Prbleme beim Wettbewerb

BMW X5 E70

Audi ruft den Q7 zurück. Wie schon beim A6 Avant, von dem im August bereits 6000 Einheiten in die Werkstätten mussten, gibt es auch beim Ingolstädter Offroader Probleme mit der elektrischen Heckklappe. Das berichtet Auto Motor und Sport in seiner Online-Ausgabe. In Deutschland sollen rund 15.000 Exemplare des Q7 betroffen sein. Die Halter werden über das Kraftfahrtbundesamt informiert.

Verletzungsgefahr
Wie schon beim A6 Avant besteht auch beim Q7 die Gefahr, dass bei einem Druckverlust in einer der beiden Gasdruckfedern der elektrische Antrieb die Heckklappe ungewollt schließt. Befindet sich eine Person unter der Klappe, besteht Verletzungsgefahr. Audi will nun mittels einer neuen Software den elektrischen Antrieb modifizieren. Dazu muss der Q7 rund eine Stunde in die Werkstatt.

67 Antworten

😁😁😁😁😁

.................bei Volvo gibt`s nee IKEA Küche dazu.........😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kody05


 
 
 
.................bei Volvo gibt`s nee IKEA Küche dazu.........😁😁

Jepp, die passt beim XC90 nämlich locker in den Kofferraum, aufgebaut natürlich.

Gruß

Martin

Froh, dass der XC keine e-Klappe wie der Q7 hat.

Zitat:

Original geschrieben von kody05


.................bei Volvo gibt`s nee IKEA Küche dazu.........😁😁

Ich kann das auch bestätigen (hallo, Martin, *wink*), wenngleich in etwas anderem Sinne! "Nee" heißt "nicht", und bei Volvo gibt es tatsächlich keine IKEA-Küche dazu. 😁

Aber mit dem eingesparten Geld kann man sich wirklich eine kaufen, ...oder zwei, ....und auf die Malediven fliegen, ...und einen gebrauchten SLK kaufen, .....und ein paarmal nett Essen gehen 😉

Gruß von einem Fast-Q7-Käufer 🙂, der sich an solchen Diskussionen gerne beteiligt 😁 😛
xc90er

Zitat:

Original geschrieben von xc90er


Gruß von einem Fast-Q7-Käufer 🙂, der sich an solchen Diskussionen gerne beteiligt 😁 😛
xc90er

Du wirst doch nicht Deinen schönen XC 90 verkaufen

um Dir einen hässlichen Kuh7 zu kaufen 😕 oder????????

Zitat:

Original geschrieben von [Tanja_1971]


Du wirst doch nicht Deinen schönen XC 90 verkaufen
um Dir einen hässlichen Kuh7 zu kaufen 😕 oder????????

Ok, hier im X5-Forum kann ich ja vom Leder ziehen 😁

Der Q7 in der Grundversion ist wirklich potthässlich, aber, man bekommt ihn für gute 10.000 -15.000 EUR in ein - wie ich finde - optisch ansprechendes Format. Beim XC90 hatte ich diese Investition nicht, da ich ihn bereits in der Grundversion für recht ansprechend halte. (Ok, ich habe mich letztendlich nicht wirklich für die Grundversion des XC90 entschieden, aber den erheblichen Preisaufschlag habe ich trotzdem vermieden.)

Noch kurz der Schwenk, um ontopic zu bleiben 😉: Den E70 gab es zum Zeitpunkt meiner Entscheidung noch nicht und der E53 war kein 7-Sitzer.

Gruß
xc90er
...bekennender Markenvagabund: Bisher sieben Autos von sechs Herstellern. BMW (auch Audi) stehen noch aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von xc90er 


 
...bekennender Markenvagabund:

Nach

1 Honda

1 Toyota

1 Nissan

1 BMW

1 Opel

1 Mercedes

3 Volvos

kann ich das wohl auch von mir behaupte.

Ich habe halt immer das genommen, was mir gefiel (o.k., bis auf den Opel, das war ein Gegengeschäft, wenn auch ein richtig mieses FÜR MICH).

Gruß

Martin

Dem im Moment der X3, der X5, der Wrangler und der neue XC70 gefällt...

Zitat:

Original geschrieben von xc90er


...bekennender Markenvagabund: Bisher sieben Autos von sechs Herstellern. BMW (auch Audi) stehen noch aus 😉

Ich will auch ne Liste schreiben ! 😁

3 Audi
4 BMW
3 Ford
1 Lancia Kappa
3 Mercedes
3 Opel
3 Renault
1 SAAB 9-3 Cabrio
3 SEAT Alhambra
1 Skoda Fabia
1 Volvo 850
4 VW
3 Toyota

(wovon je 1 Ford, 1 VW und 2 Toyota gabraucht waren. Firmenwagen habe ich zeitwaesie nach 3 bis 4 Monaten gegen neue getauscht.... ist aber ne Weile her.) Der SAAB und den X5 hab ich natürlich immer noch....

Davon:
Leigengeblieben und Werkstattwagen benötiigt: 1x mit Mercedes... Elektronik...
In der Werkstatt gekrochen: 1x Toyota und 1x VW, aber beide mit über 100.000km
Die Opel mussten alle in der Werkstatt fertig gebaut werden (Antenne anschrauben, Blasenfreie Windschutzscheibe einbauen, Reserverad trockelegen, u.a.)
Beim Lancia konnte ich immer selber alles wieder anschrauben was so hin und wieder runterfiel. Und das war einiges. Sogar das Fenster auf der Fahrerseite (Es fehlte die Mutter auf einer Schraube beim elektrischen Fensterheber...)

Uff. waren das viele... hab mich gerade selber erschrocken. Und das in ein paar Tagen genau 24 Jahren Führerschein. 😰

Aber am schönsten war meine alter VW Caddy als Student (damals schon, und die Erinnerungen... Aber, der X5 hat doch etwas mehr Komfort... Jetzt dann doch lieber nicht mehr...) und die beiden, die jetzt vor der Tür stehen. Dann kommen die beiden 518i und der Volvo von damals..... seufz.....

Mal sehen ob X6, 330d Cabrio oder wieder SAAB 9-3 wird im laufe des nächsten Jahres... (oder den X1 oder nachsten X3 abwarten???? Nee, das dauert wohl zu lang...)

so dann schreib ich auch mal ne Liste. 😁 nur wird die nicht so lang 🙄
 
1 Renault
1 Toyota
12 BMW
1 Aston Martin
 
ich bin wohl irgendwie BMW geprägt 😁
 
Gruß Jens
 

Meine Liste:

4 BMW

Allerdings habe ich meinen Führerschein erst seit 6 Jahren 😎

Ok Liste ist cool

1. Auto nach Führerscheinerwerb Ford Escort 😁 (saukarre..Fort halt)
2. Suzuki Vitara (Mädchenauto 😁)
3. Toyota MR2
4. Porsche 944 😎 (als Lehrling !!!! war der Renner vor der Berufsschule)
5. BMW Z1
6. nach Geburt Audi A4 Kombi (hab ich nur 6 Monate ausgehalten....)
7. Audi 80 Cabrio
8. BMW 3er
9. Hoffentlich bald den X5 *😎*

aber Renault, Peugot, VW oder Opel werd ich mir nie nicht vors Haus stellen 😁

oh je... soll ich wirklich?

Beginnen wir ab 1984:

1. Fiat Ritmo 😉
2. Fiat Ritmo Abarth (als Entschädigung) 😎
3. Golf GTI 16V
4. Audi Cabrio (immerhin erstes schwarzes in D)
5. Mercedes Benz Coupe E 320 C & neues Audi Cabrio (2nd jeweils "for my wife"😉
6. BMW 7er & Audi Avant 2,8 quattro
7. BMW 525 I Touring & Maserati 3200
8. Jaguar XK8 Cabrio & BMW Z3 (und 2 Smarts 😉)
9. Porsche 996 Turbo & VW Touareg
10. Heute aktuelle Konfi s. unten:

wie es weitergeht? bin momentan mit der konfi glücklich. habe schon viel zu viel geld für autos ausgegeben und bin nicht mehr bereit, das zu tun.

AUCH WENNS SPASS MACHT, grrr 😉)

have fun!

sven

Moin,

Klasse, Liste macht Spaß und läßt in Erinnerunge schwelgen...

Passat Kombi LS! mit Schiebedach!! in weiß!!!
Volvo 142 in ocker
Golf 1 GTI
Golf Cabrio
Golf 2 GT
Golf Cabrio
Golf 2 GT - 2 x, der erste hat nur 6 Tage und 350km gehalten und ist dann zerschellt
Jeep Cherokee Ltd
BMW 318 is Coupe
Volvo 850 T5
BMW 318i touring
Volvo V70 tdi
BMW X5
Mercedes E220cdi T (der zählt doppelt: mein erste und letzter Mercedes😠)
Volvo V70 D5
BMW 525d touring
Smart Cabrio (hab ich noch)
BMW 730d
BMW X5 E70

habe bestimmt noch den ein oder anderen vergessen und die Übergangsautos für ein paar Wochen oder Monate nicht gezählt, aber das waren sie.

Gruß aus Hamburg
Jan

Zitat:

Original geschrieben von kody05


.................bei Volvo gibt`s nee IKEA Küche dazu.........😁😁

Neee !

Ikea liefert doch schon das Amaturenbrett bei Volvo und SAAB !!!!

Ich glaub, das in meinem SAAB heißt "Blög" oder so... 😎

Irgendwie, schlicht, Schwedisch und anders... (Und wir Nordfans lieben es 😁)
Auch wenn das vom Saab bei eingen US Produkten mittlerweile ein Doppelleben fürgen darf 🙄

Zitat:

Original geschrieben von [Tanja_1971]


6. nach Geburt Audi A4 Kombi (hab ich nur 6 Monate ausgehalten....)

Hallo Tanja,

Du hast gleich nach der Geburt ein Auto bekommen? Wow, Deine Eltern sind echt cool!!