Preischeck für Ölwechsel Mondeo MK1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Leute,

nachdem ich mich hier bei Euch schlau gemacht habe, welches das rechte Öl für meinen betagten Mondeo ist, habe ich schon mal bei Ebay gestöbert. Das Öl soll ein 5W40 sein.

Nachdem ich es aber nicht selbst wechseln kann und mein versierter Bekannter leider nicht so oft Zeit hat, habe ich mich mal beim örtlichen Boschdienst erkundigt.

4,5 Liter 5W40 Öl + Ölfilter + Arbeit zusammen 69,95 inkl. Steuer.

Ist der Preis soweit ok oder sollte ich lieber wo anders fragen ?

Danke und Gruß

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rezei


Hallo Leute,

nachdem ich mich hier bei Euch schlau gemacht habe, welches das rechte Öl für meinen betagten Mondeo ist, habe ich schon mal bei Ebay gestöbert. Das Öl soll ein 5W40 sein.

Nachdem ich es aber nicht selbst wechseln kann und mein versierter Bekannter leider nicht so oft Zeit hat, habe ich mich mal beim örtlichen Boschdienst erkundigt.

4,5 Liter 5W40 Öl + Ölfilter + Arbeit zusammen 69,95 inkl. Steuer.

Ist der Preis soweit ok oder sollte ich lieber wo anders fragen ?

Danke und Gruß

der preis ist eigentlich ok,

wobei ich vermute das es ein HC öl und kein vollsynth ist.

zweitens sag den heinis das nicht 4,5 sondern nur 4,25 liter reinpassen,

sonst überfüllen die dir den motor

die sollen dir auch nur die 4,25l berechnen.

Das mit der Füllmenge ist durchaus eine berechtigte Anmerkung.

Kann ich das irgendwo in einem technischen Datenblatt rauslesen und denen vorlegen ? Sonst schwätzen die mir vielleicht irgendwas vor und machen dann doch mehr rein...

Zitat:

Original geschrieben von rezei


Das mit der Füllmenge ist durchaus eine berechtigte Anmerkung.

Kann ich das irgendwo in einem technischen Datenblatt rauslesen und denen vorlegen ? Sonst schwätzen die mir vielleicht irgendwas vor und machen dann doch mehr rein...

handbuch.

Das ist ein ebenso berechtigter Hinweis, danke. Aber wenn ich es hätte, hätte ich da nachgeschlagen.
Das Auto habe ich gebraucht erworben, und leider war das Handbuch nicht mehr dabei,

Hast Du eine Möglichkeit an solche Daten zu kommen, oder vielleicht sonst jemand, der das liest ?

Ähnliche Themen

ich kann dir nen anderen tipp geben?
einfach da bleiben, und dem mech sagen er soll zuerst nur 4 liter einfüllen(in deinem beisein)
dann ne kurze probefahrt machen und nach 10 minuten ölstand kontrollieren.
und gegebenenfalls auffüllen,aber nicht bist max. wenn der ölstand auf ca.3/4 zwischen min. und max.steht ist es ok.

und der letzte tipp, spiel nicht den unwissenden sonst bist du ein leichtes opfer.
einfach klare ansagen machen.

Der Motor bekommt 100% nur 4.25 ltr.!!! (Dann ist der Stand bei MAX!)

Ich fülle immer nur eine 4 ltr. Buddel ein! in dieser sind i.d.R. ca. 4.08-4.15 ltr. drin! (Arbeite in einem Schmirstoffwerk! Wir füllen diese Flaschen ab!) Dies ist ca. 3/4 Max! Also perfekt... Bis MAX fülle ich nie! (Der Stand MUSS über MIN und unter MAX liegen! NICHT bei MAX!)

4.5 ltr. zu berechnen, ist Betrug! Oder dumm, wenn das im Motor landet!

Ein 5W40 bei Praktiker ist für ca. 20€/4ltr. zu bekommen! Das Öl ist ganz gut für den Motor... Viele fahren dies in ihren Mondeos.

Öl und Filter für unter 30€selber kaufen, ne kleine Werkstatt oder ne Tanke suchen, die das Öl für nen 10€-Schein wechselt und gut ist! (Beim Wechsel neben stellen, und schauen, dass auch Filter und Öl von dir genommen wird!)

UND BLOSS KEIN 10W40 NEHMEN!!!!

MfG

hab für den letzten ölwechsel ca. 40 eur.bezahlt
0w40 von ebay+ölfilter+5 euro für den wechsel.
und ich habe die vermutung das es sich bei dem öl das sie ihm einfüllen wollen um HC öl handelt.
es gibt selten werkstätten die vollsynthetisches 5w40 haben.

hm, dann werde ich vielleicht mal sehen, dass ich die teile einzeln so bekomme und den ölwechsel woanders (Tanke oder freie Werkstatt) machen lasse.

johnes, hast du nen hinweis für mich, auf was ich noch achten muss, wenn ich das 5w40 von praktiker kaufe ? gibts da dann auch vielleicht noch unterschiede ?
Und den Ölfilter ? soll ich den bestellen oder geh ich da zum ATU oder so ?

Sorry, für meine Noobfragen, aber ich habe noch nicht wirklich oft was am Auto selbst gemacht oder Teile besorgt.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Der Motor bekommt 100% nur 4.25 ltr.!!! (Dann ist der Stand bei MAX!)

Ich fülle immer nur eine 4 ltr. Buddel ein! in dieser sind i.d.R. ca. 4.08-4.15 ltr. drin! (Arbeite in einem Schmirstoffwerk! Wir füllen diese Flaschen ab!) Dies ist ca. 3/4 Max! Also perfekt... Bis MAX fülle ich nie! (Der Stand MUSS über MIN und unter MAX liegen! NICHT bei MAX!)

Warum füllst du immer nur bis 3/4 und nicht bis Max.

Würde mich interessieren?

An den TE:

Gehe in der Bucht gib Mobil1 0W40 ein, 4L kostet etwas über 30 Euro. Wäre ein Beispiel.

Den Ölfilter kannst auch bei Atu kaufen, wird nicht mehr als 10 Euro kosten,

und dichtring natürlich auch mit.

Grüße

Der Preis ist ok ich hab für einen Ölwechsel bei Ford 100 euro gezahlt🙂

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Der Motor bekommt 100% nur 4.25 ltr.!!! (Dann ist der Stand bei MAX!)

Ich fülle immer nur eine 4 ltr. Buddel ein! in dieser sind i.d.R. ca. 4.08-4.15 ltr. drin! (Arbeite in einem Schmirstoffwerk! Wir füllen diese Flaschen ab!) Dies ist ca. 3/4 Max! Also perfekt... Bis MAX fülle ich nie! (Der Stand MUSS über MIN und unter MAX liegen! NICHT bei MAX!)

Warum füllst du immer nur bis 3/4 und nicht bis Max.

Würde mich interessieren?

Warum schreibst du in meine Texte? (Unter dem "(quote)" wird geschrieben!)

Es ist Unsinn bis MAX zu füllen! Zuviel Öl ist IMMER schädlicher als etwas wenig Öl!

Zumal der Stand wie schon erklärt zwischen MIN und MAX liegen soll! Nicht auf/über MAX, nicht auf/unter MIN! Dazwischen! Mehr ist nicht erforderlich!

Kaltes Öl dehnt sich bei Erwärmung aus... Geht also über MAX drüber! Gleiche gilt bei leichter Blasen-/Schaumbildung. Ölstand steigt.

Zudem benötige ich nur ein Gebinde und muss nicht dosieren! Viele wissen nicht, dass Öl locker mal 5-15 Min braucht um vollständig in die Wanne zu laufen! Also wird erstmal 4 ltr. aus der Großen Buddel gekippt, dann 1x 1ltr. genommen und erstmal locker 1/3 der Flasche rein gekippt. Dann wird gemessen! OH, noch unter MAX! Also nochmal 1/3 rein!

Am nächsten Morgen ist der Motor mit ca. 4.8 ltr. überfüllt!

4 ltr. Flasche auf und rein damit! Passt perfekt...

Der Stand ist im normalen Bereich und gut ist! Mehr ist nicht erforderlich. Es wird nie das gesamte Öl umgepumpt. Daher, es bleiben immer min. 2 ltr. in der Wanne. (Damit die Pumpe keine Luft zieht!) Daher ist die Schmirsicherheit in einem großen Bereich (zwischen MIN und MAX!) gesichert.

Warum soll ich dann auf MAX füllen? Das Risiko zu überfüllen ist größer, als das zuwenig drin ist. Notfalls wird einen Tag später geschaut und dann nochmal etwas nachgefüllt, dass der Stand kurz vor MAX steht! (Aber halt nur wenn weniger als 3/4 drin ist!)

Erkläre mir, warum es sinnig ist, den Motor an die Grenze zu füllen, anstatt in den normalen Arbeitsbereich?

MfG

Hi danke für deine Antwort.

Ich hatte dich zittiert und den unteren Teil weggelöscht, daher ich ihn nicht unbedingt brauchte.🙂

Ich lasse mich gerne von einem besseren belehren,

und beim nächsten ölwechsel werde ich denn auch nur bis zum Arbeitstbereich einfüllen.

Wenn man zuviel öl reinkippt, kommt das nicht in den Brennraum,

und wird weg verbrannt? bin mir da aber nicht so sicher.

Übrigens keine schlechte Seite, über Mängel beim Mondeo zu schreiben.

habst mir einiges durchgelesen, und festgestellt das es beim Escort,

über Mängel vieles ähnlich ist. Naja haben ja beide auch den Zetec-Motor.😁

Grüße

Noch eine "Belehrung": Lass mal die Leerzeilen zwischen den Sätzen wech! Ist total anstrengend so zu lesen...

Öl das durch die Kolbenringe in die Brennräume eindringt ist sehr schlecht! Dies führt ggf. zum Motorschaden. Auch der KAT mag es überhaupt nicht, wenn er verbranntes Öl bekommt! (Ist ja kein Oxikat wie beim Diesel!)

Überfüllen ist schlimmer als mit zu wenig Öl zu fahren! Zu wenig Öl führt nicht zwangsläufig zum Motorschaden! Zuviel fast immer...

MfG

Jepp danke für die Antwort. Bin mal wieder schlauer geworden.😁
Das mit den Zeilen ist gewohnheitssache. Einige finden es wieder mit lehrzeilen besser, da es für den leichter fällt zu lesen.
Aber sobalt ich hier eine Frage finde, die mich mich brennend interessiert, werde ich schon Mühe geben, die Zeile wegzulassen.😁.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen