Prädiktiver Effizienzassistent

Audi A4 B9/8W

Ich habe nicht das Assistenzpaket Tour.

Dennoch sehe ich im Modus Efficiency sehe ich dennoch den grünen Schuh mit Pfeil und grünen leeren Schuh.

Dieses Symbol zeigt, dass ein Ereignis mit geringer Geschwindigkeit vorausliegt und man den Fuß vom Gas nehmen soll bzw. vom Gas lassen soll.

Dieses Symbol zeigt sich bei mir oft, obwohl freie Bahn vorliegt.

Funktion sinnvoll? Funktion ausschalten, weil sinnlos?

Beste Antwort im Thema

Also ich bin bisher zufrieden mit den Systemen.

Auf meiner Fahrt von Ingolstadt nach Hamburg (5.45H über Kasseler Berge wg. Unfallsperrung auf der Idealstrecke) gab es nur 3 mal ein scheinbar "fehlerhaftes" Verhalten und davon war einer sogar extern provoziert.

Ich hab ihn aber auch einfach mal "machen lassen" und dann mal geschaut was passiert und in der Regel war es genau wie hier schon beschrieben. Nämlich das er je nach gefahrener Geschwindigkeit, so rechtzeitig anfängt zu "segeln", dass das Fahrzeug beim erreichen des Geschwindigkeitsbegrenzenden Beschilderung, diese Geschwindigkeit (teilw. bis zu +10km/h) auch hat und genau das ist nunmal "Effizienz". Jedes Bremsen ist nunmal ein Verschwenden von Bewegungsenergie plus verschwenden der Energie die benötigt wurde, um diese Bewegung zu erreichen. Ergo absolut und doppelt ineffizient.

Das man (besonders auf der linken Spur) damit tatsächlich (derzeit noch) zum vermeintlichen "Verkehrshindernis" wird, ist also nur der ineffizienten Fahrweise der anderen Verkehrsteilnehmer geschuldet und somit kein Fehler am System.

Hier musste der Entwickler also klar entscheiden, in welche Richtung das System optimiert sein sollte, tatsächlich auf Effizienz oder auf die Fahrweise der anderen ineffizienten Verkehrsteilnehmer.
Letzteres halte ich für blödsinn, da erstens ein Abschalten oder Überteuern das gleiche bewirkt und die Ersparnis sich auch so sehr reduziert, dass das System seinen Namen nicht mehr wert ist. Also für mich alles ok.

Und wenn mein Fahrzeug in einer 60er Baustelle anfängt auf 120 beschleunigen zu wollen, dann war das bei mir auch kein Systemfehler, sondern (wie meine Freundin bemerkt hat) das Problem der Dussel, die das ehem. 120er Originalschild mitten in der Baustelle nicht abgedeckt hatten. 🙁

Ich selbst habe auf der gesamten Fahrt nur ZWEI Verhalten nicht nachvollziehen können, alle anderen Verhalten waren sofort oder kurz danach nachvollziehbar! Was aber nicht heist, dass es nicht auch bei den beiden anderen Verhalten doch einen solchen Grund gab, den ich evtl. nur übersehen habe!
Das finde ich persönlich schon einen sehr guten Schnitt. Im Gegenteil, nachdem was ich in diesem Forum vorher alles gelesen habe, war ich auf dieser Fahrt sogar sehr positiv überrascht. 🙂

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@schahn schrieb am 9. Juni 2017 um 18:36:17 Uhr:


Du hast die Frage ja schon beantwortet. Wenn dir ACC wichtig ist, bleibt dir ja nichts anderes übrig, als das Paket zu nehmen.

mfg, Schahn

Ich hab nicht gesagt das mir das wichtig ist, ich habe nur gemeint das beim Tour-Paket für mich nur ACC sinnvoll wäre. Das ist dann für 1600€ (abzüglich Geschwindigkeitsregler 300 € + Verkehrszeichenerkennung 300 €), sagen wir 1000 € ein ziemlich teurer Spaß. Daher wollte ich mal fragen wie die Erfahrungen im Allgemeinen mit dem Tour-Set sind!? Der PE scheint ja schon nicht so gut weg zu kommen. Sind denn die anderen Sachen wie Pre-Sense und Abbiege/Ausweich/Lane-Assist sinnvoll und gut nutzbar oder gibt es da auch Schwierigkeiten?

Danke

Gruß
Stefan

... und ohne ACC würde ich kein Auto mehr nehmen...
Lane assistance finde ich auch gut umgesetzt.

Zitat:

@Lion200 schrieb am 9. Juni 2017 um 18:42:22 Uhr:


... und ohne ACC würde ich kein Auto mehr nehmen...

Weil?

Zitat:

@sk1983 schrieb am 9. Juni 2017 um 18:44:34 Uhr:



Zitat:

@Lion200 schrieb am 9. Juni 2017 um 18:42:22 Uhr:


... und ohne ACC würde ich kein Auto mehr nehmen...

Weil?

Weil es die Sicherheit erhöht und angenehmeres fahren auf der Autobahn ist, besonders wenn man im Stau ist.

Ähnliche Themen

Die meisten, die mal länger mit ACC gefahren sind, lieben das Teil. Es ist für mich von allen Assistenzsystemen das mit Abstand coolste, es bringt einen Vorgeschmack des autonomen Fahrens. Bei mir läuft es fast immer, egal ob Stadt oder Autobahn. Für mich dadurch deutlich enspannteres Fahren möglich...

Kann ich so bestätigen. Das ACC ist genial, richtiger Komfort, sowohl in der Stadt, als auf der Autobahn oder auch auf der Landstraße hinter einem LKW. Der PEA ist für mich noch ein nettes Feature um zu sehen wann ich das Auto rollen lassen kann, die Tempoübernahme zB habe ich aber ausgeschaltet.

Zitat:

@Lion200 schrieb am 9. Juni 2017 um 18:42:22 Uhr:


... und ohne ACC würde ich kein Auto mehr nehmen...
Lane assistance finde ich auch gut umgesetzt.

Im direkten Vergleich zur VW Lösung finde ich die Erkennungsrate des Audi LaneAssist nicht so gut. Verwenden die verschiedenen Techniken?

Danke für euer Feedback!

Wie stehts denn um die anderen Assistenten im Tour-Set? Kann man die getrost vergessen? 😉

ACC ist super, Lane Assist nimmt viel Arbeit ab, ohne Stauassistent will ich nie wieder. Und Pre Sense ist ein sinnvolles Sicherheitsfeature, das sich bei mir schon mehrmals positiv bemerkbar gemacht hat (einen Unfall hat es auf alle Fälle verhindert, als vor mir ein LKW mit kaputten Bremslichtern im Kolonnenverkehr reingeschnitten und unvermittelt eine Vollbremsung hingelegt hat - und sonst reagiert es ähnlich schnell wie ich, es ist also gut zu wissen, es an Bord zu haben falls ich warum auch immer mal abgelenkt sein sollte 😛 ).

Moin,

Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Edfizientassistemt in z.B. den Niederlanden aus rechtlichen Gründen nicht verfügbar.
Besteht die Möglichkeit den Iwie frei zu programmieren, oder fehlen dem System Infos?

Danke,

J.

Zitat:

@JulianAy schrieb am 10. Juni 2017 um 11:22:30 Uhr:


Moin,

Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Edfizientassistemt in z.B. den Niederlanden aus rechtlichen Gründen nicht verfügbar.
Besteht die Möglichkeit den Iwie frei zu programmieren, oder fehlen dem System Infos?

Danke,

J.

Freischalten lässt sich das leider nicht.
Da es beworben und verkauft [sogar mit video auf der audi website] wird aber es nicht funktioniert, gibt es viele Beschwerden
Wenn Audi in die Niederlande die rechtlichen Gründen geklärt hat, soll es laut Händler ein OTA update geben wodurch die function freigeschaltet wird. Ende 2017 anfang 2018?? Last uns überraschen.

Hallo,

gibt es im Rahmen des ACC-Systems und der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung eine Art "abweichende Geschwindigkeitsvorgabe" die man einstellen kann?
Sprich: z.B. plus 10km/h. Kamera erkennt ein 70er Schild. ACC bremst auf 80 runter.

Danke und Gruß

PS. Einige beschreiben hier das die Geschwindigkeitsangaben die aus Google Maps gezogen werden teilweise veraltet sind und der Wagen seine Geschwindigkeit entsprechend anpasst....Auf den Audi-Seiten habe ich gelesen, das über das eingebaute Kamerasystem die realen Schilder erfasst werden, dann über Audi Connect an den Audi-Server übermittelt werden, der dann wiederum diese Info samt Positionsangabe an die verbundenen Fahrzeuge zurückmeldet. Das sollte doch verhindern das alte Navidaten genutzt werden, oder?

@frohlich
Zu 1. Nein nicht möglich.
Zu 2. Die Navigations Daten stammen nicht von Google, sondern von Here.
Der Pre-Eff.Assist nutzt ausschließlich die erlaubte Geschwindigkeit von den Navigation Daten. Und die müssen immer upgedatet.

Online was du meinst, ist das neu Car2X.

Die Kamera erkennt Schilder und kann die aktuelle Geschwindigkeit überschreiben.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 9. Juni 2017 um 20:30:50 Uhr:


ACC ist super, Lane Assist nimmt viel Arbeit ab, ohne Stauassistent will ich nie wieder. Und Pre Sense ist ein sinnvolles Sicherheitsfeature, das sich bei mir schon mehrmals positiv bemerkbar gemacht hat (einen Unfall hat es auf alle Fälle verhindert, als vor mir ein LKW mit kaputten Bremslichtern im Kolonnenverkehr reingeschnitten und unvermittelt eine Vollbremsung hingelegt hat - und sonst reagiert es ähnlich schnell wie ich, es ist also gut zu wissen, es an Bord zu haben falls ich warum auch immer mal abgelenkt sein sollte 😛 ).

Schließe mich an ... mir ist an einer Autobahnabfahrt ein Wagen von der Abbiegespur ohne Vorwarnung wieder in meine rechte Spur reingezogen ... mein A4 hat da sehr hilfreich mitgelenkt

Zitat:

@chris_mt schrieb am 9. Juni 2017 um 20:30:50 Uhr:


ACC ist super, Lane Assist nimmt viel Arbeit ab, ohne Stauassistent will ich nie wieder. Und Pre Sense ist ein sinnvolles Sicherheitsfeature.

Sehe ich genau so... Bis auf den Stauassi, der hat mir zuviele Aussetzer.
... aber ausgerechnet der "Stauassistent", wird im neuen A8 auf SAE-Stufe 3 angehoben (Teilautonom bis 60 km/h).
Da bin ich ja mal gespannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen