Prämien der Autohersteller für Werksangehörige 2011...
hallo,
was sagt das MT-volk dazu?...ein schelm wo denkt, die deutschen autos sind überteuert!
mein blog macht schon wellen, was aber haltet ihr hiervon:
demnächst auszuzahlende prämien an jeden der werksangehörigen z.b. von (gerundet) :
audi 8.250.-€
bmw 7.650.-€
porsche 7.600.-€
vw 7.500.-€
db 4.100.-€
leider werkle ich woanders rum und mach mich krumm.
so eine zusätzliche finanzspritze käme wohl nicht nur mir gelegen😰
diesmal kann ich für den inhalt jetzt nix...nicht mein geld was da an millionen verteilt wird.
denke, das das manchem etwas sauer aufstößt und lieber die fahrzeugpreise (wie übrigens in italien und usa z.b.)
etwas moderater gestaltet werden sollten, denn die neuwagen käufer sind doch diejenigen, welche diese prämien indirekt finanzieren
oder hat hier jemand mehr insiderwissen aus der automobilbranche!?!
gruß ralf
edith spricht: quelle -> *t-online-seite von 9:38uhr *thema: welcher deutsche autobauer die höchsten prämien zahlt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M5GRAU
😛beiträge 1-4 in die tonne und niemand vermisst sie...leider erst heute ab 12:28 beiträge, die etwas aussagen😛ich werde mal nen fred aufmachen nur mit einem wort: "huströchel" und da wette ich drauf, das auch die tagsüber gelangweilten noch was schlechtes 😰dran finden
Stimme Dir zu wenn Du beantragst Deinen eigenen Beitrag zu löschen. Find ich super das Du einsiehst wie doof der ist. 😎
31 Antworten
Na jetzt bloß mal keine Neiddebatte schüren ;-) Boni von Bankern sind zum Teil noch erheblich höher als die von Automobilherstellern.
Die Preise in D sind zwar recht hoch, allerdings sollte man auch genau beobachten in welchen Ländern die deutschen Automobilhersteller ihre großen Wachstumsraten und Verkaufserfolge feiern, und das ist nunmal außerhalb Deutschlands.
Außerdem, wer von uns fährt denn schon einen Neuwagen der privat gekauft wurde? Der Großteil des Neugeschäftes läuft doch, zumindest im Hochpreissegment auf Geschäftskundenbasis.
Ach Gottchen. Ist da jemand neidisch? Die Firmen funktionieren eben aufgrund der Marktwirtschaft - und wären die Autos zu teuer würde sie keiner kaufen.
Man sollte nicht die aktuellen Prämien hinstellen, sondern die der letzten Jahre. Kauft Autos einfach nicht in Deutschland wenn Ihr den Mitarbeitern nicht auch mal ne Prämie gönnt. Wieviel billiger würden die Autos wohl werden? 1500€? Bei nem Audi? Da ist ne Plastikradkappe in der Aufpreisliste teurer. Bei Audi wird ein zehntel ausgeschüttet - die restlichen 9 zehntel behält Audi. Worüber diskutiert Ihr denn nun? Das Audi oder die anderen zuviel verdienen? Ach wie schlimm. Neidhammel. Ein Tag Benzinpreise an die Bevölkerung ausschütten wäre sinnvoller als Preise bei Audo oder BMW zu senken, die Karren bleiben dann auch zu teuer.
http://wirtschaft.t-online.de/.../index?news
Zudem? Würe ich mit ner 8000€ Prämie über ne Lohnerhöhung nachdenken die weit außerhalb des normalen liegt? Eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Ach Gottchen. Ist da jemand neidisch?
Ich mit Sicherheit nicht, ich gönne jedem sein Einkommen 😛
Wayne? Das ist doch in fast jedem grösserem Betrieb so! Ich kenne viele Hersteller aus z.B. der Serienproduktion, die Mitarbeiterrabatte generieren. Der eine schnürt Aktienpakete, der andere hat einen vergünstigten Teileabverkauf...etc pp. Warum auch nicht? Steigert doch die Moral der Mitarbeiter.
In diesem Fall: Um so mehr Neuwagen gekauft werden, um so mehr gebrauchte gibt es später. Um so mehr gebrauchte um so stärker der später Preisverfall. Mir als Gebrauchtwagenkäufer, kommt das irgendwann gelegen,...😉
Naja, solche "Prämien" klingen für Arbeiter die in den "neuen Bundesländern" in Vollzeit für unter 1.000,- Euro arbeiten gehen recht ordentlich, um nicht zu sagen "vermessen wuchtig"! Da bei benannten Autoherstellern auch viele Leiharbeiter sind und diese bestimmt leer ausgehen, ist "Neid" wohl nicht das richtige Wort, wenn denen dabei die Hutschnur hochgeht! Für mich ist das ein eindeutiger Fall von Korrumpierung, welche die Solidarisierung unter Arbeitern verhindern soll. Andere würden wieder meinen, es wäre "Kapitalismus light" weil der "kleine Arbeiter" großzügig am Gewinn der Bosse beteiligt wird. Die Bourgeoisie hat ihre Lektion in 200 Jahren gut gelernt. Aber auch im Prinzip "teile und herrsche" gibt es Gewinner und Verlierer und es ist ein probates Mittel sie gegeneinander zu hetzen, indem Neid und Missgunst gesät wird und der dreiste, Fettgefressene vor Lachen nicht in den Schlaf kommt!😰
für werbung legst nen tausender mehr auf den tisch, da sind die mitarbeiter zahlungen peanuts gegen.
ne frechheit ist das natürlich trotzdem, wenn die leiharbeitskräfte trotzdem noch so gef...t werden!
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
für werbung legst nen tausender mehr auf den tisch, da sind die mitarbeiter zahlungen peanuts gegen.ne frechheit ist das natürlich trotzdem, wenn die leiharbeitskräfte trotzdem noch so gef...t werden!
mensch das mit leiharbeitern und deren ausschluß von solchen prämien hab ich nie weitergedacht....😠
also wer hier schreibt, das wäre überall gang und gebe..dann bin ich beim falschen chef angestellt.
audiwerker bekommen auf den monat gerechnet diesen bonus von fast 800.-€ noch extra aufs gehalt.
finde ich jetzt nicht peanuts auch wenns brutto ist...würde mich auch über 780.-€ mehr mtl. freuen.
verdiene eh nie genug 😎
😛beiträge 1-4 in die tonne und niemand vermisst sie...leider erst heute ab 12:28 beiträge, die etwas aussagen😛
ich werde mal nen fred aufmachen nur mit einem wort: "huströchel" und da wette ich drauf, das auch die tagsüber gelangweilten noch was schlechtes 😰dran finden
Zitat:
Original geschrieben von M5GRAU
😛beiträge 1-4 in die tonne und niemand vermisst sie...leider erst heute ab 12:28 beiträge, die etwas aussagen😛ich werde mal nen fred aufmachen nur mit einem wort: "huströchel" und da wette ich drauf, das auch die tagsüber gelangweilten noch was schlechtes 😰dran finden
Stimme Dir zu wenn Du beantragst Deinen eigenen Beitrag zu löschen. Find ich super das Du einsiehst wie doof der ist. 😎
Es ist nicht so, dass das Geld für die Prämien hauptsächlich durch die inländischen Verkäufe verdient wurde und es somit eine "Umverteilung" von "Autokäufer" auf "Auto-Bandarbeiter" ist.
Vielmehr ist diese Prämie als Umverteilung "Rest der Welt" auf "Deutschland" zu sehen. Und das nicht auf Aktionärsebene, sondern hier wird der kleine Mann an der Basis mit einem "Dankeschön" für seine gute Arbeit belohnt.
Das Geld, welches die Hersteller in der Welt einnehmen wird nun über die Hundertausenden Mitarbeiter der Automobilindustrie "in die Kaufkraft" gekippt.
Die Mitarbeiter der Automobilindustrie geben das Geld wieder im eigenen Land aus .. sei es für ein Auto (Mitarbeiter deutscher Konzerne sind sehr nationsloyal) oder für ein Haus ... oder es geht einfach dafür drauf, dass Konsumgüter gekauft werden ... also in die Erhöhung des Lebensstandards ... und hier werden auch alle anderen Branchen was davon abbekommen.
Bitte auch nie vergessen, dass darüber oft der anfängliche Wertverlust von Neuwagen "gedeckt" wird. Wenn ein Neuwagen für 20.000 Euro gekauft und für 14.000 dann nach einem Jahr wieder verkauft wird, wird damit schon der (Netto-)Bonus wieder verbraten. Das kommt dann wieder allen Jahreswagenkäufern zugute.
Neid ist hier mehr als unangebracht und wird nur von Menschen in betracht gezogen, die nicht in der Lage sind den Gesamtzusammenhang zu erkennen ;-)
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Stimme Dir zu wenn Du beantragst Deinen eigenen Beitrag zu löschen. Find ich super das Du einsiehst wie doof der ist. 😎Zitat:
Original geschrieben von M5GRAU
😛beiträge 1-4 in die tonne und niemand vermisst sie...leider erst heute ab 12:28 beiträge, die etwas aussagen😛ich werde mal nen fred aufmachen nur mit einem wort: "huströchel" und da wette ich drauf, das auch die tagsüber gelangweilten noch was schlechtes 😰dran finden
wer ist doof? ausser deinem nur quer reinschlagen find ich nix weiter...
aber gut...solche user, die rum bohren sterben nie aus und werden mich weiter enorm beeindrucken😛
mir neid nach meinem eröffnungsthread zu unterstellen ist weit hergeholt...seis drum😮
aber talk beim MT lebt von so was ja auch...
bist du der große zampano und entscheidungsträger, welcher threads bewertet und für doof erklärt?
du hast genau die art, wo andere dir gleich zustimmen und einsehen, wie recht du hast😁
gruß ralf
"Dreinschlagen"? Wer hat denn hier billigere Preise für den Endverbraucher, der sich alle 8 Jahre ein neues Auto kauft, "gefordert"?
So, nun träum weiter. Es finden sich sicher noch genug Neidhammel die mit Dir den Mond anheulen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
"Dreinschlagen"? Wer hat denn hier billigere Preise für den Endverbraucher, der sich alle 8 Jahre ein neues Auto kauft, "gefordert"?So, nun träum weiter. Es finden sich sicher noch genug Neidhammel die mit Dir den Mond anheulen werden.
hoffe, du kannst dich etwas beruhigen...und ja, ohne das du mich darauf bringen musst: es gibt echt sehr viele neidhammel in deutschland...überall woanders auch, aber denke hier sind leider die größten in ganz europa🙁
ist doch nicht frevelhaft, billigere preise für in deutschland überteuert gebaute autos zu verlangen.
gib mir die antwort, warum im ausland die deutschen autos zum teil erheblich günstiger sind!!!😕
und nebenbei, du pflegst ne stichelnde ernste art...soll dir gegönnt sein🙂