise um mich mit ähnlicher Ausstattung waren, und warum du Schlaumeier, weil er so wenig Kilometer hatte, und entschuldige, ich fahre mehrere BMW gleichzeitig, da gibt es halt bei einem Standard-Modell manchmal nicht mehr Kilometer und wundern tu ich mich schon lange nicht mehr, kaufe als Business-Kunde nur die Fahrzeuge auch besser ein, da kann man einen solchen Verlust von Brutto schon mal ab, zudem wird es ja abgeschrieben. Fazit diese Jahr, 5er ist halt zur Zeit nicht so gefragt.

Also, das spricht dann doch eher dafür den Wagen vergleichsweise mager auszustatten.
Ich kaufe die Fahrzeuge neu, halte mich mit den Kreuzchen aber sehr zurück, verkaufe sie dann aber auch mit ziemlich viel km.
Mein aktueller X3 2.0d (F25, EZ 7/11) hat Automatik, Teilleder, Xenon, Sitzheizung ,X-Line und PDC, aber kein Navi, kein Panoramadach, kein Lautsprecher-System, kein Assistenz-Gedöns, kein M-Paket, habe einfach nur bestellt was ich brauche. Wenn er nächstes Frühjahr weggeht wird er so ca. 180.000 km haben und dann hoffe ich nicht allzu viel Geld verbrannt zu haben.
Aber natürlich verliert man am Ende immer Geld...

Deine Antwort
Ähnliche Themen