Preis des X5 3.0sd!!!
Ich habe gerade den offiziellen Preis für den X5 3.0sd von meinem ;-) erhalten. Leider nur für die CH.
Hoffe das reicht trotzdem dem Einten oder Anderen...
CHF 86'300.-
Der X5 3.0d wird aber teurer, der kommt auf CHF 82'000.-
Betreffend der Ausstattung oder anderem Zubehör, wird allerdings erst diese oder nächste Woche was zu hören sein.
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Zum Thema Understatement:
Wenn ich mir die echte GMT Master II beim Uhrmacher meines Vertrauens mit dem Zifferblatt der "Madison" versehen lasse, und jeder denkt, ich trage nen Blender, ist das Understatement!!
Man kann sich auch einen unlackierten Gummi-Dachspoiler an den X5 bauen, 17"-Stahlfelgen (kleiner wird wohl nicht gehen) drunter schrauben, die BMW-Embleme gegen welche von Kamei tauschen und dann als 40PS-Polo getarnt durch die Gegend fahren... Das wäre auch Understatement 😁
Find ich lustig! Sowas hat doch jeder gemacht. Und grundsätzlich ist es ja auch dafür gut, die Jungs mit den quietschenden Reifen zu ärgern und nicht andersrum, gell...Zitat:
schon als junger Kerl blieb alles "Original"😉Nur: Das 250 SE-Typenschildchen auf dem Kofferraumdeckel eines 300 SEL 3,5 hat einfach mehr Spass gemacht als umgekehrt!! 😉 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Find ich lustig! Sowas hat doch jeder gemacht. Und grundsätzlich ist es ja auch dafür gut, die Jungs mit den quietschenden Reifen zu ärgern und nicht andersrum, gell...
also ich hab mir damals 'nen ast gespart für meinen Golf 16V (schwarz / schwarz, 15" (haha..) RH tiefbett, war damals mega-in), nur um das rote schildchen am auto zu haben und die antenne auf dem dach - und natürlich wollte ich damals max. power!! das fand ich GEXL!
ich wollte das für mich und nicht für die anderen, und daher wäre ich auch NIE auf die idee gekommen, nen normalen GTI auf zu "pimpen" (selber belügen macht keinen spass), aber auch nie, meinen 16V aussehen zu lassen wie einen GTI oder 90 PS TDI... - WARUM auch? (ok, ein paar schnitten mehr gingen damit schon 😉)
und der X5 bleibt ein 3.0d, der - genau nach meinem PERSÖNLICHEN geschmack - einfach nur megagut aussieht, damit ich mich jeden tag aufs neue auf ihn freuen kann.
so @all: have a super weekend!
sven
Hey, es gibt doch keinen Grund zur Aufregung!! 🙂
Ich muss mich doch jetzt nicht schlecht fühlen, weil ich genau das Auto schon habe, das einige hier sich zusammenstellen, weil sie's schön finden....
😉
Vielleicht wär's besser angekommen, wenn ich den 3.0d bestellt hätte, ihn nachträglich mit allen äusserlichen Kennzeichen des 4.8i ausgestattet (Niere, Auspuff-Endrohre) und dann per Chiptuning etwas potenter gemacht hätte...
Ich habe einfach den einfacheren Weg gewählt.....
...und der ist nicht ohne Reiz, kann ich Euch versichern!!
😉
Schönes WE!
Gruss Michael (geht mal wieder den V8 zum Leben erwecken...die BILD muss geholt werden 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hey, es gibt doch keinen Grund zur Aufregung!! 🙂
Vielleicht wär's besser angekommen, wenn ich den 3.0d bestellt hätte, ihn nachträglich mit allen äusserlichen Kennzeichen des 4.8i ausgestattet (Niere, Auspuff-Endrohre) und dann per Chiptuning etwas potenter gemacht hätte...
Kleiner Brandstifter! 😁 😉
Ähnliche Themen
ich freu mich schon auf künftige x5 besteller hier, die dann "gaaanz zufällig" ein kleines m-paket, ne geschmackvolle ausstattung - und vor allem große räder - auf der liste haben...
zumindest braucht man ab august - dann sollte alles endlich einmal bebildert sein - seinen x5 nicht mehr mit der heissen nadel zu stricken und kann ihn endlich schön finden (anstatt ihn schön reden...) 😉
gell?
take care,
sven (der sich ab nächste woche in florida an einer vielzahl weisser X5 mit heller ausstattung und polierten felgen(!) erfreuen wird und findet, dass wir deutschen uns einfach viel zu wenig getrauen)
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
ich würde (wiederhoooool) gerne 'nen 2.5d mit M-paket fahren. hätte nicht mal ein problem damit, das typenschild drauf zu lassen. aber das liegt wohl daran, dass ich für mich erkannt habe, dass leistung gar nicht so sexy ist, wie man sie sich vielleicht vorstellt - vor allem nicht bei solchen fahrzeugen.
Das kannst Du doch auch, ich habe ja nur für mich gesprochen. Und wenn Du das Typenschild drauf lässt, finde ich das gut!
Leistung finde ich für mich sexy. Was interessieren mich die anderen. Einen 2.0d würde ich mit Typenschild fahren, einen 3.0d niemals!
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Wir reden hier ursprünglich von einem X5 3.0d. Relativ wenig Leistung?
Nein, das ist falsch. Diese Aussage bezog sich nur auf den getunten Polo.
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Und den 40PS-Kamei-Polofahrer würde ich hier auch gerne leben lassen. Ich muss ihn ja nicht fahren.
Ich fahre halt gerne sportlich und ein dezenter VR6 mit Bilsteinfahrwerk war mir als Student nahezu mein gesamtes Einkommen wert. Ob sich daran einer stößt war mir sowas von egal...
Genau das habe ich doch geschrieben!
Ein Golf VR6 war ja zu seiner Zeit schon ein Knaller. Das Bilstein-Fahrwerk im 54PS-Golf wäre da schon wieder was anderes...
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
also ich hab mir damals 'nen ast gespart für meinen Golf 16V (schwarz / schwarz, 15" (haha..) RH tiefbett, war damals mega-in), nur um das rote schildchen am auto zu haben und die antenne auf dem dach - und natürlich wollte ich damals max. power!! das fand ich GEXL!
Diese Phase hat wohl jeder, je nach Geldbeutel,
frühermal durchgemacht. Würde heute noch jemand mit diesem Auto fahren, der nicht mehr Single und 20 ist?
Mein erstes Auto war ein Honda Civic 1.5S mit 85PS. Wie lange habe ich auf die 15"-Felgen im (BBS-) Speichendesign gespart. Die 195er Reifen waren, gegenüber der serienmäßigen 165er, echte Walzen. Leider hat es damals nur für Firestone, und nicht für Pirelli P6000 gereicht. Später kamen sogar nach Zierstreifen dazu, die ich aus ´nem Schweizurlaub mitgebracht hatte und die bei uns nicht zu bekommen waren. Megaexklusiv 😉
...aber würde ich heute noch mit so einem Wagen rumfahren? Ganz klares JEIN.
Ich könnte mir durchaus vorstellen einen Suzuki Swift Sport, mit Spoilern, Sportfahrwerk und Nordschleifen-Abstimmung zu fahren, allerdings dann auch nur auf der Nordschleife. Im normalen Straßenverkehr wäre mir die zivilere Version dann schon lieber, ich bin ja keine 20 mehr 😉
Gruß
Martin
ich überlege gerade, was denn als pendant zum schwarzen 16V damals heute das "traumauto" des "jungen wilden" wäre???
habt ihr ne idee?
dann bin ich auf den cooper S gekommen, der bei uns noch rumsteht und muss sagen, dass mein verhältnis zu diesem zwiespältig ist, da man GERADE das prestige des jungen wilden geniießt, was im strassenverkehr nicht selten zu "konflikten" führt... - damals wäre das teil für mich aber das nonplusultra gewesen, denn der macht fahrmäßig einen höllenspass...
hab euch mal ein foto angehängt - schön isser ja...
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...aber würde ich heute noch mit so einem Wagen rumfahren? Ganz klares JEIN.
Gruß
Martin
Sagen wir mal so: ich wäre gefährdet 🙂
Ein schöner R32 oder S3... Aber man ist ja seriös... schade eigentlich.
Aber im November ist der Audi fällig und ich beschäftige mich ernsthaft mit einem Z4-Roadster 3.0si. Ich denke, da bekommt man i.M. seeehr viele Fahrspaß fürs Geld. Wenn man schon mal den Stall wechselt, dann richtig! So habe ich auch etwas davon und meine Holde fährt häufiger mal X5 (oder besser: sie muss)
Hier mal wieder ein Beitrag zum Thema:
Wenn man sich die Mühe macht die verschiedenen englischen und deutschen Foren zu durchforsten, dann noch die Infos vom freundlichen dazufügt, ergibt sich folgendes Bild für den 3.0sd (alles auf Basis der D-Preisliste):
Grundpreis 3.0d: €51.900,- (Stand April)
Grundpreis 3.0sd: €59.500,-
zusätzliche Grundausstattung des 3.0sd gegenüber 3.0d (Preise Stand April):
Sternspeiche 210 (€410)
titanfarbene Niere (€0)
Edelholzausstattung (€590)
Sitzverstellung elektrisch (€1100)
Klimaautomatik 2-zonig (€800)
Xenon-Licht (€1040)
Niveauregulierung HA (€790)
Damit erhält man eine ausstattungsbereinigte Differenz von €2.870,- des 3.0sd zu 3.0d.
Wenn man davon ausgeht, daß auch der 3.0d im Preis steigen wird, reduziert sich diese Differenz noch weiter. Zudem fällt auf, daß diese Serienausstattungen dem 4.8i gleichen, so daß man auch auf die ovalen Auspuffrohre hoffen darf!
Viele Grüsse aus KA
dann wäre die Ausstattung wie Du schon sagst, wie beim 4,8i.... dann noch die Endrohre so... wäre Klasse. Bekomme am Mittwoch (voraussichtlich) von meinem Verkäufer die def. Zahlen, auch ob die Heckklappe elektr. für Deutschland schon ab Okt lieferbar ist... Wer heute umswitched, soll bis April warten müssen? Weiß schon wer was über ACC? Gruß Mic
Bzgl. der elektrischen Heckklappe gibts ja schon Infos in der holländischen Preisliste. Allerdings steht dort nur, daß die Hecklklappe elektrisch zu öffnen ist (Öffnungswinkel einstellbar). Von elektrischen Schliessen steht da leider nichts!!!
Wichtig wär' auch mal, dass die Heckklappe nicht mehr klappert....
Das nervt bei meinem X5 seit einiger Zeit...und Nachbesserung brachte nur kurz Hilfe...jetzt knirscht's und knarzt's und klappert's wieder mächtig!!
Gruss Michael (findet den Preisaufschlag vom 3.0sD zum 3.0 "im Rahmen"😉
Zitat:
Original geschrieben von x5er
Bzgl. der elektrischen Heckklappe gibts ja schon Infos in der holländischen Preisliste. Allerdings steht dort nur, daß die Hecklklappe elektrisch zu öffnen ist (Öffnungswinkel einstellbar). Von elektrischen Schliessen steht da leider nichts!!!
Schliesst auch elektrisch per Fernbedienung od. Sensortaste.
Orig. BMW-Text:
Die Heckklappe.
Ganz bequem ein- und ausladen - die zweigeteilte Heckklappe ermöglicht einen optimalen Zugriff auf den Gepäckraum. Unter der weit geöffneten, oberen Klappe kann eine Person bis 1,85 m Größe bequem stehen. Die untere Klappe schließt mit dem Gepäckraumboden ab und ermöglicht ein Absetzen des Gepäcks vor dem Einladen. Der besondere Clou: Die obere Klappe öffnet oder schließt selbständig per Fernbedienung oder Berührung auf der Sensortaste
Gruß HOT 1
Zitat:
Original geschrieben von x5er
zusätzliche Grundausstattung des 3.0sd gegenüber 3.0d (Preise Stand April):
Edelholzausstattung (€590)
😰
Was soll das?
Zusätzliche Technikgimmicks ist ja noch in Ordnung, aber "Designstücke" da mit reinzupacken finde ich völlig daneben. Wahrscheinlich kann man optional dann doch Alu bestellen, zahlt aber dennoch den Mehrpreis!?
Wieso können die nicht einfach nur den Motor anbieten und den Rest evtl. als Paket? (Ja, ich weiss die Antwort, mag sie aber nicht 😉 )
Gruß
Martin
da gebe ich Dir völlig recht !!!! Reine Geldmache. Zum Glück will ich die Pianolackleiste, da stellt sich für mich die Frage nciht. Wahrscheinlich will man die Paralelle zum 4,8i herstellen, der auch Edelholz incl. hat... kann es mir nur so erklären. NIveau hätte ich nun auch nicht bestellt, wenn man AD auch ohne haben kann... was ist den Eigentlich der große Vorteil von Niveau wenn man kein schweres Gepäck oder Anhänger hat? Nun gut. Man Dinge kann man nicht... Leider...