Prämien der Autohersteller für Werksangehörige 2011...

BMW 5er E39

hallo,
was sagt das MT-volk dazu?...ein schelm wo denkt, die deutschen autos sind überteuert!
mein blog macht schon wellen, was aber haltet ihr hiervon:

demnächst auszuzahlende prämien an jeden der werksangehörigen z.b. von (gerundet) :
audi 8.250.-€
bmw 7.650.-€
porsche 7.600.-€
vw 7.500.-€
db 4.100.-€

leider werkle ich woanders rum und mach mich krumm.
so eine zusätzliche finanzspritze käme wohl nicht nur mir gelegen😰
diesmal kann ich für den inhalt jetzt nix...nicht mein geld was da an millionen verteilt wird.
denke, das das manchem etwas sauer aufstößt und lieber die fahrzeugpreise (wie übrigens in italien und usa z.b.)
etwas moderater gestaltet werden sollten, denn die neuwagen käufer sind doch diejenigen, welche diese prämien indirekt finanzieren
oder hat hier jemand mehr insiderwissen aus der automobilbranche!?!

gruß ralf

edith spricht: quelle -> *t-online-seite von 9:38uhr *thema: welcher deutsche autobauer die höchsten prämien zahlt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M5GRAU


😛beiträge 1-4 in die tonne und niemand vermisst sie...leider erst heute ab 12:28 beiträge, die etwas aussagen😛

ich werde mal nen fred aufmachen nur mit einem wort: "huströchel" und da wette ich drauf, das auch die tagsüber gelangweilten noch was schlechtes 😰dran finden

Stimme Dir zu wenn Du beantragst Deinen eigenen Beitrag zu löschen. Find ich super das Du einsiehst wie doof der ist. 😎

31 weitere Antworten
31 Antworten

Die Gründe kriegt jeder Vorschüler mit ner Suchmaschine seine Wahl raus.
Wie Du selbst schreibst "Zum Teil" erheblich günstiger. Zieh nach Dänemark und kauf eins - 180% Luxussteuer sind da fällig.

Über die Marktwirtschaft und deren Funktionen müssen wir nun sicherlich nicht in epischer Breite reden.

Ohne hier mit diskutieren zu wollen:
Ich freue mich, dass die Autohersteller an Ihre Mitarbeiter, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen (oder vlt. auch verantwortlich sind), Prämien ausschütten. Ich finde, dass sollte jedes Unternehmen tun. Das könnten wir auch mal als Gesetzesentwurf dem Bundestag vorlegen 😁
Den mit den Mitarbeitern steht oder fällt das Unternehmen...

Und was mir zu den Preisen noch einfällt. Am Anfang letzten Jahres war ich in Thailand und habe mich dort mit einem Einheimischen über die dortigen Autopreise unterhalten. Auf der Gegenüberliegenden Straßenseite war ein BMW-Händler, der einen mittelmäßig gut ausgestatteten 3er im Schaufenster stehen hatte. Auf dem Preisschild stand etwas von umgerechnet knapp 100.000 Euro...
Das wäre die Luxussteuer...

Aber wenn die Verkaufszahlen stimmen... warum nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Ohne hier mit diskutieren zu wollen:
Ich freue mich, dass die Autohersteller an Ihre Mitarbeiter, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen (oder vlt. auch verantwortlich sind), Prämien ausschütten. Ich finde, dass sollte jedes Unternehmen tun. Das könnten wir auch mal als Gesetzesentwurf dem Bundestag vorlegen 😁
Den mit den Mitarbeitern steht oder fällt das Unternehmen...

Naja, die "Prämien" wirken lächerlich im Vergleich zu dem was sich die Manager im Monat einstreichen. So ist die Ausschüttung an (Werks) Mitarbeiter wohl das Minimum an Fairness, da stimme ich zu!

Leider haben Menschen in der westlichen "Konsumgesellschaft" die auch in Großkonzernen "beliehen" werden, oder in anderen Firmen mit einem Appel und ein Ei abgespeist werden, dafür weniger Verständnis und so verbreiten sie in ihrer eigenen Klasse "Stimmung"! Cui bono? "Wem nützt es"😁

Aber immerhin darf sich jeder in der so genannten "freien Marktwirtschaft" die sich in der BRD gern als "soziale Marktwirtschaft" bezeichnet mit Fleiß und einiger "Skrupellosigkeit" zum Manager hochdienen. Für die Einen ist das "Freiheit und Gerechtigkeit" und für mich und Andere "Sozialdarwinismus" mit all seinen tierischen Merkmalen! Humanismus ist da ganz was anderes!😉

Hey wer in der Schule aufgepasst hat, wird halt hier und da Manager! Es gibt sicherlich auch eine Dunkelziffer mit leuten, die sich ihren Posten auf andere Art und weise eingeheimst haben, aber FAKT ist (!) es steht jedem frei, sein Leben so zu gestalten wie er möchte!

Bei uns verdienen die Ingenieure auch locker ein bis zwei tausender mehr, ja und? Hätt ich in der Schule besser aufgepasst, hätte ich jetzt einen dieser Posten. Hab ich aber nicht also brauch ich die Schuld dafür nicht denen geben, die ihre Chancen genutzt haben.

Zum Thema Leiharbeiter! BMW z.B. beschäftigt auch reichlich davon. Diese werden auch hier im Osten (!) nach der kleinsten Lohngruppe der Festangestellten bezahlt und bekommen auch zum Teil Vergütungen die angeblich nur Festangestellten zu gute kommen. Desweiteren wird ihnen die Chance eingeräumt, sich auf Kosten von BMW weiter zu bilden und andere Tätigkeiten im Werk zu überbehmen. Diese Tätigkeiten, werden dann auch dementsprechend vergütet. Ich war in unserer Firma auch Leiharbeiter und wurde kurz nach einem Aktienpaket eingestellt. Auf Deutsch! Ich habe auch keinen Cent davon bekommen. Dies wiederum ist für mich kein Grund, denen, die es erhalten haben gegenüber die Nase zu rümpfen. Ist halt so.

Wir haben letztes Jahr auch einen Bonus erhalten und wer hätte das gedacht? Auch unsere Leiharbeiter haben etwas vom Kuchen abbekommen. Es gibt nicht nur schwarze Schafe!

Fakt ist, wenn wir einen Bonus bekommen ist meine Motivation schon ein wenig gestärkt und ich nehme dankend an.

werde anfangs mißverstanden worden zu sein, weil ich was von "neid" erwähnte...meinte das aber in relation zu anderen firmenangehörigen von nichtautomobilherstellern oder eben z.b. noch zuliefererbetrieben, die ein erhebliches beschäftigtenaufkommen in dieser branche darstellen. ich gönne jedem einzelnen mitarbeiter eine prämie, der mitwirkt und durch eigenen fleiß ja dazu beiträgt, das die verkausfzahlen stimmen.
aber ich bin weiter der meinung das sagen wir mal ca 90% der beschäftigten in unserem land eben nicht in den genuss einer so tollen finanzspritze nebenher kommen können🙄

Ei, einfach nen eigenen Laden aufmachen, eigener Chef sein und die Angestellten fair und gleichgesetzt entgüten. Nicht drüber meckern das ich als "großer Manager" 200 Tage im Jahr in China bin oder das ich 90.000km pro Jahr im Auto sitze. Sollen die zu Hause halt 8 Stunden fest arbeiten und 3500€ mit nach Hause nehmen, ich arbeite 16 Stunden und kriege dasselbe. Das ist Fair und Takatukaland ist um die Ecke.

Wer sich hier über die Manager beschwert soll doch bitte nachweisen das er nur fair gehandelten Kaffee, Brot und Co verwendet - denn er ist in aller Regel kein Deut besser. Nur sind die Kinder in Thailand oder die durch Einfuhrzölle abhängig gemachten Länder selbstverständlich so weit weg das so ein paar doofe Manager oder Preise von Autos viel wichtiger sind. Diese Scheinheiligkeit kann einen nur ankotzen. Entweder steh ich dazu im Kapitalismus zu leben und arbeite mir den Arsch wund um auch viel Geld zu haben - oder ich mach nen alternativen 3.Welt-Laden auf und lebe das was ich verbreite. Ich bin ersterer mit den Hang mehr Geld für gute Sachen wie eben fair gehandeltes auszugeben - aber ich mach mir nicht blauäugig irgendwelchen Quatsch vor und rege mich über die Chefs auf. Reich bin ich nicht, es reicht aber für die ganze Familie...mir ist das Wochende mit Frau und Tochter wichtiger als Millionen oder auch nur hundertausende zu bekommen. Ich fahr ein Gasauto und geh von der gesparten Kohle lieber geil essen.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


...Reich bin ich nicht, es reicht aber für die ganze Familie...mir ist das Wochende mit Frau und Tochter wichtiger als Millionen oder auch nur hundertausende zu bekommen. Ich fahr ein Gasauto und geh von der gesparten Kohle lieber geil essen.

ja da gebe ich dir voll recht in deinem schlusssatz, bei mir nur gasauto streichen und vollgasauto einfügen😛!

das andere mit "über manager beschweren..usw" hab ich überflogen...mir zu schwere kost und sehr weit ausgeholt😁

Gut geht bei vielen auch gar nicht. Nimmt man z.B. die kleinen Baubuden, Maler, Maurer, Fliesen...etc, bzw. generell 1,2,3...man Betriebe, davon gibt es haufenweise. So ist es zum Teil schwer, eine angemessene Prämie zu zahlen. Wenn der Chef da mal mit 50 Euro mehr kommt, wird er ja doch nur ausgelacht. Die kann er dann auch stecken lassen.

Es gibt aber sicherlich auch grössere Unternehmen, die ihren Arbeitern mal etwas gönnen könnten/sollten, das stimmt. Aber dafür nun diese Leute, die es denn machen, zu verunglimpfen, ist auch nicht der wahre Weg. Durch solche eingehens erwähnten Geschichten, wirst du halt in diesen Momenten schnell missverstanden, denn sowas klingt schon nach Missgunst.

Du solltest (ohne dich angreifen zu wollen) vielleicht einige deiner Beiträge auch von der anderen Seite belichten, denn keiner hier weiss, was dir beim Schreiben durch den Kopf geht. Somit entsehen dann Diskussionen, die eventuell nicht ausarten müssen und eine sinnvolle Grundlage bilden.

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Gut geht bei vielen auch gar nicht. Nimmt man z.B. die kleinen Baubuden, Maler, Maurer, Fliesen...etc, bzw. generell 1,2,3...man Betriebe, davon gibt es haufenweise. So ist es zum Teil schwer, eine angemessene Prämie zu zahlen. Wenn der Chef da mal mit 50 Euro mehr kommt, wird er ja doch nur ausgelacht. Die kann er dann auch stecken lassen.

Es gibt aber sicherlich auch grössere Unternehmen, die ihren Arbeitern mal etwas gönnen könnten/sollten, das stimmt. Aber dafür nun diese Leute, die es denn machen, zu verunglimpfen, ist auch nicht der wahre Weg. Durch solche eingehens erwähnten Geschichten, wirst du halt in diesen Momenten schnell missverstanden, denn sowas klingt schon nach Missgunst.

Du solltest (ohne dich angreifen zu wollen) vielleicht einige deiner Beiträge auch von der anderen Seite belichten, denn keiner hier weiss, was dir beim Schreiben durch den Kopf geht. Somit entsehen dann Diskussionen, die eventuell nicht ausarten müssen und eine sinnvolle Grundlage bilden.

...verdammt, ich weiss ja selber oft nicht was mir im kopp ausser löchrigen schwammigem gewebe noch herum schwirrt.

ausarten muss, ich betone muss!...muss gar nichts, dafür sind die "ausartspezies 😰" hier unterwegs und da musst du, ich betone wieder musst!...musst du mir recht geben.

ja ja, geschriebenes ist ohne stimmlage und mimik halt sehr oft so oder so zu interpretieren...wer jetzt mich vogel immer noch nicht soweit kennt, das er sich sagt: der hat nen knall und dem ist nicht mehr zu helfen und den lassen wir halt austoben, denn der meint es stehts nie böse mit einem kräftigen schuss ironie...ja dann ist auch euch nicht mehr zu helfen!...kapiert? neee? ich auch nicht!...was hab ich grad geschrieben? wo bin nochmal hier?

ironie und selbst auf die schippe nehmen ist ein gutes mittel gegen depression!!! ich schwör, das dies hier bitte wieder nicht zu 100% für letzte weisheit gesehen werden darf...wirr warr ja klar, ist ein talk-forum hier und kein strenger deutschkurs😛

Hallo,

ich gönne natürlch jedem sein Geld. Für mich sind die hohen Gewinne aber auch ein Zeichen für die überhöhten Autopreise. Soweit ich mich erinnere, kostete zur Wendezeit der kleinste BMW (316i) im Grundpreis 27.500DM. Ein nackter 116i kostet heute über 22.000EUR, ein nackter 320i 33.100EUR, der 328i ist bereits bei 37.000EUR - dies war vor 10Jahren der Grundpreis eines 530i. Besonders schön finde ich, wie die einzelnen Konzerne mit ihren Gewinnen protzen - jeder will ja seine Aktionäre bei Laune halten. Die Autokäufer freuen sich auch noch über das stolze Ergebnis "ihrer" Marke - dabei werden sie richtig abkassiert. Leider geht die Preisentwicklung nicht mit der Qualität konfirm. Dies sieht man an vielen Rückrufaktionen und Testarbeit, welche die Hersteller auf die Käufer abwälzen.

Gruß Steffen

du sagst es 🙂 und deshalb kann man da auch drüber diskutieren...der fred ist nicht doof und unnütz...wie der comment von dir eben beweist...danke + respekt 😰
gruß ralf

zum@langsamen fahrer: (sein zitat)
Ei, einfach nen eigenen Laden aufmachen, eigener Chef sein und die Angestellten fair und gleichgesetzt entgüten. Nicht drüber meckern das ich als "großer Manager" 200 Tage im Jahr in China bin oder das ich 90.000km pro Jahr im Auto sitze. Sollen die zu Hause halt 8 Stunden fest arbeiten und 3500€ mit nach Hause nehmen, ich arbeite 16 Stunden und kriege dasselbe. Das ist Fair und Takatukaland ist um die Ecke.

...???...natürlich, klar... gaaanz "einfach", deshalb kann und macht ja auch jeder sich selbstständig#
....wieviele mitarbeiter beschäftigst du ???
das ist echt zu "einfach", wie du so lapidar schreibst!!!
wieviele versuchen ihr glück und mit viel willem und fleiß, schaffen es aber doch nicht und landen leider unbeabsichtigst genötigt in einer insolvenz und haben schiffbruch...sind nicht alles nur unfähige "dachplatten", die nix von wirtschaftslehre verstehen und nicht alles schlechte manager, die den betrieb absichtlich an die wand fahren, nein ich meine die einfachen firmengründer in der breiten masse mit nur wenigen angestellten, die ja größten teil der wirtschaftskraft ausmachen🙄

Was willst Du mir jetzt damit sagen? Die einen haben Glück und die anderen nicht. Der Vorstand von VW, Audi und Co gehört halt zu den Gewinnern, andere die da rein wollen eben nicht. Da ich mit meinem Angestelltenverhältnis serh zufreiden bin muß ich mich nicht selbstständig machen - ich weiß aber auch das es nächste Woche vorbei sein kann. Wäre ich in der Schule besser gewesen oder nicht ganz so faul würde ich studieren und wenn ich dann noch genug Lust habe wird geklotzt bis es zu was nettem reicht.

Zitat:

die nix von wirtschaftslehre verstehen und nicht alles schlechte manager, die den betrieb absichtlich an die wand fahren, nein ich meine die einfachen firmengründer in der breiten masse mit nur wenigen angestellten, die ja größten teil der wirtschaftskraft ausmache

Nein, die werden auch durch Kunden kaputt gemacht die immer und immer weniger bezahlen wollen und garnicht einsehen das der Firmenchef nen Panamera fahren muss oder will. So lange die Leute es zahlen werden die Autos auch teurer, so ist es und wird es weiter bleiben.

Man muss heute nicht besonders clever sein um einen EU Importwagen zu kaufen und tausende Euros zu sparen.

MFG

Zitat:

Man muss heute nicht besonders clever sein um einen EU Importwagen zu kaufen und tausende Euros zu sparen.

MFG

Ja und? Auch wenn wir jetzt alle einen Importwagen fahren wird sich an den Prämien und Gewinnen der Hersteller nichts ändern.

Doch, denn die Gewinne werden kleiner endlich bekommt der gemeine Arbeiter nicht mehr 8 sondern vielleicht nur noch 2000€ Prämie und der Manager statt 12 eben nur 5 Mio. So kann man dann als Käufer mit nem guten Gewissen zum nächsten firmeneigenen Gewerkschaftsstreik fahren und für sich selber 3% mehr fordern.

Deine Antwort