Preis/leistungsverhältnis für 18 jährigen

BMW 3er

Hallo !

Ich bin noch 17 Jahre alt und werde dann im Frühling 18. Ich hab schon den Führerschein und bin jetzt (wegen finanziellen Gründen) schon effektiv am Recherchieren. Ich hab mit 16 angefangen zu Arbeiten und zu sparen. Mir stehen (je nach dem wie sehr mir das Auto zusagt) bis zu 9000€ zur Verfügung.
Das Problem ist nun, dass folgende Faktoren für mich wichtig sind:

-Wenig Sprit
- Traumleistung 170ps (Der 320Si hat 173, aber nur wenige Angebote)
- Navigationssystem

So... jetzt habe ich mal nach einigen geschaut und der 320d DPF hat ja 163 ps verbraucht recht "wenig" und ist eig. perfekt. Das Problem ist, dass er sau hoch in der Versicherung eingestuft ist. Deshalb bin ich grad am Verzweifeln... Will unbedingt einen ab E90 haben, finde da aber Versicherungsmäßig nichts was mir dann noch gefällt... 150ps sind in der Versicherung für mich zu bezahlen... aber hätte gerne doch den tick mehr...

Habt ihr da Tipps für mich mit welchem Modell ich noch das beste Preis/leistungsverhältnis habe?

Der Preis geht bis 10.000€ wenn die Leistung optimal ist.
Optimale Leistung:
- Versicherungseinstufung: 18/21/-
- PS: 170
- Navigationssystem
- Standheizung
- Baujahr 2006
- Verbrauch: 7 Liter

Bei mehreren Möglichkeiten bzg. der Modelle vllt. pro contra kurz erläutern? 🙂 Ist ne sehr offene Frage und hab sie noch niergendswo beantwortet gesehen. Dankeschön fürs lesen und fürs beantworten 🙂
PS: Ich bin mir bewusst, dass 170 PS enorm viel für einen 18 Jährigen sind, ich bin aber ein sehr bedachter Fahrer, kein Protzer, und werde das Auto lange fahren, daher gleich mit 18 die hohen Ansprüche^^

Beste Antwort im Thema

Hmmm, also ich würde mir einfach einen M3 kaufen 🙂

Sorry für meine Sarkastische Antwort. Aber ich fasse zusammen: Du bist 17 und bist offenbar nicht reich (da du nur 9000 Eur zur Verfügung hast).

Hier gibt es gestandene Männer, die sich einen E90 geleistet haben, und trotzdem an den teuren Inspektionen, Reifenwechseln, Ölwechseln, Versicherungen, Reperaturen und Ähnlichem echt zu knabbern haben. Und das trotz 3500 Euro Gehalt und höher.

Überlege dir nochmal gut, ob du bereits mit 17 schon in eine Schuldenspirale hineinfallen möchtest. Ich glaube du unterschätzt die Kosten ein bisschen. Was machst du wenn du irgendwann Studieren gehst? Wie willst du die Kosten decken, wenn noch das Studentenwohnheim dazu kommt? (Bafög kannst du mit dem E90 knicken)

Besorge dir erst einen gutbezahlten Job, und dann wirds was mit dem E90 :-)

Hättest du reiche Eltern sähe das etwas anders aus, aber bei 9000 Euro. Ich weiss ja nicht. 😉

263 weitere Antworten
263 Antworten

Du hast noch viel Zeit zum recherchieren und dazu kann man dir nur raten. Denke immer daran ein paar Tausender für Reparaturen in der Hinterhand zu haben.

ich glaub du weist schon besser als mancher 30 Jähriger was du willst 🙂
das wird schon 😉

Gruß
odi

Lass ein gutes Geschaeft nicht wegen einem fehlenden Navi platzen. Tomtom, Garmin sind super Alternativen, Halterung von Brodit ... besseres Navi und noch Geld gespart.

Ich hoffe für dich, dass ich mich irre aber ein 320d als E90 für ca. 9 bis 10 kiloeuro hat normalerweise eine Laufleistung von ca. 200tkm, und jetzt bitte nicht ein Angebot suchen mit 190tkm und sagen das stimmt doch nicht ;-). Es spricht zwar nichts dagegen, das der wagen noch recht lange halten wird aber dann musst du wirklich einiges an Geld bei Seite legen für Reparaturen. Bedenke auch das der 320d der preislich in Frage kommen würde auch das bekannte Turboproblem mit sich bringen wird.

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich persönlich habe mir den 318d E90 vor 6 Wochen gekauft und ich weiß ganz genau warum du unbedingt einen haben möchtest, es ist einfach ein verdammt schönes Auto und fährt sich dabei auch sehr gut.
Aber ich halte es nicht für sinnvoll sich einen Wagen zu Kaufen den man "nicht wirklich" finanzieren bzw unterhalten kann. Wenn ich damit falsch liege dann würde ich dir eher raten den etwas schwächeren Motor also den 318d zu holen und wenns geht dann auch ein LCI Modell wo die Kinderkrankheiten mehr oder weniger beseitigt sind.

Denn eins ist klar, die Freude am Fahren vergeht sehr schnell wenn man nur ärger mit dem Wagen hat oder wenn´s sehr teuer wird.

Zwei Dinge noch: Mir hat vor einer Woche ein Kollege der einen A4 mit 160PS fährt noch gesagt, dass er sich wundern würde wie gut der 318d "gehen" würde obwohl er doch 17PS weniger hat als sein A4. Fahr den 318d mal Probe, die Leistung sollte ausreichen vor allem wenn du wirklich bewusst und vernünftig fährst aber trotzdem Spaß haben willst und gut voran kommen willst.

Das weitere ist auch noch die Ausstattung die du voraus setzt: Standheizung wird schon schwierig bei der Preiskategorie, Navi schon eher aber auch das wird schwierig, das geht alles auf die Laufleistung und Alter des Fahrzeuges.

Also mein Tipp, und das hat jetzt erst mal nix mit deinem Alter zu tun oder der Leistung oder sonst was, es ist sinnvoller sich vielleicht doch ein "günstigeres" Auto als einen E90 als Erstfahrzeug anzuschaffen oder deutlich mehr Geld in die Hand nehmen, sonst vergeht dir der Spaß sehr schnell und du stürzt dich nur in Kosten.

Gruß

PS: Der E90 ist allgemein ein recht teures Fahrzeug für "Fahranfänger" Versicherung, Verschleißteile, Unterhalt. Vergleich den mal mit nem Opel Astra das sind Welten... ich weiß ein Opel ist kein BMW aber man sollte auch nur so große Schritte machen wie man sich die auch erlauben kann und auch sinnvoll ist, eine alte Weisheit.

Ähnliche Themen

Hallo

ich stand vor ziemlich genau einem Jahr vor dem selben Problem.
Bin jetzt 19 und habe mittlerweile den zweiten E90 🙂 Beide 318d mit 143PS
der erste war VFL, Jetzt habe ich einen LCI (Facelift)
hab den ersten gut verkaufen können, und dann hab ich mir gleich ned neuen geholt.

Zum Auto. Der VFL war sparsamer, liegt aber wohl an der schmaleren Standard-Bereifung 205
Jetzt habe ich Mischbereifung drauf. 225/255, die frisst doch recht ordentlich
Wobei ich mich aber immer noch auf 5,8-6,3 Liter bewege.
Mein Fahrverhalten ist denke ich deinem recht ähnlich.
Mag mal sportlich Fahren, aber fahre schon auch vorrausschauen und bewusst sparsam.

Ansonsten ist ein BMW im Unterhalt nicht gerade sehr günstig.
Versicherungsklassen sind recht hoch.
und auch für einen Kundendienst sind gleich mal 200€ fällig.
Ersatzteile sind utopisch teuer 😁, verglichen z.b mit einem Astra.

hab trozdem hier ein Angebot, welches sehr genau deine Vorstellungen entsprechen könnte.
http://suchen.mobile.de/.../167510500.html?...
schau ihn dir an, ich will dich zu nichts zwingen, aber in meinen Augen ein gutes Angebot.
Und Achtung beim Kauf! Betrüger gibts genug 😉

Denke auch, dass der 318d als Einsteigerfahrzeug ein guter Kompromiss wäre. Als Benziner wäre der 320i (150 PS) das Minimum, aber der Diesel geht nun mal besser, auch als 318d, das kann man kaum ernsthaft bestreiten...

Hmmm, also ich würde mir einfach einen M3 kaufen 🙂

Sorry für meine Sarkastische Antwort. Aber ich fasse zusammen: Du bist 17 und bist offenbar nicht reich (da du nur 9000 Eur zur Verfügung hast).

Hier gibt es gestandene Männer, die sich einen E90 geleistet haben, und trotzdem an den teuren Inspektionen, Reifenwechseln, Ölwechseln, Versicherungen, Reperaturen und Ähnlichem echt zu knabbern haben. Und das trotz 3500 Euro Gehalt und höher.

Überlege dir nochmal gut, ob du bereits mit 17 schon in eine Schuldenspirale hineinfallen möchtest. Ich glaube du unterschätzt die Kosten ein bisschen. Was machst du wenn du irgendwann Studieren gehst? Wie willst du die Kosten decken, wenn noch das Studentenwohnheim dazu kommt? (Bafög kannst du mit dem E90 knicken)

Besorge dir erst einen gutbezahlten Job, und dann wirds was mit dem E90 :-)

Hättest du reiche Eltern sähe das etwas anders aus, aber bei 9000 Euro. Ich weiss ja nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Hmmm, also ich würde mir einfach einen M3 kaufen 🙂

Sorry für meine Sarkastische Antwort. Aber ich fasse zusammen: Du bist offenbar nicht reich (da du nur 9000 Eur zur Verfügung hast).

Hier gibt es gestandene Männer, die sich einen E90 geleistet haben, und trotzdem an den teuren Inspektionen, Reifenwechseln, Ölwechseln, Versicherungen, Reperaturen und Ähnlichem echt zu knabbern haben.
Überlege dir nochmal gut, ob du in eine Schuldenspirale hineinfallen möchtest. Ich glaube du unterschätzt die Kosten ein bisschen. Was machst du wenn du irgendwann Studieren gehst? Wie willst du die Kosten decken, wenn noch das Studentenwohnheim dazu kommt? (Bafög kannst du mit dem E90 knicken)

Besorge dir erst einen gutbezahlten Job, und dann wirds was mit dem E90 :-)

Hättest du reiche Eltern sähe das etwas anders aus, aber bei 9000 Euro. Ich weiss ja nicht. 😉

ich glaube bei euch beiden gibt es da Parallelen 😁😁

Gruß
odi

Nur mal als kleine Anekdote: Ich habe mir mit 18 einen E36 (ja der war damals aktuell) Cabrio gekauft. Keine 2 Monate konnte ich ihn unterhalten und musste ihn (mit Verlust) verkaufen.

Mein Tipp an dich: Kaufe dir ein günstiges Auto für 1000 Euro und lege die 8000 Gewinnbringend an. Dann mach dein Abi, geh Studieren und wenn du fertig bist hast du genug Geld zusammen um dir endlich den Traum von E90 zu erfüllen, und hast auch einen guten Job um ihn ohne Probleme zu unterhalten.

Wobei, bis dahin ist schon längt ein neueres Modell für dich erschwinglich 😎

Glaub mir, du verlierst sonst die 9000 EUR und stehst innerhalb kürzester Zeit ohne Auto da. Vielleicht ist sogar auch Peter Zwegat zugange 😁

Odi! Ja, ich habe einen guten Job, aber der Unterhalt meines E93 bereitet mir trotzdem noch Kopfschmerzen. Alleine diesen Monat bin ich knapp 800 Euro für Winterreifen/Felgen/Montage und weitere 200 für Versicherungen/Raten losgeworden.

Also 1000 Euro nur fürs Auto. Sprit wegen Fahrverbotes nicht mit eingerechnet.

Wie soll das ein 17 jähriger Stemmen. Dann geht hier noch was kaputt, dann muss da die Kfz Steuer gezahlt werden...

da haste schon Recht 🙂
aber es gibt auch ne Menge wo die Alten noch ein wenig nach helfen und da spricht nichts mehr gegen einen 318 oder 320 ob i oder d als Anfängerfahrzeug 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


da haste schon Recht 🙂
aber es gibt auch ne Menge wo die Alten noch ein wenig nach helfen und da spricht nichts mehr gegen einen 318 oder 320 ob i oder d als Anfängerfahrzeug 🙂

Gruß
odi

Ja gut, wenn es von den Eltern etwas support gibt, könnte das schon gehen!

Die Frage ist halt, wie zuverlässig dieser Support ist :-)

Manchmal reicht schon ein Streit, damit der Cashflow abreißt. Also mir wäre das zu riskant.

Hi Bambino 😉 also wenn du geld hast um ihn zu kaufen hol ihn dir,informier dich richtig mit der Versicherung und steuer,wenn du es dir leisten kannst schnappen und gut ist,und ausserdem reparaturen gibt es dreierlei,teuer ,sehr teuer und sau teuer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hellrasor


Zwei Dinge noch: Mir hat vor einer Woche ein Kollege der einen A4 mit 160PS fährt noch gesagt, dass er sich wundern würde wie gut der 318d "gehen" würde obwohl er doch 17PS weniger hat als sein A4.

Ein Audi A4 mit 160 PS ist ein Benziner (1.8 TFSI), kein Wunder, dass der schwächer wirkt (und dabei doch besser beschleunigt und schneller fährt). Selbst ein 316d dürfte den im subjektiven Krafteindruck überbieten.

Die Turbodiesel "ziehen" herstellerübergreifend sehr gut, aber die haben allesamt ein paar Macken: Probleme mit verstopfendem DPF (bei überwiegendem Kurzstreckenbetrieb), anfälligen Turboladern und Hochdruckpumpen sowie auch Luftmassenmessern und letztendlich auch das laute, nagelige Motorgeräusch. Ein akustischer Genuss wie z.B. ein 320i E46 ist ein 320d in keiner Weise.

Gerade der mit 163 PS hat noch den alten Motor aus dem Vorgänger E46 verbaut, der bei den Turboladern anfälliger sein soll. Wenn Du im E90 einen sehr zuverlässigen R4 - Motor mit ungefähr der genannten Leistung suchst, bleibt nur der 320i mit 150 PS übrig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen