Prbleme beim Wettbewerb
Audi ruft den Q7 zurück. Wie schon beim A6 Avant, von dem im August bereits 6000 Einheiten in die Werkstätten mussten, gibt es auch beim Ingolstädter Offroader Probleme mit der elektrischen Heckklappe. Das berichtet Auto Motor und Sport in seiner Online-Ausgabe. In Deutschland sollen rund 15.000 Exemplare des Q7 betroffen sein. Die Halter werden über das Kraftfahrtbundesamt informiert.
Verletzungsgefahr
Wie schon beim A6 Avant besteht auch beim Q7 die Gefahr, dass bei einem Druckverlust in einer der beiden Gasdruckfedern der elektrische Antrieb die Heckklappe ungewollt schließt. Befindet sich eine Person unter der Klappe, besteht Verletzungsgefahr. Audi will nun mittels einer neuen Software den elektrischen Antrieb modifizieren. Dazu muss der Q7 rund eine Stunde in die Werkstatt.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Klingt gut! 😉
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich, wie immer, irgendwo dazwischen!?
www.handelsblatt.com/.../bmw-tauscht-deutschland-chef-aus.html
Stimmt wohl. (ich konnte den Artikel mit den genauen Daten zu F&E pro Verkauften Pkw leider nicht mehr finden)
Aber es gilt ja immer: Zwischen den Zeilen lesen ... 😎
Und in Deinem Artikel ist BMW wohl auch eher ein "Buy" 😁 freu 😁
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
also wenn wir mal von den "exoten" absehen wie aston martin, ferrari, bentley, etc., ist BMW unter den "normalomarken" in der tat mein absoluter favorit.
ich bin zwar einige audis gefahren und kann nichts negatives über diese autos sagen, doch den modernsten und dynamischsten eindruck machen eben die bayern aus muc. die stuttgarter finde ich altbacken und spießig. die rüsselsheimer sind für mich landpomeranzen. die schweden sind für mich... eben schweden 😉. japaner gehen erst mal gar nicht... und den engländern trau ich nicht recht über den weg...
hab ich was vergessen? ja, die italiener! (wohl gemerkt, ich spreche hier NUR über die autos, nicht über die menschen!!! 😉)
beim fiat konzern geht auch nur fe... niemals fi...
BMW hat sich in vielen modellen eine absolute vormachtstellung erarbeitet und befindet sich auf einem höhenflug, dessen ende im vergleich zu den anderen brands nicht abzusehen ist.
momentan befinden sich in meinem fohrpark auch nur fahrzeuge aus dieser firmengruppe (mit ausnahme des smart, den ich als mercedes-derivat noch ertrage...)
gruss
sven
Upps hab ich was verpasst? Seit wann ist den die amerikanische Motorradedelschmiede bei den Bayern?? 😁 😕 😉
Gruss aus dem Süden!
Gert
(Edit: Streicht meinen Beitrag aus Eurem Gedächnis, sollte wohl zuerst bis ans Ende lesen, bevor ich in die Tasten haue.... 😁 !).........meinst Du die neue Barley😁😁....mit 1,20 Meter langen Doppelauspufftopfendrohren🙂
Zitat:
Original geschrieben von brugall
Na dann... schreib ich auch mal ne lustige Liste 😁Fiat Panda
200E W112
Ford Fiesta 1,6d
280SE W116
280SE W126
420 SE W126
Porsche 944
500 SL R109
A4 Avant 1,9 TDI
330i E46
A4 Avant 1,9 TDI
330i E90
X5 3,0 dbeste Grüße,
Brugall
Was ist denn das für eine "Mischung"?
Ist ja Leistungsmäßig ein auf und ein ab.
Volker
Zitat:
Original geschrieben von VK555
Was ist denn das für eine "Mischung"?Zitat:
Original geschrieben von brugall
Na dann... schreib ich auch mal ne lustige Liste 😁Fiat Panda
200E W112
Ford Fiesta 1,6d
280SE W116
280SE W126
420 SE W126
Porsche 944
500 SL R109
A4 Avant 1,9 TDI
330i E46
A4 Avant 1,9 TDI
330i E90
X5 3,0 dbeste Grüße,
Brugall
Ist ja Leistungsmäßig ein auf und ein ab.Volker
Sieht in der Tat interessant aus!... aber ich war in meinem Leben auch schon zweimal fast Pleite 😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von puu
Sieht in der Tat interessant aus!... aber ich war in meinem Leben auch schon zweimal fast Pleite
😁 😁 😁
😎
Gruß
Martin
tss tss, diese Lästermäuler
Panda bis Fiesta waren Wagen ein paar Mark. Student...
Dann hab ich was tolles entdeckt...
Die Mercedes waren billig, liefen alle auf Gas und waren dann meine Studentenautos 🙂😁
Dann hatte ich keinen Bock mehr zum tanken nach Holland zu fahren...
Der Porsche hat 1000,- gekostet und musste herhalten bis es dem 500er wieder warm genug war.
Die Audis waren Firmenwagen im Anstellungsverhältnis. Der 330i E46 auch.
Und seitdem kann ich mir kaufen was MIR gefällt 😉
Guten Abend,
diese Diskussion ist ein bisschen zuuu sehr Off-Topic und deshalb mache ich die lustige Unterhaltung jetzt mal zu. Ich danke für Euer Verständnis 😉
Grüße
Markus
* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet