Preis/leistungsverhältnis für 18 jährigen

BMW 3er

Hallo !

Ich bin noch 17 Jahre alt und werde dann im Frühling 18. Ich hab schon den Führerschein und bin jetzt (wegen finanziellen Gründen) schon effektiv am Recherchieren. Ich hab mit 16 angefangen zu Arbeiten und zu sparen. Mir stehen (je nach dem wie sehr mir das Auto zusagt) bis zu 9000€ zur Verfügung.
Das Problem ist nun, dass folgende Faktoren für mich wichtig sind:

-Wenig Sprit
- Traumleistung 170ps (Der 320Si hat 173, aber nur wenige Angebote)
- Navigationssystem

So... jetzt habe ich mal nach einigen geschaut und der 320d DPF hat ja 163 ps verbraucht recht "wenig" und ist eig. perfekt. Das Problem ist, dass er sau hoch in der Versicherung eingestuft ist. Deshalb bin ich grad am Verzweifeln... Will unbedingt einen ab E90 haben, finde da aber Versicherungsmäßig nichts was mir dann noch gefällt... 150ps sind in der Versicherung für mich zu bezahlen... aber hätte gerne doch den tick mehr...

Habt ihr da Tipps für mich mit welchem Modell ich noch das beste Preis/leistungsverhältnis habe?

Der Preis geht bis 10.000€ wenn die Leistung optimal ist.
Optimale Leistung:
- Versicherungseinstufung: 18/21/-
- PS: 170
- Navigationssystem
- Standheizung
- Baujahr 2006
- Verbrauch: 7 Liter

Bei mehreren Möglichkeiten bzg. der Modelle vllt. pro contra kurz erläutern? 🙂 Ist ne sehr offene Frage und hab sie noch niergendswo beantwortet gesehen. Dankeschön fürs lesen und fürs beantworten 🙂
PS: Ich bin mir bewusst, dass 170 PS enorm viel für einen 18 Jährigen sind, ich bin aber ein sehr bedachter Fahrer, kein Protzer, und werde das Auto lange fahren, daher gleich mit 18 die hohen Ansprüche^^

Beste Antwort im Thema

Hmmm, also ich würde mir einfach einen M3 kaufen 🙂

Sorry für meine Sarkastische Antwort. Aber ich fasse zusammen: Du bist 17 und bist offenbar nicht reich (da du nur 9000 Eur zur Verfügung hast).

Hier gibt es gestandene Männer, die sich einen E90 geleistet haben, und trotzdem an den teuren Inspektionen, Reifenwechseln, Ölwechseln, Versicherungen, Reperaturen und Ähnlichem echt zu knabbern haben. Und das trotz 3500 Euro Gehalt und höher.

Überlege dir nochmal gut, ob du bereits mit 17 schon in eine Schuldenspirale hineinfallen möchtest. Ich glaube du unterschätzt die Kosten ein bisschen. Was machst du wenn du irgendwann Studieren gehst? Wie willst du die Kosten decken, wenn noch das Studentenwohnheim dazu kommt? (Bafög kannst du mit dem E90 knicken)

Besorge dir erst einen gutbezahlten Job, und dann wirds was mit dem E90 :-)

Hättest du reiche Eltern sähe das etwas anders aus, aber bei 9000 Euro. Ich weiss ja nicht. 😉

263 weitere Antworten
263 Antworten

Der E46 320i hat 170 PS, 2.2 L Hubraum und ist ein R6. Der wird etwas besser gehen als der 2Liter R4, 320i im E90. Der braucht dann aber auch mehr! Siehe Spritmonitor
Was sagste zu denen:
Hier
Hier
Hier
Hier

Naja, viele Kilometer haben sie ja alle und Händlerangebote würde ich gerne meiden. Ich dachte eher an sowas, der ist relativ neu, hat navi und wenige kilometer.

http://suchen.mobile.de/.../170859944.html?...

Und falls es ein E46 wird würde ich nicht so gerne mein ganzes Budget benutzen... Der ist es mir vom alter her nicht wert und ist auch relativ billig zu bekommen. Also bei E46 höchstens 7k . Den hier finde ich ganz nett, würde ihn jedoch nicht kaufen weil mir die laufleistung hier viel zu gering ist.

http://suchen.mobile.de/.../166301111.html?...

Warum willst du Händlerangebote meiden? Versteh ich nicht.... klar Händler sind meistens ei bisschen teurer, dann hat man aber auch Gewährleistung 1 Jahr lang. Und wenn du unbedingt ein Navi willst dann kauf dir halt ein TomTom und häng das rein. Relativ neu ist der von dir auch nicht. Er hat zwar "nur" 118000Km, bedenke aber das einer mit 160000Km besser dahstehen kann, je nach Pflege und bei jedem dritten Gebrauchwagen am Kilometerstand manipuliert wurde.

Ähnliche Themen

ok, aber bei privatangeboten kann es halt echt mal sein, dass man ein Schnäppchen erlangt... Und was sagt ihr allgemein zu dem E46 den ich gepostet habe? Der ist doch manipuliert odeR? wenn nicht wäre der gut?

Link geht nicht

Schade 😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver95


ok, aber bei privatangeboten kann es halt echt mal sein, dass man ein Schnäppchen erlangt... Und was sagt ihr allgemein zu dem E46 den ich gepostet habe? Der ist doch manipuliert odeR? wenn nicht wäre der gut?

Ein gut gemeinter Rat. Versuche deine Einstellung zum Thema Kosten zu ändern. Wir reden hier nicht über ein Handy oder einen Rasenmäher. Bei einem Fahrzeug würde ich einfach nicht an falscher Stelle sparen. Bei Privatkäufen ist das Risiko des Käufers einfach höher.

Ich will dir deine Freude nicht ausreden, ernsthaft, jedoch sind deine Vorstellungen zum Thema Fahrzeug nicht realistisch. Einen E90 kannst du schon für unter 10.000€ kaufen, unbestritten. Jedoch fangen dann meist kleinere Probleme an, die sehr schnell ein großes Loch in den Geldbeutel reißen.

Du willst doch Spaß an deinem ersten Fahrzeug, oder nicht? Als ich 18 wurde, wollte ich natürlich auch gleich ein flottes Gefährt. Mein alter Herr hat sich dann mit mir an einen Tisch gesetzt und mal alle möglichen Beispiele durchgerechnet, welche auf dich als Fahrer zukommen können bzw. werden. Danach war der Traum vom tollen Fahrzeug erstmal dahin, da die Ausgaben dafür in keinem Verhältnis zum Einkommen standen. Und so sehe ich das bei dir auch. Das Fahrzeug braucht Reifen, Bremsen, möglicherweise werden teure Reparaturen am Motor fällig sowie ohnehin alle Inspektionen die da so anfallen.

Ich hatte schon einige Fahrzeuge, die etwas teurer waren und du kannst mir glauben, so schnell wie die Freude kommt, geht sie meistens wieder, weil alles zur Gewohnheit wird, selbst ein Porsche. Und so wird es dir mit deinem E90 gehen, den du dir objektiv betrachtet, einfach nicht leisten kannst.

dem schliess ich mich grundsätzlich mal an...
ok wenn du im Notfall noch deine Eltern im Rücken hast kann das klappen, aber darauf sollte man sich nicht unbedingt verlassen... bei nur einem Aushilfsjob (egal wie sicher) hätte ich damals nichtmal überlegt n Auto anzuschaffen.. vor allem nicht eins in der Preisregion.

Ich würde dir aus eigener (guter) Erfahrung erst mal zu einem älteren, günstigeren Auto raten. Was großes schickes schnelles kann man sich dann holen wenn man es sich (wirklich) leisten kann.

Danke für den Rat, deshalb redete ich auch die ganze Zeit von der Optimalsten Bedingung bzw. einem Traum. Hatte ja extra gesagt am Anfang das alles die optimalsten Vorstellungen wären. Und nun weiß ich:

Leistung nicht aureichen für 9000€ ...

Nun die Frage: Ein E46 den ich für ca. 6000€ kaufe (da bekommt man doch sicherlich noch schöne, gute) kann ich finanzieren oder? Ich habe ja keine anderen Ausgaben...

Danke schön schonmal ich werde mir nun keinen E90 kaufen. Zu hohes Risiko einfach.

ich würde sowas garnicht finanzieren, wenn du den dann in des sand setzt dann bist du wenigstens bei 0 und nicht bei -XXXX€

also deiner Meinung nach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, oder wie soll ich das verstehen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Ich hatte schon einige Fahrzeuge, die etwas teurer waren und du kannst mir glauben, so schnell wie die Freude kommt, geht sie meistens wieder, weil alles zur Gewohnheit wird, selbst ein Porsche. Und so wird es dir mit deinem E90 gehen, den du dir objektiv betrachtet, einfach nicht leisten kannst.

Wo dran liegt das nur, dass man sein Fahrzeug so schnell satt hat?

Mir fallen da spontan x Gruende ein: einerseits bekommt man von den Herstellern permanent den Spiegel vorgehalten, dass man schon wieder was altes faehrt, die Werbung und die Zeitschriften sind omnipräsent.

2. gewoehnt man sich beim Auto immer schnell an die Leistung, außer an > 300-400 oder mehr PS, was sich aber die Masse nicht leisten kann oder will. Oder nur so alt, dass man mehr drunter liegt als drinn zu sitzen, was einen zum neuen Kauf zieht. 3. will man mit den Nachbarn/Kumpels/Kollegen mithalten und nicht abstinken. Die 15 Jahre alte Waschmaschine ist ja unsichtbar und nicht diskussionswürdig.

Punkt 2 habe ich mit einem Motorrad erledigt. Da braucht es keine 180 PS um immer das Gefuehl zu haben, JEDERZEIT mehr als genügend motorisiert zu sein.
Punkt 1 muss man sich leisten können, was hier sicher nicht der Fall ist.
Und zu Punkt 3 : da braucht es beim TE noch Jahre ...

dachte du hättest die Kohle? ansonsten fahr dein Moped bis du das geld für n günstiges Auto hast...   oder benutz die öffentlichen Verkehrsmittel.. Ist ja nun nichts ungewöhnliches.

Ich kann mich nur wiederholen (und damit auch wohl die meinung Anderer), dass ich wohl in dem Alter vorsichtiger mit dem Geld umgehen würde... klein anfangen etc... musst du aber im Endeffekt selber wissen...

Ich glaube der Begriff "Finanzieren" wurde eher im Sinne von bezahlen verwendet. Ich nehme an, du willst dein Fahrzeug nicht über eine Bank finanzieren, oder?
Dass du nun keinen E90 mehr willst, ist vernünftig. Mein Tipp, wenn es unbedingt ein BMW sein muss, kauf dir einen E46, meinetwegen auch mit 100.000km auf der Uhr und solidem Motor. Die Versicherung wird bei dir schon entsprechend hoch sein, ich denke ein Motor, welcher robust ist, sollte an oberster Stelle stehen. 318er gibts ja schon recht günstig, vor allem hast du eine große Auswahl. Leistungstechnisch reißt das Ding keine Bäume aus, aber es reicht allemal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen