Pre Sense Front im A3 schon getestet?
Hat jemand das Assistenzsystem Pre Sense Front schon mal getestet? Wie gut funktioniert es unterhalb und oberhalb von 30 km/h? Funktioniert es besser/schlechter als in den größeren Fahrzeugen? Oder genauso gut?
Das einzige was ich im Netz dazu finden kann, sind Videos zu den Systemen aus den größeren Modellen (A6 etc.) und Marketingaussagen von Audi zum A3, aber nirgends hat da jemand mal konkret demonstriert.
Speziell frage ich mich: Verstärkt das Pre Sense Front oberhalb von 30 km/h im A3 den Bremseingriff bei Bedarf bis hin zu maximaler Kraft, wenn der Fahrer nach Einleiten der schwachen Notbremsung die Bremse nur leicht tritt? So wie hier z.B. am A6 demonstriert:
http://www.youtube.com/watch?v=tVkVz79fgnY
Beste Antwort im Thema
Problem ist doch eher, dass die Leute denken, die Systeme sind unfehlbar. In der Betriebsanleitung steht aber ganz deutlich, dass diese es nicht sind und der Fahrer immer noch schauen soll, was er macht.
Leider ist für viele der side assist ein "ich muss keinen Schulterblick mehr machen"-Assistent. Insgesamt verbessert er trotzdem die Sicherheit, weil die meisten auch ohne keinen Schulterblick machen. Erst gestern wieder ist mir einer auf der Autobahn und blinken und zu schauen auf meine Spur gezogen, obwohl ich neben ihm war...
Und auch bei ACC ist den Leuten nicht bewusst, dass es ein Komfort-Assistent ist, der gar nicht dafür gedacht ist, eine Vollbremsung zu machen. Wenn er nicht mehr komfortabel abbremsen kann, machts nur noch "Bing" und er wirft ab. Wenn man Glück hat, gibts noch einen Notbremsassistent, der dann eingreift.
Problem sind aber nicht die Helferlein, sondern die Leute, die sich nicht damit auseinandersetzen und nicht verstehen, dass es nur Hilfen sind und kein Ersatz für Aufmerksamkeit.
173 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eiz
Pre sense hat bei mir schon ein paar Mal eingegriffen. Das schlimme ist, dass es das oft nicht muss.
Beispiel: Vor mir biegt jemand links ab, ist schon fast weg und wenn man dann zu nah an ihm vorbei fährt, kann es schon mal sein, dass Pre sense abbremst. Könnte bei zu nah auffahrendem Hintermann auch böse ausgehen...
Sowas ist mir auch schon passiert. Für mich war ganz klar "das schaffe ich" bzw. "da passe ich neben her".. War auch so.. Nur das pre sense sah es anders... 😉
Zitat:
Original geschrieben von eiz
Klappt soweit ich weiß auch nur bis 30kmh...
Nur bis 30 km/h ?
Ist das tatsächlich so?
Das wäre ja eine arge Limitation. Ich hatte gedacht bis 30 km/h selbständig bis zum Stillstand und darüber mit Anbremsen, usw....
Ich war definitiv schneller als 30 km/h. 😎 Hat mich ziemlich in den Gurt gehauen. Dazu war ich auch nur mit einer Hand am Lenkrad, sodass ich schön nach vorne geknallt bin.....
Zitat:
Original geschrieben von cruiseaddict
Nur bis 30 km/h ?
Ist das tatsächlich so?
Das wäre ja eine arge Limitation. Ich hatte gedacht bis 30 km/h selbständig bis zum Stillstand und darüber mit Anbremsen, usw....
Das System ist nur dafür da, dass du nicht bei grüner Ampel losfährst, woanders hinschaust und einem Fahrzeug vor dir, was gerade schon losfuhr, oder einem Fahrradfahrer, der dir gerade noch über die Straße fährt reinbretterst.
Dahingehend ist die Begrenzung bis 30km/h schon sinnvoll.
Darüber und das hatte ich schon oft, zeigt es dir nur an, dass du zu nahe bist und in ganz krassen Fällen bringt es noch die Meldung, dass du zu nahe dran bist - hatte ich schon bei nem Fahrradfahrer, der vor mir abbiegen wollte und auf den ich einfach auffuhr, weil ich wusste, dass der gleich weg ist.
Da kam keine Vollbremsung, sogar garnichts außer dem roten Erkennungssymbol und einem Warnton mit der Meldung.
Die hab ich allerdings auch schonmal für eine 90° Kurve erhalten. Und ich glaube nicht, dass die sich bewegt hat! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cruiseaddict
Das wäre ja eine arge Limitation. Ich hatte gedacht bis 30 km/h selbständig bis zum Stillstand und darüber mit Anbremsen, usw....
Das kann sein, dann bin ich glücklicherweise noch nie in eine solche Situation geraten 😛
Kann meinen Beitrag jez leider nicht mehr editieren.
Hier isses doch ganz schön erklärt:
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_85.htm
Allerdings hatte ich jetzt auch nie das Gefühl dass wenn ich schnell auf nen LKW auffahre, das Ding irgendwas tut ausser vielleicht mal bisschen rot zu blinken 😉
Leider auch da ohne Geschwindigkeit. Sollten es beim A3 tatsächlich nur 30 km/h sein?
Und Google zeigt: http://www.audi.de/.../...ousine--start-in-ein-neues-marktsegment.html
Zitat:
Eine weitere Highend-Option ist das Sicherheitssystem Audi pre sense basic. Seine Ausbaustufe pre sense front ist in die adaptive cruise control integriert. Bei einem drohenden Auffahrunfall warnt das System den Fahrer nach einem abgestuften Konzept; wenn erforderlich, leitet es eine Vollverzögerung ein. Unter 30 km/h Tempo verzögert Audi pre sense front die A3 Limousine im Notfall mit nahezu voller Kraft. Kommt es zu einem Crash, sorgt der Bremsassistent Folgekollision dafür, dass das Auto nicht unkontrolliert weiterrollt.
Das hört sich für mich so an, als wäre das immer aktiv, würde allerdings nur unter 30 km/h nahezu komplett abbremsen. Oder?
Ja es ist grundsätzlich immer aktiv ...
aber es bremst nur unter 30 km/h bei Automatik Fahrzeugen, logischer weise 😉
Bei Schalter natürlich immer nur bis zur Drehzahlgrenze ... sollte klar sein 🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von cruiseaddict
...
Das hört sich für mich so an, als wäre das immer aktiv, würde allerdings nur unter 30 km/h nahezu komplett abbremsen. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Bei Schalter natürlich immer nur bis zur Drehzahlgrenze ... sollte klar sein 🙂
Nicht ganz klar. Spricht doch auch beim Handschalter nichts dagegen bis Stillstand runterzubremsen.
Entweder es würgt dann ganz einfach den Motor ab, oder die Elektronik schaltet ihn ab, sehe da kein Problem.
Zu dem Text:
Zitat:
... Bei einem drohenden Auffahrunfall warnt das System den Fahrer nach einem abgestuften Konzept; wenn erforderlich, leitet es eine Vollverzögerung ein. Unter 30 km/h Tempo verzögert Audi pre sense front die A3 Limousine im Notfall mit nahezu voller Kraft ...
Es ist etwas blöd geschrieben mit dieser Vollverzögerung, aber es wird ja beschrieben bevor die volle Kraft Bremsung unter 30km/h erwähnt wird.
Daher verstehe ich das so, dass dem Text nach auch bei über 30km/h, so wie in dem Bild von Emulex gezeigt, Bremseingriff stattfindet.
Nur eben volle Kraft Bremsung erst unter 30 km/h
Nein ich hab pre Sense noch nicht getestet
bei mir kommt wenn dann immer nur die warnung im FIS aber habe noch nie gemerkt, dass er gebremst hätte.. vielleicht ist das bei mir deaktiviert oder defekt? ausprobieren will ich es jetzt nicht..
Bei mir hat es erst einmal richtig zugeschlagen, außer ´n paar "Verwarnungen" wegen zu dichtem Auffahren. Ich wollte ´n Radfahrer überholen und hatte Gegenverkehr. Bin wohl doch zu dicht aufgefahren. Es hat nur ganz kurz gepiepst, und dann war auch schon die Vollbremsung im Gange, vielleicht für ´n Bruchteil einer Sekunde, aber auch so, dass das ABS gekommen ist!
Nur mal eine Frage am Rande.
Angenommen ich überhole, verschätze mich dabei und rase frontal auf den Gegenverkehr zu. Ohne technische Hilfsmittel würde ich abschätzen, entweder Vollbremsung und wieder hinten einscheren oder Vollgas und davor reinschnibbeln.
Bei ersterer Wahl sollte es mit dem Assistent keine Probleme geben. Was aber wenn ich mich für Vollgas entscheide und noch reinschnibbeln könnte, dann der Assistent aber meint ich fahre zu dicht auf (in diesem Fall Gegenverkehr) und leitet eine Vollbremsung ein.
Sollte dies der Fall sein bringt mich der Assistent mit hoher Sicherheits ins Grab. Hm?!?
Zitat:
Original geschrieben von funnyluke
Was aber wenn ich mich für Vollgas entscheide und noch reinschnibbeln könnte, dann der Assistent aber meint ich fahre zu dicht auf (in diesem Fall Gegenverkehr) und leitet eine Vollbremsung ein.
Äh der Assistent warnt nur ein paar Meter vor dem vorausfahrenden Fahrzeug (da passt nicht mehr viel dazwischen dann) und bremst erst kurz vor dem Zusammenstoß selbstständig...bis da was eingreift ist es bei entgegenkommendem(!) Verkehr so oder so zu spät. Da bist du dann mit oder ohne Assistent ganz ganz übel dran wenn es so knapp ist...
Durch Gas geben wird der Assistent auch überstimmt. Einen Bremsruck gibts aber trotzdem.
Fahr einfach nicht in den Gegenverkehr 😉 Das Ding ist hauptsächlich dazu gedacht die Schwere von Auffahrunfällen zu mindern und bei niedrigen Geschwindigkeiten den Unfall eventuell zu verhindern. Man sollte sich nicht zu sehr darauf verlassen.