Preischeck für Ölwechsel Mondeo MK1
Hallo Leute,
nachdem ich mich hier bei Euch schlau gemacht habe, welches das rechte Öl für meinen betagten Mondeo ist, habe ich schon mal bei Ebay gestöbert. Das Öl soll ein 5W40 sein.
Nachdem ich es aber nicht selbst wechseln kann und mein versierter Bekannter leider nicht so oft Zeit hat, habe ich mich mal beim örtlichen Boschdienst erkundigt.
4,5 Liter 5W40 Öl + Ölfilter + Arbeit zusammen 69,95 inkl. Steuer.
Ist der Preis soweit ok oder sollte ich lieber wo anders fragen ?
Danke und Gruß
33 Antworten
Habe von ATU ein Gutschein für eine Motorwäsche , Ölwechsel nach Wahl , und 6 Monate Mobilitätsgarantie.
Hat mich 50€ gekostet nicht schlecht finde ich.
Aber wie kann ich mir sicher gehen das die auch 5w40 Vollsynthetik reinpakken?Die haben ja Literfässer im Lager stehen und können eigentlich jeden mist reintun.Ok können auch andere Werkstätte.
Aber kann man das irgendwie Kontrolieren?
Und vor allem :Ist der Preis von 50€ denn in Ordnung für diese drei Leistungen von ATU?
Zitat:
Original geschrieben von babaceyran
Habe von ATU ein Gutschein für eine Motorwäsche , Ölwechsel nach Wahl , und 6 Monate Mobilitätsgarantie.Hat mich 50€ gekostet nicht schlecht finde ich.
Aber wie kann ich mir sicher gehen das die auch 5w40 Vollsynthetik reinpakken?Die haben ja Literfässer im Lager stehen und können eigentlich jeden mist reintun.Ok können auch andere Werkstätte.
Aber kann man das irgendwie Kontrolieren?
Und vor allem :Ist der Preis von 50€ denn in Ordnung für diese drei Leistungen von ATU?
ATU hat kein vollsynth 5w40 auch wenn sie es behaupten,
das ist stinknormales HC öl.
laß die finger von der motorwäsche gibt nacher nur probleme.
ich würde an deiner stelle keinen fuß in diesen laden setzten(siehe mein getriebe thread)
das ist echt das allerletzte.
Hallo Leute und guten Morgen,
danke für die Resonanz. Ich habe mir mal bei Ebay ein Bild gemacht, was meint Ihr zu dem Öl hier
Link zu Ebay
Ist nur ein Beispiel. Ich habe den Händler angeschrieben ob ggf. auch nur 1 von den 2 angebotenen Buddeln gekauft werden kann.
Bei Ölfilter habe ich z.B. den hier entdeckt, was meint ihr zu dem ?
Und ihr schreibt, Motorwäsche sollte ich besser nicht machen, warum ? Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, den verdreckten Bereich mal wieder auffrischen zu lassen. Kann da was kaputt gehen ?
Ich freue mich schon auf die weiteren Antworten 🙂
Viele Grüße
rezei
Ähnliche Themen
das öl kannst du nehmen! ist sehr gut, der filter ist auch ok! aber viel zu teuer...den bekommst du bei praktiker (die haben normal BOSCH) und auch bei ford günstiger, weil du den versand sparst.
Motorwäsche ist einmal über die Zündanlage mit dem Hochdruckreiniger und alles an Elektronik zerstören was da ist! (Bringt nochmal Extrakasse!)
Das 5W40 Öl auch wenn es nen HC wäre, ist eigendlich i.O.! ABER die Möglichkeit, dass wie bei dem Laden üblich ein BILLIGES 10W40 im Motor landet ist groß! Die Folge ist meist ein Motorschaden...
Auf die "Mobilitätsgarantie" kannst du sch...., denn die ist daran geknüpft, dass du vorher alle von dem Laden "gefunden" Mängel beheben lässt! UND DIE FINDEN WELCHE!!!
FINGER WECH VON SOLCHEN LOCKANGEBOTEN!
MfG
Hallo und danke für die Info.
Ich habe auch schon Antwort vom Händler, also ich kann das Öl auch in Ein Liter Flaschen erhalten, aber dazu habe ich noch eine Frage.
Weil ich hier nun schon gehört habe, dass in den Flaschen immer etwas mehr drin ist, ist es dann ok, wenn ich 4x1l nehme und das dann reinkippe ? Oder habe ich dann vielleicht auch mit den Nachkommastellen wieder zuviel drin ?
Und wegen dem Öl Johnes, geht das zu dem was ich bei dem EbayPost vorgestellt habe oder meinst du ein anderes ? Und was ist der Unterschied zwischen HC und vollsynth. ? Und wofür steht HC ?
Also ist Motorwäsche dann erstmal gestrichen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rezei
Und wegen dem Öl Johnes, geht das zu dem was ich bei dem EbayPost vorgestellt habe oder meinst du ein anderes ? Und was ist der Unterschied zwischen HC und vollsynth. ? Und wofür steht HC ?
das öl ist ok, aber bitte....wenn du direkt was von einer person lesen willst...nutz die pn funktion! und für die andere frage die suchfunktion...das haben wir etwa 1 million mal hier im forum besprochen!
Pardon, wollte wirklich nicht als suchfaul hier erscheinen, hatte nur gerade Bezug nehmen wollen auf seine Aussage.
Ich werds mir merken.... 🙂
Also spricht nichts gegen, 4x1 ltr. zu nehmen! Aber nur 4x1 ltr! Denn dann sind es knappe 4.25 ltr! Am Besten erstmal nur 3 3/4 Flaschen reinkippen und dann 10 Min. später messen! Ist der Stand ca. 3/4 zwischen MIN und MAX, erstmal ne Runde fahren, wieder 10 Min warten und nochmal messen und auf ca. 3/4 MAX korregieren, falls Öl fehlen sollte.
Erklärung Hydrocrack- (HC) / Vollsynthetisch: LINK!
MfG
Da wir ja hier, jede menge experten haben, was auch gut so ist ,möchte ich mal fragen welcher hersteller denn gut ist ?
Mobil 1
Castrol
Liqui moly
Aral
und und und
das es ja 5w40 sein soll ist ja schon klar.
Aber welcher anbieter ist denn nun der Beste?
Ein Beispiel :http://cgi.ebay.de/...8713257QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
Zitat:
Original geschrieben von babaceyran
Da wir ja hier, jede menge experten haben, was auch gut so ist ,möchte ich mal fragen welcher hersteller denn gut ist ?Mobil 1
Castrol
Liqui moly
Aral
und und unddas es ja 5w40 sein soll ist ja schon klar.
Aber welcher anbieter ist denn nun der Beste?
Ein Beispiel :http://cgi.ebay.de/...8713257QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
Oder dieses hier.
http://cgi.ebay.de/...5835906QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...Was haltet ihr eigentlich vom
Shell Helix Plus 5w 40 ???
Das bietet MR.Wash bei uns an, mit Filter komplett 45 € an.
Wollte mal fragen was ihr davon haltet ?