Preis vom 5er?
Hallo,
ich kenne mich mit Autos überhaupt nicht aus. Deswegen wende ich mich an dieses Forum, mein alter Ka hat seinen Geist aufgegeben und nun möchte ich mir ein neues Auto kaufen, natürlich will ich auch die Abwrackprämie nutzen.
Da ich leider studiere steht mir nicht allzu viel Geld zur Verfügung.
Ich hätte 10.000€. Dann würde noch die Abwrackprämie hinzukommen und evtl. Rabatte vom Autohaus.
Was könnt ihr mir über diesen Golf sagen... also ob sich das lohnen würde, denn er ist ja nicht erade billig, aber schon sehr schick. Er soll wohl auch in den Testberichten ziemlich gut abgeschnitten haben.
Vllt noch eine kleine Info, pro Jahr fahre ich so um die 15.000km.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas zu dem 5er sagen oder evtl. noch Alternativen nennen? Z.B. bei welchen Auto man den meisten rabatt bekommt... (nicht nur bei VW, meine eher allgemein)
Viele Grüße
12 Antworten
Also gut, du hast 10.000 Euro zur Verfügung und "spekulierst" auf die 2.500 Euro vom Staat.
Ich denke mit dem Golf wird es dann ein wenig knapp.
Geh doch mal Volkswagen.de und konifiguriere dir nen Polo durch, das sollte Preislich eher hin kommen und du kannst vielleicht doch die ein oder andere Zusatzausstattung wählen die beim Golf tabu wären.
Wäre auch bei den unterhaltskosten etwas günstiger.
Hallo,
eine alternative wäre der 6er Golf, kannst ja mal hier auf dem link drücken.
LINK
is halt nur die frage, was willste an leistung und extra ausstattung haben.
mfg
Also, wenn man 10000,- Euro nimmt und dann die Abwrackprämie plus die "VW Umweltprämie plus" rechnet und mit 8% Händlerrabatt spekuliert kommt man trotzdem nicht zum VIer Golf. Nicht einmal zur kleinsten Maschine ohne Sonderausstattung. Da liegst du 180,- Euro über deinem Limit und die Zulassung und/oder Überführung ist noch gar nicht mitgerechnet. 😉
Beim Polo funktioniert der Konfigurator noch nicht. Der Polo mit der kleinsten Maschine und etwas Ausstattung könnte aber passen. Rabatt vom Händler ist dann aber gleich null. Sicher gibt es auch andere Hersteller/Modelle die in Frage kommen. Zuerst müsstest du aber selber wissen was du willst.
Hallo,
ich würde zurzeit nicht zu einen Polo greifen, den es gibt kaum Rabatte und er hat auch lange wartezeiten.
Gestern kam eine Reportage bei FocusTV zu diesem Thema und der Golf war sogar billiger als der Polo am Ende. Bei Opel sieht es ähnlich aus !
Golf VI 1,4 Rechnung:
16,500
- 2,500,- AbrackPrä.
- 2,500,- VW Bonus
- ungefähr 8% vom Händler
-------------------------------------
am Ende würde man knapp auf die 10.000 Euro kommen und die paar hundert Euro machen da auch nicht mehr viel aus.Wichtig fürs verhandeln beim Rabatt vom Händler, immer dran denken der Händler gehört nicht zu VW, er will auch Verkaufen. Also nicht Abspeisen lassen von wegen VW Bonus.
Ähnliche Themen
Hi!
Also mit 10.000€ kann man sich zwar nen Golf5 kaufen, aber keinen neuen ausm Lagerbestand. Jahreswagen würde auch evtl. knapp werden. Dafür kommste ältere Wagen mit mehr Laufleistung.
Wenn dann würde ich zu günstigeren Marken tendieren und evtl. nem kleineren Wagen um was von der Prämie zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer272
Hi!Also mit 10.000€ kann man sich zwar nen Golf5 kaufen, aber keinen neuen ausm Lagerbestand. Jahreswagen würde auch evtl. knapp werden. Dafür kommste ältere Wagen mit mehr Laufleistung.
Wenn dann würde ich zu günstigeren Marken tendieren und evtl. nem kleineren Wagen um was von der Prämie zu bekommen.
Aber eine Tageszulassung. So hat mein Autohaus zur Zeit einen Golf 5 Edition 03/08 im Angebot für 10.770€ 80PS Prämie vom Autohaus 2.500€ und Abwrack 2.500€ sind schon mal 5000 €uro weniger!
Zitat:
Original geschrieben von timal
Aber eine Tageszulassung. So hat mein Autohaus zur Zeit einen Golf 5 Edition 03/08 im Angebot für 10.770€ 80PS Prämie vom Autohaus 2.500€ und Abwrack 2.500€ sind schon mal 5000 €uro weniger!Zitat:
Original geschrieben von Golfer272
Hi!Also mit 10.000€ kann man sich zwar nen Golf5 kaufen, aber keinen neuen ausm Lagerbestand. Jahreswagen würde auch evtl. knapp werden. Dafür kommste ältere Wagen mit mehr Laufleistung.
Wenn dann würde ich zu günstigeren Marken tendieren und evtl. nem kleineren Wagen um was von der Prämie zu bekommen.
OK, soweit habe ich nicht gedacht! :-)
Kann natürlich sein, dass Cinderella mit dem kleinen Motor und ich vermute mal absoluter Grundausstattung zufrieden ist?!
Zitat:
Original geschrieben von timal
Aber eine Tageszulassung. So hat mein Autohaus zur Zeit einen Golf 5 Edition 03/08 im Angebot für 10.770€ 80PS Prämie vom Autohaus 2.500€ und Abwrack 2.500€ sind schon mal 5000 €uro weniger!
aber nur noch bis nächste Woche wird er so "billig" sein.
Dannach ist er nicht mehr Prämienberechtigt (jedenfalls für die Staatsprämie)
Und ob er mit der Motorisierung (Laufleistung?) dann noch für 13000,- weg geht,wage ich zu bezweifeln.
Man sollte nur aufpassen das man dann noch bischen kleingeld zum Tanken übrig hat.
Es sind ja nicht nur die Anschaffungskosten vom Fzg. zu berücksichtigen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer272
OK, soweit habe ich nicht gedacht! :-)Zitat:
Original geschrieben von timal
Aber eine Tageszulassung. So hat mein Autohaus zur Zeit einen Golf 5 Edition 03/08 im Angebot für 10.770€ 80PS Prämie vom Autohaus 2.500€ und Abwrack 2.500€ sind schon mal 5000 €uro weniger!
Kann natürlich sein, dass Cinderella mit dem kleinen Motor und ich vermute mal absoluter Grundausstattung zufrieden ist?!
Dieser Golf hat folgende Ausstattung:
El. Wegfahrsperre, Tempomat, Zentralverriegelung, Außenspiegel elektrisch/beheizbar, Zentralverriegelung mit Fernb., Fensterheber el. vorn + hinten, Regensensor, Automatische Fahrlichtschaltung.
Soviel zur Grundausstattung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cinderella1987
Hallo,ich kenne mich mit Autos überhaupt nicht aus. Deswegen wende ich mich an dieses Forum, mein alter Ka hat seinen Geist aufgegeben und nun möchte ich mir ein neues Auto kaufen, natürlich will ich auch die Abwrackprämie nutzen.
Da ich leider studiere steht mir nicht allzu viel Geld zur Verfügung.
Ich hätte 10.000€. Dann würde noch die Abwrackprämie hinzukommen und evtl. Rabatte vom Autohaus.
Was könnt ihr mir über diesen Golf sagen... also ob sich das lohnen würde, denn er ist ja nicht erade billig, aber schon sehr schick. Er soll wohl auch in den Testberichten ziemlich gut abgeschnitten haben.Vllt noch eine kleine Info, pro Jahr fahre ich so um die 15.000km.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas zu dem 5er sagen oder evtl. noch Alternativen nennen? Z.B. bei welchen Auto man den meisten rabatt bekommt... (nicht nur bei VW, meine eher allgemein)
Viele Grüße
Also ich sag mal so, für einen 5er Golf langt das schon, Golf V Jahreswagen wenn einen findest 1.4i
oder 1.6i langt dir dann schon denk ich mal als student....die anderen kannst dann denk mal schon vergessen, zu teuer oder geht über deine 10000 euro hinaus.
Guckst du hier bei Mobile
VW Golf VI 1.4 Trendline
Limousine
74889 Sinsheim, HU & AU neu
Rot , 59 kW (80 PS), Schaltgetriebe
, Zentralverriegelung
Kraftstoffverbr. (komb./innerorts/außerorts):
6,8/8,5/5,1 l/100km*, CO2-Emissionen komb. 149 g/km
Fahrzeug parken 12.624 EUR*