Präsentation G20
Der G20 wird am 2.10. um 9 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Glenfarclas schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:29:18 Uhr:
Der Dreier war für mich immer ein Kämpfer. Jetzt ist er gezähmt, rundgelutscht und hat motorisch nur als M-Modell was zu melden.Den Unternehmensgeist muß ich anzweifeln und als mutlos bezeichnen. Früher hätte man sich das nicht bieten lassen und hatte immer ein Modell auf Lager, welches den Konkurrenten auf den Sack ging. 🙂
Der Finanzmarkt ist zu stark. Laßt ab davon.
Hallo,
Ich bin der Meinung, der 3er kehrt zurück zu alten Stärken. Fahrwerk, Sperrdifferential, kein verkleinerter 5er mehr.
Alles sehr vielversprechend. Der 330d, 340i, auch M3...
Alles gut getan, BMW!
197 Antworten
ich finde beim vorgänger (f30) die niere viel dezenter eingefasst, statt so derb und überborden auskragend.
für eine limousine zudem...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:18:33 Uhr:
ich finde beim vorgänger (f30) die niere viel dezenter eingefasst, statt so derb und überborden auskragend.
für eine limousine zudem...
Immerhin geht die Motorhaube aber wieder bis zur Niere und es ist kein Spalt mehr dazwischen.
jepp. das ist dafür um so "sauberer" gelöst und dem "premium"-anspruch gerecht werdend.
PS: Bei meinem jetzt auch und sogar gasdruckheber bei der haube (!) 😁
Zitat:
@gogool schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:08:13 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:04:21 Uhr:
Geht auch ohne m Paket. Da musst du einfach andere Interieurleisten wählen.
Witzig: jetzt muss man bei 18d und 20d 170€ bezahlen, um einen anständigen 59l Tank zu bekommen. Serie sind lächerliche 41L...
Ist dasdie Massnahme aus dem ganzen Dieselgate?
Gewicht sparen, macht Daimler auch so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dukie schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:16:03 Uhr:
Das größte Problem hat der G30, er sieht nun echt altbacken aus.
Die 5er Kundschaft ist konservativer, da probiert neue Designs erst einmal bei Z4 und 3er.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:18:33 Uhr:
ich finde beim vorgänger (f30) die niere viel dezenter eingefasst, statt so derb und überborden auskragend.
für eine limousine zudem...
Audi und Mercedes leben es vor. Leider der Zeitgeist. 🙁
Jepp. Dominanz des Markenlogo um bloß nicht Zweifel zu hegen, sollte man ihn nur flüchtig gesehen zu haben
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. Oktober 2018 um 13:51:45 Uhr:
Jepp. Dominanz des Markenlogo um bloß nicht Zweifel zu hegen, sollte man ihn nur flüchtig gesehen zu haben
...durch das immer austauschbarere Design ist es ja auch bald das einzige Unterscheidungsmerkmal... Die typische Markenidentität durch spezifische Formensprache ist passé
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:18:33 Uhr:
ich finde beim vorgänger (f30) die niere viel dezenter eingefasst, statt so derb und überborden auskragend.
für eine limousine zudem...
+1
Zudem ist es jetzt 1 (Riesen)Teil und unten wird sie eingefasst von der Frontschürze. Macht den doch bisher recht einfachen Austausch gegen zum Beispiel Performance Nieren recht umständlich.
Für mich käme ohnehin nur die schwarze Version infrage, da das Mächtige durch den Chromglanz optisch noch verstärkt wird.
Jede 2. Generation gibt es einen Designsprung, den haben wir jetzt...
Die frei gelagerten Radnabenabdeckungen hat wohl noch keiner entdeckt. Ein nettes Gimmik. Rolls-Royce lässt grüßen.
Zitat:
@blue180 schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:44:37 Uhr:
Jede 2. Generation gibt es einen Designsprung, den haben wir jetzt...
Ja, vor allem von Innen wirkt der F20 jetzt wie aus der Zeit gefallen. Der G20 ist schon ein nennenswerter Sprung. Von Außen finde ich gar, dass der F20 LCI besonders im Frontbereich ein Rückschritt war. Diese unsäglichen Scheinwerfer mit dem wirren TFL, was keinerlei Logik mehr hat. Im Gegensatz zu dem schönen runden Design des VFL.
Es muss halt immer was neues kommen...
Zitat:
@GoTommyGo schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:53:05 Uhr:
Zitat:
@blue180 schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:44:37 Uhr:
Jede 2. Generation gibt es einen Designsprung, den haben wir jetzt...Ja, vor allem von Innen wirkt der F20 jetzt wie aus der Zeit gefallen. Der G20 ist schon ein nennenswerter Sprung. Von Außen finde ich gar, dass der F20 LCI besonders im Frontbereich ein Rückschritt war. Diese unsäglichen Scheinwerfer mit dem wirren TFL, was keinerlei Logik mehr hat. Im Gegensatz zu dem schönen runden Design des VFL.
Aus dem Grund kaufe ich auch keine FL-Autos. Natürlich sind sie ausgereifter, aber oft versuchen die Hersteller dabei, den aktuellen Zeitgeist und nach Möglichkeit neuere Technik in eine alte Plattform hineinzuoperierern und das ergebnis sieht dann häufig genug gewollt und aufgesetzt, aber nicht harmonisch aus.
Zitat:
@GoTommyGo schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:53:05 Uhr:
Ja, vor allem von Innen wirkt der F20 jetzt wie aus der Zeit gefallen. Der G20 ist schon ein nennenswerter Sprung. Von Außen finde ich gar, dass der F20 LCI besonders im Frontbereich ein Rückschritt war. Diese unsäglichen Scheinwerfer mit dem wirren TFL, was keinerlei Logik mehr hat. Im Gegensatz zu dem schönen runden Design des VFL.
Bist Du sicher dass Du vom F20 redest? Dem 1er?
Gerade die Frontpartie war fuer mich der groesste Sprung nach vorne beim LCI.
Zurueck zum G20: Insgesamt gefaellt er mir von aussen sehr gut. Die untere Seitenpartie im Bereich der Tueren haette man aber besser loesen koennen, das halne Haengebachschwein waere nicht noetig gewesen.
Das Cockpit ist nicht mein Ding. Aber das ging mir schon beim Schritt vom E90 zum F30 so. Irgenwann wird man sich daran gewoehnen.