Preise, Ausstattung und Liefersituation
Hier können die verfügbaren Infos über Ausstattungslinien, die Preise und die aktuelle Liefersituation/ -zeiten rein.
1251 Antworten
Zitat:
@Gepida schrieb am 9. August 2023 um 15:43:15 Uhr:
Zitat:
@CivicForLife_CH schrieb am 9. August 2023 um 09:21:24 Uhr:
Preisliste Schweiz Juli 2023Hatte der Elegance bisher auch keinen Toter-Winkel-Assistent oder wurde das erst jetzt rausgenommen ?
Ähm Zitat BDMV
Laut der EU -Verordnung 2019/2144 zur Typgenehmigung, die am 16. Dezember 2019 verkündet wurde, sind Abbiegeassistenten (dort: „Totwinkel-Assistent“) ab 6. Juli 2022 für neue Fahrzeugtypen und ab 7. Juli 2024 für neue Fahrzeuge verpflichtend.
Wann wurde er vorgestellt?
PS: Für mich einer der wenigen nützlichen Assis. Daher immer aktiviert.
Zitat:
Der europäische Irrglaube/Arroganz werden uns noch böse auf die Füße fallen.
Das kann man so nicht stehen lassen. Wer ist hier arrogant? Doch wohl eher die Fahrzeughersteller. Der europäische Markt ist ein durchaus wichtiger, zumal hier Preise bezahlt werden können, die in anderen Regionen der Welt undenkbar wären. Honda Motorrad entwickelt und verkauft seine Spitzenmodelle daher explizit für den europäischen Markt, während andere Regionen oft mit viel kleineren Motorrädern einfacherer Bauart ausgestattet werden. Der europäische Markt ist damit auch ein Testfeld für Innovationen und neue Technologien.
Wenn es mit den Preisen allerdings übertrieben wird, dann wird sich das für die Hersteller über kurz oder lang rechnen. Auch Kunden leiden unter der Inflation und den hohen Energiepreisen, nicht nur die Hersteller.
Ergo dürften in Europa keine Civics ohne Totwinkel-Assistenten zugelassen werden (neue Fahrzeugtypen) und Honda kann die nicht einfach weglassen, oder ist der Civic bereis länger als Juli 2022 auf dem Markt?
Ich meine NEIN, oder lege ich da falsch? Mir würde echt stinken, wenn dieser bei meinem Sport einfach so fehlt, wenn er denn irgendwann geliefert wird, da dieser Assistent für mich absolut essentiell und wichtig ist
Zitat:
@Japanbrummer schrieb am 9. August 2023 um 19:07:59 Uhr:
Zitat:
Der europäische Irrglaube/Arroganz werden uns noch böse auf die Füße fallen.
Das kann man so nicht stehen lassen. Wer ist hier arrogant? Doch wohl eher die Fahrzeughersteller. Der europäische Markt ist ein durchaus wichtiger, zumal hier Preise bezahlt werden können, die in anderen Regionen der Welt undenkbar wären. Honda Motorrad entwickelt und verkauft seine Spitzenmodelle daher explizit für den europäischen Markt, während andere Regionen oft mit viel kleineren Motorrädern einfacherer Bauart ausgestattet werden. Der europäische Markt ist damit auch ein Testfeld für Innovationen und neue Technologien.
Wenn es mit den Preisen allerdings übertrieben wird, dann wird sich das für die Hersteller über kurz oder lang rechnen. Auch Kunden leiden unter der Inflation und den hohen Energiepreisen, nicht nur die Hersteller.
Das mit der Arroganz bezieht sich auf den politisch festgelegten co2 Preis, mit den glauben die Welt zu retten, mit dem Ergebnis das man künstlich die Elektromobilität auf den Markt drücken möchte.
Was machen die Hersteller, sie bieten die Fahrzeuge erst garnicht mehr in Europa an, Honda PKW sind doch da das beste Beispiel.
Investitionen und Innovationen im PKW Bereich finden doch schon lange nicht mehr in Europa statt.
Wo werden denn die neusten Modelle vorgestellt, auf Messen wie Shanghai, weil da der Markt mit den größten Absatz ist.
Was waren das für Zeiten wo die IAA in Frankfurt noch der Pulsgeber für Automobile war und was ist die IAA heute....
Ford macht im Europa mal kurz fast die gesamte Modellpalette platt, Focus, Fiesta, Mondeo etc.
Vergleich mal die Umweltvorgaben von Motorrädern und PKW, da ist nicht viel mit co2 Vorgaben.
@Herne
Ja, da sie die größten Totwinkeln haben. Mit KFZ ist einfacher, dafür ist ein Schulterblick )auf der Autobahn auch). Mit einem Van ist es schwieriger, aber die haben große gewölbten Spiegeln.
Ich fahre seit 15 Jahren. Noch nie einen Fußgänger oder Radfahrer überfahren 🙂
Totwinkelassistent ist nicht verkehrt, aber für mich keine entscheidende Funktion/Option. Warum soll das Leben des Anderen von einem Lämpchen abhängen?
Ansichtssache ob nun "entscheidend" oder nicht, für mich jedoch essentiell und absolut wertstiftend, zumal das sehr bedauerlich wäre, wenn Honda ein solches Ausstattungsmerkmal OHNE MINDERPREIS einfach so weglässt.
Aber warten wir mal ab, im Schweizer Prospekt (nicht Preisliste) ist diese Funktion noch aufgeführt.
Vielleicht ist das auch der Trick der Autoindustrie.
Hohe Listenpreise und dann mit saftigen Rabatten locken.
Aber so kenne ich Honda nicht.
Nur mit Tageszulassung, aber wenn die Fahrzeuge neu bepreist sind, werden selbst die Vorführmodelle zum ursprünglichen Listenpreis weiterverkauft…
Passt auf! Civic ist nun in Portugal konfigurierbar.
Elegance wird nicht mehr angeboten.
Sport ab 44750€
https://honda-automoveis.pt/pt/configurador/civic-e-hev/
Glückwunsch an alle, die ihn in 2022 bestellen konnten.
Zitat:
@michael71116 schrieb am 9. August 2023 um 19:08:25 Uhr:
Ergo dürften in Europa keine Civics ohne Totwinkel-Assistenten zugelassen werden (neue Fahrzeugtypen) und Honda kann die nicht einfach weglassen, oder ist der Civic bereis länger als Juli 2022 auf dem Markt?Ich meine NEIN, oder lege ich da falsch? Mir würde echt stinken, wenn dieser bei meinem Sport einfach so fehlt, wenn er denn irgendwann geliefert wird, da dieser Assistent für mich absolut essentiell und wichtig ist
Seit wann ist die Schweiz in der EU?
Zitat:
@Namig schrieb am 9. August 2023 um 22:08:03 Uhr:
Passt auf! Civic ist nun in Portugal konfigurierbar.
Elegance wird nicht mehr angeboten.
Sport ab 44750€
https://honda-automoveis.pt/pt/configurador/civic-e-hev/Glückwunsch an alle, die ihn in 2022 bestellen konnten.
Same in the UK. Nur Sport und Advance
Zitat:
@Namig schrieb am 9. August 2023 um 22:08:03 Uhr:
Passt auf! Civic ist nun in Portugal konfigurierbar.
Elegance wird nicht mehr angeboten.
Sport ab 44750€
https://honda-automoveis.pt/pt/configurador/civic-e-hev/Glückwunsch an alle, die ihn in 2022 bestellen konnten.
Und ein Lifestlye mit dem nicht mehr viel zu den 50.000 € fehlt